Der Berlin Art Week droht das Aus! Gelder gestrichen
Die Berlin Art Week lockt Gäste in die Stadt und Besucher in die Häuser, die sonst bei zeitgenössischer Kunst eher zögern.
Völliger Irrsinn: Anders lässt sich die mutwillige Demontage der Kulturmetropole Berlin durch CDU&SPD echt nicht mehr beschreiben. Wer der Berlin Art Week die Finanzierung streicht, riskiert ein erfolgreiches Format mit großer Strahlkraft samt der EU-Fördermittel. www.bz-berlin.de/unterhaltung...
15.11.2025 13:28 — 👍 14 🔁 6 💬 1 📌 0
Dergleichen wäre mir neu. Maßgeblich sind in der künstlerischen Projektförderung die Mindesthonorar-Empfehlungen der einzelnen Spartenverbände. Aber ich hake gerne bei nächster Gelegenheit nach.
29.10.2025 17:28 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Zeit der Brandbriefe: Berliner Theater in Finanznot – jetzt wird es ernst
Das Renaissance Theater und das RambaZamba sind durch die Sparpolitik des Senats in ihrer Existenz gefährdet. Sie schlagen Alarm. Und die Krise trifft noch viel mehr Bühnen.
„Jetzt wird es ernst. Bühnen fürchten um ihre Existenz, quer durch die Szene.“
Rüdiger Schaper im @Tagesspiegel zu den Kürzungen von CDU&SPD im Kulturbereich.
Dabei ist es auch die Vielfalt der Theaterlandschaft, die Berlin als Kulturmetropole ausmacht : www.tagesspiegel.de/kultur/berli...
29.10.2025 17:05 — 👍 25 🔁 13 💬 1 📌 0
Schließung des SchwuZ ist Armutszeugnis für diesen Senat | Grüne Fraktion Berlin
Zur Schließung des „SchwuZ“ kommentiert Werner Graf, Fraktionsvorsitzender: „Das Aus des SchwuZ ist ein Schock. Kai Wegners Senat hat hier auf ganzer Linie versagt. Mit dem SchwuZ verliert Berlin mehr...
Das #SchwuZ muss schließen. Ein herber Verlust. Es ist bitter, dass keine Lösung funktioniert hat. Wieder verliert Berlin einen prägenden Ort der Clubkultur & wieder sieht der Senat nur zu, statt zu unterstützen. Wir brauchen endlich Instrumente, um bedrohte Clubs zu retten!
gruenlink.de/mtq9y0lnux
24.10.2025 09:12 — 👍 18 🔁 5 💬 0 📌 0
Theater Rambazamba in Finanznot: Promis von Bela B bis Nina Hoss fordern Hilfe.
Hier machen seit 33 Jahren Menschen mit Behinderung tolles, anarchisches Theater: Das Berliner Rambazamba braucht jetzt aber Geld.
Aus dem Chialo-Desaster nichts gelernt: Mit den Kürzungen riskieren CDU&SPD eine kulturelle Infrastruktur, um die Berlin weltweit beneidet wird, weil sie künstlerische Vielfalt und Innovation mit gesellschaftlicher Teilhabe und wirtschaftlicher Dynamik verbindet. www.sueddeutsche.de/kultur/theat...
22.10.2025 16:12 — 👍 52 🔁 17 💬 4 📌 0
Ist Berlin nicht mehr cool?
Berlin lebt von seiner Kultur. Doch immer häufiger schreiben Kultur- und Medienmagazine, Berlin sei "post-cool": Gentrifizierung, steigende Mieten und fehlender Raum setzen den Kreativen der Stadt zu....
Cool, uncool, post-cool? Sicher ist nur eines: Die Anziehungskraft Berlins beruht großteils auf ihren Künstler*innen und Kreativen. Wenn die sich aufgrund der Kürzungen von CDU&SPD das Leben hier nicht mehr leisten können, schadet das der gesamten Stadt: www.rbb24.de/kultur/beitr...
19.10.2025 12:22 — 👍 49 🔁 18 💬 9 📌 1
KünstlerInnen bangen um Atelierräume: Wenig gespart, viel verloren
KünstlerInnen haben sich das Arbeitsraumprogramm hart erkämpft. Es ist weltweit einzigartig. Doch es ist in Gefahr, wenn es zu Kürzungen kommt.
