Institut für Kulturwissenschaften 's Avatar

Institut für Kulturwissenschaften

@ikwoeaw.bsky.social

#IKW | Ein Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften #ÖAW | Institute of Culture Studies of the Austrian Academy of Sciences https://www.oeaw.ac.at/ikw Impressum: https://www.oeaw.ac.at/oeaw/impressum

315 Followers  |  137 Following  |  126 Posts  |  Joined: 18.11.2024  |  2.2354

Latest posts by ikwoeaw.bsky.social on Bluesky

Anzeige von Die Zweite Republik im Radio.

Im offenen Teil des aktuellen Themenhefts der #OEZG ist soeben ein von #IKW- Mitarbeiter Elias Berner und Birgit Haberpeuntner verfasster Aufsatz zum Radio der Nachkriegszeit erschienen:

journals.univie.ac.at/index.php/oe...

18.11.2025 09:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ljiljana Radonić - Med spominom in pozabo - News | radio AGORA 105,5 Na mednarodni konferenci »Zum Umgang mit Geschichte nach 1945« na Univerzi v Celovcu je dr. Ljiljana Radonić predstavila predavanje o spominskih…

Radio Agora strahlte am 12.11. die slowenisch-deutschspr. Sendung "Ljiljana Radonić - Med spominom in pozabo" [Zwischen Erinnerung & Vergessen] über Radonićs Keynote vom 24.10. @uniklagenfurt.bsky.social im Rahmen der Konferenz "Zum Umgang mit Geschichte nach 1945" aus. www.agora.at/news/detail/...

17.11.2025 11:38 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Zwischen Politisierung und Prävention Herausforderungen für die Antisemitismusforschung | Jahrestagung des IKW

Im Rahmen der IKW-Jahrestagung 'Zwischen Politisierung und Prävention' findet am 1. Dezember 2025 die Podiumsdiskussion 'Antisemitismusforschung in Zeiten der
Polarisierung' im #Theatersaal @oeaw.bsky.social statt.

Details und Anmeldung:
www.oeaw.ac.at/ikw/detail/e...

14.11.2025 11:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zwischen Politisierung und Prävention Herausforderungen für die Antisemitismusforschung | Jahrestagung des IKW

01.–03. 12. 2025 | Jahrestagung

Zwischen Politisierung und Prävention
Herausforderungen für die Antisemitismusforschung

In Kooperation mit: Zentrum für Jüdische Studien @unibas.ch & Zentrum für Antisemitismusforschung @tuberlin.bsky.social

Registrierung & Programm www.oeaw.ac.at/ikw/veransta...

13.11.2025 12:58 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Mehrdeutige Vergangenheit Die Theorie der Geschichte Österreichs bezieht sich auf dessen lebensweltlichen Kontext: auf Zentraleuropa mit seiner Vielfalt an Völkern, Sprachen und Kulturen. Es ist dies der Schlüssel für die Anal...

Neuerscheinung:

Moritz Csáky
Mehrdeutige Vergangenheit
Beiträge oder Anregungen zu einer Theorie der Österreichischen Geschichte
Böhlau Verlag Wien, 2025

Moritz #Csáky ist ehemaliger Direktor des IKW.

www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entde...

13.11.2025 11:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hass im Netz - Rechte Angriffe auf Transmenschen nehmen zu Queere und Transmenschen werden online von rechts attackiert. Aktuell diskutierte Anpassungen am Selbstbestimmungsgesetz könnten das noch verstärken.

Zum Nachhören:
Vergangenen Samstag, 8.11.2025, war #IKW-Historiker Martin Tschiggerl @eltschiggolo.bsky.social im #Deutschlandfunk Kultur zum Thema Digitale Spiele zu hören:

www.deutschlandfunkkultur.de/trans-sichtb...

12.11.2025 14:08 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Talk mit Antisemitismusforscherin Ljiljana Radonić - Guten Morgen Österreich vom 10.11.2025 Zu Beginn der Woche widmet sich Hans Bürger den aktuellen Themen und Entwicklungen der österreichischen Innenpolitik. Außerdem befasst sich Politikwissenschafterin Ljiljana Radonić im Rahmen des ORF-T...

