„Forsch mit! Naturwissenschaft in Kita und Grundschule“ | Forscherstation
Wir bieten kostenfreie Fortbildungsreihen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kita und Grundschule zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen.
„Forsch mit! Naturwissenschaft in Kita und Grundschule“ – Ein Tag zum Staunen, Entdecken und Weiterdenken. Rund 80 pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kita und Grundschule kamen am 19.11. zu einem besonderen Fortbildungsnachmittag in der Forscherstation: www.forscherstation.de/aktuelles/fo...
20.11.2025 09:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Blog | Forscherstation
Wir bieten kostenfreie Fortbildungsreihen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kita und Grundschule zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen.
Entdecken, staunen, verstehen – ab heute auch auf unserem neuen Blog!
Wir teilen dort regelmäßig Geschichten, Ideen und Einblicke rund ums Forschen mit Kindern – für alle, die Naturwissenschaften lebendig und alltagstauglich machen möchten.
👉 www.forscherstation.de/blog
17.10.2025 12:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Kinder lernen überall. Drinnen und draußen sind keine Gegensätze!
Auf dem Schulhof, entlang der Hecke oder am Bach. Überall entdecken (Schul-)Kinder spannende Alltags- und Naturphänomene.
Doch wie lässt sich der Unterricht nach draußen verlagern? Welche Methoden funktionieren bei Wind und Wetter?
Genau darum geht es beim Draußenlernen: Lernen durch Erleben, Forschen und Entdecken, direkt vor Ort in der Natur.
In unseren Fortbildungsmodulen zum Draußenlernen gehen wir mit Grundschullehrkräften raus aus dem Klassenzimmer. Ohne Arbeitsblätter, dafür mit echten Erfahrungen! 🌱🦋
💡 Interesse? Dann meldet euch für einen unserer Termine in Heidelberg und Umgebung an: ogy.de/kqkx
#primarEdu #eduBW
03.04.2025 09:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🌟 Werde Teil von Explore Science 2025! 🌟
Die Forscherstation sucht vom 25.–29. Juni 2025 studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Mitmach-Experimente und Workshops bei Explore Science im Herzogenriedpark Mannheim! Weitere Informationen und Bewerbungsdetails: www.forscherstation.info/ueber-uns/st...
25.03.2025 11:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Montage von Aufnahmen des Mars vor dem Sternhimmel, hier zu sehen als eine Reihe rötlicher Punkte in einem geschwungenen Zickzack-Muster
Heute steht der Mars in Opposition, also genau gegenüber der Sonne! Da die Erde den langsameren Mars überholt, läuft er zur Zeit scheinbar rückwärts. Am 24. Februar kommt die rückläufige Bewegung zum Stillstand, danach wird er wieder rechtläufig 🔭
📷 Rob Kerby Guevarra/IAU OAE (CC BY 4.0)
16.01.2025 17:00 — 👍 38 🔁 4 💬 1 📌 0
✨ Ein Schatz an Ideen für 2025 ✨
Wir wünschen dir einen guten Start ins Neue Jahr – voller Neugier und inspirierender Momente mit den Kindern! 🌟
Dieses Jahr sind wir wieder steinreich an Ideen – mit vielen kreativen Impulsen! 💎
👉 www.forscherstation.info/angebote/
#Fortbildung #früheBildung
07.01.2025 09:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Und wie es aussieht, spielt das Wetter mit! 🌠🌠🌠
03.01.2025 13:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Adventskalender 2024 | Forscherstation
Unser Adventskalender 2024
Den Advent mit allen Sinnen erleben: Wie lassen sich mit einfachen Mitteln faszinierende Experimente durchführen? Welche Beobachtungen machen Kinder, wenn sie die Welt um sich herum genauer unter die Lupe nehmen?
Ab 1.12.: www.forscherstation.info/adventskalen...
22.11.2024 07:13 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Aktuelles – Erfolgreiches Mitmachforum „Forsch mit!“ 2024 | Forscherstation
Grundschullehrkräfte und pädagogische Fachkräfte trafen sich zum achten Mal in der Forscherstation Heidelberg zum interaktiven Austausch beim Mitmachforum „Forsch mit!“.
Erfolgreiches Mitmachforum „Forsch mit!“ 2024!
Rund 80 Fachkräfte aus Grundschulen, Kitas und Krippen nutzten die Plattform, um sich über die Vermittlung von Naturwissenschaften und die Förderung der natürlichen Neugier der Kinder auszutauschen.
Alle Infos: www.forscherstation.info/aktuelles/24...
21.11.2024 10:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
P.S.: unsere schönen Postkarten gibt es zum Mitnehmen am Stand der @klaus-tschira-stiftung.de. Wir freuen uns auf morgen, wenn es auch um Bildungsthemen gehen wird!
