Die Energiezahl zum 28. Juli 2025
Die #Energiezahl zum 28. Juli: 1️⃣3️⃣9️⃣.0️⃣0️⃣0️⃣ #Wärmepumpen wurden von Januar bis Juni abgesetzt. Die #Technik hat sich damit laut #BDH und @bwpev.bsky.social an die Spitze im deutschen #Heizungsmarkt gesetzt. ➡️ shorturl.at/DeckS
28.07.2025 07:33 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 2
Warum das wichtig ist?
✅ BEG-Förderung wirkt – jeder Fördereuro löst ein Vielfaches an Investitionen aus.
✅ Klimaziele sind nur mit erneuerbarer Wärme erreichbar.
❗️Markt braucht Klarheit: Kein Zurück in fossile Pfade, Stromkosten runter, Planbarkeit rauf.
25.07.2025 10:00 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0
Das Balkendiagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungs-Wärmepumpen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025.
Titel:
Absatz Heizungs-Wärmepumpen – Januar bis Juni 2025
Y-Achse: Anzahl der verkauften Geräte (Skala 0 bis 30.000)
X-Achse: Monate Januar bis Juni
Werte im Vergleich:
Januar: ca. 18.000
Februar: ca. 18.000 (leicht über Januar)
März: ca. 26.000 (deutlicher Anstieg)
April: ca. 24.000
Mai: ca. 24.500
Juni: ca. 28.000 (höchster Wert im Betrachtungszeitraum)
Gestaltung:
Alle Balken sind dunkelblau.
Titel und Zeitraum stehen oben links in schwarzer Schrift.
Unten links ist das Logo des bwp (Bundesverband Wärmepumpe e.V.).
Unten rechts die Datenquelle: BWP/BDH Absatzstatistik.
Interpretation:
Der Absatz ist im März deutlich gestiegen, blieb im April und Mai stabil und erreichte im Juni den Höchststand.
📊 Wärmepumpe in Deutschland auf Top-Position: Über 139.000 neue Geräte im ersten Halbjahr. Ein klares Signal: Die Wärmewende ist Realität.
Doch: Verlässliche Rahmenbedingungen bleiben entscheidend. 🔍
25.07.2025 10:00 — 👍 20 🔁 6 💬 3 📌 0
Unsere Unterstützung:
🔍 Fachpartnersuche Wärmepumpe
🛡️ Qualitätszeichen "Fachbetrieb Wärmepumpe" (VDI 4645)
📝 Musterangebot zur Orientierung
📣 Und Online-Rechner können zusätzlich helfen.
#FachbetriebWärmepumpe #VDI4645 #Handwerk
21.07.2025 06:39 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
🔧 Wärmepumpe = große Investition.
Deshalb gilt:
✅ Immer mehrere Angebote einholen
✅ Nicht nur auf Preis achten – auch auf Qualität & Vollständigkeit
✅ Förderung prüfen
#Verbraucherschutz #Energieberatung
21.07.2025 06:39 — 👍 10 🔁 2 💬 2 📌 0
📌 Wichtig:
Beim Heizungstausch fallen oft mehr Kosten an als nur für die Wärmepumpe selbst.
Hydraulischer Abgleich, Heizkörpertausch, Heizlastberechnung etc. – all das wird bis 30.000 € (für die 1. Wohneinheit) anteilig gefördert.
#Förderung #BEG
21.07.2025 06:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
💬 Zur #Wärmepumpe gehört ein passendes Angebot.
Viele, die über einen Heizungstausch nachdenken, sind verunsichert – 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱.
👉 Die Verunsicherung ist politisch gemacht, nicht technisch bedingt. Jetzt braucht es Klarheit. www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
21.07.2025 06:39 — 👍 15 🔁 4 💬 2 📌 0
Wichtig:
🪴 Immer mit Abstand pflanzen
🌬 Luftzufuhr freihalten
🍂 Kein Laub ans Gerät
Dann steht dem grünen Wärmepumpen-Garten nichts im Weg.
#Heizung #Nachhaltigkeit #Klimatechnik #Gartentipps
19.07.2025 13:11 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0
✔️ Thymian & Lavendel – lieben Sonne & Trockenheit
✔️ Farn & Funkien – mögen Schatten hinterm Gerät
✔️ Gräser (z. B. Blauschwingel) – pflegeleicht & flexibel
✔️ Pampasgras & Kirschlorbeer – Sichtschutz (mit Abstand!)