Zum Nachschauen:

#IKW-Vizedirektorin Ljiljana Radonic live zu Gast in der #ORF-Morgensendung #gutenmorgenösterreich. Sie sprach mit Moderatorin Eva Pölzl zum Thema Antisemitismus sowie über die Novemberpogrome 1938.

on.orf.at/video/142988...

on.orf.at/video/142988...

11.11.2025 09:42 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Stanford

Stanford

Vortrag Mattes Unterlagen

Vortrag Mattes Unterlagen

Von 8.-10. Oktober wurde IKW-Historiker Johannes Mattes von der Universität Stanford eingeladen, um an der Fifth Ruderman Conference on Cartography über Glaubwürdigkeit und die Grenzen frühneuzeitlichen Wissens in Kartendarstellungen des Unterirdischen zu sprechen: ruderman.stanford.edu

07.11.2025 13:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Klima, Geschichte, Glaube oder Extremismus: Wie Games Wissen vermitteln können | DW Shift
YouTube video by DW Deutsch Klima, Geschichte, Glaube oder Extremismus: Wie Games Wissen vermitteln können | DW Shift

Historiker Martin Tschiggerl @eltschiggolo.bsky.social vom IKW spricht in dieser #DW-Shift-Sendung über die Darstellung des Zweiten Weltkrieges in digitalen Spielen & warum historisierende Spiele so aussehen wie sie aussehen:
www.youtube.com/watch?v=jAx5...

Zum Beitrag:
www.dw.com/de/vergangen...

07.11.2025 10:12 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wien heute vom 05.11.2025 SOS-Kinderdorf: Urteil zu Missbrauch bestätigt | Schrattenholzer (SOS-Kinderdorf) zu Missbrauchsprozess | 726 antisemitische Vorfälle gemeldet | Neues Therapiezentrum für Schmerztherapie | Tangentensp...

Zum Nachschauen:

Interview mit #IKW-Vizedirektorin Ljiljana Radonić zum Thema Antisemitismus in der #ORF-Sendung 'Wien heute'.

on.orf.at/video/142985...

06.11.2025 12:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Staatsoper - Bühne österreichischer Identität vom 5.11. Am 5. November 2025 jährt sich die Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper nach ihrer Zerstörung in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs zum 70. Mal. Aus diesem Anlass beleuchtet "Punkt eins" die S...

Zum Nachhören:

Bei der gestrigen #Ö1-Live-Sendung Punkt 1 sprach der #IKW-Historiker Peter Stachel mit der Moderatorin Marlene Novotny & dem Historiker Oliver #Rathkolb über 70 Jahre Wiedereröffnung der Wiener #Staatsoper.

oe1.orf.at/player/20251...

06.11.2025 08:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Tolles Programm im gemeinsamen Workshop von ÖAW und IHSF zu Antisemitismus in der Österreichischen Arbeiterbewegung. Persönlicher Bonustrack: zu den Referent:innen zählt Lea Fink, deren Account @strassenverlauf.bsky.social ich seit Jahren enthusiastisch folge!

03.11.2025 13:19 — 👍 11    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Juden und Antisemitismus in der österreichischen Arbeiterbewegung von 1945 bis zur Ära Kreisky Workshop

Heute findet der von Dieter J. Hecht & @fwenninger.bsky.social konzipierte Workshop
'Juden und Antisemitismus in der österreichischen Arbeiterbewegung von 1945 bis zur Ära Kreisky' an der ÖAW statt. Veranstalter: @ikwoeaw.bsky.social | @ihsfwien.bsky.social

Mehr dazu
www.oeaw.ac.at/ikw/detail/e...

03.11.2025 08:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image Post image

Eindruck von Ljiljana Radonićs Vortrag am 24. Oktober in Klagenfurt.

30.10.2025 12:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ruth Klüger – Ceija Stojka. Dichten ins Leben - Kultur Neubau Ausstellung Ruth Klüger – Ceija Stojka. Dichten ins Leben Ausstellung vom 9. Oktober bis zum 16. November 2025Geöffnet Dienstag bis Sonntag von 12 Uhr - 18 Uhr, Eintritt frei.Galerie Mana, Stuckgasse ...

