Thomas Nörlich's Avatar

Thomas Nörlich

@thonoer.bsky.social

überzeugt von: 🇪🇺 Europa | 🚩 Leipzig | 🚲 Fahrrad fahren | 🌹Sozialdemokratie | Zukunft = Bildung Stadtbezirksbeirat Leipzig-Mitte https://linktr.ee/thomas.noerlich

225 Followers  |  369 Following  |  344 Posts  |  Joined: 05.10.2023  |  2.2859

Latest posts by thonoer.bsky.social on Bluesky

Danke, wird gemacht :)

15.07.2025 15:52 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Bild eines wilden, zotteligen Rinds mit Fell vor den Augen und Hörnern, von vorn fotografiert.

Bild eines wilden, zotteligen Rinds mit Fell vor den Augen und Hörnern, von vorn fotografiert.

Hier hängt so ein Bild über dem Esstisch in der Ferienwohnung und ich muss dieser Tage unwillkürlich öfter an @aushoywoj.bsky.social denken 😅

Beste Grüße aus Belgien!

15.07.2025 15:46 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 1

Keine ganz einfache Frage. Die Mittel des SBB dürften trotzdem fließen, soweit ich weiß. Eine Aufstockung dieser Förderung ist denkbar. Und es wird wohl schon an einer Härtefallregelung gearbeitet, z.B. für jährlich wiederkehrende Programme. Es ist also noch nicht alles verloren.

09.07.2025 20:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

An Marta Fraenkel fand ich die sprichwörtliche Brücke spannend, die sie schlägt zwischen der Gesundheitsbranche auf der Alten Messe und Wilhelm Külz auf der anderen Seite. Die beiden hatten zusammen an der Dresdner Hygieneausstellung gearbeitet. Ist aber kein so ganz offensichtlicher Zusammenhang.

12.06.2025 20:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Damit sind wir am Ende des öffentlichen Teils. Ich verabschiebe mich, wünsche allen einen schönen Sommerabend und bedanke mich wie immer für das Interesse 🤗

12.06.2025 17:29 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Ausschnitt aus Google-Maps, der die "Messebrücke" über der S-Bahn zeigt, die die Straße des 18. Oktober und die Alte Messe mit dem Wilhelm-Külz-Park verbindet.

Ein Ausschnitt aus Google-Maps, der die "Messebrücke" über der S-Bahn zeigt, die die Straße des 18. Oktober und die Alte Messe mit dem Wilhelm-Külz-Park verbindet.

Wir wurden vom Amt gefragt, ob wir einen Namensvorschlag für diese Brücke hätten. Wir haben sogar zwei Vorschläge aus unserer Reihe:

- Marta Fraenkel de.wikipedia.org/wiki/Marta_F... - jüdische Ärztin
- Erich Gruner de.wikipedia.org/wiki/Erich_G... - Designer des Doppel-M-Logos

Was denkt ihr?

12.06.2025 17:28 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

...sowie Pflanzung von 25 Laubbäumen und die Umsiedlung der dort gefundenen Blauflügeligen Ödlandschrecke nach Neukieritzsch.

12.06.2025 16:56 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Ein Schwarz-weiß-Plan der Alten Messe. Man sieht oben rechts das Gebäude von Porta sowie den Parkplatz, die Straßen "Alte Messe" und "Straße des 18. Oktober" und dort eingezeichnet ein schwarzes Viereck auf dem Parkplatz unten rechts (südöstlich), wo das Gebäude entstehen soll.

Ein Schwarz-weiß-Plan der Alten Messe. Man sieht oben rechts das Gebäude von Porta sowie den Parkplatz, die Straßen "Alte Messe" und "Straße des 18. Oktober" und dort eingezeichnet ein schwarzes Viereck auf dem Parkplatz unten rechts (südöstlich), wo das Gebäude entstehen soll.

Wir werden außerdem über einen Bebauungsplan auf der Alten Messe informiert. Ein Teil des Parkplatzes von Porta soll zukünftig zu einem Bürogebäude werden. Im B-Plan wird besonders viel Wert auf umweltverträgliches Bauen gelegt, so z.B. 60% der Dachfläche für Photovoltaik, Regenrückhaltemaßnahmen...