✔️ Bodendecker wie Sedum – robust & unaufwendig
19.07.2025 13:11 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0
Wer smart plant, muss auf Begrünung nicht verzichten.
💡 Tipp: Pflanzen wählen, die mit Trockenheit & Zugluft gut klarkommen – wie z. B. aus dem Alpenraum.
Unsere Favoriten fürs #Wärmepumpen-Klima👇
19.07.2025 13:11 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die KI-generierte Visualisierung zeigt eine außen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe an der Fassade eines Einfamilienhauses. Das Gerät steht auf einem Betonfundament in einem gepflegten Vorgarten mit blühenden Stauden, Lavendel und Ziergräsern. Die Hausfassade ist hell verputzt, zwei Fenster mit weißen Rahmen sind sichtbar. Im Hintergrund stehen große grüne Bäume.
Unten links ist das Logo des Bundesverbands Wärmepumpe (bwp) abgebildet.
Unten rechts befindet sich der Hinweis:
„KI-generierte Visualisierung – Keine Empfehlung einer Einbausituation“.
Das Bild vermittelt eine moderne, harmonische Einbindung einer Wärmepumpe in ein wohnliches Gartenumfeld, weist aber klar darauf hin, dass es sich nicht um eine technische Empfehlung handelt.
🌿 Grün trifft Technik – geht das?
Klar! Auch rund um die #Wärmepumpe kann’s wachsen – wenn man die Standortbedingungen kennt:
Im Winter kalt & trocken, im Sommer warme Abluft. Für viele Pflanzen: Stress. Aber nicht für alle.
#Garten #Energiewende
19.07.2025 13:11 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0
Umweltbundesamt wertet CO2-Handel als Erfolg
Es sei "wirklich ein Grund zu feiern", heißt es vom Umweltbundesamt. Gemeint ist der Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten - eines der zentralen Klimaschutzinstrumente der EU. Seit Einführung sanken di...
💡 Ab 2027 greift #ETS2 auch im Gebäudesektor. Fossiles Heizen bekommt einen echten Preis.
"Heizen mit fossilen Energien wird tendenziell vermutlich teurer werden.“ @umweltbundesamt.bsky.social
👉 #Wärmepumpen werden attraktiver.
👉 Förderung jetzt stärken!
www.tagesschau.de/inland/innen...
17.07.2025 19:40 — 👍 9 🔁 2 💬 1 📌 0
Die Wärmewende ist kein Kostenfaktor, sondern ein Konjunkturmotor:
✅ Jeder Euro Förderung löst das Vierfache an Investitionen aus.
✅ Planungssicherheit sichert Arbeitsplätze & Wertschöpfung.
✅ Klimaziele sind erreichbar – wenn Politik verlässlich bleibt.
#BEG #Klimaschutz #Strompreis
15.07.2025 20:20 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Balkendiagramm zeigt die Wärmepumpen-Förderanträge (BEG-Einzelmaßnahmen) im Jahr 2025, aufgeschlüsselt nach Monaten von Januar bis Juni.
Y-Achse: Anzahl der Anträge, skaliert von 0 bis 30.000
X-Achse: Monate Januar bis Juni
Balkenhöhen im Vergleich:
Januar: ca. 14.000 Anträge (niedrigster Wert)
Februar: ca. 26.000 Anträge (höchster Wert)
März: rund 23.000
April: ca. 22.000
Mai: ca. 21.000
Juni: ca. 19.000
Gestaltung:
Die Balken sind einheitlich mittelblau gefärbt.
Oben links steht der Titel in Fettschrift:
„Wärmepumpen-Förderanträge – BEG-Einzelmaßnahmen im Jahr 2025“
Unten rechts ist die Quellenangabe vermerkt:
Daten: BMWK/KfW
Links unten das Logo des Bundesverbands Wärmepumpe (bwp).
Das Diagramm veranschaulicht, dass der Förderantragseingang im Februar seinen Höchststand erreichte und danach Monat für Monat leicht rückläufig war.
