Harald Sick's Avatar

Harald Sick

@haraldsick.bsky.social

Network Scientist @idz-jena.bsky.social and @machine-vs-rage.bsky.social & Johannes-Gutenberg University Mainz | Right-Wing Extremism | Lobbyism | Social Network Analysis | QCA | Data Science

262 Followers  |  590 Following  |  2 Posts  |  Joined: 15.10.2023  |  1.7485

Latest posts by haraldsick.bsky.social on Bluesky

Preview
Digitaler Islam. Gary R. Bunts Islamic Algorithms unter der Lupe Wie lässt sich der Cyber-Islamismus im weiteren Kontext des digital geprägten Islam verorten? Ein Buch des Islamwissenschaftlers Gary R. Bunt liefert für die Einordnung eine nützliche Kartographie.

Cyber Islamic Environments: Mit einer Besprechung von Gary R. Bunts »Islamic Algorithms« eröffnet Margareta Wetchy (@univie.ac.at) die Rezensionssparte unseres Blogs. Das bereits 2024 bei @bloomsburybooksuk.bsky.social erschienene Buch ist hierzulande noch kaum bekannt. 1|3

11.07.2025 12:52 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
From rhetoric to regulation: inferring lobbying influence on EU efforts to regulate $$\text {CO}_2$$... This study shows how the automotive industry was able to influence the final legislation of the Community Strategy to reduce $${CO}_{2}$$ CO 2 emissions from passenger cars and light-commercial vehicl...

Early view from Harald Sick "lobbying influence on EU efforts to regulate CO2CO2 emissions of cars" link.springer.com/article/10.1...

29.09.2023 16:02 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Seit heute läuft die 70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (@dgpuk2025.bsky.social) an der @freieuniversitaet.bsky.social. Auch MATR ist zugegen: mit zwei Beiträgen auf dem morgigen Panel zu »Rechtsextremen Akteuren & Gegenöffentlichkeiten«. 1|3

19.03.2025 17:24 — 👍 11    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image

MATR 2.0: Seit Jan. ist »Machine Against the Rage« am @idz-jena.bsky.social angesiedelt. Damit endete der erste Zyklus des Projekts als Trendreport der BAG »Gegen Hass im Netz«. Auch dieses Profil (bisher zur BAG gehörig) ändert damit sein Gesicht: Es wird zum MATR-Account. 1|3

05.03.2025 12:51 — 👍 12    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
Bicentenary Research Fellowships in Humanities:Oxford Road

We have 12 Bicentenary #Research Fellowships (3 yrs duration) for #postdoc within 4 yrs of their #PhD at the University of Manchester: www.jobs.manchester.ac.uk/internal/Job.... Maybe you want to apply for a placement at the Mitchell Centre for #SNA or Dept of Social #Statistics #SocialScience #job

27.01.2025 16:13 — 👍 7    🔁 6    💬 0    📌 0

Am IDZ suchen wir ab kommendem Jahr Verstärkung im Bereich Projektkoordination und -management für ein Projekt zu digitalem Hass und Desinformation. Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 13.12.
Gern weiterleiten! 🙏

02.12.2024 13:58 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Die Überschrift des Sharepics ist: Social-Media-Partei AfD? Neben dem Foto des OBS-Autors Christian Donner steht sein Zitat "Die AfD setzt auf Wahlkampfhilfe durch KI. Und nutzt ihren synthetischen Content für breitenwirksame Provokationen."

Die Überschrift des Sharepics ist: Social-Media-Partei AfD? Neben dem Foto des OBS-Autors Christian Donner steht sein Zitat "Die AfD setzt auf Wahlkampfhilfe durch KI. Und nutzt ihren synthetischen Content für breitenwirksame Provokationen."

Gar nicht so geheim: Im Januar führten „Remigrations“-Pläne der extremen Rechten zu großen Demonstrationen. Im Brandenburger-Wahlkampf transportierte die AfD dieses Ziel selbstbewusst über KI generierte Memes und Songs. Mehr dazu in unserer neuen Studie: www.otto-brenner-stiftung.de/social-media...