Hunderte Ateliers sind in Gefahr, weil der Senat hier in 2026/27 rund 8 Mio. € kürzen will. Nun liegen die Änderungsanträge der Fraktionen vor: Anstatt die Kürzung zurückzunehmen, wollen CDU&SPD die noch um eine halbe Mio. € hochschrauben. Keine Pointe. taz.de/KuenstlerInn...
08.10.2025 10:35 — 👍 19 🔁 9 💬 1 📌 1
Berliner Landesbühnen: Gleiche Arbeit für weniger Geld
Hunderte Beschäftigte der fünf Berliner Landesbühnen sollen pro Monat auf 150 Euro verzichten, weil sie im falschen Tarifvertrag sind.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Nicht wenn’s nach CDU&SPD geht: Viele Beschäftigte der landeseigenen Bühnen erhalten ab dem 1. November 2025 keine Haupstadtzulage mehr. Damit etabliert das Land Berlin eine Zwei-Klassen-Gesellschaft innerhalb einzelner Betriebe: www.morgenpost.de/kultur/artic...
07.10.2025 16:47 — 👍 16 🔁 10 💬 0 📌 0
Dekolonialismus: Zurückgeschaut mit Widerstand
„Wege des Erinnerns“ heißt eine Ausstellung im Afrikanischen Viertel in Wedding über die Straßenumbenennungen. Dekoloniale Bewegung kämpft gegen das Vergessen.
Dekolonial Erinnern in Berlin:
Schöner Artikel in @taz.de. Wann kommt gesamtstädtisches Erinnerungskonzept des Senats?
@decolonizeberlin.bsky.social @isdberlin.bsky.social @rjmauk.bsky.social @tnflorvil.bsky.social @sharondoduaotoo.bsky.social @dpwes.bsky.social
taz.de/Dekolonialis...
30.09.2025 07:30 — 👍 8 🔁 5 💬 0 📌 0
„Und der Mensch?“:
Premiere von „Der Fall McNeal“ mit Ulrich Matthes am Freitag im Deutschen Theater; gestern die Premiere von Barrie Koskys „K.“ (rund um Kafkas Prozess“) im @blnensemble.bsky.social.
Danke für zwei tolle Theater-Abende!
28.09.2025 20:40 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 1
„Normalerweise schaffen Kulturpolitiker Rahmenbedingungen, sie füllen den Rahmen nicht selbst aus. […]
In den USA regiert Trump gerade bis in die Museen hinein. In Deutschland sollte das nicht denkbar sein.“
Ja. Aber wer sagt‘s dem Kulturkampfstaatsminister?
25.09.2025 09:43 — 👍 12 🔁 6 💬 2 📌 0
Die bedrohten Atelierhäuser Ohlauer Straße 40 und Schönstedtstraße 13 sind in der Tat leider nur die Spitze des Eisbergs: Mit ihren Kürzungen beim Arbeitsraumprogramm berauben CDU&SPD der Kulturmetropole ihrer Basis - und Hunderte Berliner Künstler*innen ihres Arbeitsplatzes.
24.09.2025 19:28 — 👍 13 🔁 8 💬 0 📌 0
„Das geplante Vermögensgeschäft muss sofort gestoppt und in allen Einzelheiten transparent gemacht werden, einschließlich der Rolle der Berliner CDU.“ Zumal der offenbar jedes Unrechtsbewusstsein bei der Zweckentfremdung von öffentlichem Eigentum fehlt: www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
20.09.2025 08:21 — 👍 23 🔁 7 💬 1 📌 0
Foto einer Wandarbeit von Eva Susanne Schmidhuber "Wilde Möhre" in einem Treppenhaus mit dunkelrotem Boden, in der Ecke steht eine kleine Topfpflanze, an der grau-blauen Wand dahinter ist mehr als mannshoch die stilisierte Silhouette einer Mörenblüte in schimmerndem Gold angebracht.
Foto von Stef Heidhues, die neben einem Element ihrer Arbeit "Wo die wilden Tiere wohnen" im Gebüsch bei einer Hauswand der 49. Grundschule steht: Die silberne Skulptur eines eingerollten Fuchses liegt auf einem silbernen Verteilerkasten und scheint mit ihr zu verschmelzen.
