Eine Luftmatratze liegt am Poolrand, darauf befindet sich ein Strohhut. Darüber liegt ein halbtransparenter Textkasten mit der Aufschrift: „Blended-Learning-Seminare – Eine echte Alternative für Sommertage im zu heißen Hörsaal!“. Unten im Bild das Logo des Zentrums für digitales Lehren und Lernen der Universität Augsburg.
🌞 Heiße Hörsäle? Nein danke! Mit #BlendedLearning gestalten Sie Lehre flexibel, ortsunabhängig & studierendenzentriert – ideal für den Sommer. Das #DigiLLab der #UniAugsburg unterstützt mediendidaktisch & technisch: 📩 team@digillab.uni-augsburg.de
#digitaleLehre #Hitzefrei #Sommer #Hochschullehre
02.07.2025 13:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Foto zeigt von links Dr. Carl-Christian Fey, den Geschäftsführer des DigiLLab, Kai Weeber, den Mitarbeiter im Projekt New Normal, und Prof. Dr. Ingo Kollar, Professor für Pädagogische Psychologie und wissenschaftlicher Leiter des DigiLLab, im 3D-Teaching Lab vor dem 3D-Drucker
Rückblick Projekt #NewNormal am #DigiLLab
Gemeinsam mit Lehrstühlen der #UniAusburg haben wir VR, 3D-Druck & -Scan in die Hochschullehre gebracht - hands-on und innovativ! Danke ans 3D Lab der Med. Fakultät für die top Zusammenarbeit!
Übrigens: OER & Tools bleiben! Wir freuen uns auf neue Projekte!
25.06.2025 11:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🎓 Kennen Sie schon unser Digi:Learn vom @digillab der Uni Augsburg?
✅ für Ihre eigene Lehre
✅ zur (Weiter-)Bildung
✅ und zur aktiven Mitgestaltung – teilen Sie Ihre eigenen Inhalte!
🌐 digillab.uni-augsburg.de/kursarchiv
#DigiLearn #DigitaleLehre #Hochschule #OpenAccess #UniAugsburg #DigiLLab
18.06.2025 08:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Foto zeigt Julia Hornstein, wie sie Forschungsergebnisse zu Peer Feedback im Team-Meeting des DigiLLabs der Uni Augsburg präsentiert. Sie steht vor einer Präsentationsfolie mit einer wissenschaftlichen Grafik, die die Ergebnisse der Meta-Analyse zusammenfasst.
#PeerFeedback mit instruktionaler Unterstützung wirkt! ✍️🧠
Julia Hornstein stellt am #DigiLLab der #UniAugsburg ihre Forschungsergebnisse vor:
📚 Studie: doi.org/10.1007/s106...
👉Das passende Plugin für die Lehre gibt's im Digicampus: www.uni-augsburg.de/de/forschung...
04.06.2025 12:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Screenshot der Website „Portal Lehre“ der Universität Augsburg. Zu sehen ist eine strukturierte Übersicht des Didaktikbereichs mit einem Einleitungstext und einem Raster aus 12 Themenfeldern, darunter „Digitale Videos einsetzen“, „Generative KI nutzen“, „Hybride Lehre umsetzen“ und „3D-Druck, VR und AR nutzen“. Jedes Feld enthält ein Bild, eine kurze Beschreibung und einen Link für weiterführende Informationen. Ziel ist es, Lehrende bei der Planung und Durchführung digital unterstützter Lehrveranstaltungen zu unterstützen.
📢 Neu: Das Portal Lehre der Universität Augsburg wurde überarbeitet! Mit neuer Struktur und vielen Infos für Lehrende rund um das Thema digitale Lehre!
🌐https://www.uni-augsburg.de/de/services/portal-lehre/
Reinschauen lohnt sich!
#DigitaleLehre #Hochschuldidaktik #UniAugsburg #DigiLLab
28.05.2025 14:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Lernräume der Zukunft gestalten – Preis für digitale Lehre verliehen
Letzte Woche war am #DigiLLab einiges geboten:
🎓 #TagderdigitalenLehre mit spannenden Einblicken in die Vielfalt an der #UniAugsburg (Video: www.instagram.com/p/DJZVXGmI4e6/ und Pressemitteilung: t1p.de/2pe1z)
🚪 #AugsburgOpen mit den Möglichkeiten unseres Digi:Space
Danke an alle, die dabei waren!