02.12.2024 11:00 — 👍 7    🔁 3    💬 2    📌 0
Preview
Subscribe to Subversion: The (German) Telegram-YouTube Pipeline - VOX - Pol By Harald Sick and Maik Fielitz Tweets, blog posts, stories, reels, snaps, TikToks, short messages and live streams: there is a multitude of (self-)presentation types and, in principle, no restriction...

YouTube plays a key role in the online ecosystem of the far right. This has been argued several times. We provide empirical evidence for the German case and explore the cross-platform dynamics. Key findings are now published for the VOX-Pol blog. 🤝 @haraldsick.bsky.social

voxpol.eu/subscribe-to...

27.11.2024 15:05 — 👍 12    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
AfD-Wahlkämpfe 2024: Social Media im Fokus Die OBS-Studie zeigt, wie die AfD ihre Social-Media-Wahlkämpfe in Sachsen, Thüringen und Brandenburg gestaltete. AfD-Accounts auf TikTok richteten sich eher an ältere Generationen. Besonders in Brande...

Unsere Studie 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹-𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮-𝗣𝗮𝗿𝘁𝗲𝗶 𝗔𝗳𝗗? ist heute erschienen. Wir untersuchen die digitalen Landtagswahlkämpfe in BRB, SN & TH. Unser Fazit: Die digitale Performance der AfD wird in der Öffentlichkeit häufig überschätzt. Sie hängt von medialer Resonanz ab.
www.otto-brenner-stiftung.de/social-media...

18.11.2024 11:40 — 👍 138    🔁 69    💬 3    📌 3
Post image

🚨 Job alert: Postdoc in Computational Social Science, especially text analysis in the MULTIREP @ERC_Research
project at Uni Vienna @Dept_Government
. If you do quantitative text analysis & are interested in pol representation, this 👇 is for you 🧵 (1/4)

wratil.eu/files/MULTIR...

18.11.2024 08:06 — 👍 42    🔁 31    💬 1    📌 3
a color coded image by Freya, comparing the summation and capital pi notation in math, to their equivalent in code using for-loops. The summation notation sums a set of elements, while the product notation multiplies a set of elements. 

Note that Freya is keenly aware that neither the math notation nor for-loops are fully explained by this image, and that this is only a subset of the use cases, so luckily you don't have to explain that to her, in case you were considering doing that!

a color coded image by Freya, comparing the summation and capital pi notation in math, to their equivalent in code using for-loops. The summation notation sums a set of elements, while the product notation multiplies a set of elements. Note that Freya is keenly aware that neither the math notation nor for-loops are fully explained by this image, and that this is only a subset of the use cases, so luckily you don't have to explain that to her, in case you were considering doing that!

btw these large scary math symbols are just for-loops

17.11.2024 18:39 — 👍 2068    🔁 283    💬 71    📌 31
Post image

Virtual Torches, Real Fires?🔥 In an interdisciplinary collaboration, we explore the spatial and temporal linkages between protest mobilization on Telegram and politically motivated crime offline across German districts from 2020 to 2022. 👉 doi.org/10.31219/osf...

14.11.2024 13:53 — 👍 22    🔁 8    💬 3    📌 1
Preview
AfD-Wahlkämpfe 2024: Social Media im Fokus Die OBS-Studie zeigt, wie die AfD ihre Social-Media-Wahlkämpfe in Sachsen, Thüringen und Brandenburg gestaltete. AfD-Accounts auf TikTok richteten sich eher an ältere Generationen. Besonders in Brande...

Autoren der Studie: sind: @maik_fielitz, @haraldsick.bsky.social, Michael Schmidt & Christian Donner von der BAG "Gegen Hass im Netz".

Studie 📄
www.otto-brenner-stiftung.de/social-media...

