Martin's Avatar

Martin

@mschafer.bsky.social

Science Communication @UMR, trained science/journalist, views are my own.

77 Followers  |  120 Following  |  41 Posts  |  Joined: 15.12.2023  |  1.8563

Latest posts by mschafer.bsky.social on Bluesky

Portray of Jan Schuller

Portray of Jan Schuller

Dr. Jan Schuller erhält renommiertes Boehringer Ingelheim Stiftung (BIS) Stipendium. Im Fokus: Wie schädliche #Darmbakterien ohne #Sauerstoff Energie gewinnen – die Funktionsweise von #Clostridioides difficile uni-marburg.de/eOYjSV Foto: R K Wegst #Mikrobiologie #Kryo-Elektronenmikroskopie

04.09.2025 14:13 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 2
Portray of Martina Preiner

Portray of Martina Preiner

Dr. Martina Preiner fragt: Wie ist das #Leben entstanden? Mögliche Antworten sucht die #Biochemikerin nun unterstützt durch einen #ERC Starting Grant. Sie untersucht die Rolle von #Coenzymen in der Evolution des Lebens uni-marburg.de/khzLIj Foto: V Geisel #Mikrobiology #Synmikro #m4c

04.09.2025 14:43 — 👍 14    🔁 2    💬 0    📌 2
Post image

🎉🎉My birthday present🎂came early! 🤩🤩Our work on
#photoswitchablepeptides for conditional stabilisation of #HIF-1α is highlighted as Hot Paper & Cover in #Angewandte
Huge🙏🏼to Marco for fantastic 1st author, amazing collaborators, @glowsticks.bsky.social for 😍 cover & @unimarburg.bsky.social #ProfLife

01.09.2025 22:42 — 👍 23    🔁 4    💬 2    📌 0
Portraitfoto von Anu Asnaani

Portraitfoto von Anu Asnaani

Die US-amerikanische Psychologin Prof. Dr. Anu Asnaani forscht ein Jahr lang als #Humboldt-Stipendiatin an der #UniMarburg in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Stefan G Hofmann an Screening-Methoden für die psychische Gesundheit in Flüchtlings-Communities. uni-marburg.de/OL280a Foto: U Utah

27.08.2025 08:18 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
TraCe: 2025: Beyond the Spectacle The fourth TraCe annual con­ference ‘Beyond the Spectacle: Inter­disciplinary Approa­ches to Slow Violence and Political Harm’ from November 19 until 21, 2025 in Marburg, aims to expand research on vi...

We're really thrilled to share the program of our upcoming @trace-center.de conference on slow violence @zfk-mr.bsky.social including keynotes by Eyal Weizman and Rachel Pain. Check it out and register here:
www.trace-center.de/en/events/an...

27.08.2025 09:43 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 0
Im Labor von Katharina Höfer diskutieren zwei Schülerinnen und Preisträgerinnen von Jugend forscht die Wirkung von Phagen auf Bakterienkulturen. Die beiden halten eine Kulturschale in der Hand.

Im Labor von Katharina Höfer diskutieren zwei Schülerinnen und Preisträgerinnen von Jugend forscht die Wirkung von Phagen auf Bakterienkulturen. Die beiden halten eine Kulturschale in der Hand.

Zwei Jugend forscht-Preisträgerinnen diskutieren an der #UniMarburg und dem MPI für terr. Mikrobiologie ihre Forschung mit Phagen. Im Labor von Katharina Höfer experimentieren sie am Phagen-Einsatz im Pflanzenschutz. #Bakteriophagen #JugendForscht uni-marburg.de/4VQZwX Foto: V Geisel

27.08.2025 13:29 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Dangerous arenas: why activists struggle for change in technocratic institutions - Journal of International Relations and Development Emancipatory activism is often channelled into institutions. While this can be interpreted as a success, it may also demobilize activism. The growing literature on the co-optation of emancipatory stru...

Why do emancipatory activists continue to engage in technocratic institutions despite their knowledge of depoliticization and cooptation? @mariamsalehi.bsky.social and I attempt to answer this question by typologizing the reasons for entering these dangerous arenas
link.springer.com/article/10.1...

