Andreas Antić's Avatar

Andreas Antić

@brln-phil.bsky.social

Thinking about Digitization & Democracy | Head of Public Administration @ Capgemini | Philosophisch-Politische Akademie | Dad of 2 | Musician .. private view here

59 Followers  |  102 Following  |  3 Posts  |  Joined: 13.03.2025  |  1.4196

Latest posts by brln-phil.bsky.social on Bluesky

Antić sieht Parallelen zwischen Dewey’s Konzept des reflexiven Denkens und Design Thinking in drei Hinsichten: breite Partizipation, Fokus auf das Experiment und Lernen aus Erfahrung. Probleme sieht er jedoch bei der Skalierbarkeit sowie der fehlenden Reflexion von Ressourcenknappheit.

20.03.2025 14:20 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Vor 11 Monaten ist endlich eine neue deutsche Ausgabe von John Deweys Buch "Die #Öffentlichkeit und ihre Probleme" bei @suhrkamp.de erschienen! #poloeff

18.03.2025 11:10 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Zitat zur Veranstaltung steht wieder oben und nimmt etwa die Hälfte der beigen Slide ein. Das Foto des Referenten befindet sich unten rechts. Er trägt ein weißes Hemd und hat kurze schwarzbraune Haare, die zum Seitenscheitel gekämmt sind. 

Veranstaltungszitat:

„Wie lässt sich Design Thinking zur Gestaltung resilienter demokratischer Öffentlichkeiten anwenden? John Deweys pragmatische Öffentlichkeitskonzeption bietet einen theoretischen Ansatz für experimentelle Formen demokratischer Entscheidungsfindung und Problemlösungsprozesse. Dadurch entstehen nicht nur bessere Lösungen für konkrete Probleme, sondern zugleich auch eine stärkere Verankerung demokratischer Werte.“

Das Zitat zur Veranstaltung steht wieder oben und nimmt etwa die Hälfte der beigen Slide ein. Das Foto des Referenten befindet sich unten rechts. Er trägt ein weißes Hemd und hat kurze schwarzbraune Haare, die zum Seitenscheitel gekämmt sind. Veranstaltungszitat: „Wie lässt sich Design Thinking zur Gestaltung resilienter demokratischer Öffentlichkeiten anwenden? John Deweys pragmatische Öffentlichkeitskonzeption bietet einen theoretischen Ansatz für experimentelle Formen demokratischer Entscheidungsfindung und Problemlösungsprozesse. Dadurch entstehen nicht nur bessere Lösungen für konkrete Probleme, sondern zugleich auch eine stärkere Verankerung demokratischer Werte.“

Am Donnerstagnachmittag geht es von 14.30-16.15 Uhr im Panel 5 um Re-Programmierungen politischer Öffentlichkeit. @brln-phil.bsky.social wird dazu auf John Dewey zurückgreifen.

Neugierig? Hier gehts zur Tagung:

www.poloeff.de

#poloeff

17.03.2025 08:22 — 👍 10    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Interview mit Paris Marx: Das falsche Narrativ vom guten Silicon Valley Die CEOs der weltweit größten Tech-Konzerne haben sich hinter Donald Trump gestellt. Manche von ihnen beteiligen sich sogar aktiv an dessen zerstörerischer Politik, allen voran Elon Musk. Wir haben mi...

Die CEOs der weltweit größten Tech-Konzerne haben sich hinter Donald Trump gestellt - und manche beteiligen sich aktiv an dessen zerstörerischer Politik. Wir haben mit @parismarx.com über den vermeintlichen Sinneswandel des Silicon Valley gesprochen und welche Form des Widerstands es nun braucht.

13.03.2025 13:00 — 👍 129    🔁 45    💬 4    📌 2
Post image Post image Post image

Spannende Diskussion heute Abend bei Publix Berlin. Zugleich offizieller Launch der u.a. vom betterplace Lab initiierten "Allianz für die resiliente Informationsgesellschaft": www.resiliente-informationsgesellschaft.org @netzpolitik.bsky.social @simonhurtz.bsky.social @lauraisgold.bsky.social

13.03.2025 22:35 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Diskurs statt Destruktion: Wie werden wir zu einer resilienten… Eine neue Heimat für alle, die Journalismus machen, Öffentlichkeit gestalten und so die Demokratie stärken. Ein Medienhaus für Morgen. Hier und in Berlin.

Mein Warm up heute in Berlin für @poloeff.bsky.social nächste Woche in Erfurt! www.publix.de/veranstaltun...

13.03.2025 10:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Bild ist das Tagungsplakat zu sehen. Es ist beige. In Schwarzer Schrift steht in Großbuchstaben "Politische Öffentlichkeit" im oberen Drittel, von links nach rechts. Auf der rechten Seite ist das Wort "Strukturen" vertikal in dunkelbeige zu sehen. In der Mitte ist das Tagungsmotto grafisch umgesetzt: Quadrate und Quader in Hellblau und grün wechseln sich mit schwarzen, skizzenhaften Pyramiden und zweidimensionalen Rechtecken ab.

Auf dem Bild ist das Tagungsplakat zu sehen. Es ist beige. In Schwarzer Schrift steht in Großbuchstaben "Politische Öffentlichkeit" im oberen Drittel, von links nach rechts. Auf der rechten Seite ist das Wort "Strukturen" vertikal in dunkelbeige zu sehen. In der Mitte ist das Tagungsmotto grafisch umgesetzt: Quadrate und Quader in Hellblau und grün wechseln sich mit schwarzen, skizzenhaften Pyramiden und zweidimensionalen Rechtecken ab.

In weniger als zwei Wochen ist es soweit: Der erste Teil unserer Doppeltagung "Politische Öffentlichkeit" startet an der @unierfurt.bsky.social

Im Fokus stehen die Strukturen politischer Öffentlichkeit(en). Mehr Infos und Programm unter www.poloeff.de

#poloeff

07.03.2025 10:52 — 👍 22    🔁 14    💬 0    📌 3
Tagungsflyer außen: Besteht aus dem schon vom Plakat bekannten Logo und ist in beige-hellblau gehalten. Außen befindet sich das Programm des letzten Tages (Freitag) sowie der Infotext zur Tagung (alles auch auf unserer Homepage abrufbar).

Tagungsflyer außen: Besteht aus dem schon vom Plakat bekannten Logo und ist in beige-hellblau gehalten. Außen befindet sich das Programm des letzten Tages (Freitag) sowie der Infotext zur Tagung (alles auch auf unserer Homepage abrufbar).

Innenseite des Flyers: Programmübersicht Mittwoch & Donnerstag, Flyer gehalten in Beigetönen. Alle Infos auch auf unserer Homepage abrufbar.

Innenseite des Flyers: Programmübersicht Mittwoch & Donnerstag, Flyer gehalten in Beigetönen. Alle Infos auch auf unserer Homepage abrufbar.

Unser vollständiges Tagungsprogramm ist nun online.

Es ist auch auf unserer Webseite barriereärmer abrufbar:

www.poloeff.de/programm-erf...

Wir freuen uns sehr auf die Tagung!

#poloeff

10.03.2025 08:14 — 👍 29    🔁 26    💬 0    📌 1

@brln-phil is following 20 prominent accounts