Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Projekt WiNoDa
Wir haben gerade eine wie ich finde inhaltlich sehr schöne Projektstelle für Open Science / Open Science-Vermittlung (bis 2026) an der Fachhochschule Potsdam und im Kontext der @vukoabrandenburg.bsky.social ausgeschrieben.
karriere.fh-potsdam.de/jobposting/c...
14.11.2023 10:52 — 👍 7 🔁 5 💬 0 📌 0
LIBREAS Call for Papers: #45: The Sound of Libraries. Ein Impuls in fünf Stationen
Call for Papers für die LIBREAS-Ausgabe #45. Thema: The Sound of Libraries
Auch an dieser Stelle noch einmal ein Hinweis auf den aktuellen LIBREAS Call for Papers: Für unsere Ausgabe #45 freuen wir uns auf Beiträge zum Thema "The Sound of Libraries".
libreas.wordpress.com/2023/11/03/l...
08.11.2023 12:30 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Schriftzug Krisenjahr 1923, die Zahlen und Buchstaben geben den Blick frei auf Details aus Fotos aus der Ausstellung
Neue virtuelle Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem #Bundesarchiv & mit Unterstützung der Stiftung Deutsches Historisches Museum: "Zeit aus den Fugen. Das Krisenjahr 1923" 👇
ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/krisenjahr-1...
08.11.2023 12:19 — 👍 13 🔁 6 💬 0 📌 0
Bd. 10 Nr. 4 (2023)
| o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
Heute ist Heft 4/2023 mit den ersten Beiträgen an den Start gegangen; viele davon haben einen Bezug zur 111. BiblioCon in Hannover. Weitere Artikel folgen wie gewohnt in den nächsten Wochen. Hier der Link auf das Heft: doi.org/10.5282/o-bi...
31.10.2023 15:01 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
Als Open-Access-Zeitschrift setzt und hofft LIBREAS natürlich für den Moment vor allem auf Mastodon: openbiblio.social/@libreas
Aber selbstverständlich wollen wir nach dem unvermeidlichen Twitter-Abschied auch andere Plattformen im Blick behalten. Daher dieser Kanal. Folgt uns gern. Hier und dort.
27.10.2023 13:49 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
Information scientist working on promoting #digitalskills #digitalparticipation #digitalinclusion, chair of the board of Grenzenlos Digital e. V. and co-founder of You, We & Digital
working on #disinformation in health contexts in the project DESIVE2
Neu-Magdeburger | 📚Bibliotheksverband Sachsen-Anhalt (Beiratsvorsitzender) | Ruheständler (ehemals OB Stadt Burg, Justizstaatssekretär Sachsen-Anhalt, Kommunalabteilungsleiter ÖSA Versicherungen)
Forschungsbibliothek zur deutschen #Bildungsgeschichte | herausragender Bibliotheks- & Archivbestand | breites digitales Angebot | Zentrum der #histed Forschung & #DigitalHistory of Education @eduresearch.social@bbf_dipfberlin
https://bbf.dipf.de
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Bibliothek und Information, unserer
Gesellschaft, der Menschheit.
HTWK Leipzig
Library Associate at @uni-saarland.de 🦉 Information Science & German Literature.
#ResearchIntegrity | #ArtificialIntelligence | #Gegenwartsliteratur | #OpenScience | #SaarLorLux 🇪🇺
Lets Player, horror geek, cat person and couch ghoul. (She/her/they/them).
My YT: https://www.youtube.com/@HulaNoob
Siarad Cymraeg ...
& tief im Westen 😊😍🎧🎶🎶
Moin!
#Forschungsdaten "und andere Geschichten" ...
Information scientist working for TA6 #Qualification, #Integration and #Harmonisation @nfdi4objects.bsky.social @klassikstiftung.bsky.social, formerly #cvmadeutschland @bbaw.bsky.social, #DH, #RDM, #metadata, #datamodeling #heritage, #LIDO, #CIDOCCRM
Blogger, hispanicist and librarian at Hamburg State and University Library (@stabihh.bsky.social & @fidromanistik.bsky.social) #SocialMedia #DigitalHumanities
Open Knowledge Commons Enthusiast, Lawyer, Scientist & Professor at university of applied science Potsdam, Dean of faculty Information Science, Board Member OpenRewi and btw proud mother of 3
Librarian and Professor, Libraries and Digital Information at Stuttgart Media University. Cataloging, Indexing. Also things historical, animals. Tweets in German and English
#CovidIsNotOver #MaskUp
Informationen zu Open Access im Land Brandenburg.
http://open-access-brandenburg.de
http://fh-potsdam.de/impressum
KULTUR GUT FINDEN
Das Portal für Deutschlands digitalisiertes Kulturerbe. 50+ Millionen Einträge. Stetig wachsend: www.ddb.de
Auf Mastodon: ddbkultur(a)openbiblio.social
Impressum: www.ddb.de/content/impressum
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg. Impressum: https://stabi.hamburg/impressum.html
Bibliothekarin. Meine Posts und Meinung. RT, Links≠zu eigen gemacht - librarian, Germany, cats, aquarell - @bibliothekarin@openbiblio.social
https://bibliothekarisch.de/blog/impressum-2/