13.05.2025 10:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Poster für den Tag der digitalen Lehre der Uni Augsburg am 7.5. von 14:30-18 Uhr in Gebäude G (Kunst & Musik)
Heute: Tag der digitalen Lehre an der Uni Augsburg: Lehre im Wandel: KI und digitale Transformation
🗓️ 7. Mai | ⏰ 14:30–18:00 Uhr
🏛️ Gebäude G
Mehr Infos hier:
www.uni-augsburg.de/de/forschung...
#DigitaleLehre #UniAugsburg #KIinDerLehre #TDDL2025 #HochschuleDigital #LehreImWandel #BildungDerZukunft
07.05.2025 09:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Werbeplakat für das Event 'Augsburg Open', das vom 8. bis 11. Mai stattfindet. Der Hintergrund ist in kräftigem Rot gehalten, mit mehreren stilisierten Türen, von denen eine geöffnet ist. Ein gelbes Banner mit der Aufschrift 'Wir sind dabei!' weist auf die Teilnahme hin. Unten im Bild stehen Informationen zur Onlineanmeldung ab dem 2. April sowie zur Veranstaltungswebsite 'augsburg-open.de'. Die Veranstaltung wird von Augsburg Marketing organisiert.
🎉 Unser Programm für die Augsburg Open steht! Besucht uns am 08.05. ab 14 Uhr im SIGMA Technopark und erhaltet spannende Einblicke in VR/AR, 3D-Druck, Podcasting, Webentwicklung und hybride Lernwelten erleben.🤩
Anmeldung läuft: 👉 augsburg-open.de
#AugsburgOpen #DigiLLab #Innovation
28.04.2025 10:44 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik zeigt einen Laptop und eine Person, die über eine Leiter und einen Bücherstapel in ein Tablet einsteigt. Der Text lautet "Hello Summer - semester". Unten links ist das Logo des DigiLLabs der Uni Augsburg abgebildet
🎉 Hallo Sommersemester 2025!
Ob du Lehre gestaltest oder studierst – im DigiLLab bist du genau richtig, wenn's um digitale Bildung geht!
Bei uns findest du:
💬 Beratung zu digitaler Lehre
🧪 unseren DigiSpace zum Ausprobieren
🔍 Forschung rund um digitale Medien
Mehr Infos: digillab.uni-augsburg.de
23.04.2025 10:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik mit der Überschrift „KI-Power fürs Lehramt!“. Darunter steht: „mit unseren DigiLLab-Kursen im Rahmen der pädagogischen Qualifikation Medienpädagogik!“. Im unteren Bereich befindet sich ein Link zur Anmeldung: https://t1p.de/sxwyw. Links unten ist das Logo der Universität Augsburg mit dem Zusatz „Zentrum für digitales Lehren und Lernen“. Auf der rechten Seite der Grafik ist ein lächelnder Roboter mit einem großen Smartphone zu sehen. Links oben eine fliegende Rakete und rechts oben ein Icon für künstliche Intelligenz. Der Hintergrund ist dunkelblau mit einem pink-blauen Gitternetz.
📢 Lehramtsstudierende aufgepasst! Im SoSe 2025 bietet das DigiLLab wieder spannende Kurse für Zusatzqualifikation Medienpädagogik an - dieses Mal mit besonderem Fokus aus KI! Mehr Infos & Anmeldung: t1p.de/sxwyw
#DigiLLab #UniAugsburg #KI #AI #Lehramtsstudium #DigitaleKompetenz #Medienpädagogik
16.04.2025 13:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🎙️ Der DigiSpace hat ein Upgrade bekommen! ✨
Unsere Hilfskräfte haben den DigiSpace umgestaltet, sodass unser Podcast-Setup nun auch hier untergebracht und somit alles für euch an einem Ort ist! 🎧
Ob Studierende oder Lehrende – kommt vorbei und nutzt das Setup für eure eigenen Podcast-Projekte! 🎬
09.04.2025 09:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Werbeplakat für das Event 'Augsburg Open', das vom 8. bis 11. Mai stattfindet. Der Hintergrund ist in kräftigem Rot gehalten, mit mehreren stilisierten Türen, von denen eine geöffnet ist. Ein gelbes Banner mit der Aufschrift 'Wir sind dabei!' weist auf die Teilnahme hin. Unten im Bild stehen Informationen zur Onlineanmeldung ab dem 2. April sowie zur Veranstaltungswebsite 'augsburg-open.de'. Die Veranstaltung wird von Augsburg Marketing organisiert
🚀 DigiLLab @ Augsburg Open 2025!
Neugierig auf die Zukunft des digitalen Lernens? Dann besucht uns am 8. Mai um 14:00 Uhr im DigiLLab der Universität Augsburg!
