Journalistin I Moderatorin ORF #wienheute 19.00 ORF2 #ORFIIIaktuell
We are the international center on Nazi persecution with the world’s most comprehensive archive on the victims and survivors. #everynamecounts
Historikerin in der Katastrophen-, Stadt- und Infrastrukturforschung 🌊🏬
bei emergenCITY & Institut für Geschichte an der TU Darmstadt
hier privat | sie/ihr
Freie Historikerin, die recherchiert, Ausstellungen macht oder Texte schreibt. Manchmal auch als Museumsguide im Museum.
Hat den einen oder anderen Beitrag zu Migrationsgeschichte geschrieben.
Museen & Gedenkstätten | Historikerin | interessiert sich für #digitaleKommunikation #digsmem #Teihabe l 🛸🎵
Hamburg & Berlin
Historikerin - interessiert sich für (ländliche) Räume in Geschichte und Gegenwart, für Mobilität, Praktiken und Wissensformen.
Ab Oktober '23: Richard von Weizsäcker Fellow am Centre for European Studies, St Antony's College, University of Oxford
Historikerin | Schwerpunkt Erinnerungskultur & Geschichtspolitik | Aktiv in der historisch-politischen Bildung | Ich blockiere Rechtsextreme und Follower:innen, die ich nicht einschätzen kann (Fakenamen, nur Namen und keine kurze Beschreibung)
Schulleitung, Digitales, Historikerin, Schulentwicklung, Erwachsenenbildung, Arbeitsblattallergie. #OWLdigital, #pruefungskultur, Privataccount
Blog: fraukreis.wordpress.com
Historikerin | Zeitgeschichte | Labour History | Referentin bei FEShistory
hier privat | she/her
Historikerin und Mediävistin an der Universität Potsdam, forscht zur mittelalterlichen Kultur-, Geschlechter- und Stadtgeschichte sowie der Geschichte religiöser Gemeinschaften
Chefin vom Dienst Online aka Internet Powerranger @derstandardat | Newscylerin | gstudierte Historikerin | Eyeroll-Pro | RBF-Ultra | Expertin für Fantasy-Schundromane und Ajvar
Historikerin und Kulturmanagerin | Grafschaft Bentheim | Was mit Museen, Ausstellungen und Zeitgeschichte | 🐕 und 🐈 | Dayo 🖤🌈🐾 | FirstGen | privat
Historikerin, Autorin, Professorin am Historischen Seminar der Universität Zürich
Webseite an der UZH: https://www.hist.uzh.ch/de/fachbereiche/neuzeit/lehrstuehle/dommann.html
Persönlliche Webseite: https://monikadommann.ch/
Sharing means not endorsement
Historikerin. Wissenschaftsjournalistin.
Co-Autorin: ZDF - Terra X History-der Podcast, Autorin und Host: „Wissen entgrenzen” (Max Weber Stiftung), "ZZF Podcast" (Leibnitz Zentrum für Zeithistorische Forschung)
www.janinefunke.de
Historikerin. Arbeitet @Bundesstiftung Aufarbeitung, Berlin. Hier privat.
Historiker und leidenschaftlicher Wissenschaftler. Team @clio2punkt0. Mehr oder weniger gut organisiertes Elfenbeintürmchen. Studienbro.
archivar/archivist, historiker/historian, latinist #archivCH #fridaynightatthearchives #viedarchiviste #AarbergBisZweisimmen
Mastodon @th_schmid@openbiblio.social
Instagram @th_schmid
Historiker / research fellow (Ph.D). Hannh-Arendt Institut für Totalitarismusforschung. Schwerpunkt Polen, Sowjetunion/Russland, Ukraine. Mikroblogs zu Osteuropa. Verbringe meine Freizeit mit Büchern.
Historiker in Berlin. Mit Hummel-Content. Und zwei Katzen. Forschungsinteressen: Parlamentarismus und Parteien (http://www.kgparl.de)
Berlin-based historian. With a heart for bumblebees. And cats. Research interests: parliament und political parties.
H-Soz-Kult ist eine moderierte Informations- und Kommunikationsplattform für Historikerinnen und Historiker und veröffentlicht fachwissenschaftliche Nachrichten und Publikationen im Internet.