Krieg und Frieden: Hat Pazifismus schon mal was gebracht?
Pazifisten gelten heute als Träumer oder Populisten. Tatsächlich hatte die Friedensbewegung ihre beste Zeit, als der Krieg weit weg war.
🎙️ Was nutzt Pazifismus?
In der aktuellen Ausgabe von "Der Rest ist Geschichte" @deutschlandfunk.de.web.brid.gy habe ich über die Geschichte des Pazifismus gesprochen - und warum wir den Pazifismus auch heute noch brauchen.
www.deutschlandfunk.de/krieg-friede...
26.09.2025 08:31 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
cc @prif.org @fgz-risc.bsky.social
26.09.2025 08:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Krieg und Frieden: Hat Pazifismus schon mal was gebracht?
Pazifisten gelten heute als Träumer oder Populisten. Tatsächlich hatte die Friedensbewegung ihre beste Zeit, als der Krieg weit weg war.
🎙️ Was nutzt Pazifismus?
In der aktuellen Ausgabe von "Der Rest ist Geschichte" @deutschlandfunk.de.web.brid.gy habe ich über die Geschichte des Pazifismus gesprochen - und warum wir den Pazifismus auch heute noch brauchen.
www.deutschlandfunk.de/krieg-friede...
26.09.2025 08:31 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
(Re)Searching for SWAIL. Part I
How does the “Second World” invite us to rethink international law?
Read the interview with @pilabuda.bsky.social & Marek Wasiński on how SWAIL emerges from Eastern & Central Europe’s liminal position.
By @polinakulish.bsky.social & @hendrikpsimon.bsky.social
voelkerrechtsblog.org/researching-...
26.09.2025 08:02 — 👍 6 🔁 5 💬 1 📌 3
Registration is still open until today. We look forward to seeing you there.
10.09.2025 11:13 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Ha, footnotes are always good ;)! But in how far does the book complicate your argument? With regard to Kant's perspective on international law?
29.08.2025 21:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#48: Geschichten des Völkerrechts: Von Grotius zu kritischen Ansätzen
🎙️ PODCAST: @erik.d-64.social und ich sprechen in der neuesten Folge des Völkerrechtspodcasts (@voelkerrechtsblog.org ) über Völkerrechtsgeschichte(n)
Unsere Gäst:innen sind Prof. Dr. Miloš Vec (Wien) sowie @gonzalezhauck.bsky.social (Hamburg).
voelkerrechtsblog.org/de/48-geschi...
04.07.2025 21:40 — 👍 17 🔁 7 💬 0 📌 0
Danke für Ihren Kommentar und Ihr Interesse! Im Text geht es darum, dass Andersdenkende im Gespräch bleiben sollen. Gegner der liberalen Demokratie gibt es in unterschiedlichen Lagern, die größte Gefahr sehen viele Beobachter und Institutionen jedoch im rechtsextremen Spektrum.
27.08.2025 07:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie viel Streit ist in der Demokratie nötig?
Der demokratische Streit kann Welten umstürzen, aber er nimmt die Gesellschaft mit. Ein Gastbeitrag von Nicole Deitelhoff, Christopher Daase und Hendrik Simon.
"Der demokratische Streit kann Welten umstürzen, aber er nimmt die Gesellschaft mit."
Eröffnungsbeitrag der neuen "Vertrauensfragen"-Reihe von @ndeitelhoff.bsky.social, @cdaase.bsky.social und mir heute in der @fr-zeitung.bsky.social
www.fr.de/politik/noet...
cc @fgz-risc.bsky.social
@prif.org
24.06.2025 07:53 — 👍 15 🔁 9 💬 3 📌 1
Da haben wir keinen Dissens. Der Austausch zwischen Jüngeren und Älteren ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es gibt an unserem Institut übrigens auch ein Projekt, dass sich dezidiert mit Alterdiskriminierung beschäftigt.
27.08.2025 07:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Thank you, @kostiagorobets.bsky.social!
27.08.2025 06:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
This is excellent, thanks @hendrikpsimon.bsky.social
26.08.2025 11:51 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
Great to hear that you're reading “A Century of Anarchy?” - I'd really appreciate your comments and criticism, dear Joris!
