Wolfram Weimer
03.08.2025 10:55 — 👍 339 🔁 41 💬 8 📌 2@csiebeck.bsky.social
Historikerin | Schwerpunkt Erinnerungskultur & Geschichtspolitik | Aktiv in der historisch-politischen Bildung | Ich blockiere Rechtsextreme und Follower:innen, die ich nicht einschätzen kann (Fakenamen, nur Namen und keine kurze Beschreibung)
Wolfram Weimer
03.08.2025 10:55 — 👍 339 🔁 41 💬 8 📌 2❓❗ Österreichische Gedenkstätten über Polizeieinsatz in Museum Peršmanhof irritiert - Präzedenzloser Polizeieinsatz an einer NS-Gedenkstätte wirft Fragen auf. Eine gemeinsame Erklärung von DÖW, KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Mauthausen Komitee Österreich.
29.07.2025 06:12 — 👍 47 🔁 25 💬 0 📌 0❤️ Nicht nur zu diesem Anlass sehenswert: Fritz Bauer 1964 im Gespräch mit jungen Menschen im Frankfurter Kellerclub: youtu.be/T66wFPhZaKM?...
16.07.2025 16:34 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0📣Das Positionspapier von #hist4dem im aktuellen #GedenkstättenRundbrief
www.gedenkstaettenforum.de/aktivitaeten...
und natürlich jederzeit abrufbar auf unserer Homepage
👉 hist4dem.de
Coverbild der Zeitschrift GedenkstättenRundbriefs Nr. 218 (Juni 2025)
Inhaltsverzeichni der Zeitschrift GedenkstättenRundbriefs Nr. 218 (Juni 2025)
📖 Lesepause? Der neue GedenkstättenRundbrief ist da – jetzt online auf dem #GedenkstättenForum!
Gesamtausgabe + Artikel mit Volltextsuche auf unserer Website
➡️ bit.ly/3TBOYlS
Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich – Interesse am Abo? Meldet euch!
(1/5)
👀 Wie können sich Gedenkstätten und Erinnerungsorte angesichts des zunehmenden Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wappnen?
👉 Dazu haben das NS-Dok und der Erinnerungsort Alter Schlachthof eine neue Broschüre veröffentlicht, die wir euch wärmstens empfehlen wollen: bit.ly/4lOmaCS
📣 Unter dem Hashtag #remembarcamp wird hier auf Bluesky seit gestern vom diesjährigen Netzwerktreffen zu digitaler Gedenkstättenarbeit im @dznsza.bsky.social gepostet!
👉 Schaut mal rein!
Sessionplancrew - drei Personen lachen vor einer Wand mit Themen, eine Person schaut hinter der Wand hervor
Eine Sessionidee wird vorgestellt vor Teilnehmenden die draußen in einem Halbrund sitzen
Clara in der Auswertungssession zu #geradejetzt zeigt etwas mit Händen und steht vor einer Projektion
Zwei Personen schauen sich Flyer an
Grandioser Auftakt am ersten Tag #rememBarcamp in #Berlin bei @dznsza.bsky.social - viele gemeinsame Ideen und Neugier auf digitale #Erinnerungskultur
03.07.2025 19:00 — 👍 22 🔁 5 💬 0 📌 0🚀 Erinnerungsarbeit meets Medienkompetenz - auch 2025/26 bietet die Filmuni Babelsberg KONRAD WOLF wieder eine Summerschool und eine berufsbegleitende Weiterbildung an, mit denen ihr eure Medienkompetenz ausbauen könnt!
👇 Mehr Infos im Thread 👇
Gute Nachricht: Unser Projekt „Geschichte statt Mythen“ (@stattmythen.bsky.social) wird von @evzfoundation.bsky.social bis Ende 2027 weitergefördert. Nun nehmen wir nicht nur den #Geschichtsrevisionismus in #Thüringen in den Blick, sondern ganz #Deutschland.
www.geschichte-statt-mythen.de
📣 In Sachsen konnten Kürzungen im Bereich der Gedenkstätten- und Erinnerungsarbeit vorerst abgewendet werden. Doch deren tatkräftige Unterstützung und auskömmliche Finanzierung bleibt eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe: Historisch-politische Bildung ist #demokratierelevant!
28.06.2025 06:02 — 👍 11 🔁 2 💬 0 📌 0❓ Wo liegen Potenziale, wo Herausforderungen, wo vielleicht auch Grenzen künstlerischer Ansätze in der Gedenkstättenpädagogik?
❗ Darüber könnt ihr vom 23.-25. Juli in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, es gibt noch Plätze. Mehr Infos hier: bit.ly/4kcGlZN
Hamza Howidy ist ein palästinensischer Friedensaktivist aus dem Gazastreifen.