Die Nachfrage steigt:
Allein im 1. Halbjahr 2025 wurden mehr als 120.000 Anträge für Wärmepumpenförderung gestellt.
Das zeigt: Menschen wollen raus aus Öl & Gas – wenn Rahmenbedingungen stimmen.
#Wärmepumpe #Förderung #Energiewende
15.07.2025 20:20 — 👍 14 🔁 2 💬 1 📌 0
Das Bild ist ein quadratisches Werbemotiv auf grauem Hintergrund.
Oben links steht in großer dunkelblauer Schrift:
„Wärmepumpen im Bestand professionell auslegen.“
Rechts daneben ein orangefarbenes Icon eines Doktorhuts (Symbol für Weiterbildung) und darunter ein graues Symbol einer Wärmepumpe.
Darunter folgt in kleinerer blauer Schrift der Hinweis:
„4 Online-Termine im August
16 dena-Punkte | BAW-Förderung“
Am unteren Rand befindet sich ein orangefarbener Balken mit weißer Schrift:
„Zur Anmeldung waermepumpe.de/sommercamp“
Unten links ist das Logo des bwp – Bundesverband Wärmepumpe e.V. zu sehen.
Das Motiv wirbt für ein Online-Weiterbildungsangebot zum fachgerechten Planen und Auslegen von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden.
🎓 Letzte Chance vor dem Sommer!
Unser Wärmepumpen-Sommercamp für Energieberaterinnen & Energieberater startet bald.
📅 4 digitale Nachmittage im August:
✅ Praxisnah
✅ 16 dena-Punkte
✅ bis zu 90% Förderung mit BAW
Jetzt anmelden & Platz sichern:
bwp.idloom.events/waermepumpen...
14.07.2025 14:37 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Übergangsfrist endet: Verbrauchserfassung für zentrale Wärmepumpen wird Pflicht
Ab Oktober 2025 müssen Betreiber zentraler Wärmepumpenanlagen in Mehrfamilienhäusern den Stromverbrauch individuell messen und abrechnen. Die bisherige Pauschalregelung läuft aus.
Ab 1. Oktober 2025 endet das „Wärmepumpen-Privileg“:
Zentrale #Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern müssen dann den Stromverbrauch pro Einheit erfassen und abrechnen.
Die Übergangsfrist läuft – bis Ende September 2025 müssen Messsysteme installiert sein.
09.07.2025 12:21 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
📈 Im 1. Quartal lag der Wärmepumpenanteil bei über 40 % – ein Aufwärtstrend, den wir nicht verspielen dürfen.
💶 Jeder Euro Förderung löst das Vierfache an Investitionen aus – vor Ort, im Handwerk & in der Industrie.
Wir brauchen Verlässlichkeit, nicht immer neue Verunsicherung.
30.06.2025 13:43 — 👍 9 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto einer weißen Hausfassade mit Wärmepumpe im Vordergrund. Auf der Wand ist in großer blauer Schrift der Appell zu lesen:
„Wärmepumpenförderung sichern.“
Darunter drei Argumente mit Icons:
Schraubenschlüssel-Icon: „7 Mrd. Investitionen in neue Produktion & Arbeitsplätze“
Pfeil-Icon: „40 % Marktanteil im 1. Quartal 2025“
Globus-Icon: „Zentrale Klimaschutzwirkung“
Unten steht der Satz:
„Verlässliche Förderung statt neue Unsicherheit.“
Rechts oben ist ein großes Häkchen-Symbol als Signet.
Wärmepumpenförderung streichen, um 100 € Stromkosten im Jahr zu sparen?
⚠️ Das wäre ökonomisch kurzsichtig & klimapolitisch riskant.
🌍 Die BEG-Förderung hat über Jahre Investitionen & Arbeitsplätze gesichert!
30.06.2025 13:43 — 👍 16 🔁 4 💬 1 📌 0
Der Blick nach Berlin zeigt: Es braucht Fortschritte beim #Strompreis.
Aber: Die BEG-Förderung läuft – und sollte aktiv genutzt werden.
Wir setzen uns weiter für verlässliche Bedingungen ein.