01.08.2025 08:40 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0
Portrait von Mareike Grotheer. Foto: Jan Bosch

Portrait von Mareike Grotheer. Foto: Jan Bosch

🎉 Dr. Mareike Grotheer erhält eine #LOEWE-Start-Professur an der #UniMarburg! Sie erforscht, wie sich das Gehirn in Kindheit & beim Lernen entwickelt. Hessen fördert mit 2 Mio. € – ein Boost für den Exzellenzcluster „The Adaptive Mind“ -> uni-marburg.de/gWu20n #Neurowissenschaft #Exzellenz

31.07.2025 13:11 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Gemeinsam mit meinen tollen Studierenden habe ich eine systematische Demo-Befragung des #CSD in #Marburg durchgeführt. Das working paper enthält neue Erkenntnisse über die Einstellungen, Wünsche und leider auch Sorgen queerer Menschen. Angesichts derzeitiger Angriffe auf CSDs eine wichtige Ressource

22.07.2025 12:24 — 👍 11    🔁 4    💬 1    📌 0
Labortest ELISA. Foto: Hannah Wolf

Labortest ELISA. Foto: Hannah Wolf

🔬🧪 EU-Projekt #SciFiMed abgeschlossen: nach 4,5 Jahren Forschung liefern Forschende um Diana Pauly neue Tools zur Diagnose immunassoziierter Krankheiten – vom #ELISA bis zum Multiplex-Schnelltest. Koordiniert @UniMarburg 👉https://uni-marburg.de/q0v1Rq #Immunologie #PersonalisierteMedizin #EUScience

29.07.2025 07:40 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Vier Marburger Projekte erforschen, wie unterschiedliche Zelltypen in Epithelgeweben kommunizieren – vom Darm bis zur Lunge, von Entwicklung bis Alterung. Koordiniert von der @uni-saarland.de. Im Bild (A Chahin) T Worzfeld, M Lehmann, J Großhans, S Bodgan #Zellbiologie #HetCCI #Forschung #UniMarburg

15.07.2025 07:11 — 👍 17    🔁 5    💬 0    📌 1
Christl Maier (links) und ihr Gast Juliana Claassens. Foto: S Döbler

Christl Maier (links) und ihr Gast Juliana Claassens. Foto: S Döbler

#Humboldt-Preisträgerin Juliana Claassens als Gastwissenschaftlerin an #UniMarburg: Die Theologin der Universität Stellenbosch/Südafrika forscht in Marburg zu Gender und Bibelinterpretation -> uni-marburg.de/a7QMW1 Foto: S Döbler #Theologie #Forschung

17.07.2025 07:35 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Detektive im Netz: Wenn Laien im Internet ermitteln Die neue Emmy-Noether-Forschungsgruppe von Anne Ganzert betrachtet digitale Spurensuche in Kriminalfällen

🔍 Detektive im Netz: Wie Laien im Internet Kriminalfälle aufklären wollen -- Anne Ganzert untersucht mit ihrer Emmy-Noether-Gruppe das Phänomen Web Sleuthing. Was treibt Menschen an, im Netz selbst zu ermitteln – und wo liegen die Chancen und Gefahren? uni-marburg.de/k9JQgF #TrueCrime #WebSleuthing

16.07.2025 07:59 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Mythen über Migration: Viele gängige Annahmen stimmen nicht Migrationsforscher Hein de Haas erklärt, warum viele gängige Annahmen über Migration wissenschaftlich nicht haltbar sind.

Hörenswert : Hein de Haas | Hörsaal | Soziologie – Mythen über Migration: Viele gängige Annahmen stimmen nicht
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...

06.07.2025 12:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
im Portrait: der Physiker Marcel Reutzel

im Portrait: der Physiker Marcel Reutzel

Mit #Lasern ins #Quantenzeitalter: Der #Physiker Marcel Reutzel startet mit Professur und Arbeitsgruppe zu 'ultraschnellen und kohärenten Phänomenen' an der Uni Marburg durch. Mehr hier: uni-marburg.de/IPnc8s Foto: M Schäfer

27.06.2025 11:56 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
die Physikerin Nadine Leisgang.

die Physikerin Nadine Leisgang.

Entwickelt neuartige #Quantensysteme auf extrem dünnen, zweidimensionalen Materialien: Die #Physikerin Nadine Leisgang erhält eine #Emmy-Noether-Förderung und tritt im Herbst an der Uni Marburg eine Professur an. Foto: Brandan Shields - mehr: uni-marburg.de/LBHPOo

13.06.2025 14:50 — 👍 32    🔁 4    💬 0    📌 0
Die Riesenmaulwurfsratte lugt aus ihrem Bau.

Die Riesenmaulwurfsratte lugt aus ihrem Bau.

Wer gräbt, bleibt: Forschende der Uni Marburg um Stefan Pinkert haben herausgefunden, dass grabende #Säugetiere wie #Wühlmaus, #Fuchs und (im Bild) #Riesenmaulwurfsratte sich besser an schwankende Klimabedingungen anpassen können als andere. #Klima #Biodiversität 📷 St Pinkert uni-marburg.de/aDcdGJ

21.03.2025 16:14 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 0
Group photo of the SFB/TRR 393 team in front of Rauischholzhausen Manor.

