Internationale Zusammenarbeit: Die Zukunft liegt im Süden
Internationale Krisen bedrohen Sicherheit und Wohlstand in Deutschland. Partnerschaften mit Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas können für neues Wachstum sorgen.
BM Klingbeil und Alabali Radovan: Deutschland soll „Antreiber“ derEntwicklungszusammenarbeit bleiben. Geplant ist eine neue Nord-Süd-Kommission im Entwicklungsministerium – in Anlehnung an die historische Brandt-Kommission.
www.zeit.de/wirtschaft/2...
16.10.2025 09:33 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
View of Brazil from space.
🌍 In November, COP30 takes place in Belém, Brazil.
10 years after the Paris Agreement, expectations are high: forest protection, energy transition and a just transition are on the agenda.
Find all the information about the #COP30 in our overview 👉 www.giz.de/en/newsroom/...
13.10.2025 10:41 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Die Natur ist kein Versuchslabor
Join the fight: Unterzeichnen Sie gegen Gentechnik an wildlebenden Arten und schützen Sie unsere Natur vor riskanten Experimenten.
Eine dringende Petition wendet sich an die bevorstehende Mitgliederversammlung des IUCN, der durchaus die EU gegen #Gentechnik Experimente im Naturschutz überzeugen könnte. Natur braucht Schutz, keine gentechnischen Experimente! www.saveourseeds.org/de/die-natur...
02.10.2025 16:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Frankreichs Rechnungshof mahnt: Nicht weniger, sondern umfassende Umwelt- und #Klimapolitik dringend nötig. Ein Rechnungshof mehr mahnt mehr Substanz und Tempo in der Umwelt- und Klimapolitik an.
www.blog-der-republik.de/frankreichs-...
26.09.2025 12:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Buchcover von: Petra Pinzler: Hat das Zukunft oder kann das weg? Daneben ein Foto der Autorin und das Wort Buchessenz.
Nach Petra Pinzler muss #Fortschritt heute soziale Sicherheit und ökologische Grenzen zusammendenken – sonst sei er nicht zukunftstauglich. Wie das geht? Das steht kurzgefasst in unserer #Buchessenz. 1/4 #Fortschritt #Zukunft #Oekologie @pinzler.bsky.social
26.09.2025 11:46 — 👍 9 🔁 6 💬 1 📌 1
Tschüss, Kolonialismus: Unser koloniales Erbe überwinden | Good Impact
Auch nach mehr als 500 Jahren prägt der Kolonialismus unsere Wirtschaft und wie wir heute leben. Welche Mechanismen haben ihn hervorgebracht?
Auch nach mehr als 500 Jahren prägt der #Kolonialismus unsere Wirtschaft und wie wir heute leben. Um das zu ändern, müssen wir verstehen, welche Mechanismen ihn hervorgebracht haben und heute noch aufrechterhalten.
goodimpact.eu/recherche/fo...
18.09.2025 15:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hände weg vom Naturschutz!
Die EU-Kommission will zentrale Naturschutzgesetze schwächen. Unterschreibe jetzt die Petition und hilf mit, unsere Natur zu verteidigen!
Die EU-Kommission versucht im Eiltempo still und leise unter dem Druck von Lobbygruppen zentrale Naturschutzgesetze auszuhebeln und abzuschwächen. Mach noch bis morgen mit bei der europaweiten Aktion und sage der EU-Kommission: Hände weg vom Naturschutz! www.duh.de/mitmachen/ha...
09.09.2025 17:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das @umweltministerium.de hat die Online-Beteiligung zur EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur
Die Natur wiederherstellen, damit geschädigte Ökosysteme sich erholen und ihre Funktionen für Menschen, Tiere und Pflanzen erfüllen können. beteiligung.bundesumweltministerium.de/de/wiederher...
09.09.2025 17:13 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0
Geoökonomie
Zunehmend wird Handel nicht mehr entlang von Effizienzlogik, sondern entlang geopolitischer Linien getrieben. Hat also das "Zeitalter der Geoökonomie" die neoliberale Globalisierung abgelöst?
Ist die #Globalisierung am Ende? Der Welthandel orientiert sich immer weniger an ökonomischer Effizienz, sondern zunehmend an geopolitischen Interessen und Loyalitäten. Hat damit das „Zeitalter der #Geoökonomie“ die neoliberale Globalisierung abgelöst? @bpb.de dazu:
www.bpb.de/themen/wirts...
03.09.2025 14:06 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Die Menschheit braucht Indigene Vorbilder!
Indigene Lebensweisen haben jahrhundertelang widrigen Bedingungen und Druck von außen standgehalten. Die Weltgemeinschaft muss sie besser schützen und angesichts drohender gesellschaftlicher und ökologischer Krisen von ihnen lernen.
dandc.eu/de/archive/2...
02.09.2025 19:16 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Wie sich Maßnahmen für Umweltschutz und für weniger Arm-Reich-Gefälle gegenseitig beeinflussen. Neue Studie: enwicklungspolitik.blogspot.com/2025/09/wie-...
