Nick Meyer-Venecia's Avatar

Nick Meyer-Venecia

@nmv88.bsky.social

Fortschritt liegt nicht im Vermehren, sondern im Vereinfachen. – Albert Einstein #Energiewende #Klimaschutz #WirtschaftMitWeitsicht

343 Followers  |  730 Following  |  427 Posts  |  Joined: 02.01.2025  |  2.1954

Latest posts by nmv88.bsky.social on Bluesky

Während sie ordentlich zahlen, verlegen andere ihren Steuersitz in Mini-Gemeinden mit Dumping-Hebesätzen und lachen sich ins Fäustchen.
Aber logisch: Das Problem sind natürlich die Bürgergeld-Empfänger… 🙄💸

15.11.2025 13:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Vielleicht sollten sich mal all die Geschäftsführer*innen, die brav nach deutschem Steuerrecht arbeiten und ihren Sitz dort haben, wo auch wirklich ihre Büros stehen, fragen, ob sie sich eigentlich von Promis und anderen Unternehmern komplett verarschen lassen.

15.11.2025 13:15 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Hier serviert @fragdenstaat.de unserer ach so sparwütigen Regierung quasi auf dem Silbertablett, wo sie nennenswertes Geld her kriegen können. Armen-Bashing muss aufhören. „Was kosten uns die Reichen?“ ist die eigentlich Frage, die Konsequenzen zur Folge haben muss!

15.11.2025 09:26 — 👍 408    🔁 146    💬 7    📌 2

Aber hey Hauptsache, man hat irgendeine Zahl zum Unterbieten. 🤦‍♂️🔥🌍

15.11.2025 13:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deutschlandtag der Jungen Union: Kanzler Merz warnt Junge Union vor "Unterbietungswettbewerb" bei Rente Friedrich Merz hat sich beim Deutschlandtag der Jungen Union für Einigkeit beim Thema Rente ausgesprochen. Mit einem "Unterbietungswettbewerb" gewinne man keine Wahlen.

Klar, die Junge Union kann gern weiter über niedrigere Renten fantasieren. 😂
Vielleicht erklärt ihnen jemand vorher, was sie mit dieser ‚Rente‘ machen wollen, wenn der Planet brennt, die Unwetter ganze Städte wegspülen und Gebäudeversicherungen entweder unbezahlbar sind oder längst aufgegeben haben.

15.11.2025 13:09 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Entscheidungen der Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich #Merz und Wirtschaftsministerin Katherina #Reiche machen aus meiner persönlichen Sicht nur dann Sinn, wenn man davon ausgeht, dass beide gezielt gegen die Wissenschaft, gegen die Menschen und für die Fossilkonzerne handeln!

13.11.2025 10:00 — 👍 41    🔁 18    💬 0    📌 1

Wir können Rechten das Feld überlassen oder wir nutzen neue Technologien aktiv. Wie in Social Media gilt: Rückzug stärkt nur extremistische Stimmen. KI zu verteufeln hilft niemandem. Wir müssen sie so einsetzen, dass sie demokratische Werte stärkt, nicht faschistische.

13.11.2025 09:16 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Technologien sind nicht faschistisch. Faschismus entsteht aus Ideologie, Machtstrukturen und menschlichen Entscheidungen. KI kann wie Radio, Sprache oder Social Media als Verstärker dienen, ist aber kein Ursprung. Die Gefahr liegt in gesellschaftlicher Kontrolle, nicht im Tool.

13.11.2025 09:13 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Demokratie, Moral, Verantwortung das entscheidet über unsere Zukunft, nicht der Algorithmus. Ich wollte nur meinen Standpunkt dalassen. Für mich ist klar: Wir zerstören uns nicht durch KI, sondern durch das, was wir aus ihr machen.

13.11.2025 08:44 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn wir diese Rückschritte nicht immer wieder selbst verursacht hätten, wären wir heute wahrscheinlich viel weiter technologisch, medizinisch, gesellschaftlich. Und genau da stehen wir jetzt wieder: Die Gefahr ist nicht die KI, sondern unser Umgang damit.

