Collage aus 12 Fotos der neuen Ausstellung im Deutschen Hygienemuseum in Dresden: Kunstwerke rund um das Thema Freiheit, partizipative Elemente, Schatten.
Was für ein großes/großartiges Thema, mit spannenden Perspektiven und großartigen Exponaten umgesetzt: Die Ausstellung „FREIHEIT. Eine unvollendete Geschichte“ ist bis 31. Mai 2026 im Deutschen #Hygiene-Museum Dresden zu sehen. Eine Empfehlung! #museum #freiheit
19.06.2025 20:39 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Collage aus neun Fotos vom Haus Schulenburg in Gera: Raumeindrücke und Details sowie zwei Außenaufnahmen der von Henry van de Velde entworfenen Villa.
So können Arbeitswochen enden: Mit einem wunderbaren Termin im Haus Schulenburg in Gera - was für ein besonderer Ort! #HenryvandeVelde
23.05.2025 13:10 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Auf dem Fensterbrett eines Tierbedarf-Ladens liegt ein Plüschhund. Hinter ihm an der Fensterscheibe klebt ein zugehöriger Zettel, auf dem steht: „stubenrein, fusselfrei, leise, lieb“ - je mit Häkchen dahinter.
Was für eine Offerte auf dem Fensterbrett eines Ladens für Tierbedarf! #haustier
10.05.2025 15:36 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Collage aus vier Fotos, die den Abriss des Großen Stadions in Berlin zeigen.
Das Große Stadion im Jahn-Sportpark ist bald Geschichte. 1951 entstand die Anlage anlässlich der III. Weltjugendfestspiele auf einem Trümmerberg. Seit 2024 ist der Abriss im Gange und es scheint, als beobachten die ikonischen Flutlichtmasten aus den 1980er Jahren das Verschwinden des Bauwerks…
25.04.2025 13:10 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Soeben in der kleinen Kapelle…
18.04.2025 13:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Spät dran, haben wir am 25.1.25 erledigt ;)
17.04.2025 17:26 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Collage aus 12 Fotos, die Kunstwerke der WISMUT-Sammlung und Ausstellungsräume zeigen.
Die Ausstellung „Sonnensucher!“ gibt bis 10. August in #Zwickau Einblicke in die umfangreiche Kunstsammlung der WISMUT. Spannende DDR-Kunstwerke, auch baubezogene Kunst, in etwas gewöhnungsbedürftigem Setting: Nadelfilz und Lamellenvorhänge… Dennoch: Eine Empfehlung!
12.04.2025 14:37 — 👍 10 🔁 2 💬 1 📌 0
Linkes Foto: Schuhspitzen und eine Plastiktüte, auf der „VHS Video“ zu lesen ist, die nah des Bordsteins auf dem Straßenpflaster liegt. Rechtes Foto: Tüte entfaltet und gesäubert zu Hause. Hier ist noch „Orion“ zu lesen.
Woran merkt frau, dass sie vollkommen museumsnerdig ist? Seht selbst! #die90ergrüßen
11.04.2025 21:09 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
#ZeitgeschichtlichesForumLeipzig
10.04.2025 17:01 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Collage aus 12 Fotos aus Nürnberg, die Leuchtschriften, Kunst und einen Blick über Flamingo-Tretboote gen Reichsparteitagsgelände zeigen.
#Nürnberg, das war spannend: Zwei intensive Tage, an denen Sammeln, Haltung und Polarisierungen diskutiert wurden. Und Zeit für etwas Stadtgucken gab es auch.
10.04.2025 16:50 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0
2025, 35 Jahre Deutsche Einheit. Auf einem Podium in Nürnberg sitzt einer, der über „den Osten“ sagt, „Ich habe diese Region irgendwie schon abgeschrieben.“ Mir fehlen die Worte.
09.04.2025 10:49 — 👍 11 🔁 2 💬 3 📌 2
Wer hätte gedacht, dass @schoene.bsky.social und ich mit der „Provinzlust“, einem Text-Bild-Band über ostdeutsche Erotikshopbetreiber:innen, auf die Shortlist zum Buch des Jahres bei Erotik-Couch.de kommen… Auf Platz 1 steht nun ein anderes Buch. So erotisch ist #Zeitgeschichte auch wieder nicht.