📍 SIGMA Technopark Augsburg, Gebäude 10D, 4. Stock
🎟️ Jetzt anmelden: augsburg-open.de
Wir freuen uns auf euch! 😊 #DigiLLab #AugsburgOpen
02.04.2025 06:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Mediendidaktik
💡📢 Neues Kurzreview: Lernen mit Virtual Reality (VR)
Wie kann VR die Lehre bereichern? Welche didaktischen Potenziale stecken darin? Schaut's euch gerne am im Portal Lehre der Uni Augsburg: www.uni-augsburg.de/de/services/...
#DigiLLab #UniAugsburg #VR #XR #DigitaleLehre #GuteLehre #Innovation
27.03.2025 13:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vorlesungsfreie Zeit nutzen – Kurzworkshops zu digitaler Lehre – DigiLLab
🎓 Digitale Lehre weiterdenken – mit unseren KodiLL-Kurzworkshops! 🚀
Link zu den Workshops: digillab.uni-augsburg.de/2025/03/19/v...
#DigiLLab #UniAugsburg #KodiLL #DigitaleLehre
20.03.2025 12:29 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Ein digitales Willkommensbild für Bluesky. Im Hintergrund liegt ein Tablet auf einem Tisch, während eine Person es berührt. Darüber schweben zahlreiche bunte, transparente Icons zu digitalen Themen wie Vernetzung, Kommunikation, Sicherheit und Medien. Große, weiße Schrift verkündet: „HALLO BLUESKY!“. Darunter steht: „Hier postet jetzt das DigiLLab der Uni Augsburg“. Im unteren rechten Bereich befindet sich das Logo der Universität Augsburg mit der Aufschrift „Universität Augsburg – Zentrum für digitales Lehren und Lernen“. Das gesamte Bild hat einen rötlich-orangenen Farbfilter.
💡Neu auf Bluesky! Das DigiLLab der Universität Augsburg ist jetzt auch hier vertreten. Wir teilen Insights zum digitalem Lehren & Lernen, innovative Projekte und neue Entwicklungen. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! 🚀
#Bluesky #DigitalEducation #Hochschullehre #DigiLLab #UniAugsburg
13.03.2025 13:43 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Supporting researchers and authors with professional editing 📝 grant writing 💰 manuscript proofreading👩💻 book editing📚 medical writing✍️ scientific consulting👩🏻🔬 author services 📖
👉Visit www.eloquenti.com
The European Society for Emergency Medicine (EUSEM) is a non-profit scientific organisation whose vision is to ensure every patient recieves the best Emergency Care in Europe. www.eusem.org
ESCoP is a dynamic scientific society that provides a venue within which current research in cognitive psychology and neighbouring disciplines can be presented, discussed and encouraged.
Official profile of the European Society for Evolutionary Biology (ESEB) - an international academic society supporting the study of #evolution
https://eseb.org
Publisher of @jevbio.bsky.social
Co-publisher of @evolletters.bsky.social
The Royal Society is a Fellowship of the world's most eminent scientists and is the oldest scientific academy in continuous existence.
With the future of the world in the balance, everyone has a role to play in making it better. How will you join in?
🌐 Website: www.rsc.org
The BGS is a multidisciplinary professional membership association promoting better health & care for older people. https://www.bgs.org.uk/
Die DGN ist die Stimme der Neurologie. Wir fördern Wissenschaft, Forschung, Lehre sowie Fort- und Weiterbildung in der Neurologie. Wir prüfen die wissenschaftliche Debatte und beteiligen uns an der gesundheitspolitischen Diskussion.
The German Society for Mammalian Biology (Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde, e.V./DGS) promotes research from all fields of mammalogy since 1926.
https://www.mammalian-biology.de
Host of Mammalian Biology https://link.springer.com/journal/42991
This is the official bsky of the BSDB. We aim to advance research and teaching in those aspects of animal and plant biology that are connected with developmental processes.
Join the British Society for Developmental Biology at http://bsdb.org
Deutsche Gesellschaft für Zellbiologie | German Society of Cell Biology https://www.zellbiologie.de
French Society of Neuroendocrinology
https://www.neuroendocrinologie.fr/
The Botanical Society of Scotland (BSS) is a Scottish Charitable Incorporated Organisation (SCIO) SC016283
BSPP supports the global plant pathology community through research, education, funding & policy work. Founded in 1981, we champion plant health to protect ecosystems & food security. 🌍🌿 www.bspp.org.uk
german society for developmental biology
German scientific society for all those interested in biochemistry, molecular biology, biomedicine, biotechnology, cell biology, genetics...
Active society for promoting networking and support of young Belgian scientists in the field of cell and developmental biology.