Kunst am Bau und Kunst im Stadtraum sind bereichernd und gewinnbringend für unsere städtische Umgebung, lehrreich für Schüler*innen und Erwachsene und einfach schön! Das hat uns die Tour der #bbkberlin gestern mal wieder beeindruckend vor Augen geführt!
18.09.2025 12:45 — 👍 5 🔁 4 💬 1 📌 0
Die Direktvergabe der Alten Münze unter Wert an eine Kapitalgesellschaft stank von Anfang an zum Himmel. Was die CDU als „eigenwirtschaftliche Kulturnutzung“ ausgibt, scheint sich nun als Zweckentfremdung dieser Landes-Immobilie durch Private zu entpuppen: www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
18.09.2025 07:24 — 👍 25 🔁 9 💬 1 📌 0
Kultur wird teurer: Ticketpreise steigen wegen Haushaltskürzungen
Volksbühne, Komische Oper, Philharmonie und Co. reagieren auf die Haushaltskürzungen des Senats. Das sind die neuen Ticketpreise.
Auch die @morgenpost berichtet über die Erhöhung der Ticketpreise: www.morgenpost.de/berlin/artic... Das betrifft übrigens nicht nur die genannten Spielstätten, sondern auch viele Berliner Museen, erst recht infolge der Streichung von kostenfreien Museumssonntag.
15.09.2025 19:03 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0
Folge der Haushaltskürzungen: Theater, Opern, Philharmonie – Berliner Kultureinrichtungen erhöhen die Ticketpreise
Wer ins Theater oder zum Konzert will, muss in Berlin künftig meist draufzahlen. Die Einrichtungen begründen das mit gekürzten Mitteln vom Land.
Sowas kommt von sowas: Aufgrund der Kürzungen von CDU&SPD im Kulturbereich müssen viele Berliner Bühnen ihre Ticketpreise erhöhen. Dabei soll gerade die öffentliche Förderung die kulturelle Teilhabe aller Menschen, unabhängig vom Einkommen, sicherstellen : www.tagesspiegel.de/berlin/direk...
15.09.2025 18:58 — 👍 40 🔁 18 💬 2 📌 3
Tanznacht Berlin: Der Protest gegen Kürzungen singt sich warm
Bei der Tanznacht Berlin erhebt die Freie Szene künstlerisch die Stimme. Der Unmut gegen die Haushaltspolitik des Senats ist groß.
Eigentlich hatten CDU&SPD versprochen, bei Berlins Freier Szene nicht weiter zu kürzen. Eigentlich. Jetzt zeigt sich: „Die CDU-geführte Regierung setzt den exzellenten Ruf, den sich Berlin weltweit als Kulturmetropole erarbeitet hat, bewusst aufs Spiel.“ www.morgenpost.de/kultur/artic...
13.09.2025 08:48 — 👍 44 🔁 14 💬 0 📌 0
No risk, no fun: Auch in der Neuköllner Oper hat die neue Spielzeit begonnen, mit neuer künstlerischer Leitung (Rainer Simon). Die gestrige Premiere von „Studio 66“ macht jedenfalls Lust auf mehr!
13.09.2025 08:39 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Saisoneröffnung vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin beim Musikfest: Mit Helmut Lachenmann, Dmitri Schostakowitsch und Denzel Washington. Was für ein großartiger Abend - Danke dafür!
10.09.2025 22:01 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Eröffnung der Berlin Art Week im Hamburger Bahnhof: Dieses Jahr lohnt sich der Besuch ganz besonders - es könnte das letzte Mal sein. Denn CDU&SPD haben die Mittel dafür im Kulturhaushalt 2026/27 traurigerweise gestrichen. Hier gibt’s das ganze Programm: berlinartweek.de
09.09.2025 18:15 — 👍 21 🔁 13 💬 1 📌 0
Rhythmus ohne Ende: Saisoneröffnung vom Konzerthausorchester Berlin mit Joana Mallwitz, Alice Sara Ott und dem neuen Intendanten Tobias Rempe. Herzlichen Dank für den schönen Abend und weiterhin viel Erfolg!