Veranstaltungstipp

Am 4. November 18:30 Uhr diskutieren Mirjam Karoly, Benny Fischer und Lea Fink, Fellow am #IKW der #ÖAW, in der Galerie Mana über Prekäres Erinnern – Erkämpfte Anerkennung – Erinnerungsdiskurse nach 1945 und heute.

www.kulturbezirk-neubau.at/kulturneubau...

30.10.2025 12:50 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Podcast: Johann Strauss Superstar – Was macht den Walzerkönig unsterblich? Er war schon Popstar, bevor der Begriff erfunden wurde. Er gab seinem Land einen Schlager, tourte mit ihm durch die Welt und wurde damit steinreich. Sein Walzer „An der schönen blauen Donau“ ist heute...

Superstar Johann Strauss – was macht den Walzerkönig unsterblich? IKW-Historiker Franz Fillafer im Gespräch mit #SWR- Kultur:

www.swr.de/kultur/gesel...

und in der #ARD- Audiothek:

www.ardaudiothek.de/episode/urn:...

22.10.2025 12:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tagung "Zum Umgang mit Geschichte nach 1945", Erinnerungsjahr – Leto spominjanja 2025, 24.-25. Oktober 2025, AAU Klagenfurt & Kärnten.Museum – Universität Klagenfurt Internationale Tagung „Zum Umgang mit Geschichte nach 1945„ im Rahmen des Erinnerungsjahr – Leto spominjanja 2025, 24.-25. Okt. 2025 AAU Klagenfurt & kärnten.museum Klagenfurt/Celovec   Mit dieser zwe...

Am 24.10. hält Ljiljana Radonić bei der internat. Tagung "Zum Umgang mit Geschichte nach 1945" @uniklagenfurt.bsky.social & des kärnten.museum eine Keynote über "Umkämpfte Vergangenheit(en). Erinnerungspolitiken nach 1945 im (post-) jugoslawischen Raum und in Österreich".
www.aau.at/blog/tagung-...

21.10.2025 11:37 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Die Bilder vom 7. Oktober im Spiegel der visuellen Erinnerung an die Shoah Buchvorstellung und Gespräch mit Tobias Ebbrecht-Hartmann

28.10.2025 #ÖAW | Collegium | Seminarraum 1 (im Arkadenhof)
BUCHVORSTELLUNG UND GESPRÄCH
mit Tobias Ebbrecht-Hartmann
Die Bilder vom 7. Oktober im Spiegel der visuellen Erinnerung an die Shoah
Moderation: Ljiljana Radonić

www.oeaw.ac.at/ikw/veransta...

17.10.2025 12:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Krieg und Erinnerung: Internationale Fachtagung Wie erinnern wir uns an Krieg? Das Heeresgeschichtliche Museum Wien lädt zur Fachtagung „Krieg und Erinnerung: Spuren des Krieges und ihre Verarbeitung“ ein und öffnet Türen zu Geschichte, Museen und ...

Am 10.10. hält Ljiljana Radonić bei der Konferenz "KRIEG UND ERINNERUNG. Spuren des Krieges und ihre Verarbeitung" im @hgm-wien.bsky.social einen Vortrag über "Die Musealisierung des Kroatien- und Bosnienkriegs 30 Jahre nach der Operation „Sturm“, Srebrenica und Dayton."
www.hgm.at/news/details...

09.10.2025 10:57 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Alex Dancyg: "Antisemitismus darf nicht beschönigt werden." Am 7. Oktober 2023 wurde der israelische Historiker Alex Dancyg von der Hamas in den Gaza-Streifen verschleppt

Der israelische Historiker Alex Dancyg wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas verschleppt und starb später in Gefangenschaft. Im Blog von @derstandard.at schreibt ÖAW-Historikerin Lea Fink @ikwoeaw.bsky.social über sein Engagement gegen #Antisemitismus. Mehr dazu ⤵️
www.derstandard.at/story/310000...

08.10.2025 08:42 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Antisemitism in the Movies - International Workshop 2025 Thursday, 9 October – Friday, 10 October 2025

Am Freitag, den 10. Oktober hält Musikwissenschaftler Elias Berner vom #IKW an der @univie.ac.at, Institut für Judaistik, den Vortrag "The Zone of Interest: Music and Antisemitism on Film" beim Internationalen Workshop 2025 "Antisemitism in the Movies".
judaistik.univie.ac.at/aktuelles/ne...

