Die Bundestags-Enquete Kommisssion "Internet u digitale Gesellschaft" empfahl schon 2015 öffentl. Ausschusssitzungen. In der letzten Legislatur habe ich unzählige Male vergeblich gg die Ampelmehrheit öff. Sitzungen beantragt, erst am Ende wurde es besser. Die #KleiKo verschanzt sich wieder... ⬇️
26.06.2025 05:09 — 👍 53 🔁 13 💬 2 📌 1
Wir sind die progressive #Opposition und geben nicht auf!
25.06.2025 16:24 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
Gemeinsam mit den Kolleg:innen der #Grünen werden wir sicherlich noch oft die #Öffentlichkeit von Tagesordnungspunkten beantragen - auch wenn es im Zweifel eh wieder mehrheitlich abgelehnt wird, weil man im stillen Kämmerlein #Politik machen möchte…?
25.06.2025 16:24 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Aber nein: man erhofft sich brisantere Infos - worüber wir dann aber erstmal eh nicht sprechen dürfen wegen Nichtöffentlichkeit. Und die heutigen Antworten aus dem #Ministerium waren jetzt auch nicht wirklich überraschend.
25.06.2025 16:24 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Heutige Sitzung des Auschusses für #Digitalisierung und #Staatsmodernisierung leider erneut enttäuschend: schwarz-rote Koalitionsfraktionen stimmen unseren Vorstoß zur öffentlichen Tagung des Ausschusses erneut weg. Verpasste Chance! Als neuer Ausschuss könnte transparente Politik vorgelebt werden!
25.06.2025 16:24 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 1
30.05.2025 10:04 — 👍 13 🔁 4 💬 0 📌 0
We‘re hiring!
Komm in unsere Gruppe - bzw. unser Team im Bundestagsbüro 🥳 Ich suche zum 01.07. eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in mit Fokus auf Verteidigungspolitik. Du hast Lust oder kennst jemanden? Dann melde dich gerne und leite die Ausschreibung weiter!
Ich freue mich auf euch 🤗
30.05.2025 10:04 — 👍 73 🔁 23 💬 9 📌 0
Die Línke MdB Donata Vogtschmidt
Komm ins Team!
Wissenschaftliche:r
Mitarbeiter in in Teilzeit im Bereich
Verteidigung mit dem Fokus auf Cyber- und hybride Bedrohungsstrategien.
oha, bei meiner Nachfolgerin als Obfrau im Digitalausschuss im Bundestag, @donatavogtschmidt.bsky.social, ist ein cooler Job als wiss. MA zu besetzen, in Teilzeit im Bereich
Verteidigung u mit Fokus auf Cyber- und hybride
Bedrohungsstrategien! Finde ich superinteressant u relevant.
30.05.2025 09:57 — 👍 41 🔁 19 💬 1 📌 0
22.05.2025 13:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
22.05.2025 13:54 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
22.05.2025 13:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
22.05.2025 13:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Diese Woche hat sich der Ausschuss für #Digitalisierung und Staatsmodernisierung konstituiert. Herr Dr. Wildberger wechselt direkt aus der Privatwirtschaft in die Politik - sind das bereits Vorzeichen für die kommende Ausrichtung der Regierungsarbeit? Wir schauen ganz genau hin!
22.05.2025 13:54 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Die Linke im Bundestag
Donata Vogtschmidt
Geiz ist geil?! Digitalisierung für Gemeinwohl statt Privatprofite!
. @donatavogtschmidt.bsky.social : Digitales unter Wildberger? Klingt wie „Alexa privatisiere den Staat“! Wir Linken sagen: Zeit für Open Source statt Closed Society!
Link zur Rede: dbtg.tv/cvid/7631518
16.05.2025 16:17 — 👍 62 🔁 10 💬 2 📌 0
• Für Digitalisierung der Verwaltung benötigen wir quelloffene, standardisierte Lösungen, die Bundes- und Landesverwaltungen kostengünstig nutzen und für ihre spezifischen Anforderungen weiterentwickeln können. Also: we will see, was das werden soll!