Er braucht jede Unterstützung, die wir (noch?) aus dem Grundgesetz ableiten können.
Bitte unterschreibt und teilt, wo auch immer Euch das möglich ist.
openpetition.de/!gpgjf
www.openpetition.de/petition/onl...
🔴 Austauschen, Diskutieren, Reflektieren: Jetzt noch anmelden zum diesjährigen GedenkstättenSeminar!
👉 Anmeldeschluss ist der 15. Juni. Programm und Anmeldeformular findet ihr wie gewohnt auf dem GedenkstättenForum: bit.ly/3T7cSpf
KI und ihre Versprechungen sind allgegenwärtig. Die Technologie aber ist mit antidemokratischen, menschenverachtenden und faschistischen Ideologien aufgeladen, sagen Aline Blankertz und Rainer Mühlhoff. Und mit der KI dringen auch diese Weltanschauungen immer weiter in unseren Alltag vor.
06.06.2025 17:28 — 👍 76 🔁 27 💬 2 📌 0Das verstehe ich nicht ganz: Diese Gastbeiträge sind doch, wie man sieht, wichtig, um Agenden kennen zu lernen und kontrovers diskutieren zu können?
05.06.2025 12:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mehr als ein halbes Jahrhundert nach ihrer legendären Ohrfeige gegen den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger, gibt die deutsch-französische Nazijägerin Beate Klarsfeld tiefe Einblicke in ihren jahrzehntelangen Kampf gegen die Verdrängung.
www.ardmediathek.de/video/zeuge-...
✔️ Das sind gute Nachrichten! Eine Abschaffung dieses so wichtigen Amtes nach nur einer Legislaturperiode wäre ein katastrophales Signal in die Communities gewesen.
💡 Der Tätigkeitsbericht und die Handlungsempfehlungen des letzten Beauftragten Mehmet Daimagüler finden sich hier: bit.ly/43FgQLT
Evergreen 😘
04.06.2025 18:55 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0#mustread ein erstes Interview mit der neuen Direktorin des #JuedischenMuseum #München, meiner geschätzten Kollegin Alina Gromova - herzlichen Glückwunsch! www.merkur.de/kultur/alina...
04.06.2025 15:43 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0The Trump administration is working with private companies like Palantir to create detailed reports on every American, which could help them weaponize our personal information in their quest to deport immigrants and punish critics.
This is a huge threat to our constitutional rights.
Falls es nicht neu besetzt wird, ist es zumindest vorerst abgeschafft, bis ein Kabinett wieder eine:n "Beauftragte:n" beruft. Ich sehe nur nicht, was das automatisch mit "Trumpschen Verhältnissen" zu tun hat.
01.06.2025 15:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das sehe ich nicht in diesem Kontext. Es ist nicht ungewöhnlich, dass neue Regierungen bei den "Beauftragten" neue Akzente setzen. Also lieber dafür einsetzen, dass das Amt bleibt, anstatt Trumpsche Verhältnisse an die Wand zu malen. Es wird dringend gebraucht.
01.06.2025 07:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0"I voted for Donald Trump, and so did practically everyone here. But no one voted to deport moms." Vanessa Cowart, one of Hui's friends from church, said she believed Trump's anti-immigration actions would target gang members. O 15.7K Q 1,228 V nytimes In the 20 years since her arrival, Carol served waffles, raised her children and embraced the small town of Kennett, Missouri. Then ICE detained her, forcing residents to face the fallout of President Trump's immigration crackdown, which was supported in theory by many residents in this Trump-loving corner of an increasingly red America. Around Kennett, Ming Li Hui — who said she went by the name Carol because few people there spoke Cantonese — was described bv supporters as a hard
White people waving “mass deportations now” signs at the 2024 RNC
Counterpoint: you actually did vote to deport moms. What part of “mass deportations now” did you not understand?
31.05.2025 16:04 — 👍 2861 🔁 600 💬 114 📌 38"Schon im Koalitionsvertrag wird die historische Verantwortung der BRD gegenüber Sinti und Roma nach dem NS-Völkermord nicht erwähnt. Nun soll das Amt des Antiziganismus-Beauftragten unbesetzt bleiben: Sinti und Roma werden politisch abgewertet und marginalisiert."
31.05.2025 09:07 — 👍 52 🔁 13 💬 1 📌 0Eine Landkarte, auf der Italien von vielen roten Markern fast vollständig überdeckt ist.
So sieht der »Atlas der nationalsozialistischen und faschistischen Massaker
in Italien« ohne Einschränkung durch die Suchfunktion aus. Immer wieder bedrückend, das zu sehen.