26.08.2025 09:32 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Last book I read: Ex Captivitate Salus (Carl Schmitt)
Current read: Wilson (A. Scott Berg) / A Century of Anarchy? (@hendrikpsimon.bsky.social)
Last book I added to my TBR: Dialogues on Power and Space (Schmitt)
Next read: The Terror of Natural Right (Dan Edelstein) / Divided Houses (J. Sumption)
17.08.2025 19:35 — 👍 6 🔁 1 💬 2 📌 1
Israel und das Völkerrecht: Legal, legitim, nicht egal!
Hendrik Simon vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt weist in seinem Gastbeitrag Carlo Masalas Position zum Angriff Israels auf den Iran zurück.
Legal, legitim, nicht egal! In der Frankfurter Rundschau (@fr-zeitung.bsky.social) habe ich eine Replik auf Carlo Masalas (@carlomasala1.bsky.social) ZEIT-Essay "Legal, legitim, egal?" veröffentlicht, ohne Paywall hier:
www.fr.de/meinung/gast...
Carlo Masalas Essay hier: www.zeit.de/politik/ausl...
16.07.2025 09:30 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
"Manifest" der SPD-Linken: Frieden als politisches Ziel im Wandel der Zeit
Anlässlich des "Manifests" der SPD-Linken habe ich letzte Woche in @deutschlandfunk.de.web.brid.gy über diskursive Polarisierung und die Notwendigkeit des öffentlichen Streits über Friedenspolitik gesprochen.
www.deutschlandfunkkultur.de/manifest-der...
21.06.2025 20:24 — 👍 2 🔁 3 💬 1 📌 0
A century of anarchy? War, normativity, and the birth of modern international order
This remarkable product of scholarship offers a genealogy of nineteenth-century discourses about war and the alleged freedom of states to wage it as they s
I am happy about RN Lebow's review in @iajournal.bsky.social on my "A Century of Anarchy?" (Oxford University Press 2024):
“This a remarkable work of scholarship (...) It demonstrates the power of historical understandings to shape current thinking.”
academic.oup.com/ia/article/1...
08.05.2025 11:48 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 0
cc @fgz-risc.bsky.social @prif.org
16.07.2025 09:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Israel und das Völkerrecht: Legal, legitim, nicht egal!
Hendrik Simon vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt weist in seinem Gastbeitrag Carlo Masalas Position zum Angriff Israels auf den Iran zurück.
Legal, legitim, nicht egal! In der Frankfurter Rundschau (@fr-zeitung.bsky.social) habe ich eine Replik auf Carlo Masalas (@carlomasala1.bsky.social) ZEIT-Essay "Legal, legitim, egal?" veröffentlicht, ohne Paywall hier:
www.fr.de/meinung/gast...
Carlo Masalas Essay hier: www.zeit.de/politik/ausl...
16.07.2025 09:30 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
Wem nützt die Moralismus-Keule?
In den USA zeigt sich, was passiert, wenn das Feindbild einer ‚Moraldiktatur‘ etabliert ist. Ein Gastbeitrag von dem Politikwissenschaftler Cord Schmelzle.
Ich habe für die @fr-zeitung.bsky.social darüber geschrieben, warum die (radikale) Rechte und ihre publizistische Entourage seit einigen Jahren bei jeder Gelegenheit über eine übermäßige Moralisierung der Politik klagen. Welche Funktionen erfüllen...1/4
www.fr.de/politik/wem-...
09.07.2025 19:16 — 👍 23 🔁 8 💬 1 📌 0
cc @fgz-risc.bsky.social @prif.org
05.07.2025 21:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#48: Geschichten des Völkerrechts: Von Grotius zu kritischen Ansätzen
🎙️ PODCAST: @erik.d-64.social und ich sprechen in der neuesten Folge des Völkerrechtspodcasts (@voelkerrechtsblog.org ) über Völkerrechtsgeschichte(n)
Unsere Gäst:innen sind Prof. Dr. Miloš Vec (Wien) sowie @gonzalezhauck.bsky.social (Hamburg).
voelkerrechtsblog.org/de/48-geschi...
04.07.2025 21:40 — 👍 17 🔁 7 💬 0 📌 0
Anfang der Woche durfte ich auf dem Expert:innenworkshop „Gesellschaftlicher Zusammenhalt" der @bertelsmannst.bsky.social
über "(Demokratischen) Zusammenhalt im Konflikt sprechen", ein Thema, das uns am @fgz-risc.bsky.social herumtreibt.
