Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) e.V.'s Avatar

Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) e.V.

@dgn-ev.bsky.social

Die DGN ist die Stimme der Neurologie. Wir fördern Wissenschaft, Forschung, Lehre sowie Fort- und Weiterbildung in der Neurologie. Wir prüfen die wissenschaftliche Debatte und beteiligen uns an der gesundheitspolitischen Diskussion.

1,584 Followers  |  95 Following  |  79 Posts  |  Joined: 24.10.2023  |  1.7872

Latest posts by dgn-ev.bsky.social on Bluesky

Post image

Die Junge Neurologie mit eigenem Programm auf dem #dgnkongress2025: Workshops, 5-Minuten-Refresher, Perspektiven-Speed-Dating, KI in der Forschung, Netzwerken … Besucht uns in der Neuro-Lounge im #CityCube Berlin! 12.–15.11. in Berlin & digital 🔗 dgnkongress.org
#jungeneurologie #neurologie

07.10.2025 07:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Der DGN-Kongress 2025 startet mit einer Debatte zur Resilienz: Was hilft Gesellschaft, Wissenschaft und Gesundheitswesen, Krisen zu bewältigen? Eröffnungsveranstaltung am 12.11.2025, 14–16 Uhr im CityCube Berlin & digital www.dgnkongress.org
#neurologie #resilienz #dgnkongress2025

01.10.2025 16:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Join the MEP Interest Group on Brain Health and Neurological Conditions meeting on 16 Oct for a discussion on how health literacy can enhance patient outcomes and drive impactful policy change for those living with neurological conditions.

➡️ Learn more & register: www.efna.net/mep-oct25/

23.09.2025 06:45 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

New study in @jama.com: Intensive endurance training improves ataxia symptoms more than balance training, with effects on SARA score, fatigue, and VO₂max.
jamanetwork.com/journals/jam...
#neuroskyence #neurology #ataxia

29.09.2025 14:33 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image

Neue Studie in @jama.com: Intensives Ausdauertraining bessert Ataxie-Symptome stärker als Gleichgewichtstraining, mit Effekten auf SARA-Score, Fatigue & VO₂max.
jamanetwork.com/journals/jam...
#dgn_ev #ataxie #neurologie #forschung

29.09.2025 14:32 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

In 8 Wochen startet der #DGNKongress2025 in Berlin & digital. Fachlicher Austausch, Skills Labs, Epilepsie als Schwerpunkt und ein eigenes Programm für die Junge Neurologie. 12.-15.11.2025 CityCube Berlin. Alle Infos: www.dgnkongress.org
#dgn_ev #neurologie #epilepsie #weiterbildung

25.09.2025 09:35 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Neue Folge im Neurologie-Podcast: Dr. Kersebaum & Dr. Piel sprechen mit Dr. Annekathrin Rödiger über Definition, Diagnose, Therapie und patientenorientiertes Arbeiten bei der ALS. Jetzt hören:
www.dgn.org/mediathek/vi...
#neurologie #ALS #podcast

22.09.2025 15:57 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

New study in @natneuro.nature.com: 33 plasma proteins identified that occur more frequently in people with amyotrophic lateral sclerosis (ALS) than in healthy individuals. A machine learning model identifies patients years before the onset of the disease.
t1p.de/j0ghs
#neuroskyence #ALS

17.09.2025 15:10 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Neue Studie in @natneuro.nature.com: 33 Plasmaproteine identifiziert, die bei Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) häufiger vorkommen als bei Gesunden. Ein Machine Learning-Modell identifiziert Erkrankte Jahre vor Krankheitsbeginn.
www.nature.com/articles/s41...
#neurologie #forschung #ALS

17.09.2025 15:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Leitlinie im Fokus: Morbus Wilson <p> Die kürzlich aktualisierte S1-Leitlinie „Morbus Wilson“ gibt es jetzt auch im Audioformat. Im Gespräch mit dem Leitlinienkoordinator Prof. Dr. habil. Wieland Hermann (Langenthal, Schweiz) werden D...

