“Keine Displaylandschaft” 🤣
10.08.2025 13:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0@felixonrails.ch.bsky.social
Too young, too simple, sometimes naive. https://youtube.com/@felixonrails?si=A1Tg0oIhgSfwobcD
“Keine Displaylandschaft” 🤣
10.08.2025 13:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wäre mir neu, dass die Haptik abhängig von Reichweite und Fahrzeugkategorie ist, aber man lernt nie aus. Es ist umso trauriger, dass das UX bei solch einem 70k-€ Flaggschiff schon so krankt.
10.08.2025 13:26 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Sicher kann man das - die Frage ist, ob die Sanktion bzw. strikte Regulation von langsamen, aber leistungsfähigen Rollern sinnvoll ist. Viele Schweizer urbane Räume haben doch beachtliche Steigungen, bei denen stärkere (wir reden von 1 KW, nicht 100 PS) Roller die weiche Mobilität wirklich stützen.
10.08.2025 10:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0"Wer über 16 Jahre alt ist und einen E-Roller mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h fährt, muss weder eine Prüfung ablegen noch einen Helm tragen."
Stimmt halt eben nur bedingt. Das ist nur der Fall, wenn der Roller max 250W hat. Viele der 25 km/h Roller sind leistungsfähiger.
Normen für die max. Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit sind zwischen EU und Schweiz nicht einheitlich. Ein Roller, der ohne A-Töf-Führerschein in der EU gefahren werden darf, ist in der Schweiz zu leistungsfähig. Also ist man von Importeuren abhängig, die teure CH-Sonderlösungen verkaufen.
10.08.2025 07:56 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0A man standing on what appears to be a balcony of his home.
The man's living room. There's a couch, coffee table, and foot stool, as well as some tall windows. Lots of wood.
Another living space with a fireplace and bookshelf. Possibly a compression hallway leading to this room.
The outside of the home.
Incredible.
Roland Reisley is 101 years old, the last original client of Frank Lloyd Wright. He still lives in the 3,200 square foot home that Wright built for him in 1952.
The price? $40,000. Or a little less than half a million in today's money.
Nein, finde ich auch gut. Aber das ist gerade bei BEV sehr selten. Das Ideal ist imho so viel analog wie möglich, und ein Infotainment das durch Apple CarPlay oder Android aufwärts kompatibel ist.
09.08.2025 18:31 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Mercedes CLA e
BMW i3
Für mich wäre das - neben dem Preis - ein klarer Kaufgrund für einen oldschool BMW i3 gegenüber einem neuen deutschen BEV. Diese Displaylandschaften sind überflüssig, hässlich und unpraktisch. Period.
09.08.2025 16:49 — 👍 13 🔁 0 💬 2 📌 0TÜRASAŞ's TCDD E5000 engine seems to finally being used in productive services. (Video from reddit www.reddit.com/r/transitTur...)
09.08.2025 15:46 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0Gibt es eigentlich irgendjemanden auf der Welt, der ein Auto mit Bedienung über Touchscreens (Klima, Lautstärke, etc.) gegenüber Knöpfen vorzieht?
09.08.2025 12:58 — 👍 19 🔁 2 💬 8 📌 0#orphancrushingmachine
09.08.2025 10:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Yes, no
09.08.2025 09:46 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0For once sensitive data on tanks that wasn’t shared through War Thunder forums 👏
07.08.2025 14:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Nach aussen: die Logistik ist wenig schienenaffin unterwegs, die Regulation ist zurückhaltend und bei den kritischen Themen nicht vorhanden.
Nach innen: der Wunsch sich gesundzuschrumpfen, der seit 40 Jahren das Dogma ist
Auf dem Heimweg bin ich wiedermal dem Koloss von Zürich West begegnet.
Auf einer Länge von etwas über 1km bringt eine Rangierlok bis zu 4x/Tag Getreidewagen über die Strasse zum grössten Getreidemühlenbetrieb der Schweiz, der Swissmill. Kreuzung mit Fuss-, Velo-, Auto- und Tramverkehr inbegriffen.
Investitionen pro Kopf
Investitionen pro Fläche
Investitionen pro Bevölkerungsdichte
Investitionen pro Schiennetzlänge
… habe ich mich gefragt.
Denn: Ist ein Schienennetz nicht etwas „Flächiges“, so dass man auch irgendwie die Netzlänge, die Größe des Landes oder die Bevölkerungsdichte berücksichtigen sollte?