12.06.2025 16:56 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wir gehen weiter zum nächsten Thema: die Bestätigung eines Betriebskostenzuschusses für den Kohlrabizirkus. Der Pachtvertrag wird einmalig um 1 Jahr verlängert, bevor eine neue Ausschreibung ab Mitte 2026 läuft. Die Betriebskosten belaufen sich auf ca. eine halbe Mio. EUR jährlich 🤯😵

12.06.2025 16:52 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Es steht die Frage im Raum: würde man bei Kitaplatz-Knappheit auch so agieren? Oder ist es ein willkommener Anlass, die aktuellen Überkapazitäten "alternativlos" abbauen zu können? Wie gravierend sind die Mängel wirklich und was würde eine Instandhaltung kosten?

12.06.2025 16:41 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Kita sollte innerhalb von wenigen Tagen aufgrund von Mängeln an der Elektrik geschlossen werden. Mit Mühe konnte die Kitaleitung eine Übergangslösung von 6 Wochen erreichen. Trotzdem ein Schock für Eltern und Kindern, die sich nun auf viele umliegende Kitas verteilen müssen.

12.06.2025 16:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wir diskutieren gleich im Anschluss den Sachstandsbericht zu Schul- und Kitabaumaßnahmen. Dabei widmen wir uns insbesondere der plötzlichen Schließung der Kita Nordstraße, die seit Dienstag im Gespräch ist. Das Vorgehen und die Kommunikation des Amtes sind gelinde gesagt unterirdisch!

12.06.2025 16:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Es geht weiter mit dem Schulentwicklungsplan der Stadt Leipzig, der nun nach über einem halben Jahr endlich beschlossen werden soll - über 500 Seiten Nabelschau der gesamten Leipziger Bildungslandschaft. Im Detail gibt es trotzdem kritische Anmerkungen, z.B. zur 5. Schule im Waldstraßenviertel...

12.06.2025 16:28 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Es geht direkt weiter mit den Stadtbezirksbudget-Anträgen und wir beschließen heute:
✅ "Kulinarische Reise zu den Leipziger Markttagen" vom Internationalen Kochkunstverein für 2.700 EUR (27.09.)
✅ Das Kinderfest im Mendelssohnhaus für 1.500 EUR (30.08.)
✅ Zuschuss Kolle-Fest für 1.000 EUR (23.08.)

12.06.2025 16:20 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wir starten mit Einwohneranfragen und haben da zwei erhalten, die sich um Tempo 30 in der Käthe-Kollwitz-Straße sowie die Radverkehrsführung in der Curiestraße (oberhalb der Soccer World Alte Messe) drehen. Die geben wir gern weiter an die Verwaltung und bitten um Stellungnahme.

12.06.2025 16:13 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Ratsinformationssystem Stadt Leipzig - Sitzung ALLRIS net Version 4.1.5 (4150034) - 21.03.2025

Einen wunderschönen, lauen Sommerabend in die Runde! Wir starten in die letzte Sitzung des #SBBLeipzigMitte vor der Sommerpause. Die Tagesordnung und der Link zur digitalen Teilnahme findet sich hier: ratsinformation.leipzig.de/allris_leipz...

#sbble

12.06.2025 16:08 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Der Rest ist nichtöffentlich und ich schließe den Ticker damit. Wie immer vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Habt einen schönen restlichen Mai 🤗

15.05.2025 19:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Unser Antrag zur Kita Hohe Straße wird nochmal final nachgeschärft. Wir wollen die Stadt auffordern, die 8 Stellplätze komplett finanziell abzulösen, sodass der Innenhof und der alte Baumbestand komplett erhalten bleiben.

15.05.2025 19:02 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Stadträte von SPD, Linken und BSW haben beantragt, die Verkehrssicherheit auf dem Bayerischen Platz zu erhöhen, indem insbesondere die Fahrradfurten wieder in rot markiert werden. Die Farbe war zuletzt überhaupt nicht mehr erkennbar. Das ist größtenteils jetzt sogar schon umgesetzt 🥳

15.05.2025 18:47 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Zum dritten Mal will die afd ihren Antrag zum Hotel Astoria abstimmen lassen. Ich stelle (wieder) den GO-Antrag, das ohne Einbringung abzustimmen, weil es nur Zeit stiehlt und nervt. Das scheitert 5/6 ganz knapp, also hören wir uns den Seich nochmal an, bevor wir ihn 1/7/3 ablehnen. Herrje 🙄🤨

15.05.2025 18:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Der SPD-Antrag zum Blätterdach wird nochmal neu gefasst und die Prüfung, wo Rankpflanzen als Blätterdach zur Abkühlung beitragen könnten, soll vom Stadtzentrum auf die gesamte Stadt ausgedehnt werden. Im Zentrum sah es die Verwaltung kritisch, aber schlug vor, im gesamten Stadtgebiet zu prüfen.