07.05.2025 14:45 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
• Wir brauchen eine effiziente Digitalisierung der Verwaltung! Zügiger gemeinwohlorientierter Ausbau der digitalen Infrastruktur in flächendeckend hoher Qualität - auch in ländlichen Raum und für alle bezahlbar. Dies kann nicht erreicht werden, wenn Betreiber:innen maximale Gewinne erzielen wollen.
07.05.2025 14:45 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
• Ausbau digitale Infrastruktur wie Mobilfunknetze und Glasfaser: starke Förderung des privatwirtschaftl. Ausbaus hat bereits in Vergangenheit dazu geführt, dass Ausbau langsam und überwiegend in Ballungsräumen erfolgte und digitale Dienste hier im europäischen Vergleich überdurchschn. teuer sind.
07.05.2025 14:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
• Es steht zu befürchten, dass auch Herr Wildberger in seiner Arbeit die Interessen große Unternehmen überproportional berücksichtigen wird. Ich würde mal anmahnen, dass Politik dem Gemeinwohl und nicht in erster Linie den Profitinteressen von Privatunternehmen verpflichtet ist!
07.05.2025 14:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
…genauso bedenklich wäre es auch andersrum, wenn Spitzenpolitiker:in unmittelbar in die Führungsebenen eines Privatunternehmens wechseln würde. Kaum vorstellbar, dass er nicht in Interessenkonflikt zwischen den alten Banden und der neuen Aufgabe gerät.
07.05.2025 14:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
1. Digitalminister mit eigenem Ministerium ist nun Karsten Wildberger. Öffentlich wenig bekannt, aber Folgendes fällt auf und sollte nicht unkommentiert bleiben:
• Bisher kein politisches Amt oder Parteibuch, ABER direkt aus einem Großkonzern und mächtigen Lobby-Verbände HDE und Wirtschaftsrat
07.05.2025 14:45 — 👍 9 🔁 2 💬 1 📌 0
@anke.domscheit-berg.de analysiert weiter! Wir werden im Bundestag und im zukünftigen Digitalausschuss ganz genau hinsehen!
07.05.2025 13:39 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Unterwegs zur #Kanzlerwahl nach #Berlin mit der #DB - zusätzlich analoge Wagennummerierung, denn doppelt hält bekanntlich besser. #DigitalisierungUndStaatsmodernisierung
06.05.2025 03:51 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Auf dem Bild ist Ines Schwerdtner vor einem dunkelroten Hintergrund mit roten grafischen Elementen zu sehen. Sie trägt einen schwarzen Blazer und eine rote Bluse. Links neben ihr steht ein Zitat von ihr, in dem sie das fiktive Kabinett von Friedrich Merz scharf kritisiert. Darunter ist das Logo der Partei „Die Linke“ zu sehen.
"Das Merz-Kabinett besteht aus Millionären, abgehalfterten Beratern und Lobbyistinnen. Wer nur die Drehtür zwischen Wirtschaft und Politik dreht, wird immer gegen das Interesse der Mehrheit handeln." @inesschwerdtner.bsky.social
28.04.2025 18:42 — 👍 246 🔁 41 💬 6 📌 1
Der Chef von MediaMarkt/Saturn soll nun also als Digitalminister der neuen Regierungskoalition den Staat voranbringen. Lobbyarbeit läuft.
Gibt es dann für jede Kommunalverwaltung Gutscheine für die Technikausstattung? Es bleibt spannend.
28.04.2025 14:08 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0
CCC | Unvereinbarkeitserklärung des CCC
Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung.
„Wer Ideen von Rassismus, Ausgrenzung und damit verbundener struktureller und körperlicher Gewalt vertritt, hat sich vom Dialog verabschiedet und ist jenseits unserer Akzeptanzgrenze.“
@ccc.de 🤍
www.ccc.de/de/club/unve...