Industrie & Energiebranche sind bereit! 💪🔌🌍
#BEG #Klimaschutz #Wärmewende
12.06.2025 06:39 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Mehrere Personen – überwiegend Männer in Hemd oder Sakko – sitzen um einen rechteckigen Konferenztisch in einem hellen Besprechungsraum. Einige arbeiten an Laptops, andere schauen auf Mobilgeräte oder hören zu. Im Raum stehen Wasserkaraffen, Kaffeetassen und Unterlagen. An der Decke ist ein Beamer eingeschaltet. Im Hintergrund erkennt man große Fenster mit Tageslicht. Unten rechts ist das Logo des Bundesverbands Wärmepumpe (bwp) eingeblendet.
Mehrere Männer befinden sich in einer Werkstattzone innerhalb der Halle. Sie stehen um ein geöffnetes technisches Gerät, vermutlich eine Wärmepumpe oder ein zugehöriges Bauteil. Die Umgebung ist klar als Arbeitsplatz für technische Montage erkennbar: Werkbänke, Werkzeuge an Lochwänden, Druckluftleitungen und Messgeräte sind sichtbar. Die Atmosphäre ist konzentriert und im Gespräch vertieft. Auch hier erscheint das bwp-Logo unten rechts.
Teilnehmer einer Delegation stehen auf einer Galerieebene mit Blick in eine große, moderne Produktionshalle. Die Halle ist hoch, sauber und hell, mit offenen Tragwerkskonstruktionen und industriellem Bodenbelag. Eine Gruppe von Personen – einige in Hemd oder Sakko – unterhält sich und blickt teilweise in Richtung Kamera. Das BWP-Logo ist unten rechts eingeblendet.
Ein heller Flur mit modernen Büros auf der rechten Seite und offenen Türen im Hintergrund. Auf dem mehrfarbig gemusterten Teppich (Grau, Rot, Orange, Lila) steht ein heller Golden Retriever oder Labrador-Mischling im Vordergrund und blickt direkt in die Kamera. Mehrere Personen stehen im Hintergrund in einer Gesprächsgruppe. Das bwp-Logo ist unten rechts zu sehen.
👷♀️🏭 BWP-Beirat Industrie & Energieversorgung in Bochum: Austausch mit über 45 Mitgliedern bei WATERKOTTE.
Im Fokus: technische Innovation & politische Rahmenbedingungen. Wärmepumpen sichern Arbeitsplätze – auch durch Übernahme von Produktionsflächen wie hier in Bochum! #Industrie #Energiewende
12.06.2025 06:39 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Der @bwpev.bsky.social lädt mit WP Austria & FWS wieder zum Großwärmepumpen-Kongress ein!
📅 17. und 18. Juni
🔎 Fokus: Großwärmepumpen – Technik, Förderung, Marktchancen
🤝 Mit Exkursionen, Keynotes, Panels & Networking
Jetzt anmelden 👉 grosswaermepumpen-kongress.com
#Wärmepumpe #Energiewende
28.05.2025 08:55 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
Wärmepumpen dominieren Heizungskeller in Neubauten
In fast 70 Prozent der neuen Wohngebäude wurden im vergangenen Jahr Wärmepumpen eingebaut. Damit hat sich der Anteil innerhalb eines Jahrzehnts mehr als verdoppelt.
FAZ/rtr: Wärmepumpen dominieren in Neubauten - In fast 70 Prozent der neuen Wohngebäude wurden im vergangenen Jahr Wärmepumpen eingebaut. Damit hat sich der Anteil innerhalb eines Jahrzehnts mehr als verdoppelt.
www.faz.net/aktuell/wirt...
@bwpev.bsky.social
04.06.2025 12:44 — 👍 35 🔁 16 💬 4 📌 1
🔧 Highlight der #WocheDerWärmepumpe:
Am 21. Mai, 15:30–18:00 Uhr am #ELBCAMPUS:
„Zuverlässig, effizient & zukunftssicher – neue Standards & Technologien bei #Wärmepumpen“
📍Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Ohne Anmeldung! Inkl. Mini-Messe & Kinderecke.
Danke auch an @bwpev.bsky.social!
