Antić sieht Parallelen zwischen Dewey’s Konzept des reflexiven Denkens und Design Thinking in drei Hinsichten: breite Partizipation, Fokus auf das Experiment und Lernen aus Erfahrung. Probleme sieht er jedoch bei der Skalierbarkeit sowie der fehlenden Reflexion von Ressourcenknappheit.
20.03.2025 14:20 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Vor 11 Monaten ist endlich eine neue deutsche Ausgabe von John Deweys Buch "Die #Öffentlichkeit und ihre Probleme" bei @suhrkamp.de erschienen! #poloeff
18.03.2025 11:10 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Zitat zur Veranstaltung steht wieder oben und nimmt etwa die Hälfte der beigen Slide ein. Das Foto des Referenten befindet sich unten rechts. Er trägt ein weißes Hemd und hat kurze schwarzbraune Haare, die zum Seitenscheitel gekämmt sind.
Veranstaltungszitat:
„Wie lässt sich Design Thinking zur Gestaltung resilienter demokratischer Öffentlichkeiten anwenden? John Deweys pragmatische Öffentlichkeitskonzeption bietet einen theoretischen Ansatz für experimentelle Formen demokratischer Entscheidungsfindung und Problemlösungsprozesse. Dadurch entstehen nicht nur bessere Lösungen für konkrete Probleme, sondern zugleich auch eine stärkere Verankerung demokratischer Werte.“
Am Donnerstagnachmittag geht es von 14.30-16.15 Uhr im Panel 5 um Re-Programmierungen politischer Öffentlichkeit. @brln-phil.bsky.social wird dazu auf John Dewey zurückgreifen.
Neugierig? Hier gehts zur Tagung:
www.poloeff.de
#poloeff
17.03.2025 08:22 — 👍 10 🔁 5 💬 0 📌 0
Interview mit Paris Marx: Das falsche Narrativ vom guten Silicon Valley
Die CEOs der weltweit größten Tech-Konzerne haben sich hinter Donald Trump gestellt. Manche von ihnen beteiligen sich sogar aktiv an dessen zerstörerischer Politik, allen voran Elon Musk. Wir haben mi...
Die CEOs der weltweit größten Tech-Konzerne haben sich hinter Donald Trump gestellt - und manche beteiligen sich aktiv an dessen zerstörerischer Politik. Wir haben mit @parismarx.com über den vermeintlichen Sinneswandel des Silicon Valley gesprochen und welche Form des Widerstands es nun braucht.
13.03.2025 13:00 — 👍 129 🔁 45 💬 4 📌 2
Auf dem Bild ist das Tagungsplakat zu sehen. Es ist beige. In Schwarzer Schrift steht in Großbuchstaben "Politische Öffentlichkeit" im oberen Drittel, von links nach rechts. Auf der rechten Seite ist das Wort "Strukturen" vertikal in dunkelbeige zu sehen. In der Mitte ist das Tagungsmotto grafisch umgesetzt: Quadrate und Quader in Hellblau und grün wechseln sich mit schwarzen, skizzenhaften Pyramiden und zweidimensionalen Rechtecken ab.
In weniger als zwei Wochen ist es soweit: Der erste Teil unserer Doppeltagung "Politische Öffentlichkeit" startet an der @unierfurt.bsky.social
Im Fokus stehen die Strukturen politischer Öffentlichkeit(en). Mehr Infos und Programm unter www.poloeff.de
#poloeff
07.03.2025 10:52 — 👍 22 🔁 14 💬 0 📌 3
Tagungsflyer außen: Besteht aus dem schon vom Plakat bekannten Logo und ist in beige-hellblau gehalten. Außen befindet sich das Programm des letzten Tages (Freitag) sowie der Infotext zur Tagung (alles auch auf unserer Homepage abrufbar).
Innenseite des Flyers: Programmübersicht Mittwoch & Donnerstag, Flyer gehalten in Beigetönen. Alle Infos auch auf unserer Homepage abrufbar.
Unser vollständiges Tagungsprogramm ist nun online.
Es ist auch auf unserer Webseite barriereärmer abrufbar:
www.poloeff.de/programm-erf...
Wir freuen uns sehr auf die Tagung!
#poloeff
10.03.2025 08:14 — 👍 29 🔁 26 💬 0 📌 1
Political Theory, History of Ideas & Fiscal Sociology | Visiting Prof. FU Berlin | PD LMU | Co-Editor theorieblog.de | Guest sc. http://www.his-online.de/personen/personen-detail/person/sebastian-huhnholz/
https://lmu-munich.academia.edu/SebastianHuhnholz
Research Associate in Political Theory at @politikuhh.bsky.social, working on democratic theory, constituent power, Habermas, European Union, exit politics, digitalization.
Political theorist @ Uni Münster,
research on political independence, constitutional change, the political theory of ocean politics, territory and citizenship,
editor @ theorieblog.de
Forscht zu Moralisierung und Polarisierung. Koordiniert die Politikabteilung am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).
https://www.cordschmelzle.net/
Political theorist. Goethe University Frankfurt. Citizenship, Taxation, and Military Institutions. svenaltenburger.com
Professor of Political Science & Digital Technologies, University of Hildesheim, based in Berlin
Kämpft für bessere politische Bildung
Willkommen an der TUD | The Collaborative University
inventive. transformative. engaged.
🗞️ tud.de/newsportal
🎓 tud.de/sins
ℹ️ tud.de/impressum
Forschungsprojekt Universitätsschule Dresden und Universitätsgemeinschaftsschule Dresden - ein Schulversuch der Stadt Dresden und TU Dresden. tud.de/gsw/unischule
Die John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie
versteht sich als Innovationzentrum für außerschulischer politischer Bildung in Sachsen
www.joddid.de
Bildung, Beteiligung, Demokratie.
Referent für Demokratiebildung✊🏻 und Digitale Transformation📱• Lehrender Hoch|Schule🏫 • Digitalpolitisches Zuhause🏠: @d-64.org • he/him • gerne per Du • Freiburg | Beograd
https://mihajlovicfreiburg.com
Research assistant (Political Theory/Intellectual History) @fau.de
Focus on feminist theory, conservatism, far right ideology, conspiracism, antisemitism. PhD project on far right accelerationism.
reading books @notwithoutmybooks.bsky.social
Wir arbeiten für gesellschaftlichen Zusammenhalt, gegen Polarisierung und „Wir gegen Die“-Dynamik.
Founding Executive Director of More in Common Deutschland. ‘24 Yale World Fellow. Democracy, public opinion, polarization.
Ich schreibe über das Internet. Manchmal sterben dafür Bäume. Aber für gute Texte finde ich das okay.
simon.berlin / @socialmediawatchblog.de / https://sz.de/
critical theory, social & political philosophy @ fu berlin // center for social critique berlin
https://fu-berlin.academia.edu/RobinCelikates
https://criticaltheoryinberlin.de
https://read.dukeupress.edu/critical-times
https://criticaltheoryconsortium.org
Platform Cooperativism Consortium (PCC) at The New School:
Cooperative principles in the digital solidarity economy-- education, research, and community organizing. 🌲🌲
beacons.ai/platformcoop
platform.coop
platform.coop/events
platform.coop/voices/blog
Journalist. Freelance. Berlin. Policy, -ty, -tics and other stuff.
German/English content.
http://steiner.berlin
Newsletter (DE/2x/w): https://steady.page/de/guten-morgen-berlin/ (€)
Threema: C66VWYCB
Signal: gutenmorgen.86