13.11.2025 08:44 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das Muster ist immer gleich: Nicht Technologie ist das Problem, sondern wir. Angst, Ideologie, Machtgier führen dazu, dass Wissen verteufelt oder missbraucht wird. Und dann fallen wir zurück, statt weiterzukommen.

13.11.2025 08:44 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Auch die Römer hatten enorme Ingenieurskunst und Wissenschaft. Später wurden Denker als Hexer oder Gottlose abgestempelt, teils aus religiösen Gründen. Bücher verbrannt, Wissen unterdrückt. Fortschritt wieder selbst zerstört wie so oft in der Menschheitsgeschichte.

13.11.2025 08:44 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Geschichte zeigt, wie schnell wir unseren eigenen Fortschritt zerstören. Die Ägypter hatten riesiges Wissen in Mathematik, Astronomie und Medizin verloren durch politische Unruhen, Kriege, Hungersnöte und den Zerfall der Ordnung. Nicht durch Technik.

13.11.2025 08:44 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich sehe KI kritisch und nutze sie täglich. Aber genau dadurch weiß ich: Am Ende entscheidet immer der Mensch. Nicht die Maschine. Dieses komplette Dämonisieren ist gefährlich und lenkt vom eigentlichen Problem ab.

13.11.2025 08:44 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Eine sehr düstere Prognose, die du da zeichnest. Für mich geht das aber zu sehr ins Endzeitliche. KI kann negativ wirken, klar aber genauso kann sie Leben retten. Vielleicht sogar deins, wenn eine KI mal eine Krankheit entdeckt, die sonst niemand gefunden hätte.

13.11.2025 08:44 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

KI ist nicht automatisch gut oder schlecht. Es kommt darauf an, dass wir sie verantwortungsvoll nutzen und sie in demokratischen Händen bleibt. Das ist vollkommen legitim.
Vielleicht sollten wir weniger Angst vor der Technologie haben und mehr darüber sprechen, wie wir sie sinnvoll einsetzen können.

13.11.2025 07:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn wir aus Angst vor Fortschritt alles Neue ablehnen, drehen wir uns am Ende nur zurück. Jede große Erfindung wurde am Anfang kritisch beäugt Schrift, Buchdruck, Internet. Trotzdem hat uns all das weitergebracht.

13.11.2025 07:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Geschichte zeigt: Wenn wir technischen Fortschritt verteufeln oder als „Hexerei“ brandmarken, werfen wir uns selbst zurück. Deshalb lieber streng regulieren als pauschal ablehnen.

12.11.2025 07:46 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

In der Debatte oben geht’s für mich weniger um „Massenüberwachung“ als darum, wer solche Systeme kontrolliert: Konzerne/Einzelne oder die demokratische Mehrheit mit klaren Regeln.

12.11.2025 07:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Sicherheitshalber Podcast in Nachrichten · Monatlich · Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deu...

podcasts.apple.com/de/podcast/s...

Statt sich von Schlagzeilen, Telegram-Gruppen und Social-Media-Hysterie triggern zu lassen:

„Sicherheitshalber“ hören.
Da wird erklärt, wie Bundeswehr, NATO, Russland, Nahost, KI im Militär usw. wirklich zusammenhängen.

10.11.2025 11:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Wer heute noch behauptet, das Klima verändere sich „von selbst“, ignoriert nicht nur Daten, sondern auch Verantwortung. Die Atmosphäre enthält inzwischen über 420 ppm CO₂ – der höchste Wert seit über 3 Millionen Jahren. Es gibt keine zwei Wahrheiten. Handeln – oder weiter zusehen.