16.05.2025 12:44 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Unklare Rechtslage bei Rückbaukosten von Gasanschlüssen
Der Tagesspiegel Background berichtet heute über das Gutachten, das der @bwpev.bsky.social bei uns in Auftrag gegeben hat: Wer die Kosten trägt, die nach dem Wechsel aus der Gasversorgung anfallen, ist nicht klar geregelt.Hier sollte die neue Regierung Rechtssicherheit schaffen
06.05.2025 19:36 — 👍 28 🔁 8 💬 0 📌 0
Carsten Schneider, designierter Umwelt- und Klimaschutzminister sowie Verena Hubertz, designierte Baumministerin, sitzen im Bundestag und reden miteinander. Das Bild ist im Stil einer Buntstiftzeichnung gehalten.
Neues #Wärmewende-Duo für die #SPD: Mit Verena #Hubertz und Carsten #Schneider übernimmt eine neue Generation auf der Regierungsbank. Wir gratulieren recht herzlich zur Nominierung - die beiden können jetzt mit den richtigen Impulsen den Gebäudesektor auf einen guten Weg bringen!
06.05.2025 05:46 — 👍 6 🔁 4 💬 1 📌 0
Ein in Buntstift-Schraffur angedeuteter Robert Habeck winkt von der Regierungsbank des deutschen Bundestages zum Abschied als Wirtschaftsminister.
Tschüss, Robert #Habeck! In den letzen 3 Jahren haben wir als Branche unvergleichliche Höhen und schmerzhafte Abstürze erlebt, zuletzt mit Kurs auf Besserung. Wir waren nicht immer einer Meinung, aber Sie haben immer zugehört. Das ist nicht immer so in der Politik, und das hat Maßstäbe gesetzt.
06.05.2025 05:31 — 👍 37 🔁 8 💬 1 📌 0
Ein leerer, heller Seminarraum mit Reihen aus Holzstühlen und Tischen ist zu sehen. Im Hintergrund steht eine Leinwand mit dem Logo des Erdwärme-Forum Bayern. Darüber befinden sich ein Beamer und ein Bildschirm. Auf dem Bild steht in farbigen Balken:
„Last Call: Erdwärme-Forum Bayern“
Das Logo mit stilisiertem orangefarbenem Aufwärtspfeil erscheint zusätzlich unten links. Die Bildsprache ruft zur kurzfristigen Anmeldung für die Veranstaltung auf.
Ein Mann in Anzug und Hemd steht auf einer Konferenzbühne und hält mit Mikrofon in der rechten Hand einen Vortrag. Vor ihm steht ein Rednerpult mit Laptop, im Hintergrund ist eine Präsentationsfolie mit dem Titel „Geologische Kenntnisstandsanalyse“ zu sehen. Die Folie enthält geologische Grafiken und eine Tabelle. Auf dem Pult sind Logos der Veranstalter sichtbar, darunter das des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) und der Geothermie-Gemeinschaft Bayern. Unten links im Bild befindet sich das Logo des Erdwärme-Forum Bayern mit stilisiertem Aufwärtspfeil in Orange.
🔔 Letzter Aufruf: Morgen ist #Erdwärme-Forum #Bayern in München!
Wie bringt #Geothermie Bayerns Wärmeversorgung voran?
Welche Rolle spielen Wärmepumpen?
Antworten & Austausch ab 10 Uhr im Bauzentrum – jetzt noch schnell anmelden:
bwp.idloom.events/erdwaerme-fo...
#Erdwärme #Wärmepumpe #Wärmewende
05.05.2025 12:43 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Das Sharepic bewirbt eine digitale Veranstaltung im Rahmen der Berliner Energietage zum Thema „Trennung vom Gasnetz nach Heizungstausch – Rechtliche Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf“.
Obere Bildhälfte:
Im Hintergrund ist ein Einfamilienhaus mit Wärmepumpe vor Sonnenuntergang zu sehen.
Ganz oben steht in einem weißen Banner mit pinker Schrift:
„JETZT ANMELDEN: DIGITAL AM MONTAG, 5. MAI!“ (mit einem klickenden Cursor-Symbol)
Darunter in großen, farbigen Balken:
„Trennung vom Gasnetz nach Heizungstausch“ (orange)
„Rechtliche Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf“ (dunkelpink)
Mittelbereich:
Fünf runde Porträtbilder der Diskussionsgäste sind in einer Linie angeordnet. Ein unterirdisch verlaufendes Gasrohr verbindet sie symbolisch:
Dr. Miriam Vollmer – re | Rechtsanwälte
Johanna Otting – BWP
Tom Janneck – Verbraucherzentrale Bundesverband
Uta Weiß – Agora Energiewende
Dr. Martin Sabel – BWP
Unterer Bereich:
Links unten befindet sich das Veranstaltungslogo:
„Berliner Energietage – Energiewende in Deutschland“ mit orangem und pinkem Farbbalken.
