Max Bender's Avatar

Max Bender

@benderm.bsky.social

Mitglied bei den Grünen und beim VfB.

343 Followers  |  1,119 Following  |  24 Posts  |  Joined: 25.09.2023  |  1.9954

Latest posts by benderm.bsky.social on Bluesky

Es ist einfach Rassismus und der Sound der Rechtsradikalen. Die CDU macht die AfD mit sowas immer größer.

14.10.2025 21:20 — 👍 79    🔁 27    💬 1    📌 1
Post image

Schlecht gealtert.

14.10.2025 16:32 — 👍 409    🔁 66    💬 12    📌 4

Okay, stimmt. Habe vielleicht die Thesen anderer Medien aus der Zeit im Kopf a la "Kanzler hat seine eigene Fraktion nicht im Griff"; "schon wieder Streit in der Koalition". Aber Sie haben Recht, es ist kein Meinungsstück. Tut mir Leid für die Kritik und danke für Ihre Arbeit!

14.10.2025 15:21 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Auch hier wieder: so eine wohlwollende, neutrale Berichterstattung über einen Dissens wegen eines Gesetzentwurfs, der bereits im Kabinett beschlossen (!!!) wurde, hätte es zu Zeiten der Ampel nicht gegeben.

14.10.2025 14:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Im hessischen Dietzenbach wurden vor 25 Jahren ein Vater und seine Tochter erschossen, Seydi und Aysel Özer. Der Täter ist bis heute unbekannt. Die Ermittler verdächtigten von Anfang an die Familie – ohne je Beweise dafür zu finden. Das erinnert an die Fälle der rechtsextremen Terrorgruppe NSU

Im hessischen Dietzenbach wurden vor 25 Jahren ein Vater und seine Tochter erschossen, Seydi und Aysel Özer. Der Täter ist bis heute unbekannt. Die Ermittler verdächtigten von Anfang an die Familie – ohne je Beweise dafür zu finden. Das erinnert an die Fälle der rechtsextremen Terrorgruppe NSU

 „Sie haben mich immer wieder beschuldigt und unter Druck gesetzt. Mit so etwas verdächtigt zu werden, ist furchtbar.“ 

Kahraman Özer, Sohn und Bruder der beiden Ermordeten, wurde des „Ehrenmords" beschuldigt, während ein rechtes Tatmotiv ausgeblendet wurde

„Sie haben mich immer wieder beschuldigt und unter Druck gesetzt. Mit so etwas verdächtigt zu werden, ist furchtbar.“ Kahraman Özer, Sohn und Bruder der beiden Ermordeten, wurde des „Ehrenmords" beschuldigt, während ein rechtes Tatmotiv ausgeblendet wurde

 Die Ermittler hätten den Fall von Anfang an nicht ernst genommen. Kahraman und seine Mutter Münevver Özer berichten, wie von außen immer noch ein Verdacht auf der Familie laste, weil bis heute kein Täter ermittelt wurde

Die Ermittler hätten den Fall von Anfang an nicht ernst genommen. Kahraman und seine Mutter Münevver Özer berichten, wie von außen immer noch ein Verdacht auf der Familie laste, weil bis heute kein Täter ermittelt wurde

Das, was Kahraman Özers Familie durchmachte, erlebten zeitgleich auch andere Familien: Auch in ihren Fällen verdächtigt die Polizei immer die Angehörigen. Ihnen wird vorgeworfen, in Drogenhandel, in die Organisierte Kriminalität oder die PKK verwickelt zu sein

Das, was Kahraman Özers Familie durchmachte, erlebten zeitgleich auch andere Familien: Auch in ihren Fällen verdächtigt die Polizei immer die Angehörigen. Ihnen wird vorgeworfen, in Drogenhandel, in die Organisierte Kriminalität oder die PKK verwickelt zu sein

In Dietzenbach wurden vor 25 Jahren Seydi und Aysel Özer erschossen. Die Ermittler verdächtigten die Familie, ohne Beweise. Das erinnert an NSU-Fälle 👉 taz.de/!6116222/

13.10.2025 13:02 — 👍 55    🔁 23    💬 1    📌 2
Das Foto zeigt Jana L.

Das Foto zeigt Jana L.

Wir klagen um Jana L., die vor 6 Jahren, am 9. Oktober 2019, an Jom Kippur 5780, in #Halle dem antisemitisch, rassistisch und misogyn motivierten Anschlag zum Opfer fiel.

Unsere Gedanken und Solidarität sind bei den Ermordeten, bei ihren Angehörigen und Freund*innen, 1/4

09.10.2025 05:25 — 👍 86    🔁 27    💬 2    📌 1

Die "Nichts-darf-man-mehr-sagen-Fraktion" hat mal wieder entschieden, was man nicht mehr sagen darf.

08.10.2025 11:33 — 👍 90    🔁 19    💬 3    📌 0

Und der Kulturkampf der CDU/CSU geht weiter; Trägern von Integrationskursen werden ab November die Mittel gekürzt. Shame on you! www.bamf.de/SharedDocs/A...