Das hab ich mal gemacht. Hier sind drei alternative Darstellungen (mit Daten von 2023).
2/4
La Suisse renégocie avec Washington - © Chappatte dans Le Temps, Genève 👉 chappatte.com/fr/images/la...
05.08.2025 20:31 — 👍 51 🔁 18 💬 1 📌 1😂🥲
05.08.2025 20:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Aerial view of Mission Bay, 1956 the then new US101 / I80 skyway at the top, Potrero Hill at the bottom
Mission Bay Aerial, 1956
I went to the National Archives in San Bruno & scanned aerial views ringing San Francisco Bay. This 1956 shot helps my research immensely because (just look at it) so much has changed. Notable here are the SP & Santa Fe railyards, Western Pacific Tunnel, Pier 70 #sfhistory
Simultaner Ablaufbergbetrieb ist schon etwas feines
05.08.2025 18:53 — 👍 11 🔁 0 💬 2 📌 0Naja aber was zeichnet das gegenüber einem typische Motel aus? 50€ ist jetzt so typischerweise die Haushöhe für ein Zimmer ausserhalb einer Grossstadt in einem typischen kleinen Hotel / Motel. Etap Accor kann das ja noch unterbieten
02.08.2025 21:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Respektive das Motel / Formule 1 aber in schlechter
02.08.2025 21:30 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0„Ich schlaf lieber im Container als im Konferenzhotel" Ich war kürzlich wieder einmal auf Geschäftsreise. Typisches Business-Hotel, großes Zimmer, toller Ausblick, inklusive Frühstück das ich am Ende nicht genutzt habe. Das Angebot ist super - aber irgendwie nicht das, was ich unterwegs wirklich brauche. Was zählt für mich auf Geschäftsreisen? * Ein bequemes Bett Ein sauberes Badezimmer • Schneller und unkomplizierter Check-in Gutes W-lan Und keine langen Umwege zum Hotel Genau das liefert Roatel Holding AG: Smarte Mikrohotels in recycelten Containern, direkt an der Autobahn. Effizient, digital, auf das Wesentliche reduziert - und damit perfekt für alle, die beruflich viel unterwegs sind.
Dass bereits über 236.000 € in Roatel investiert wurden, zeigt mir: Ich bin nicht der Einzige, der auf Geschäftsreisen auf unkomplizierten Komfort setzt. Luxus ist schön, keine Frage. Aber für unterwegs ist ein schlankes & smartes Konzept oft die bessere Wahl. #Roatel #CONDACapitalMarket #SmartTravel #Microhotels #Nachhaltigkeit #Innovation #Investment #BusinessTravel #ThoughtLeadership
Hilfe auf LinkedIn haben sie wieder Lack gesoffen
02.08.2025 20:35 — 👍 9 🔁 0 💬 2 📌 0Viaducte de Combe maran St-Ursanne
Endlich ein gutes Telezoom auf der Fuji. 😁
02.08.2025 08:21 — 👍 14 🔁 1 💬 0 📌 0„wenn wir die grafischen Fahrpläne und die Netztopographie verheimlichen, dann wissen die Terroristen nicht, dass wir auf den Schienen Züge fahren.“
02.08.2025 06:36 — 👍 8 🔁 1 💬 2 📌 0Was mir allerdings Mut gibt - wenn ich keine Lust und kein Rückrat mehr habe, alle meine Gehirnzellen und Anstand verliere, dann kann ich immerhin noch Bundesrat werden
01.08.2025 11:34 — 👍 8 🔁 0 💬 1 📌 0Mal wieder keine gute Woche für Schienengüterverkehr in Europa. Trotz der Überzeugung, dass Güterverkehr auf der Schiene mehr Existenzberechtigung hat als heute angenommen - konstant gegen den Strom zu schwimmen, in der Öffentlichkeit sowie im eigenen Unternehmen, ist ermüdend.
01.08.2025 11:11 — 👍 9 🔁 0 💬 2 📌 0Bundesumweltministerium: Großer Teil des BUdgets geht für Atommüll drauf
Wahnsinnsgrafik, Wahnsinnszahl, kaum besprochen:
01.08.2025 04:50 — 👍 2311 🔁 1178 💬 69 📌 72Almost 50% of #Microplastic Pollution Comes From Cars. Here's Why.
theconversation.com/one-of-the-b...