😱 Gasanschluss gekündigt – und dann? 🤔
Wer beim Heizungstausch aufs Gas verzichtet, steht oft vor Fragen:
Wer zahlt den Rückbau? Was dürfen Netzbetreiber? Wo fehlt Rechtssicherheit?
Am Montag sprechen wir online drüber!
👉 Teilnahme kostenfrei via Zoom:
www.energietage.de/event/d136-t...
03.05.2025 19:35 — 👍 15 🔁 8 💬 3 📌 1
🫧 freshe News aus #Berlin und #Brandenburg
👯 Tiere, Trecker, Tanzlustbarkeiten
🚀 das Internet vom rbb
Editorial Manager @Tagesspiegel Background Energy & Climate, Berlin, private views on Energy + Politics,
Der Unternehmensverband Wärmepumpe Austria ist die Interessenvertretung der österreichischen Wärmepumpenbranche, der die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt.
Offizieller Account der Deutschen Presse-Agentur
Leiter Politische Kommunikation @bwpev.bsky.social - Hier teils privat, teils beruflich. Repost =/= Endorsement
#Vaillant bietet energieeffiziente und umweltfreundliche Systeme zum Heizen, Lüften und zur Warmwasserbereitung. Seit mehr als 150 Jahren.
News Center: http://vai.vg/news I Impressum: http://vai.vg/impr
Hier twittert das Green Office über Aktionen an der @unifau.bsky.social Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Insta: greenofficefau #17Ziele #SDG
Der offizielle Account des Nürnberger Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Professor Energy Engineering, @UniFAU - http://evt.tf.fau.de, Wünsch‘ mir für meine Kinder (6) und Enkel (2) eine lebenswerte Zukunft.
Official account of the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU). We are Moving Knowledge.
fau.de
Impressum: https://www.fau.de/impressum/
Datenschutz: https://www.fau.de/datenschutz/
German | he/him | 100% Erneuerbare Energien | Wärmewende | Verkehrswende | Politik | Wald und Holz | Infos und News
Prezes Zarządu Polskiej Organizacji Rozwoju Technologii Pomp Ciepła PORT PC. President of the Board Polish Association for heat pump technology and development.
⚡️ Alles rund um aktuelle Energiethemen und die neuesten Nachrichten aus der energate-Welt.
👉 Deutschland: https://www.energate-messenger.de/
👉 Österreich: https://www.energate-messenger.at/
👉 Schweiz: https://www.energate-messenger.ch/
Zuhause in der Eifel!!! Liebt Menschen und Tiere! Hobbymusiker
Fan und Nutzer von E-Mobilität und Wärmepumpe; Interessiert an:
- Erneuerbaren Energien
- verbindender Politik
- sozialem Engagement
- Fakten statt FakeNews
#Habeck4Kanzler
#TeamHabeck
Strategieberatung für die Wärmewende mit @prognos.com / Hier privat für effiziente Gebäude und erneuerbare Heizungen.
#Staatsminister im Auswärtigen Amt, Mitglied des Deutschen #Bundestages 2011-2025, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Impressum: https://www.tobias-lindner.de/datenschutz/
SPD-Bundestagsabgeordneter für Schweinfurt und Kitzingen
Ausschuss für Klimaschutz und Energie
Bürger. Europäer. Autor. Freiheitsliebend.
Bundestagsabgeordnete für Bremen von Bündnis 90 die Grünen💚
Amtierende Vorsitzende des Gesundheitsausschuss🏥
#mentalhealth #Feminismus #Cannabis #Bremen
🌻 Vorsitzende GRÜNE Hessen
💚 Mitglied des Bundestages
👉 Stv. Vorsitzende Digital-Ausschuss
👉 Wahlkreis Main-Taunus
👉 Politikwissenschaftlerin
👉 Persönlicher Kanal