Podcast: 01: Vertrauensverlust
Die Betroffenen sind wütend: Hetze, obszöne Anfeindungen, sogenannte "Judensterne" für Dieselfahrer – All das kann der Rechtsextremist ungestraft verbreiten. Denn die Staatsanwaltschaft stellt viele E...
Gestern sorgte die Nachricht für wenig Aufregung, dass der verurteilte Rechtsextremist Sven Liebich, der sich seit einiger Zeit als Transfrau ausgibt, und dem es dadurch offenbar gelungen ist, in der Öffentlichkeit als Skurrilität durchzugehen, selbst die Justiz darüber informiert hat, dass er 1/11
26.09.2025 09:06 — 👍 223 🔁 115 💬 5 📌 7
Damit sind wir heute schon früh fertig mit dem öffentlichen Teil der Sitzung. Ich verabschiede mich und danke wie immer für die Aufmerksamkeit 🤗
18.09.2025 18:00 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Kartenausschnitt von der Kreuzung Georgiring / Grimmaischer Steinweg / Augustusplatz. Direkt vor der Alten Hauptpost zwischen den ersten beiden Bäumen ist ein rotes Kreuz eingefügt. Dort möchte ich 4 Fahrradbügel auf dem Gehweg zwischen Parkbucht und Radfahrstreifen einordnen lassen.
Die Budget-Anträge müssen weiterhin ruhen, weil der Haushalt noch nicht genehmigt ist. Ich bringe aber noch einen neuen Vorschlag für Radbügel an der Alten Hauptpost ein. Dort fehlt es regelmäßig massiv an Abstellmöglichkeiten.
18.09.2025 17:53 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Wir hatten im Haushalt auch einen Antrag für zusätzliche Tischtennisplatten gestellt. Das Amt sagt uns nun, dass das aufgrund der Haushaltslage ("keine Pflichtaufgabe") bis auf weiteres nicht umsetzbar ist.
Da uns immer wieder Bürger:innen dazu anfragen, werden wir das Thema aber weiter treiben.
18.09.2025 17:50 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Einige clowneske Anträge von afd und bsw wurden vertagt, dagegen protestiert hier aber niemand 🤪
Unser Antrag für die Kita Hohe Straße wird auf die Oktober-Ratsversammlung vertagt, damit wir noch etwas mehr Zeit haben zum Rühren der Werbetrommel.
18.09.2025 17:23 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Nochmal CDU: ein Antrag zur Olympiabewerbung will die Verwaltung "ins Tun" bringen. Die Verwaltung sagt "läuft bereits".
Pikant: in einer Neufassung wollen sie zukünftige Pächter schon an der Entwicklungsgesellschaft beteiligen. Da entwirft man sich dann selbst die Ausschreibung, oder wie?! 🤡
18.09.2025 16:50 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
die Befugnis, der Verwaltung solche Vorgaben zu machen, denn sog. verkehrsrechtliche Anordnungen unterliegen nicht der Weisungsbefugnis des Stadtrats.
Die eigentliche Frage ist: wie viele rechtswidrige Anträge möchte die CDU denn noch dazu stellen? "Law and order" bei Wish bestellt...
18.09.2025 16:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Weil es immer noch das Gerichtsurteil aus 2018 gibt, dass Radfahren auf dem Ring nicht verboten werden darf. Und wenn er erlaubt sein muss, dann muss er auch so sicher gestaltet sein, dass die Nutzung ungefährlich ist. Das geht nur mit Radverkehrsanlagen.
Der Stadtrat hat weiterhin nicht...
18.09.2025 16:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die CDU-Fraktion will, "dass eine Verlängerung des Radweges zwischen dem Gewandhaus und dem Neuen Rathaus auf dem Ring nicht weiterverfolgt wird. Von entsprechenden Planungen und baulichen Maßnahmen ist abzusehen."
Das ist (mal wieder) ein rechtswidriger Antrag. Warum?
18.09.2025 16:43 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
... sondern weiterhin gemeinnützig bleibt und zu einem "Haus der Inklusion" weiterentwickelt wird. Inzwischen gibt es aber begründete Hoffnung, dass der SVHGL bestehen bleiben kann. Wir werden das auf jeden Fall weiter sehr eng begleiten.