30.10.2024 20:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir sind das erste Mal mit dabei bei der #Wissenswerte in #Heidelberg! Spannender erster Tag voller Eindrücke! Learning: es ist super anregend hinter die Kulissen zu schauen. Danke an @terliwetter.bsky.social: so zentral komplexe Themen auf den Punkt zu kondensieren - für alle Altersgruppen! #ww24
30.10.2024 20:31 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Ein Hoch auf alle Bibliotheken!
Wusstet ihr, dass ihr in unserer Materialbibliothek auch (Bilder-)Bücher ausleihen könnt? Alle natürlich inhaltlich geprüft und für gut befunden von unseren Expert*innen in früher naturwissenschaftlicher Bildung!
#TagderBibliotheken
24.10.2024 09:10 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Der abnehmende Mond fast formatfüllend am hellblauen Taghimmel
Der Herbst ist die Zeit, wo man den abnehmenden Mond auch lange nach Sonnenaufgang noch hoch am Morgenhimmel sehen kann. Haltet doch mal Ausschau (so ihr denn klaren Himmel habt...)!
Heute Abend ist übrigens Halbmond, aber dann ist der Mond bei uns nicht mehr zu sehen 🔭
24.09.2024 08:46 — 👍 20 🔁 5 💬 0 📌 0
Zum heutigen #Weltkindertag2024 wünschen wir allen Kindern gleiche Bildungschancen!
Seit 70 Jahren macht der Aktionstag auf Kinderrechte aufmerksam. Jetzt heißt es: Mit Kinderrechten in die Zukunft!
Danke an UNICEF Deutschland und @dkhw.bsky.social für das wichtige Engagement! #wiestarkwäredasdenn
20.09.2024 08:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Earth Night | Licht aus! Für eine ganze Nacht
Eine Aktion gegen Lichtverschmutzung von den Paten der Nacht
Morgen ist Earth Night! Spätestens ab 22 Uhr heißt es: Licht aus für den Rest der Nacht - für einen dunklen Nachthimmel, als Zeichen gegen Energieverschwendung, zum Schutz der Tierwelt und für unsere eigene Gesundheit. Seid ihr dabei?
www.earth-night.info
05.09.2024 18:25 — 👍 25 🔁 13 💬 2 📌 0
Ein schönes Plädoyer für starke Fachdidaktiken von unserem fachlichen Leiter Markus Rehm. Der Austausch und die Reflexion des eigenen Unterrichts sind so wichtig!
12.08.2024 08:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
In der aktuellen @zeit.de: Markus Rehm, fachlicher Leiter der Forscherstation, plädiert für starke Fachdidaktiken!
12.08.2024 08:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute in @zeit.de: starkes Plädoyer von unserem fachlichen Leiter Markus Rehm und seinem Freiburger Kollegen Volker Reinhardt für die #Fachdidaktik! #Unterricht #guteBildung #EduBW👇
08.08.2024 08:41 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Teilnehmende für Umfrage gesucht! Du arbeitest in der Krippe, Kita oder Grundschule? Dann suchen wir dich!
Wie entdeckst du gemeinsam mit Kindern die Welt? Das wollen wir in einem Forschungsprojekt gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg herausfinden.
Hier kannst du uns wichtige Hinweise rund um frühe naturwissenschaftliche Bildungsprozesse geben: www.soscisurvey.de/surveyEScI-K
29.07.2024 11:36 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
☀️🌴 Schöne Sommerferien! 🌴☀️
Wir wünschen euch eine erholsame Zeit voller Entspannung, Abenteuer und schöner Momente und freuen uns auf das kommende Schuljahr und die gemeinsamen spannenden Lernabenteuer! 📚🌟
Wir freuen uns auf September!
Sommerferien #Sommer2024
24.07.2024 11:22 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Ein Blitz gabelt sich und scheint vor einem wolkenverhangenen Himmel in den Boden einzuschlagen
Heute Morgen wurden wir von einem kräftigen Gewitter geweckt - da mussten wir an dieses Bild denken, das letztes Jahr beim Astrofotowettbewerb von @astro4edu.bsky.social lobend erwähnt wurde. Mehr zum Bild im ➡️ THREAD
📷 Ema Radulović/IAU OAE (CC BY 4.0)
astro4edu.org/resources/me...
12.07.2024 07:40 — 👍 10 🔁 1 💬 1 📌 0
SAVE THE DATE 📅
„Forsch mit!“ am 20.11.2024 in Heidelberg
Kostenloses Mitmachforum für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kita und Grundschule
Es warten Experimente zum Anfassen und viele Gesprächsmöglichkeiten auf dich.