03.04.2025 06:16 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Drei (im positiven Sinne) komplett wahnsinnige Tage im Zeichen des Buches im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig sind rum. Danke, #lbm25!
29.03.2025 23:25 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Finale der #lbm25 im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig: Jakob Springfeld stellt „Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert“ vor, das die Bedrohungen der Demokratie als gesamtdeutsches Phänomen zeigt und statt Ost-West-Debatten u.a. auf Stadt-Land-Fragen setzt. #verantwortungspingpong
29.03.2025 20:20 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Von Hanna Krause aus Magdeburg, einer Blumenbinderin, die Kranführerin wird, erzählt der neue Roman von Annett Gröschner „Schwebende Lasten“ wird gerade im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig präsentiert und ich liebs! #lbm25
28.03.2025 19:42 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Alhierd Bacharevič, der diesjährige Preisträger des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung ist gerade im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig zu Gast und sagt über seine Arbeitsweise: „Schreiben ist für mich wie Atmen“ und Literatur sei „ein Kampf gegen die Sprache“. @bpb.de #lbm25
27.03.2025 18:37 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Endlich! Die #lbm25 ist eröffnet. „Die Kraft der Kultur ist der Sound unserer Demokratie“, sagte Claudia Roth in ihrer Rede. Wir freuen uns auf ein famoses Programm im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig und andernorts in der Stadt.
27.03.2025 09:56 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Ausschnitt eines Bürotischs mit mehreren Bücherstapeln zum Thema Gärten.
So sieht das aus, wenn das Team zum eigenen Forschungsthema eine Ausstellung erarbeitet: Nach zwei Jahren brauche ich nun wieder Platz im heimischen Bücherregal, die Garten-Literatur ist zurück und die fertige Ausstellung „Übern Zaun“ ganz zauberhaft! #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig
25.03.2025 14:18 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Collage aus 12 Fotos, die Treppen, Stühle, Hörsaal, Labor und Details eines Lost Places zeigen, an dem in der DDR Veterinärmediziner:innen ausgebildet wurden.
Die Ingenieurschule für Veterinärmedizin bestand von 1970 bis 1992. Mittlerweile kann man Touren am Lost Place buchen. #zeitgeschichte
23.03.2025 19:57 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Ortseingangsschild des Ortes Wolken, Landkreis Rostock.
Wo man sich eben an so einem grauen, kalten Freitag gern aufhält…
14.03.2025 21:23 — 👍 10 🔁 0 💬 1 📌 0
Collage aus 12 Fotos aus dem alten Leipziger Stadtbad: Details, der im maurischen Stil errichtete Saunabereich und das Frauenbad mit vielen originalen Elementen.
Das alte Leipziger Stadtbad ist eine Zeitkapsel und ein absolut magischer Ort. Eröffnet 1916 steht es seit 2004 leer. Nur im Männerbad finden noch regelmäßig Events statt. #architekturliebe @stadtleipzig.bsky.social
02.03.2025 20:33 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0
Collage aus 12 Fotos: Ruinen, Bushäuschen in ländlicher Einöde, ein gefluteter Tagebau, ein Barockschloss und eine sehr deutsche Hecke.
Dank Briefwahl war das heute ein Entdeckungstag in der brandenburgischen #Provinz. #lostplaces
23.02.2025 19:55 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0
Ein heiterer Zugbegleiter verkündet zum außerplanmäßigen Halt: „Wir stehen hier im bitteren, aber doch gemütlich warmen Bitterfeld.“ Die Sonne verschwindet hinterm Chemiepark und der Himmel trägt Pastell. #freitagabendromantik
21.02.2025 16:40 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto zeigt schwarze Schuhe auf blauem Teppich, der von goldenem Konfetti bedeckt ist.
Das großartige Team des #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig hat mir heute einen goldenen Empfang bereitet. Ich lieb‘s!
17.02.2025 12:26 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Collage aus neun Fotos, die Innen- und Außenansichten der Villa Schminke in Löbau zeigen.
„Das Haus, das mir das liebste war“, nannte der Architekt Hans Scharoun den 1933 fertiggestellten „Nudeldampfer“ der Familie Schminke in Löbau. Wir durften vier Tage mit Lieblingsmenschen im Lieblingshaus verbringen. Was für ein Fest! #bauhaus #architekturliebe #oberlausitz
16.02.2025 07:51 — 👍 12 🔁 0 💬 1 📌 0
Collage aus neun Fotos von Gebäuden und Gebäudedetails im Schnee.