15.04.2025 06:19 — 👍 41 🔁 9 💬 0 📌 0
Wir stehen insgesamt vor einem #Rechtsruck in der Digitalpolitik. Wir werden ihn als Linke mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln, gemeinsam mit außerparlamentarischen Kräften bekämpfen und Wege zu sozial gerechter #Digitalität auf Basis von #Gemeinwohl und Menschenrechten aufzeigen!
14.04.2025 10:56 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Lichtblick b) das angekündigte digitale Gewaltschutzgesetz und mehr Schutz insbesondere von Frauen. Wenigstens hier ist die SPD-Handschrift erkennbar. Wir werden Druck machen, dass aus solche Worten auch Taten folgen.
14.04.2025 10:56 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Lichtblick a) gezielte Förderung von Open-Source und des #ZenDis mit einer Ausrichtung des IT-Budgets - haben wir als #Linke bereits vehement mit zahlreichen parlamentarische Initiativen eingefordert.
14.04.2025 10:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Schwacher Trost, dass sich die BundesReg für mehr digitale Souveränität einsetzen möchte. Ein unmissverständliches Bekenntnis zu #unplugtrump sucht man vergebens.
14.04.2025 10:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Gesellschaftliche Teilhabe sollte der Dreh- und Angelpunkt guter Digitalpolitik sein. Der Begriff fällt jedoch nur lapidar und beschränkt auf Kompetenzförderung, einen handlungsfähigen Staat und Schutz vor Desinformation. Mit #digitalonly wird Teilhabe zudem immens geschleift.
14.04.2025 10:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung. https://ccc.de
Beraten. Fördern. Aufklären. Der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB). Hier tippt die Pressestelle.
Offizieller Kanal des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei. Hier postet das Social-Media-Team im Roten Rathaus.
🔗 berlin.de/regberlin
Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin, informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen des nationalsozialistischen Terrorapparats und die von ihnen europaweit verübten Verbrechen.
https://www.topographie.de
Beteiligung ist die Grundlage einer lebendigen Demokratie. Wir unterstützen Menschen darin, ihre Interessen einzubringen und am politischen Leben teilzuhaben.
Hier skeetet das Social Media Team der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Offizieller Kanal der Berliner Feuerwehr. Einsätze, Nachrichten und Tipps. Keine Notrufbearbeitung auf diesem Kanal. Bitte wählen sie in Notfällen die 112. Hier findet kein 24/7 Monitoring statt.
https://tinyurl.com/2qmqea6g
#BerlinerFeuerwehr
#Seit1851
Berliner Stadtreinigung – Germany’s largest municipal disposal company
Zum Stiftungsbüro gehören die jfsb, die Werner-Coenen-Stiftung & die Stiftungen Chancen und Bildung für Kinder.
Link zur jfsb-Webseite: https://jfsb.de/
Offizieller Account der Freien Universität Berlin;
Beiträge aus der Stabsstelle Kommunikation und Marketing.
Impressum: http://fu-berlin.de/impressum
Mastodon: https://berlin.social/@freieuniversitaet
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.
Impressum: http://bit.ly/2VDMLc4 Netiquette: http://bit.ly/2NPEYU4
Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Hier postet die Landeskommission Berlin gegen Gewalt zu #Prävention im Kiez, #Cybergewalt #Schule #Sport #Kultur #Opferschutz & #Radikalisierung
Offizieller Account der Humboldt-Universität zu Berlin.
Impressum: https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum
Official Bluesky Account of #TUBerlin. 🚀
We’ve got the brains for the future. For the benefit of society.
📰 News: https://www.tu.berlin/en/news
🔑 Data Privacy: https://www.tu.berlin/en/communication/news/social-media/data-privacy-policy-for-social-medi
Berliner Landesprogramm zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Fachkräften.
https://linktr.ee/jugendnetz_berlin
Offizieller Kanal des Bezirksamtes Berlin-Pankow.
Offizieller Kanal des Bezirksamtes Berlin-Lichtenberg.
Impressum: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/allgemeine-seiten/artikel.154516.php