Die Anmeldung ist offen! (Link in Kommentaren)
#edusky #bluelz #skykita
10.07.2024 07:18 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Was für ein Tag! So viele Eindrücke, Menschen und Ideen! Wir sind ganz begeistert 😍 Vielen Dank an
@klaus-tschira-stiftung.de für diesen tollen Input, auf viele weitere Gespräche und tollen Austausch zwischen den Verbundpartnern #workshops #netzwerken #zukunftgestalten #NaWikTeam
21.06.2024 07:54 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
Gemeinsam wachsen, gemeinsam feiern!
Zusammen mit all unseren Verbundorganisationen feiern wir im Garten unseres Stiftungssitzes ein großes Verbundtreffen. Unser vielfältiger Verbund soll noch stärker zusammenwachsen, Wissen geteilt und Netzwerke ausgebaut werden.
20.06.2024 09:12 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 1
Beeindruckender Kindergartenwettbewerb zum Thema Wetter: Die Forscherstation kürt die Gewinnerinnen und Gewinner bei Explore Science „Klima und Umwelt“ in Mannheim. 168 Kinder aus 12 Kitas zwischen Koblenz und Karlsruhe haben mit 4-wöchigen Projekten erfolgreich teilgenommen: ogy.de/j9bf
14.06.2024 11:05 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Schwungtuch auf der Wiese vor dem Forscherstationszelt bei Explore Science in Mannheim.
Die Zelte der Forscherstation bei Explore Science stehen, die ersten neugierigen Kita- und Grundschulgruppen entdecken Mitmachstationen zu Wind und Wetter.
Kommt vorbei und experimentiert mit uns! Wir freuen uns auf fünf spannende Tage im Herzogenriedpark in Mannheim.
#FrüheBildung
12.06.2024 08:23 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
Morgen geht´s los 😍
👇👇👇
11.06.2024 10:08 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Science Events helps you organise a scientific conference or workshop. Use our platform to organise your next event! Visit our platform at https://www.sci.events
A career network featuring science jobs in academia and industry.
Visit our platform at www.science.hr
Scientific content aggregator with custom content feeds. Science news, jobs, events and more. Sign up at https://www.scientific.today.
A worldwide celebration of mathematics every year on March 14. Proclaimed by UNESCO. Official account.
https://www.idm314.org
Museum - Veranstaltungen - Tagungen
Grimmaer Straße 25, 04668 Grimma / OT Großbothen
Lernen und Entdecken an einem einzigartigen Ort
Homepage:
https://www.wilhelm-ostwald-park.de/
Datenschutz/Impressum:
https://wilhelm-ostwald-park.de/de/impressum
Kongress der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung GEBF. 27.1.-30.1.2025, Mannheim, D. www.gebf2025.de #gebf25
Unabhängiger Journalismus. 100+ AutorInnen, eine Genossenschaft. Fokus auf Umwelt, Wissenschaft, Internationales, Gesellschaft. Überzeugungstäter. Werbefrei. Powered by Riff-Supporters via Abo. https://www.riffreporter.de/de
Biologin, Wissenschaftsjournalistin / TV & radio / documentaries / Posts aus Umwelt, Natur, Medizin & Wijo
94 lokale SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerke mit über 5.000 aktiven Ehrenamtlichen in ganz Bayern - wir bringen Schule und Wirtschaft zusammen!
http://bit.ly/3hXzJi1
Euer Partner für Medienbildung an Schulen, in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung.💡 🤝
Astronomer and Astrophotographer. Pictures of space appearing in posts, magazines and on the telly.
Prof of Science Communication, Karlsruhe Institute of Technology
I used to scan brains, now I talk about science for a living. Science editor, science podcaster, SPIEGEL-bestselling writer. Founder of @realscientists.de and trainer at @nawik.de. Looks even worse IRL. He/him.
NEW BOOK IN MAY 2026
🔗 https://jensfoell.de
Connecting laureates of mathematics and computer science with the next generation.
Imprint: http://heidelberg-laureate-forum.org/imprint.html
Online-Fortbildungen 👩💻, digitale Tools 🛠️ und KI 🤖 für Lehrkräfte 😍 Wir stärken digitale Kompetenzen! #DigitaleBildung #EdTech #Lehrerbildung #Startup
Aktuelle Nachrichten, spannende Themen aus Baden-Württemberg und der Welt – aus den Bereichen News, Wirtschaft, Politik, Show, Sport, Promis und Freizeit.
https://flipboard.com/@insidebwde
www.facebook.com/insidebw
x.com/Insidebwde
insidebw.de/impressum
#scicomm in research & practice at TUChemnitz @tsoz-tuc.bsky.social. Focus: participation, creative communication, new audiences (de/en)
Dieser Account des ZDF wird aktuell noch nicht bespielt. Ihr findet uns bis dahin auf Mastodon, Instagram, TikTok, LinkedIn oder Facebook. (Stand Januar 2025)
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung - Aus der Presse und Kommunikation postet das HZI-Online-Team: http://www.helmholtz-hzi.de/impressum