Das „Maus-Prinzip“ für die Hochschule - Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Christoph Biemann ist seit Jahren Teil der Sendung mit der Maus. Auf dem U:FF erklärt er, was Hochschullehrende von der Maus lernen können.
Komplexe Themen verständlich erklären und dabei unterhalten - das schaffen wenige so gut wie Christoph Biemann in der „Sendung mit der Maus". Auf dem University:Future Festival ist er als Keynote-Speaker zu Gast. Im Interview erklärt er das „Maus-Prinzip": stiftung-hochschullehre.de/blog/das-mau...
16.03.2025 14:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
"37 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Wissenschaftler sich zu wenig bemühen, die Öffentlichkeit über ihre Arbeit zu informieren. Dieser Wert ist größer als in den Pandemiejahren" - eine interessante Erkenntnis aus dem Wissenschaftsbarometer 👇
06.12.2023 06:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Einblick in das Hebammenstudium: An der Hochschule Niederrhein trainieren Studierende mit professionellen Schauspieler:innen realistisch Situationen einer Ge...
Von Schauspielenden und Hebammen
Einblick in das Hebammenstudium: An der Hochschule Niederrhein trainieren Studierende mit professionellen Schauspieler:innen realistisch Situationen einer Geburt. Im von der StIL geförderten Projekt „Kreißtheater“ lernen sie, eine Geburt einfühlsam zu begleiten.
www.youtube.com/watch?v=k0yB...
28.11.2023 15:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
X-Odus: Immer mehr Medien machen Schluss mit Twitter – netzpolitik.org
Von Krankenkassen über große Städte bis hin zu Universitäten laufen der Plattform X die Nutzer weg. Nun kehrt mit Correctiv die erste größere Redaktion Elon Musk aus Protest den Rücken. Auch an...
Von Krankenkassen über große Städte bis hin zu Universitäten laufen der Plattform X die Nutzer weg. Nun kehrt mit Correctiv die erste größere Redaktion Elon Musk aus Protest den Rücken. Auch andere Medien verabschieden sich oder überlegen, ob sie noch weitermachen.
netzpolitik.org/2023/x-odus-...
27.11.2023 14:49 — 👍 128 🔁 49 💬 7 📌 2
Studierende an der Folkwang-Hochschule Essen sind Botschafter:innen der Künste. Im Projekt „FUTURE DESIGN PERSPECTIVES – International Ambassadors“ arbeiten ...
Design international hinterfragen
Design international hinterfragen
Studierende an der Folkwang-Hochschule Essen sind Botschafter:innen der Künste. Im StIL-Projekt „FUTURE DESIGN PERSPECTIVES – International Ambassadors“ arbeiten sie gemeinsam mit Studierenden aus den USA an ihren Werken.
www.youtube.com/watch?v=eJ80...
09.11.2023 14:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
"Gesellschaftliche Frakturen" oder "Allmählichkeitsschäden in der Demokratie": @steffenmau.bsky.social setzt immer wieder einprägsame Begriffe. Das Merton Magazin vom Stifterverband porträtiert den Communicator-Preisträger - sehr lesenswert!
merton-magazin.de/den-brennpun...
24.10.2023 07:29 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
"Journalist:innen halten Twitter für einen 'unwirtlichen' und 'langweiligen' Ort, auf dem man immer weniger interessante Accounts findet. Sie sprechen von einer 'toxischen Plattform', auf der sie immer weniger aktiv sind. Doch ganz verlassen können oder wollen sie Twitter noch nicht."
Lesenswert 👇
23.10.2023 14:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Stand jetzt tragen Likes offenbar nicht zur Verbreitung von Posts auf Bluesky bei. Damit eure Inhalte neue Menschen erreichen, müssen sie geteilt werden.
Es geht aber nicht nur um eine größere Reichweite. Das Teilen hat noch weitere Vorteile 👇 (1/5)
17.10.2023 11:24 — 👍 383 🔁 369 💬 29 📌 19
"Zur Zukunft des Planeten: Hängt unser kollektives Überleben von einer Fähigkeit ab, die regelmäßig vor einem Kartoffelchip einknickt?"
Lesenswert! 👇
16.10.2023 10:33 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Isabelle Franzen-Reuter war beim Jahresprogramm 2022 dabei. An der FH Münster will sie als Vizepräsidentin für Lehre, Nachhaltigkeit und Hochschulplanung mit gutem Beispiel vorangehen www.youtube.com/watch?v=6bcz...
16.10.2023 08:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gemeinsam mit anderen Hochschulangehörigen die Transformation von Lehre im Kontext von #Nachhaltigkeit gestalten: Jetzt für das Jahresprogramm der Stiftung Innovation in der Hochschullehre bewerben! Frist ist der 01.11.