05.09.2025 21:34 — 👍 12 🔁 3 💬 0 📌 0
Die ganze Kulturmetropole auf einen Blick: Gestern wurde das neue Berliner Kulturkataster vorgestellt und ist nun online: kulturkataster.berlin
Danke an alle Beteiligten! Mögen diese allererste Version - wie die Kulturlandschaft selbst - stetig ergänzt und erweitert werden.
03.09.2025 19:17 — 👍 12 🔁 3 💬 0 📌 0
Jahresranking von „Theater heute“: Florentina Holzingers Team triumphiert
Große Überraschung: Magdeburg ist Theater des Jahres, und Holzingers Spektakel „Sancta“ schlägt fast alles. Das „größte Ärgernis“ sehen die Kritiker zu Recht in Berlin.
Gestern sind die Berliner Philharmoniker in die Saison gestartet, heute findet die Lange Nacht der Museen statt und Berlins Theater sammeln Auszeichnungen: Die Kulturmetropole leuchtet, wären da nicht die Kultur-Kürzungen als „Ärgernis des Jahres“ (Theater heute): www.tagesspiegel.de/kultur/jahre...
30.08.2025 17:36 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Fahrrad, Berlin, Digitalisierung, lebenslang lernend
Historikerin | Schwerpunkt Erinnerungskultur & Geschichtspolitik | Aktiv in der historisch-politischen Bildung | Ich blockiere Rechtsextreme und Follower:innen, die ich nicht einschätzen kann (Fakenamen, nur Namen und keine kurze Beschreibung)
Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Berlin #Lichtenberg
Impressum: http://gruenlink.de/2klv
Stadtsoziologe für Soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Kultur für alle.
Mitglied im LV der SPD-Berlin,
Co-Sprecher Forum DL 21 Berlin, Programmbeirat des August Bebel Instituts.
Schriftstellerin (,Die Möglichkeit von Glück‘, Klett-Cotta, Shortlist Deutscher Buchpreis 2023, Spiegel-Bestseller), Drehbuchautorin (,Warten auf’n Bus’), aktuelles Buch: ,Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral‘
http://www.anne-rabe.de
Internationales Theater, Tanz, Performance, Konzerte, Dialog & Kunst an drei Spielorten in Berlin-Kreuzberg und einer digitalen Bühne: www.HAU4.de
Spielplan & Tickets: https://www.hebbel-am-ufer.de
Journalistin & Autorin. Denkt nach & weiter über Zeitpolitik, Zusammenhalt, Kinderrechte, sexuelle Selbstbestimmung | Pronomen: sie/ihr
Aktuelles Sachbuch: »ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit«
NDR Sachbuchpreis 2023
https://teresabuecker.de/
Berliner, Grüner, Herthaner. Freund guter Menschen. Die Zukunft denen, die sie kommen hören!
🌻 Linksgrünversifft & stolz drauf
🤝 Bezirksverordneter für Grüne Neukölln
📍 Neukölln
Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlin
Veranstaltungen/Event Space @ Veteranenstraße 21, 10119 Berlin
www.lettretage.de und www.literaturszene.berlin
Unfallchirurg & Notfallmediziner. MdB @GrueneBundestag. Sprecher #Gesundheitspolitik. Mitglied im #Gesundheitsausschuss.
Klimaschützer, Direktdemokrat, Antifaschist. Seit 9.5.25 erneut Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Sprecher für Klimaschutz und Stadtentwicklung der Linksfraktion. Born at 325,06 ppm. Metal-Fan. Anhänger von Werder Bremen. Birder. #StandwithUkraine
Schlagzeilen von http://tagesschau.de - 🐘 https://ard.social/@tagesschau
Inoffizieller Account
Jugendpolitik, Partizipation, junges Ehrenamt: Wir sind der Zusammenschluss der Jugendverbände in Berlin. (http://ljrberlin.de/impressum)
Kenyan-British-Indian-US-born German, 🐘🐧🦉🦋🌍 enthusiast, rail traveler, #cargobike, awesome big sister, she/her. Photo: Peter-Paul Weiler
Kultur trifft Wissenschaft. Das Programm von ZDF, ORF, SRF und ARD.
Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) Berlin-Brandenburg. Text: Geschäftsführer Jörg Reichel. ViSdP Landesvorsitzende Renate Gensch.
Journalist / Agrifood.Table