Julia Rosche's Avatar

Julia Rosche

@jurosche.bsky.social

Redaktion / Übersetzungskritik / Moderation für tralalit.de

43 Followers  |  64 Following  |  9 Posts  |  Joined: 09.10.2023  |  1.8549

Latest posts by jurosche.bsky.social on Bluesky

Preview
Über Übersetzungskritik – TraLaLit In der Literaturkritik spielt Übersetzungskritik lediglich eine Nebenrolle und wird meist weder ausführlich noch kontinuierlich in die Tat umgesetzt. Das wollten wir ändern, als wir vor sieben Jahren ...

Heute vor 7 Jahren gingen die ersten Beiträge auf @tralalit.de online!

Ein guter Anlass, um zu reflektieren, was wir da eigentlich machen und warum: www.tralalit.de/2025/06/18/u...

18.06.2025 11:09 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 0

Ich dachte immer, dass es der Sinn des Lesens ist, in andere Lebenswelten einzutauchen. Aber das ist womöglich für diese Zielgruppe überfordernd.

31.03.2025 11:23 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
(S+) Literatur: Die besten Bücher der Welt zwischen 1925 und 2025 - der SPIEGEL-Literaturkanon Welches sind die besten Erzählwerke zwischen 1925 und 2025? Gemeinsam mit einer vierköpfigen Jury haben wir eine Entscheidung getroffen: Hier sind die Bücher, die die Weltliteratur in den vergangenen ...

Der SPIEGELs Literaturkanon (1925–2025) nennt viele große Werke – aber nicht die Übersetzer:innen, die sie zugänglich machen. Zu Recht kritisieren das u. a. Hinrich Schmidt-Henkel & Knut Cordsen. Zeit für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung – also #NametheTranslator!

#xl8

shorturl.at/n1ACK

30.03.2025 08:20 — 👍 14    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Im Portrait: Thomas Weiler – TraLaLit Der Übersetzer Thomas Weiler hat ein aufregendes Jahr hinter sich: Für seine Übersetzung von Alhierd Bacharevičs  Europas Hunde erhält er den Paul-Celan-Preis. Seit Oktober übernimmt er außerdem die S...

Thomas Weiler übersetzt viel. Ohne ihn wären so einige großartige Bücher aus dem Belarussischen, Russischen oder Polnischen nicht zugänglich. Hier mein Porträt von dem Ausnahme-Übersetzer:

#xl8 #lbm25

www.tralalit.de/2024/11/08/i...

27.03.2025 15:38 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

"Aber das Gedächtnis des Volkes existiert noch, es lebt – die unbestechliche Erinnerung an den Gestapo-, KZ- und Chatyn-Faschismus."

26.03.2025 10:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

"Eine meiner genialsten kleinen Selbstquälereien war die
Art und Weise, wie ich Briefe schrieb. Oder besser gesagt,
wie ich sie nicht schrieb, besonders wenn es Briefe waren,
die meine Arbeit betrafen."

26.03.2025 10:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

«Das ist für dich zum Lesen», sagte sie. «Das Original, auf
Polnisch. Ich habe es nur in der Übersetzung gelesen, die
ich vor langer Zeit in Auftrag gab. Ein polnischer Emigrant
in London, angeblich General, hat es mir übersetzt [...] Du verstehst, das ist eine bedeutende Sache.»

26.03.2025 10:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Darf ich nach dem Grund fragen, weshalb ich ein Dokument
über die Eisenbahnen von Mexiko erstellen soll?
Er nahm einen Zug und blies den Rauch aus, ohne zu
inhalieren.
Weil ich es dir befehle, Magetti. Ist das für dich Grund
genug?
Jawohl, Signor Aiutante capo, weil Sie es mir befehlen."

26.03.2025 10:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Hier noch einige Lieblingspassagen aus den nominierten Übersetzungen:

"[Die] phallischen Raumschiffe, die ins All gestoßen werden, sind eindeutig die größte Anmaßung überhaupt, Totemfiguren einer Spezies, die vor lauter Selbstverliebtheit verrückt geworden ist."

26.03.2025 10:11 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0

Wie in jedem Jahr ist Shortlist der Übersetzungen vielfältig und überraschend. Bin sehr gespannt!

PS: Am Donnerstag disktutieren Sieglinde Geisel und Frank Heibert um 14 Uhr im Übersetzungszentrum über die Kriterien für die Vergabe von Übersetzungspreisen.

26.03.2025 07:38 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

@jurosche is following 20 prominent accounts