08.10.2025 11:58 — 👍 94    🔁 22    💬 3    📌 3

Die Konservativen arbeiten dafür mit Rechtsaußen zusammen.
Die Konservativen fahren die autoritäre Verbotspolitik, die sie ihren Gegnern sonst vorwerfen.

Aber wieso sollte man auf Besserung hoffen? Die einen Medien werden das feiern, die anderen vor Angst vor Kritik nur halbherzig kommentieren.

08.10.2025 11:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Während nach #Kirk selbst ZDF-Größen vor dem rechten Mob einknickten, wirft dieser quasi ungehindert mit Häme und Hass in den Kommentarspalten um sich. Kommt da jetzt auch eine Debatte oder nehmen wir diese Ungleichbehandlung jetzt einfach in Kauf? #stalzer #herdecke

07.10.2025 14:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Linken wird gern vorgeworfen, dass man ja nichts mehr sagen darf, dabei ist selbst rassistische oder ausgrenzende Sprache nie verboten worden. Auf der anderen Seite verbieten Konservative ohne mit der Wimper zu zucken Gendersprache oder andere sprachliche Ausdrücke die ihnen nicht passen.

06.10.2025 11:14 — 👍 380    🔁 88    💬 11    📌 1

Die, die dem ÖRR einen Linksdrall vorwerfen und ihn teilweise abschaffen wollen, werden jetzt durch zuckersüße Sendungen bei Laune gehalten, nur um danach wieder ihr Mantra zu wiederholen. Es ist wie in der Politik - sie werden nie zufrieden sein und die Vernünftigen immer weiter treiben.

06.10.2025 06:59 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zweites Migrationstreffen: Dobrindt will "mehr Schärfe und Härte" Bundesinnenminister Dobrindt empfängt heute in München Amtskollegen aus mehreren EU-Staaten, um über eine verschärfte Migrationspolitik zu beraten. Ein langfristiges Ziel verfehlt er aber bisher. Von ...

Es ist reiner Rassismus, der diese Politik bestimmt.
Sei es bei der Einreiseverweigerung afghanischer Menschen in Islamabad, den Push-Backs an den Grenzen, der Diskussion um den Entzug der deutschen Staatsangehörigkeit bei Doppelstaatlern,der Abschiebung nach Afghanistan, Syrien u.a.

04.10.2025 16:41 — 👍 644    🔁 172    💬 32    📌 5
Preview
„Die haben den Günter plattgemacht“ Vor 40 Jahren eskalierte eine Demo gegen die NPD im Frankfurter Gallus. Dabei wurde Günter Sare von einem Wasserwerfer der Polizei überrollt und getötet. Die Polizisten wurden später freigesprochen.-

Vor 40 Jahren, am 28.9.1985, wurde in Frankfurt/Main der Antifaschist Günter #Saré bei einer Demonstration gegen die #NPD durch einen Wasserwerfer überrollt und starb. Für keinen der verantwortlichen Polizisten hatte dies Folgen. Die Wut bleibt. Bis heute.

26.09.2025 11:04 — 👍 95    🔁 34    💬 4    📌 0

Die Union versucht nichtmal mehr, ihre Haltung zu verstecken.

Und trotzdem gibt es regelmäßig Kommentator:innen, die die Union zu Unrecht in die rechte Ecke gestellt sehen. Oder es unredlich finden, wenn man die Union bei Demos gegen rechts mitmeint.

Die Demonstrierenden im Winter hatten Recht.

20.09.2025 09:59 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Söder im Interview: Klartext zu Bayerns Sparplan – hier wird der Rotstift angesetzt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert kurz vor der CSU-Klausur im Kloster Banz eine neue Staatsreform – und warnt vor einem weiteren Erstarken der AfD.

Söder spricht über Migration und sagt, dass das Stadtbild sich wieder ändern müsse. Eine solche zutiefst rassistische Sprache und Menschenbild eines Ministerpräsidenten, das Menschen nach ihrem äußeren Erscheinungsbild in erwünscht & unerwünscht einteilt lässt mich fassungslos zurück.

20.09.2025 08:56 — 👍 1827    🔁 543    💬 123    📌 42

Die CDU setzt das um, wovon die AfD träumt. Was (insb.) in der letzten Woche mit der Union geschehen ist, müsste die wenigen Vernünftigen in der Partei umtreiben und die Gesellschaft, Presse und Opposition (!!!) aufrütteln. Aber eher setzt ein Gewöhnungseffekt ein.

20.09.2025 08:11 — 👍 11    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Zahl der der rechtsextremistischen Straf- und Gewalttaten ist von 2023 auf 2024 um 47,4 % auf 37.835 Delikte angestiegen. Darüber wird kaum berichtet, während Straftaten von Migranten permanent in den Medien sind. Ein mediales Komplettversagen.