Alle Infos: stiftung-hochschullehre.de/netzwerk-und...
16.10.2023 08:57 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
Desinformation wirksam eindämmen: Das von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) koordinierte internationale Projekt Think Twice soll die Medienkompetenz junger Nutzerinnen und Nutzer verbessern. innovation.dpa.com/2023/10/13/t...
15.10.2023 11:27 — 👍 42 🔁 19 💬 0 📌 1
Zwischenstand zur Relevanz von Bluesky im Vergleich zu X:
Mein Beitrag zur EU-Kommission vs. Musk und dem 24-Stunden-Ultimatum erhielt
auf Bluesky: 245 Reposts, 703 Likes;
auf X: 52 Reposts, 155 Likes. (Und 22,6K mal angezeigt)
Kennt jemand einen Weg, auf Bluesky mehr Statistik zu erfahren?
11.10.2023 12:09 — 👍 16 🔁 6 💬 1 📌 0
Ihr seid noch recht neu bei Bluesky und fragt euch, wo all die anderen Wissenschaftler*innen sind. Genau da 👇 Hunderte! Also unbedingt reinschauen! Tolle Initiative von @jenniferhenke.bsky.social!
06.10.2023 14:25 — 👍 37 🔁 14 💬 1 📌 1
Was tun die Hebamme und der Arzt, wenn die Patientin kein Deutsch spricht? Helfen kann eine spezialisierte Übersetzerin. Bericht über das Projekt „TeamTra“, das die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert.
www.youtube.com/watch?v=TFPB...
04.10.2023 16:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Forschen für die beste der möglichen Welten.
Website: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/
Impressum: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/impressum
Social-Media-Managerin in der Hochschul- und Wissenschaftskommunikation an der Ruhr-Universität Bochum
sie/ihr | Psychologie Postdoc | Wissenschaftskommunikation | 📸 ♥️
Profilfoto by Gesine Born
Australian Laureate Fellow and Professor at @qutdmrc, researching news, politics, partisanship, polarisation in digital and social media.
He/his | Progressive Rock | Hannover 96 🖤🤍💚 | 🇦🇺🇩🇪🇪🇺
🕸️ snurb.info
🐘 @snurb@aoir.social
⛔ @snurb_dot_info
Kommunikationswissenschaft LMU München / Department of Media & Communication LMU Munich
Ehefrau und Jungs-Mama, promovierte Kommunikationswissenschaftlerin, #FirstGenAcademic, PostDoc am @kit.edu, @wmk-karlsruhe.de.
Ich forsche zu Themen der #WissKomm, #PolKom und Journalismusforschung.
#FactoryWisskomm | Wissenschaftsjahre |
| Wissenschaftskommunikation | BMBF| Wissenschaftsjournalismus | hier privat |
momofthree* | Experiment e.V. | Sternsinger
Forschungsinstitut: Research for the Digital Age 🔎 | Gesellschaft und Digitalisierung 💻 | #TeamCAIS 👥| Bochum 🏙️| Willkommen beim #CAIS!
🌐 Website: https://www.cais-research.de/
📌 Impressum: https://www.cais-research.de/impressum/
Cognitive scientist. Online editor @bihatcharite.bsky.social. Author & artist of @psychosoph.bsky.social. Mod for @realscientists.de. Social Media Team @de.in-mind.org. Artist of @sophssketchpad.bsky.social.
Find me on elschner.science!
Science Editor for DER SPIEGEL covering research in natural sciences, climate change, AI, engineering & trends in weapon technology. AAAS Kavli Science Journalism Award Winner. Views are my own. www.spiegel.de
Promovierender Bildungsinnovator am SDG-Campus. Verfechter der SDGs und der studentischen Partizipation. In der Wissenschaftskommunikation aktiv und hier im Du-Modus. Bildung und Partizipation als Schlüssel für Nachhaltigkeit.
Helping German universities to identify and attract pioneering curious minds from around the world
https://w-s-w.org
Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://www.brodnig.org/bucher/
Wir fördern Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik.
#bildung #forschung #wisskomm
Datenschutz/Impressum: http://klaus-tschira-stiftung.de/datenschutz
Journalist SZ et al. | https://www.sueddeutsche.de/autoren/bernd-kramer-1.4475159 | hier privat
DAAD-Pressesprecher | weltweit unterwegs | Wissenschaftskommunikation | Bonner Medienclub | hier privat
Die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. #Wisskomm
https://wissenschaft-im-dialog.de/service/datenschutz/
Berlin ❤️ Havel
Happiness is the appreciation of simple things. 📚☘️🌞🌧🌈
Wissenschaftskommunikation, Universität Hamburg / Science communication, Universität Hamburg, Germany
Wissenschaftskommunikation, Digitale Lehre, SEO