04.07.2025 21:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Three weeks from today: Stefan Kroll from @prif.org will talk at
@leizarchaeology.bsky.social about what we can learn from the Cold War experience, to help understand the Russian-Ukrainian conflict today - "What can history teach us?" (hybrid lecture in German, follow QR-code for link)
26.06.2025 08:34 — 👍 5 🔁 5 💬 0 📌 3
Wie viel Streit ist in der #Demokratie nötig?
Mit dieser Frage startet die neue Reihe "Vertrauensfragen" in der @fr-zeitung.bsky.social von @hendrikpsimon.bsky.social, @ndeitelhoff.bsky.social und @cdaase.bsky.social. Klare Leseempfehlung!
➡️ www.fr.de/politik/noet...
25.06.2025 09:40 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
„Sonntagsreden werden den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht retten“
Politologe Hendrik Simon über banale Floskeln, die Forschung zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und die gefährliche „Wir gegen die anderen“-Rhetorik. Ein Interview.
„Sonntagsreden werden den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht retten“
Mein Interview in der Frankfurter Rundschau heute zur Eröffnung der neuen "Vertrauensfragen"-Reihe in der @fr-zeitung.bsky.social
www.fr.de/politik/rett...
cc @fgz-risc.bsky.social
@prif.org @trace-center.de
24.06.2025 07:54 — 👍 13 🔁 7 💬 0 📌 0
Abogado, Magíster en Democracia y Buen Gobierno, Ph.D. en Estado de Derecho y Gobernanza Global de la Universidad de Salamanca
Istanbul University | Philosophy and History
— A big smile to the established thoughts of the normative.
Philosophy editors at academic publisher @degruyterbrill.bsky.social.
Connect with us here for information on our latest scholarly publications, news and developments in the field. #philsky
Nice new books -> http://tiny.cc/ldm4001
🧑⚕️ Healthcare is a right, not a privilege. 🌍Fighting for climate action, fair wages, and safe schools. #Democrat #ProgressForPeople #EndWarNow
Assistant Professor at the University of Groningen. Jurisprudence, international law, books. Working on a project about Russia’s alternative international law.
Gender Scholar
Researching (a)sexualities, health communication, masculinities, contraception/safer sex, repro health, climate crisis, IR, peace/conflict studies, utopias/dystopias, mental health, media, history,...
https://orcid.org/0009-0009-7802-2721
Space security - international space law - space governance - IHL - women, peace and security in space. Spacecitizens.substack.com is where you'll find my writings. Founder and CEO of the Australian Centre for Space Governance. Consultant. Mother.
Sociologist/Law&Society Scholar. Interested in criminalization at the margins, focusing on race and sexuality. georgebradics.com
Religion & Humanitarian Action, Armed Groups, Frontline Negotiation
Chong Hua Professor of Chinese Development
University of Cambridge, Faculty of Asian & Middle Eastern Studies
Co-Director, Centre for Geopolitics
Senior Associate Fellow, Royal United Services Institute (RUSI)
@rusi.bsky.social
Passionate about Int'Law, Politics, History and Islamic Studies. Austro-Bosniak Muslim 🇦🇹🇧🇦 | UNIVIE | IUM
🍉
linktr.ee/dzemo_b
Law & Economics @ Uni Göttingen
Historian & teacher | researching slavery and the lives of people of color in 18th- and 19th-century Hamburg | PhD'ing at Universität Bremen | banner: Tariq Safieh
The International Bar Association (IBA), the world’s leading organisation of international legal practitioners, bar associations & law societies. RT≠endorsement
https://www.ibanet.org/conferences
Security, war and sometimes football. I complain a lot. Project assistant at MSC. RGL and comms at HIIK.
Author, composer, keyboards. Author of the THE HIDDEN FACE
https://www.thriftbooks.com/w/the-hidden-face_m-i-verras/39420061/#edition=67723160&idiq=59042592
https://bookshop.org/p/books/the-hidden-face-m-i-verras/219927e81d5af327?ean=9798822921320&next=t
he/him/his
Research on right-wing extremism @bredowinstitut.bsky.social
Interdisciplinary research on anti-Semitism @tuberlin.bsky.social