Der Blick war heiter und es gab viel zu entdecken. #oberlausitz
15.02.2025 17:26 — 👍 11 🔁 0 💬 0 📌 0
Collage aus neun Bildern: Gebäude, Gebäudedetails, ein Löschteich und ein Blick in einen riesigen Tagebau.
So ein Tag war das heute: Abgründe, Lost Places, Ostmoderne und Heimatliebe. #provinz
08.02.2025 21:32 — 👍 11 🔁 2 💬 0 📌 0
Zwei DDR-Gläser, auf denen Ferienobjekte abgebildet sind.
Das passiert, wenn ich zufällig einen Flohmarkt entdecke… #sammeln #ddr
01.02.2025 16:41 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke! Dieses Jahr war‘s besonders kalt…
27.01.2025 13:01 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Kunsthistoriker. Unterwegs im Pommerschen Landesmuseum, in der Romantik und im Alltag. Hier in eigener Sache. Er/ihm. 🏳️🌈
Kurator, Sorabist, wandert. Antifašismus. Görlitz/Zhorjelc/Zgorzelec, Lausitz/Łužica, Europa
Der offizielle BlueSky-Kanal der Universität Leipzig. Dieses Profil wird demnächst mit Inhalten bespielt. https://www.uni-leipzig.de/impressum
Verzweifelt nicht! Hier kommen die frohen Utopien für die gute Laune. Achtung: Dieses Profil bewegt sich gelegentlich in satirischen Parallelwelten.
Bei musermeku.org berichten wir seit 2013 über News aus dem Kunst- und Kulturbereich.
📚 Magazin: https://musermeku.org/magazin/
✉️ Newsletter: https://steady.page/de/musermeku/newsletter/sign_up
💡 Kultur-Update Abo: https://steady.page/de/musermeku/about
Archaeologist, museum professional / digital strategy at www.hdgbw.de. Skeets about museum work, archaeology and two bunnies in our garden;-)
Wir sind ein Netzwerk von Historiker*innen, die rechtsextremen und demokratiefeindlichen Strömungen etwas entgegensetzen. Wir stehen ein für demokratische Werte und gesellschaftliche Solidarität!
https://hist4dem.de/
www.instagram.com/hist4dem/
Historian, RichMap @IRS Erkner @zzfpotsdam.bsky.social, Wealth and Social Inequality @mpifg.bsky.social
Ist Historiker irgendwo im Dreieck von Bildung, Forschung und Erinnerung an rechte Gewalt - in Mecklenburg-Vorpommern und Ostdeutschland.
Das Netzwerk Alltagskultur Ost ist eine Initiative der volkskundlich-kulturanthropologischen Institute, Landesstellen und Museen in Ostdeutschland
Historian @leibniz-ifz.bsky.social
| East German & Eastern European History | History of Democracy | Protest History | Urban History| Gender History |
Und sonst so: Betriebsrat, Demokrat, Schallplatten-Nerd
Hier ganz privat
Felix Matschke (Architekt/Illustrator)
Visuelle Kinkerlitzchen aus der Lausitz.
✍️ A2-Print Verkauf.
✌️ Kooperationen und Ausstellungen.
✉️ info@matschke-illustration.com
https://www.matschke-illustration.com
Berlinerin von Anfang an. Onkel Tobias und Freiheitsglocke. Kirche ➡️ DDR-Opposition ➡️ Politik. „Der Sinn von Politik ist Freiheit.“ (Ahrendt)
Researcher at SOU CAS: diverse economies in the Global East, rural peripheries, municipalism, everyday agency. Member of Polička collective
Textile Artist
www.andreaziegler.net
Don’t know what will happen here…maybe a weird mixture of my instagram and twitter personas
überzeugt von: 🇪🇺 Europa | 🚩 Leipzig | 🚲 Fahrrad fahren | 🌹Sozialdemokratie | Zukunft = Bildung
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Mitte
https://linktr.ee/thomas.noerlich
journalistin. news-anchor. dog-lover. surfer 🤙🏽 she/her. my page, my mind, my opinion, my view. this account is not related to zdf.
Literaturwissenschaft und Kulturjournalismus, u.a. FAZ, taz, Zeit Online und Merkur. Redaktion 54books.
https://linktr.ee/johannesfranzen