4/4

14.11.2024 09:20 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0

Wird der "Erfolg" und die Präsenz der #NoAfD in Social Media überschätzt?

Ja, sagt eine neue Analyse der Wahlkämpfe in Ostdeutschland durch die @obsfrankfurt.bsky.social . ✅

Spannend. Bestätigt meine Beobachtung 👇
www.rbb24.de/politik/beit...

🧵1/4

14.11.2024 09:20 — 👍 16    🔁 10    💬 1    📌 0
Maik Fielitz auf der Jahrestagung der OBS vor

Maik Fielitz auf der Jahrestagung der OBS vor

Was tun gegen die Social-Media-Kommunikation der extremen Rechten? Wir diskutieren heute Strategien, um demokratische Haltungen in den digitalen Netzwerken zu stärken.
Maik Fielitz stellt exklusiv die Studie „Social-Media –Partei AFD?" vor. @igmetall.bsky.social @bsannefrank.bsky.social

12.11.2024 14:24 — 👍 11    🔁 6    💬 0    📌 0
Maik Fielitz auf dem Podium unserer Jahrestagung 2024.

Maik Fielitz auf dem Podium unserer Jahrestagung 2024.

„Während die AfD in #Brandenburg viel in den digitalen Wahlkampf investierte, setzte sie in Sachsen vergleichsweise wenig Akzente.“ Autor Maik Fielitz stellt Ergebnisse unserer neuen Studie zu den digitalen Landtagswahlkämpfen der AfD vor.

12.11.2024 14:29 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
From an Isolation to a Conflict Paradigm for Understanding Polarisation in Social Media Spaces | Snurblog

Wow, really amazing keynote from @pettertornberg.bsky.social on Day Two of the @fgz-risc.bsky.social symposium on Indicators of Social Cohesion. Liveblog here:
snurb.info/node/2969

26.04.2024 08:51 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 0

sagt es weiter!

24.04.2024 14:23 — 👍 1    🔁 5    💬 0    📌 0

What a beautiful Essay on "Re-wilding" the internet, by Maria Ferrell and @robin.berjon.com : www.noemamag.com/we-need-to-r...

19.04.2024 23:41 — 👍 4    🔁 3    💬 1    📌 1
Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft | Presseerklärung zum Kabinettsbeschluss WissZeitVG 27.3.2024

Wie soeben vom #BMBF verkündet, hat das Bundeskabinett heute "die Reform des #WissZeitVG beschlossen".

Welche Reform? Wir fordern mit allem Nachdruck, dass der Bundestag den BMBF-Entwurf, der für die Postdocphase eine Verschlimmbesserung ist, abändert.

Dazu unsere Pressemitteilung:

#IchbinHanna

27.03.2024 11:51 — 👍 52    🔁 30    💬 1    📌 0

This incredibly important space telescope is ALREADY IN SPACE, functioning beautifully, and on track to continue delivering astonishing cosmic discoveries for another 5-10 yrs. Abandoning it in space, turning off the receivers, and discontinuing its research would be horribly wasteful. #SaveChandra

26.03.2024 03:42 — 👍 1468    🔁 779    💬 7    📌 13
Preview
Stellenausschreibung Referent*in (w/d/m), Themenschwerpunkt Antisemitismus, TVöD E11, 20 Stunden, unbefristet Zum 01.05.2024 (späterer Einstieg möglich) sucht democ e. V. eine*n Referent*in (w/d/m), Themenschwerpunkt Antisemitismus, TVöD E11, unbefristet, Arbeitsort ist Berlin. Die Anstellung erfolgt in Teilz...

Werde Teil unseres Teams als Referent*in (Themenschwerpunkt #Antisemitismus). Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle (20h/Woche, TVöD E11) ab 01.05.2024/späterer Einstieg möglich.

18.03.2024 19:35 — 👍 15    🔁 17    💬 0    📌 0

@haraldsick is following 19 prominent accounts