Ulf Neuling's Avatar

Ulf Neuling

@ulfneuling.bsky.social

Expert on hydrogen and e-fuels with focus on transport transformation Senior Associate Fuels @agoraverkehr.bsky.social Views are my own. Retweets are no endorsement.

47 Followers  |  42 Following  |  4 Posts  |  Joined: 20.11.2023  |  1.5761

Latest posts by ulfneuling.bsky.social on Bluesky

Post image

🚨 The IMO negotiations have reached a critical moment: The EU needs to stay on course to promote a global scale-up of renewable hydrogen and derivatives (e-fuels).

💰 The policy options on the table differ considerably, by a factor of 3 to 4

1/

03.04.2025 14:59 — 👍 10    🔁 5    💬 1    📌 1
Post image

Mit Blick auf die bevorstehenden Koalitionsgespräche plädiert Agora Verkehrswende in einem Politikpapier dafür, klimaneutralen Verkehr als Zukunftsprojekt ressortübergreifend in der Regierungsarbeit zu verankern. Pressemitteilung samt Link zum Papier: www.agora-verkehrswende.de/presse/press...

26.02.2025 08:36 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Erschienen: Die Langfassung der Agora-Studie „Klimaneutrales Deutschland“. Sie bietet einen vertieften Einblick in die technologischen Entwicklungen und in die wirtschaftlichen und infrastrukturellen Entscheidungen, die zur Klimaneutralität 2045 führen. www.agora-energiewende.de/publikatione...

17.12.2024 15:20 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Kurz vor der ILA legt die Bundesregierung den Fokus für die Nutzung von #EFuels zu Recht auf die #Luftfahrt. Dabei sollte auch über Nachhaltigkeitskriterien gesprochen werden, argumentiert Leon Berks im Tagesspiegel Background:
background.tagesspiegel.de/energie-klim...
#Verkehrswende #Klimaschutz

03.06.2024 07:48 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Darüber, ob diese Vorgaben ambitioniert genug sind oder nicht kann sicherlich diskutiert werden. Auch über den Einsatz von E-Fuels im #Fahrzeugbestand sollte man sprechen. Aber diese wichtigen Punkte mit der Regulierung von #Neufahrzeugen zu vermischen, lenkt vom eigentlichen Kern der Diskussion ab!

09.02.2024 10:43 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Argument, über die #CO2-#Flottengrenzwerten für #Lkw den notwendigen Markthochlauf der #EFuels zu unterstützen ist irreführend. Hierzu gibt es bereits europäische Vorgaben, z.B. in der EU RED, ReFuelEU Aviation und FuelEU Maritime.

09.02.2024 10:42 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🔎Gesucht🔎: Projektleiter*in Verkehrsökonomie

Aufgabenschwerpunkte: Verteilungswirkungen und sozial ausgewogene Gestaltung von Klimaschutzinstrumenten im Verkehr.

Zur Stellenausschreibung: www.agora-verkehrswende.de/ueber-uns/jo...

18.12.2023 14:44 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
State-owned power giant unveils China’s first gigawatt-scale green hydrogen and synthetic aviation... State Power Investment Corp plans to invest $5.85bn in the facility in northeast China, which would be powered by 3.5GW of wind energy

First #efuel plant to produce #saf and #methanol in China announced: After a pilot scale with a capacity of 10.000 t saf production in 2025, full capacity to produce 400.000 t of both efuels per year shall be operational 2030.

12.12.2023 13:26 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Very interesting development and a great opportunity to reduce shipping emissions by using ammonia as a fuel. However, it remains to be seen if ammonia will also keep its promise as a fuel for other ships than ammonia carriers.

01.12.2023 14:26 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Deutliche Worte heute im Handelsblatt zum #Dieselprivileg: "In Deutschland fahren viel zu wenige Elektroautos, doch die Bundesregierung fördert den Diesel. Das muss sich ändern – auch im Interesse der Industrie."
handelsblatt.com/meinung/komm...
#Verkehrswende

29.11.2023 08:39 — 👍 14    🔁 9    💬 1    📌 0

StVG/StVO: Die Reform wurde ausgerechnet von den Ländern mit den meisten Mitgliedskommunen der Initiative lebenswerte-staedte.de abgelehnt. In diesen Ländern wünschen sich 759 Kommunen mit über 28 Mio. Menschen mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität durch Tempo 30.

1/2

27.11.2023 10:24 — 👍 40    🔁 34    💬 4    📌 2

@ulfneuling is following 20 prominent accounts