04.09.2025 12:57 — 👍 1597    🔁 672    💬 30    📌 19
Als Bundestagspräsidentin exkommuniziert Julia Klöckner die Regenbogenfahne und wertet die neurechte Propaganda­schleuder Nius auf. Markus Söder isst Wurst. Wolfram Weimer verbietet das Gendern. Und die Zeit schiebt in ihrer aktuellen Ausgabe riesig groß den Rechtsruck der Linken in die Schuhe.

Als Bundestagspräsidentin exkommuniziert Julia Klöckner die Regenbogenfahne und wertet die neurechte Propaganda­schleuder Nius auf. Markus Söder isst Wurst. Wolfram Weimer verbietet das Gendern. Und die Zeit schiebt in ihrer aktuellen Ausgabe riesig groß den Rechtsruck der Linken in die Schuhe.

„Sind die Linken selber schuld?“, prangt auf ihrer Titelseite. Wo sind eigentlich die redlichen Konservativen, die geschnallt haben, dass die AfD auch sie angreift? 
Größer: Hier nicht.

„Sind die Linken selber schuld?“, prangt auf ihrer Titelseite. Wo sind eigentlich die redlichen Konservativen, die geschnallt haben, dass die AfD auch sie angreift? Größer: Hier nicht.

Was die Nach-Merkel-Mitte aufbietet, ist derzeit dürftig bis verlogen. Was sie nicht klar macht: Auf welcher Seite sie im Zweifel steht. taz.de/Rechtsruck-b...

01.09.2025 17:52 — 👍 207    🔁 49    💬 15    📌 7

Gehört das noch zur "Die Linken sind schuld an rechts" - Reihe der ZEIT oder ist das schon was Neues?

31.08.2025 12:15 — 👍 16    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ich frage mich immer wie sich solche Takes lesen wenn man als Linker irgendwo in der Lausitz wohnt und täglich von Nazis bedroht wird ohne dass es irgendeinen Vibe-Shift-Theoretiker in Hamburg jemals interessiert

27.08.2025 19:31 — 👍 1248    🔁 230    💬 28    📌 10

Vielleicht sollte man ein solch dysfunktionales System wie die Abschiebungen besser aussetzen? Es ist ja nicht der einzige Fall & auch bei "offensichtlichen Problemfällen" (was auch immer das ist) können Abschiebungen menschenunwürdig sein. Momentan setzt man einfach nur "Ausländer raus" um.

27.08.2025 18:45 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn AKK und Altmaier das machen, hagelt es Respektsbekundungen. Machen dasselbe Grüne und Sozis, fehlt der Respekt vor dem einfachen Mandat.

Diese Differenz in der Beurteilung ist schon extrem verwunderlich.

25.08.2025 12:26 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich erinnere mich auch, wie das medial quasi unisono ausgeschlachtet und wiederholt wurde. Heute erlebe ich eine unfassbare Milde gegenüber Schwarz-Rot (bei schnelleren und tw. schlechteren Ergebnissen), die ich mir rational nicht erklären kann.

24.08.2025 18:48 — 👍 14    🔁 0    💬 1    📌 0

Wie so oft: von rechts fahren die Kampagnen egal zu welchen Zeitpunkt, selbst präventiv, egal wie wahr oder falsch oder un/redlich. Aber wehe, ein eher linker Mensch/Partei fährt mal eine etwas verzerrte Kampagne. Dann ist was los! Das gehört sich dann gar nicht, da sollte man schon ehrlich sein .

22.08.2025 21:11 — 👍 26    🔁 3    💬 0    📌 0

...und im Netz der Essener Spieler, der gestern böse foulte. Vermeintlich von BVB-Fans und so widerlich und intensiv, dass er sein Instagram-Profil gelöscht und der Verein teilweise die Kommentarspalten des offiziellen Kanals geschlossen hat. Ein widerliches WE, das den DFB nicht kalt lassen darf.

19.08.2025 17:57 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

geschrieben von Julius Betschka?

19.08.2025 17:24 — 👍 14    🔁 0    💬 1    📌 0

Erinnert ihr euch noch als er sich mit zwei bekennenden Neonazigrößen hat ablichten lassen und ihn alle verteidigten mit "neiiiim das hat er bestimmt nicht gewusst!"

18.08.2025 18:14 — 👍 69    🔁 23    💬 3    📌 0

Der Unterschied zwischen @taz.de und Nius ist nicht links/rechts, sondern journalistisch/unjournalistisch. Das ist das Missverständnis.

Hätte die taz ähnlich scharfe Meinungen wie Nius (was die taz nicht hat), würde sie dennoch zum Beispiel keine Politiker-Zitate erfinden (was Nius tut).

17.08.2025 17:44 — 👍 1115    🔁 272    💬 37    📌 6

Ein Video habe ich auch nicht gefunden, aber @larswienand.bsky.social hat die Aussage (bisher nur auf X) ähnlich wiedergegeben.

17.08.2025 16:29 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

@benderm is following 20 prominent accounts