09.11.2025 22:40 — 👍 9    🔁 5    💬 0    📌 0
Stefan Müller & now • @stefanmuelller@climatejustice.social
„Nicht weniger drastisch klingt es bei Harvard Business Review: Über 40 Prozent der befragten US-Arbeitnehmer berichteten, dass #KI-Ergebnisse sich als gute Arbeit „tarnen", aber wenig Substanz für die tatsächliche Lösung der Aufgabenstellung haben. Wer mit KI-Texten weiterarbeiten muss, verwendet jede Menge Zeit auf die Korrektur dieses „Workslop" („Arbeitsabfall") genannten Unsinns."
„Dieses enthielt jedoch jede Menge Fehler, weil sich die dafür verwendete KI wissenschaftliche Belege und Zitate einfach „ausgedacht" hatte." „KI-Assistenten müssten fortlaufend unabhängig überwacht werden."
Und damit ware es dann endgültig tot, weil zu teuer. Ach. Isses ja jetzt schon.
taz.de/!6125562🖖

Stefan Müller & now • @stefanmuelller@climatejustice.social „Nicht weniger drastisch klingt es bei Harvard Business Review: Über 40 Prozent der befragten US-Arbeitnehmer berichteten, dass #KI-Ergebnisse sich als gute Arbeit „tarnen", aber wenig Substanz für die tatsächliche Lösung der Aufgabenstellung haben. Wer mit KI-Texten weiterarbeiten muss, verwendet jede Menge Zeit auf die Korrektur dieses „Workslop" („Arbeitsabfall") genannten Unsinns." „Dieses enthielt jedoch jede Menge Fehler, weil sich die dafür verwendete KI wissenschaftliche Belege und Zitate einfach „ausgedacht" hatte." „KI-Assistenten müssten fortlaufend unabhängig überwacht werden." Und damit ware es dann endgültig tot, weil zu teuer. Ach. Isses ja jetzt schon. taz.de/!6125562🖖

Das Problem dieser Studien ist nicht die #KI …

es ist die Kurzsichtigkeit derer, die sie schreiben.

Sie messen #Fortschritt von morgen mit den Maßstäben von gestern.

Wer im Jetzt denkt, wird von Zukunft überrollt. #biologischeIntelligenz hat begonnen, das Tempo der künstlichen zu unterschätzen …🖖

08.11.2025 10:52 — 👍 7    🔁 1    💬 2    📌 1
Video thumbnail

Was tun gegen die Macht des Faschismus? Gegen die Kälte? Gegen die Zerstörungen der AfD? Heute Abend wird die Geschichte in die Mitte der Gesellschaft zurückkehren.
LIVE hier: www.youtube.com/watch?v=tsN3...
Ein Muss für alle Demokratinnen. Und Friedrich Merz sitzt in der ersten Reihe – versprochen!

08.11.2025 08:35 — 👍 301    🔁 101    💬 8    📌 2
Preview
Episode #1 - Erik Ahrens: Wie besiegen wir die AfD? Podcast-Folge · Zeitsturz · 06.10.2025 · 3 Std. 14 Min.

podcasts.apple.com/de/podcast/z...

Kredit, wo Kredit hingehört: Ohne das Zentrum für Politische Schönheit säßen wir heute nicht mit diesem Insiderwissen zur AfD da.

Das Interview zeigt, wie ihre Propaganda gebaut wird – jede:r, der sich politisch „informiert“ nennt, sollte das gehört haben.

08.11.2025 11:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Was die Regierung gerade sendet, ist brandgefährlich:
Lebt weiter falsch, gegen das Klima – wir halten den Kopf für euch hin.

08.11.2025 06:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Sehe ich genauso!

07.11.2025 12:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zeitsturz Zeitsturz: Wie besiegen wir die AfD? Zeitsturz führt die Strategiediskussion gegen die AfD. Wie bekämpfen wir den neuen Aufstieg des politischen Rechtsextremismus? Was hilft? Wovon sollten wir die F...

Jetzt auf allen Plattformen: zeitsturz.podigee.io

02.11.2025 09:05 — 👍 75    🔁 21    💬 0    📌 1

Wenn die Wahl früher kommt, zeigt sich erneut, wie mächtig Schlagzeilen sind. Die Chefs der großen Medienhäuser sollten sich bewusst machen, dass sie mit ihrer Agenda nicht nur Politik formen – sondern vielleicht bald ihre eigene Freiheit gefährden.

06.11.2025 12:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image 05.11.2025 15:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

💚

05.11.2025 15:00 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@nmv88 is following 19 prominent accounts