18.09.2025 16:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Antrag der SPD-Fraktion zur Villa Davignon steht zur Abstimmung. Da der Stadtverband der Hörgeschädigten (SVHGL) als Träger Insolvenz angemeldet hat, wollten wir mit dem Antrag sicherstellen, dass das Haus in der Folge nicht "meistbietend" verkauft wird, ...
18.09.2025 16:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
...
* eine Frage zu Geschosshöhen im Löwitzquartier, da das Radisson an der Parthe sehr hoch und nah an den Fluss gebaut wurde und den Grünraum einengt
* Der Bürgerverein Waldstraßenviertel fragt nach, ob bei Festen die städtischen Gebühren (Abfall, Reinigung) nicht verringert werden könnten.
18.09.2025 16:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Da ich heute Protokollant bin, wird mein Bericht hier eher kurz ausfallen.
Wir beginnen wie üblich mit Einwohneranfragen, darunter u.a.:
* eine Beschwerde zum Parklet in der Kolonnadenstraße wegen Lärm, Zigaretten und Joints - mit der Bitte um Verlegung des Parklets
...
18.09.2025 16:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ratsinformationssystem Stadt Leipzig - Sitzung
ALLRIS net Version 4.1.5 (4150034) - 21.03.2025
Salut! Heute ist wieder Sitzung des SBB Mitte. Wer die ganze Tagesordnung lesen will, kann das natürlich gern in diesem sog. Internet tun: ratsinformation.leipzig.de/allris_leipz...
Dort findet ihr auch den Link zur digitalen Teilnahme.
18.09.2025 16:15 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Herzlichen Glückwunsch an die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, die zurecht mit dem großartigen Projekt #BefreitInLeipzig1945 für den Grimme Online Award 2025 nominiert wurde! 👏
⬇️🏆 Hier könnt ihr für den Publikumspreis abstimmen - wir drücken die Daumen! ✊️
26.08.2025 13:47 — 👍 37 🔁 20 💬 1 📌 0
Der Stadtbezirksbeirat Mitte diskutiert klimaresilientere Nachpflanzungen im Rosental
22.08.2025 03:20 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Damit verlassen wir den öffentlichen Teil. Ich bedanke mich wie immer für die Aufmerksamkeit und wünsche allseits einen schönen Abend! 🤗
21.08.2025 18:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine Karte des vorderen und hinteren Rosentals. Zwei Flächen sind farblich markiert, gelb für "Vorwuchsbeseitigung nach Kalamität" und lila für "Jungbestandspflege".
Wir reden als nächstes über den Forstwirtschaftsplan, der in Leipzig Mitte im Wesentlichen das Rosental betrifft. Aufgrund von Trockenheit und Schädlingen sterben vor allem Esche und Ahorn im Rosental und müssen ersetzt werden. Stieleichen sind klimaresilienter, brauchen aber Hilfe beim Anwuchs.
21.08.2025 18:39 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 1
Die Planzeichnung des gesamten Areals mit 7 Wohnblöcken, Planstraßen und Plätzen sowie großer Parkfläche entlang der S-Bahn hin zum Bayerischen Bahnhof.
Als Vorlage wird heute der B-Plan und der städtebauliche Vertrag zum "Stadtquartier Lößniger Straße" vorgestellt. Wenn der Stadtrat das so beschließt, kann der Vorhabenträger loslegen. 30% sozialer Wohnungsbau, verkehrsarmes Quartier und ein großer Park sollen entstehen.
21.08.2025 18:09 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Die SBB-Budget-Anträge können wir aufgrund der ungewissen Haushaltslage heute nicht beschließen. Wir geben aber zwei Anträge ins Verfahren und fragen die Verwaltung zu:
❓ 3. Int. Klavierwettbewerb der Edvard-Grieg-Begegnungsstätte (2.000 EUR)
❓ Brandschutzmaßnahmen bei der hp7 e.V. (9.500 EUR)
21.08.2025 17:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Unter Einwohner:innenanfragen behandeln wir
⭐ die neuen Blindenleitstreifen in der Grimmaischen Straße, wo ein Freisitz drauf steht/stand;
⭐ und eine Anfrage zur Anliefersituation beim Konsum in der Nordstraße / Ernst-Pinkert-Straße (LKWs stehen immer über die komplette Straße & Fußweg quer).