15.05.2025 18:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Der Antrag der Grünen zum gleichen Thema (Ziel: Erhalt des Gebäudes) hätte sich damit auch erledigt, wird aber trotzdem noch eingebracht und abgestimmt. Mit 2/2/7 scheitert er aber knapp.

15.05.2025 18:23 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

... Erweiterung mit Vor- und Anbauten würde untergliedern und aufwerten. Als SBB Mitte hatten wir dazu auch einen Antrag gestellt, der die städtebauliche Qualität und Einbindung ins Quartier steigern sollte. Dieser Beschluss hat weiter Bestand.
Am Ende stimmen wir für den Erhalt des Gebäudes.

15.05.2025 18:22 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Pro Abriss & Neubau: fragwürdige Betonqualität, niedrige Deckenhöhe, zu hohe Geschosshöhe und städtebaulich insgesamt "hässlich" bzw. wenig passend. Pro Erhalt: offenbar deutlich günstiger (ca. 70 Mio.), "graue Energie" wird gebunden und mindert CO2-Belastung, ...

15.05.2025 18:22 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wir gehen weiter zum alten Technischen Rathaus und diskutieren nochmal Pro & Contra Abriss:
Ursprünglich wurde beschlossen, es abzureißen und ein neues Verwaltungsgebäude dort zu bauen. Inzwischen haben viele Architekten dafür plädiert, das Gebäude zu erhalten und in die neue Nutzung zu integrieren.

15.05.2025 18:22 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Es gibt eine kritische Debatte zum vorgeschlagenen Standort der Grundschule auf dem Werferfeld der Leichtathletikanlage, nördlich der RB Arena, aber auch zum geplanten Parkhaus (wer baut, wer zahlt, wer parkt da?). Am Ende stimmen wir punktweise ab und der Schulstandort geht mit 4/3/4 knapp durch.

15.05.2025 17:50 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wir diskutieren jetzt schon ca. 40 Minuten den Rahmenplan Stadionumfeld, denn es ist eine extrem komplexe Gemengelage: RB will weiter wachsen am Cottaweg, mehr Parkplätze auf dem Stadionvorplatz, eine zusätzliche Ballsporthalle, eine größere Arena, ein dauerhafter Grundschulstandort etc.pp.

15.05.2025 17:50 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

✳️ Teilförderung zum Leipziger Hörspielsommer von 990 € (9. - 13.07.)
✳️ 999 € zur Sanitätsabsicherung CSD Leipzig (28.06.)

Wir holen Verwaltungsmeinung zu:
❓ Kochkunstverein zu Leipziger Markttagen 2.700 € (27.09.)
❓ 3 Fahrradbügel am Bicycle Point
❓ Kinderfest im Mendelssohn-Haus 1.500 € (30.08.)

15.05.2025 17:05 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Und es geht direkt weiter in die Stadtbezirksbudget-Anträge. Wir fördern:
✳️ einen Kinderstadtteilplan für Zentrum-Südost, Gestaltung und Druck für ca. 4.000 €
✳️ Das Comicfestival Snail Eye (zum wiederholten Mal) mit 1.600 € (vom 13.06. - 15.06.)
✳️ 2 Mülltonnen für den BV Messemagistrale zu 600 €

15.05.2025 16:32 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Im Bereich Einwohneranfragen bringe ich selber zwei Themen ein:
1) Das berüchtigte Zaunfeld am Bayerischen Bahnhof zur Str. 18. Oktober - wir wollen aufklären und zur Lösung beitragen

2) Die Parksituation an der Pferderennbahn zu Großveranstaltung - insbesondere das Einfahren in Grünanlagen

15.05.2025 16:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@thonoer is following 20 prominent accounts