07.10.2025 09:47 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Berlin – Europäische Erinnerung? | European Memory? - Deutsches Historisches Museum

Am 8.10. hält Ljiljana Radonic im Rahmen der Vortragsreihe "Facing Nazi
Crimes: European Perspectives after 1945" im Deutschen Historischen Museum in Berlin einen Vortrag über Europäische Erinnerung.
www.dhm.de/veranstaltun...

03.10.2025 08:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog wurde im Jahr 1991, ein Jahr nach Kreiskys Tod gegründet, um jene Anliegen weiterzuführen, die ihm Zeit seines politischen Lebens besonders am Herzen...

Event-Tipp mit Politikwissenschaftlerin Monika Mokre vom #IKW
MO 06. Oktober, 19:00 Uhr @kreiskyforum.bsky.social
Robert Misik im Gespräch mit Onur Erdur und Monika Mokre
DIE SCHULE DES SÜDENS
Die kolonialen Wurzeln der französischen Theorie

Mit Anmeldung
www.kreisky-forum.org/category/eve...

30.09.2025 09:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Abschlusspräsentation: Wissen – Ökonomie – Öffentlichkeit Wissenschaftlich-wirtschaftliche Gesellschaften in Wien (1850–1925)

Jour fixe Kulturwissenschaften am #IKW
2. 10. 2025, 16Uhr30 / Alte Burse
Abschlusspräsentation: Wissen – Ökonomie – Öffentlichkeit
Wissenschaftlich-wirtschaftliche Gesellschaften in Wien (1850–1925)
mit Johannes Mattes und Sandra Klos
Moderation: Johannes Feichtinger

www.oeaw.ac.at/ikw/detail/e...

29.09.2025 09:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

NEUERSCHEINUNG:
Martin Tschiggerl: Ruinen der Erinnerung. Die Suche nach der österreichischen Trümmerfrau. Wien: Böhlau 2025.

Open Access
www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.7...

Martin Tschiggerl ist seit 2022 Projektleiter des #FWF-Projekts 'Die Konstruktion der österreichischen Trümmerfrau' am #IKW.

23.09.2025 11:47 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Towards a Global History of Constitutional Justice Tagung in Kooperation mit dem Hans Kelsen-Institut der Universität Wien sowie der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs – KRGÖ

Veranstaltungsankündigung:
25.-26. September 2025, Theatersaal der #ÖAW
Towards a Global History of Constitutional Justice

Tagung in Kooperation mit dem Hans Kelsen-Institut der Universität Wien sowie der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs – KRGÖ

www.oeaw.ac.at/ikw/detail/e...

22.09.2025 13:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

#IKW-Fellow Lea Fink nimmt am 26.9 am Roundtable "Beyond Refuge: Legacies of Forced Migration and Transit in Post-1945 German-Jewish History (sponsored by the German Historical Institute Washington)" teil & diskutiert bei der 49th Annual Conference #thegsa2025 über jüdische Nachkriegserfahrungen.

22.09.2025 10:10 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Colonial Knowledge Production Symposium

Die #ÖAW veranstaltet am 15. & 16. 9. 2025 ein interdisziplinäres Symposium zum Thema Colonial Knowledge Production, dieses ist Teil einer Netzwerkinitiative der #ÖAW, die sich der kritischen Aufarbeitung ihrer Verstrickungen mit dem Kolonialismus widmet. www.oeaw.ac.at/ikw/detail/e...

15.09.2025 13:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Memorials, Groups, Functions – international conference – Holokauszt Emlékközpont

On 17 September, Ljiljana Radonić will give a lecture on "The Era of Memorial Museums and Traveling Memorialization Trends" at the conference "Memorials, Groups, Functions" organized by the Holocaust Memorial Center in Budapest.

hdke.hu/en/memorials...

12.09.2025 11:36 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Workshop 11.-13.09. : “Transnational Entanglements of Racial Anthropology: History and legacy”

Im Rahmen des Workshops „Transnational Entanglements of Racial Anthropology: History and Legacy“ präsentiert Lisa M. Gottschall vom #IKW ihr aktuelles, am IKW laufendes Projekt am kommenden Freitag, 2.9. in Berlin.

www.gkr.uni-leipzig.de/institut-fue...

10.09.2025 11:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@ikwoeaw is following 19 prominent accounts