Group photo of the SFB/TRR 393 team in front of Rauischholzhausen Manor.

Hi! We are the SFB/TRR 393 "Trajectories of Affective Disorders: Cognitive-Emotional Mechanisms of Symptom Change" - a transregional @dfg.de collaborative research center & interdisciplinary team of researchers working together to better understand what influences the course of affective disorders👇🏻🧵

19.03.2025 08:41 — 👍 19    🔁 13    💬 1    📌 4

Wrote down some of what I was thinking about yesterday's elections, and here are the key ideas:

teraqerat.substack.com/p/lessons-fr...

24.02.2025 14:00 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

In einem Gastbeitrag für Wissenschaftskommunikation.de habe ich ein Grundgerüst für den Start eines #Podcast beschrieben und mit einigen Lessons Learned angereichert. 👇

21.11.2024 08:39 — 👍 32    🔁 12    💬 1    📌 1
Post image

We're organizing a workshop on methodological challenges re slow and structural violence in Marburg. Tania Li will give a keynote. If you would like to contribute a paper, please send us abstracts of up to 250 words by February 15. See the call here: politicalethnography.com/call-for-pap...

30.01.2025 09:18 — 👍 18    🔁 7    💬 0    📌 1

Die gleichen Parteien, die mit AFD für das rassistische #Zustrombegrenzungsgesetz und #Staatsbürgerschaft 2. Klasse stimmen, inszenieren sich heute als Vorkämpfer gegen #Antisemitismus, indem sie 1 problematische Resolution beschließen. @gruene-bundestag.de & @spdfraktion.de sollten diese ablehnen 👇

29.01.2025 07:10 — 👍 36    🔁 17    💬 2    📌 0
euphoric photo of dolphins jumping under a rainbow

euphoric photo of dolphins jumping under a rainbow

this is how it feels to reach 30 MILLION users!!!

29.01.2025 04:20 — 👍 214252    🔁 16278    💬 4148    📌 1701
Preview
X-Ersatz mit Benefits Der boomende Kurznachrichten-Dienst Bluesky stellt nicht nur eine geeignete Alternative zu X dar, sondern bietet Nutzenden echte Vorteile: Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam mit führender Bet...

www.tu-darmstadt.de/universitaet...

28.01.2025 13:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Challenging the neutrality myth in climate science and activism - npj Climate Action We argue that Büntgen’s (2024) claim that climate science must be separated from activism is fundamentally flawed. Activism does not inherently lead to biased science and striving for value-free scien...

www.nature.com/articles/s44...

28.01.2025 06:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Prominent climate scientist argues it's time to ditch the 'myth of neutrality'

You can also give my coauthors a follow! @lydiamessling.bsky.social and @christelvaneck.bsky.social

And listen to the podcast version here thanks to CBC

28.01.2025 03:55 — 👍 36    🔁 11    💬 1    📌 1
Preview
Christian Drosten: "Die Realität war nicht zu verhandeln" Das Coronavirus hätte man auch anders bekämpfen können, sagt der Virologe Christian Drosten. Der Fokus der Maßnahmen sei eine politische Frage gewesen.

www.deutschlandfunk.de/christian-dr...

26.01.2025 15:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📺 heute 21🕘einschalten: @3sat.bluesky.com.de zu Gast bei Scobel Tobias Erb, Direktor Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie @mpicbg.bsky.social Marburg, Co-Sprecher von LOEWE-TREE-M+LOEWE-Robucop @unimarburg.bsky.social zum Thema: " #Biologie aus dem Baukasten". @synmikro.bsky.social.

23.01.2025 19:16 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 1
Post image

The last program in our #SynBioMasteratlas so far is at the
@unimarburg.bsky.social! Microbiology is your thing? Then you might be right here🦠! With the local @synmikro.bsky.social and
@mpimicrobiomarburg.bsky.social, doors are open to the world of synthetic microbiology!👇
gasb.de/synbio-maste...

22.01.2025 11:39 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0

Together with the amazing Kevin Besong, Adrian Jjuuko, Āryā Jeipea Karijo, Belinda Qaqamba Makinana, Nozizwe Ntesang, Khanyisile Phillips, Omar van Reenen, Ayodele Sogunro & Monica Tabengwa I wrote a chapter in this 📕👇 on the election’s impact on LGBTIQ+ communities & activism across Africa 🧵

22.01.2025 13:38 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

@mschafer is following 20 prominent accounts