Podcast “Leitlinien im Fokus”: Prof. Dr. Wieland Hermann spricht über Diagnose, Differenzialdiagnosen und Therapieoptionen, inkl. kritischer Einordnung von D-Penicillamin. Jetzt anhören: www.dgn.org/mediathek/vi...
#dgn_ev #neurologie #podcast #morbuswilson

09.09.2025 13:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

New study in @natmed.nature.com: AI model describes MS disease progression not as subtypes, but as a disease continuum with 4 state dimensions. Read now:
www.nature.com/articles/s41...
#neuroskyence #ms

02.09.2025 14:23 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Neue Studie: KI-Modell beschreibt MS-Krankheitsverlauf nicht als Subtypen, sondern als Krankheitskontinuum mit 4 Zustandsdimensionen. Jetzt lesen:
t1p.de/9u797
#neuroscience #neurologie #ms #AI

02.09.2025 14:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Der DGN-Kongress 2025 steht bevor – gestalten Sie ihn mit!
Jetzt Abstracts einreichen für die Videoforen (z. B. Gang- & Bewegungsstörungen) oder Hot Topics & Science in Progress.
Deadline: 31.08.
dgn.m-anage.com/Home/Index/E...
#dgn_ev #neurologie #forschung #dgnkongress2025

26.08.2025 11:32 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Jetzt noch schnell bewerben: Das DGN-Tutoring-Programm für ausländische Neurologinnen und Neurologen im ersten Berufsjahr gibt Unterstützung und Hilfe beim Start der Karriere in Deutschland:
www.dgn.org/junge-neurol...
#dgn_ev #neurologie #mentoringprogramm #tutorprogramm

19.08.2025 09:17 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

New findings from the US POINTER study:
Lifestyle interventions improve cognitive performance – structured support is more effective than self-directed efforts.
jamanetwork.com/journals/jam...
#neuroskyence #BrainHealth #DementiaPrevention #Prevention

04.08.2025 09:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Neue Ergebnisse der US-POINTER-Studie: Lebensstilinterventionen verbessern die kognitive Leistung – strukturiert begleitet mehr als selbstgesteuert. Alle Details zur Studie:
www.dgn.org/artikel/lebe...
#neurologie #Kognition #Prävention

04.08.2025 09:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Vielen Dank für die Kommentare! Die Versorgung Betroffener zu verbessern ist auch uns ein Anliegen. Die DGN unterstützt wissenschaftliche Studien zur Detektion von Biomarkern für die Erkrankung und Entwicklung wirksamer Therapien. Dazu sind wir im Austausch mit @dgmecfs.bsky.social

31.07.2025 12:59 — 👍 10    🔁 0    💬 19    📌 1

Stellungnahme zu ME/CFS: Aktueller Stand der Forschung, Rolle der Neurologie, offene Fragen zur Diagnostik und Therapie. Jetzt lesen: www.dgn.org/artikel/zum-...
#dgn_ev #mecfs #forschung

22.07.2025 11:22 — 👍 12    🔁 7    💬 57    📌 31
Post image

Prävention – ein unterschätzter Gamechanger?
PD Dr. Eva Schäffer erklärt im Neurologie-Podcast, warum es nie zu spät ist, etwas für die Hirngesundheit zu tun – und was jeder selbst, aber auch Politik und Medizin beitragen können.
Jetzt reinhören: t1p.de/gjwge
#neurologie #prävention

22.07.2025 08:30 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

New study on Alzheimer's disease: An expanded network model links the regional expression of genetic risk factors with the spread of tau pathology in the brain. Four groups of risk genes were identified.
t1p.de/rsdva
#neuroskyence #Alzheimer #genetic