21.08.2025 17:15 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Weitere Themen sind
⭐ das Naturkundemuseum (2. Fördertranche ist in Aussicht, Finanzierung bisher gesichert);
⭐ Neue Markthalle (Wettbewerbsverfahren in der Schwebe, fällt wohl kleiner aus und kommt später);
⭐ Scala (Baubeschluss wird deutlich teurer, ist aktuell nicht finanziell gedeckt 😔)
21.08.2025 17:04 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Wir freuen uns, unsere Patenbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke wieder im SBB Mitte zu begrüßen. Etwa 2x jährlich gehen die Beigeordneten in die Stadtbezirksbeiräte und Ortschaftsräte und nehmen aktuelle Themen auf. Wir reden u.a. ausführlich über das Museum "Runde Ecke" und seine mögliche Zukunft.
21.08.2025 16:47 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ratsinformationssystem Stadt Leipzig - Sitzung
ALLRIS net Version 4.1.5 (4150034) - 21.03.2025
Dieser "Sommer" ist vorüber und wir starten auch im #SBBLeipzigMitte wieder durch. Da wir eben noch eine Besichtigung im renoviertne Arabischen Coffebaum hatten, beginnen wir 18:30 Uhr. Tagesordnung und Link gibt es wie immer hier: ratsinformation.leipzig.de/allris_leipz...
#sbble #srle
21.08.2025 16:19 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Danke, wird gemacht :)
15.07.2025 15:52 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Bild eines wilden, zotteligen Rinds mit Fell vor den Augen und Hörnern, von vorn fotografiert.
Hier hängt so ein Bild über dem Esstisch in der Ferienwohnung und ich muss dieser Tage unwillkürlich öfter an @aushoywoj.bsky.social denken 😅
Beste Grüße aus Belgien!
15.07.2025 15:46 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 1
Keine ganz einfache Frage. Die Mittel des SBB dürften trotzdem fließen, soweit ich weiß. Eine Aufstockung dieser Förderung ist denkbar. Und es wird wohl schon an einer Härtefallregelung gearbeitet, z.B. für jährlich wiederkehrende Programme. Es ist also noch nicht alles verloren.
09.07.2025 20:56 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
An Marta Fraenkel fand ich die sprichwörtliche Brücke spannend, die sie schlägt zwischen der Gesundheitsbranche auf der Alten Messe und Wilhelm Külz auf der anderen Seite. Die beiden hatten zusammen an der Dresdner Hygieneausstellung gearbeitet. Ist aber kein so ganz offensichtlicher Zusammenhang.
12.06.2025 20:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Damit sind wir am Ende des öffentlichen Teils. Ich verabschiebe mich, wünsche allen einen schönen Sommerabend und bedanke mich wie immer für das Interesse 🤗
12.06.2025 17:29 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Ausschnitt aus Google-Maps, der die "Messebrücke" über der S-Bahn zeigt, die die Straße des 18. Oktober und die Alte Messe mit dem Wilhelm-Külz-Park verbindet.
Wir wurden vom Amt gefragt, ob wir einen Namensvorschlag für diese Brücke hätten. Wir haben sogar zwei Vorschläge aus unserer Reihe:
- Marta Fraenkel de.wikipedia.org/wiki/Marta_F... - jüdische Ärztin
- Erich Gruner de.wikipedia.org/wiki/Erich_G... - Designer des Doppel-M-Logos
Was denkt ihr?