21.07.2025 15:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Neue Studie zu Morbus #Alzheimer: Ein erweitertes Netzwerkmodell verknüpft die regionale Expression genetischer Risikofaktoren mit der Ausbreitung der Tau-Pathologie im Gehirn. Identifiziert wurden 4 Gruppen von Risiko-Genen. t1p.de/41x7u
#genetik

21.07.2025 15:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

An international study led by the University Medical Center Hamburg-Eppendorf (UKE) has discovered a key mechanism: the inflammatory response in MS inhibits protein degradation in neurons. This leads to oxidative stress and promotes cell death:
t1p.de/pkc9k
#MS #neuroskyence #neurodegeneration

08.07.2025 10:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Internationale Studie unter Leitung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat zentralen Mechanismus entdeckt: Die Entzündungsantwort bei MS hemmt den Proteinabbau in Neuronen. Das führt zu oxidativem Stress und begünstigt den Zelltod: t1p.de/gzs05
#MS #Neurologie #Neurodegeneration

08.07.2025 10:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🎙️Neue Podcastfolge mit Tiefgang: Todeswünsche und Suizidassistenz. Darüber sprechen Dr. Kersebaum & Dr. Piel (UKSH) mit Prof. Raymond Voltz (Uniklinik Köln).
🎧 Jetzt anhören:
www.dgn.org/mediathek/vi...

#Neurologie #Palliativmedizin #Suizidassistenz #Ethik #Podcast

03.07.2025 10:45 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

New study: Individuals with autism spectrum disorder have a threefold increased risk of developing Parkinson’s disease. Shared genetic and dopaminergic mechanisms may be involved.
🔗 t1p.de/2yz5z
#ASD #Parkinson #Neurology #Research #neuroskyence

23.06.2025 12:44 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Neue Studie: Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen haben ein dreifach erhöhtes Risiko, an Parkinson zu erkranken. Hinweise deuten auf gemeinsame genetische und dopaminerge Mechanismen hin.
🔗 t1p.de/2yz5z
#ASD #Parkinson #Neurologie #Forschung

23.06.2025 12:44 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

New @nature.com study: Different tremor disorders share a common brain network – regardless of diagnosis. This may explain why treatments like deep brain stimulation work across conditions.
dgn.org/artikel/kran...
#Neurology #Tremor #DeepBrainStimulation #Neuroscience #neuroskyence

10.06.2025 09:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Neue Studie in @nature.com : Verschiedene Tremor-Erkrankungen teilen sich ein übergreifendes neuronales Netzwerk – unabhängig von der zugrunde liegenden Erkrankung. Das erklärt u.a. den Erfolg der Tiefen Hirnstimulation.
t1p.de/0bqbg
#Neurologie #Tremor #TiefeHirnstimulation #NaturePaper

10.06.2025 09:25 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Cover of The Lancet's June 7, 2025 issue. Quote on cover reads: "If we in academic medicine give in to the campaigns against diversity, equity, inclusion, and accessibility, the consequences will include resegregation and fewer opportunities for marginalised groups."

Cover of The Lancet's June 7, 2025 issue. Quote on cover reads: "If we in academic medicine give in to the campaigns against diversity, equity, inclusion, and accessibility, the consequences will include resegregation and fewer opportunities for marginalised groups."

In the USA, a recent series of Executive Actions pose a substantial threat to the nation's health and health equity.

In our latest issue, a new Comment highlights why and how academic medicine must champion diversity, equity, inclusion, and accessibility.

Read this & more ▶️ tinyurl.com/6fn6uvr7

06.06.2025 11:03 — 👍 257    🔁 117    💬 8    📌 5

Aus #Stammzellen gewonnene neuronale Vorläuferzellen, die in bestimmte Hirnbereiche implantiert werden, können zu einer klinischen Verbesserung bei #Parkinson führen. Das ist besonders für PatientInnen interessant, bei denen die Wirksamkeit von L-Dopa nachlässt. www.dgn.org/artikel/neue... #neuroloy

03.06.2025 11:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@dgn-ev is following 20 prominent accounts