12.06.2025 17:28 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Sociologist HU Berlin https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/makro/mitarbeiter/Prof_Mau MPI Göttingen https://www.mmg.mpg.de/startseite l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born)
Hier postet das Difu u.a. zu Stadtentwicklung Klima Mobilität Verkehrswende Nachhaltigkeit Digitalisierung Kommunen ... | Impressum: www.difu.de/5470
Der Deutsche Städtetag ist der kommunale Spitzenverband der kreisfreien & meisten kreisangehörigen Städte in Deutschland. Impressum: www.staedtetag.de/impressum
Die mit den Geistern.🔭
Fotos: https://bsky.app/profile/roamsandrumors.bsky.social
Pareidolien: https://bsky.app/profile/pareidoodle.bsky.social
📍Bremen
🐭The original Liebmaus | Schriftstellerin & Biologin 🪲| 💚 Biodiversität | Kolumnen: hortarium.de & schreibersnaturarium.de | Hier gibt’s Hunde, Kunst, Garten, Wissenschaft & Literatur 📚 | Passionate Gamer 🎮 | https://jasmin-schreiber.de
🏆 Preisträger Movers of Tomorrow Award & JEP Sachsen-Anhalt /// 🗣️ „die Jugend“ /// 📍 Lebend im Osten
—————————
📫 Anfragen über maximal-demokratisch@web.de
Bautz'nerin. Gemischtes aus Gesellschaft, Politik, Streetart, Musik, Igelcontent 🦔 und unwichtigem. #b96begradigen #CSDBautzen 🏳️🌈
Soziale Gerechtigkeit, politisches in + um #Bautzen, für ein buntes/vielfältiges #Sachsen! Gegen #Hass und #Rechtsextremismus
Schriftstellerin (,Die Möglichkeit von Glück‘, Klett-Cotta, Shortlist Deutscher Buchpreis 2023, Spiegel-Bestseller), Drehbuchautorin (,Warten auf’n Bus’), aktuelles Buch: ,Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral‘
http://www.anne-rabe.de
Foto & Video-Dokumentation | Schwerpunkt: extreme Rechte & soziale Bewegungen | Kontakt: DM oder vuecritique@riseup.net |
Instagram: http://instagram.com/vue.critique/
Mastodon: https://dju.social/@vuecritique
Twitter: https://twitter.com/vuecritique
👷♂️Von der Baustelle in den Bundestag:
Dipl. Bauingenieur & Sprecher für Bau- & Wohnpolitik 🏗️ | 🌻 Für Dresden & Sachsen | 💚 Brückenbauer
Brücken bauen, Verständnis schaffen
#GGUltras #Dresden #ParadiesvögelStattReichsadler #TeamZIVD
www.zivd.de
www.ggultras.de
www.direkthilfe.org
Historikerin, politischse Bildnerin. War mal Stadträtin #Bautzen. Lebt jetzt in #Dresden. Mache gelegentlich Berichterstattung von Demos in #Sachsen. Hier ausschließlich privat!
#Blaulicht-Redakteur bei Tag24/MoPo
#Privat
#Demos und Proteste
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir sagen, sondern auch für das, wozu wir schweigen. #noafd
Privater #antifaschistischer Account zu Politik und Zeitgeschehen in und um #Sachsen mit Schwerpunkt in #Dresden.
Seit 20 Jahren machen wir historisch-politische Bildungs- und Gedenk-/Erinnerungsarbeit in der Sächsischen Schweiz/Osterzgebirge. Ehrenamt + Antifa mit ❤️
Für eine demokratische Gesellschaft in Plauen und im Vogtland -
ehrenamtlich als Verein seit 2017,
zuvor in versch. Inis u.a.Aktionsbündnis "Vogtland gegen Rechts"
@Instagram - @Facebook
www.colorido.de
www.vogtlandspectrum.de
Wir kümmern uns um die Bereiche Bildung, Beratung und Demokratieförderung. Wir setzen uns für eine offene, tolerante Gesellschaft mit demokratischen Grundwerten ein!
https://www.raa-sachsen.de/verein/datenschutz
https://www.raa-sachsen.de/verein/impressum
Hintergründe, Recherchen und Informationen über rechte Strukturen und Ereignisse in und um #Dresden
Website: https://naziwatchdd.noblogs.org/
Mastodon: https://systemli.social/@naziwatchdd