01.09.2025 19:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wege aus der Endlosschleife
Analyse | Zeit, den Kurs zu wechseln: Ein menschenrechtsorientierter Ansatz für die EU-Nordafrika-Migrationspolitik von Amera Markous and Anna Terrón i Cusí
📖 Die Analyse präsentiert 2️⃣ mögliche Szenarien und 1️⃣0️⃣ Empfehlungen für eine mögliche Umgestaltung der Zusammenarbeit von bloßer Grenzverwaltung zu umfassenden Partnerschaften auf Grundlage des Völkerrechts. 3/3
Zur Analyse:
www.fes.de/themenportal...
18.07.2025 10:02 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Blue background. Abstract line illustration of a hand pulling tangled ropes, with text: “End the Debt Trap. Read the full report. Link in bio.” Friedrich Ebert Stiftung logo in the corner.
💰 Why has debt become a trap for the Global South? What should be a tool for development has turned into a vicious cycle that undermines sovereignty, democracy, and the well-being of many countries.
18.07.2025 14:09 — 👍 5 🔁 4 💬 1 📌 0
"Create an image of German people."
ChatGPT:
29.06.2025 12:47 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0
Was braucht es, damit #KI allen dient? Sie muss offen, transparent, fair und gerecht gestaltet sein. Dann bietet sie große Chancen – auch für die internationale Zusammenarbeit. Wie das geht, erklären Petra Zimmermann-Steinhart und Bernd Lakemeier, @giz.de .
akzente.giz.de/de/ki-kuenst...
26.06.2025 12:14 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Eine Menschengruppe demonstriert mit Spruchbändern und Bannern vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Im Hintergrund wird ein riesiger roter Stift hochgehalten, darauf die Aufschrift: "Die Kürzungen von heute sind die Krisen von morgen! #LuftNachOben"
Weitere Perspektive: Eine Menschengruppe demonstriert mit Spruchbändern und Bannern vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Im Hintergrund wird ein riesiger roter Stift hochgehalten, darauf die Aufschrift: "Die Kürzungen von heute sind die Krisen von morgen! #LuftNachOben"
Andere Perspektive: Eine Menschengruppe demonstriert mit Spruchbändern und Bannern vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Im Hintergrund wird ein riesiger roter Stift hochgehalten, darauf die Aufschrift: "Die Kürzungen von heute sind die Krisen von morgen! #LuftNachOben"
Andere Perspektive: Eine Menschengruppe demonstriert mit Spruchbändern und Bannern vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Im Hintergrund wird ein riesiger roter Stift hochgehalten, darauf die Aufschrift: "Die Kürzungen von heute sind die Krisen von morgen! #LuftNachOben"
Keine Zeit für Kürzungen im #Bundeshaushalt: Mit 30 weiteren Organisationen haben wir heute vor dem Kanzleramt dafür demonstriert, dass die Bundesregierung mehr in #GlobaleGerechtigkeit investiert.
Für uns ist klar: Der Rotstift muss in der Tasche bleiben! #LuftNachOben #VerantwortungÜbernehmen
24.06.2025 10:06 — 👍 13 🔁 7 💬 0 📌 2
Logo Germanwatch
Germanwatch übt scharfe Kritik am #EU #Omnibus-Vorhaben. Massive Abschwächung des #Lieferkettengesetzes geplant.
Vorschlag zu Nachhaltigkeitsberichterstattung schwächt Wettbewerbsfähigkeit anstatt sie zu stärken.
#CSRD: Mittelstand trägt Kosten der Unsicherheit.
24.06.2025 10:38 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Abbildung des Berichtstitels: Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025. Prüfung und Bewertung der Emissionsdaten sowie der Projektionsdaten gemäß § 12 Absatz 1 Bundes-Klimaschutzgesetz.
„Einhaltung des Emissionsbudgets bis 2030 unsicher, aber bestätigt – spätestens ab 2030 deutliche Zielverfehlungen zu erwarten“ - das ist das Fazit zu dem der #Expertenrat (ERK) in seinem heute veröffentlichten #Prüfbericht kommt. Das Gutachten ist hier verfügbar: expertenrat-klima.de
15.05.2025 08:00 — 👍 67 🔁 44 💬 2 📌 6
Ergebnisse und Wirkung der Hamburg Sustainability Conference 2025 #HSC25 www.weitzenegger.de/consulting/a...
05.06.2025 15:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
AIA is dedicated to the global challenges and through its Fellowship programme it promotes scientific excellence and builds international and interdisciplinary connections.
🌎 https://www.aia-nrw.org/en/
📍 Bonn, Germany
#Knowledge and #networks needed by all #gender #development #evaluation practitioners to provide evidence for effective #GlobalGoals | #SDGs #Eval4Action
Offizieller Kanal des BMUKN. Für den Schutz von Umwelt und Klima, für den Erhalt der Artenvielfalt und der einzigartigen Natur. 🌳
🔗 bundesumweltministerium.de/impressum
Das Leitmagazin für die Meinungsführer unter den Opinionleadern. Member of the Quality Alliance! | http://ly.zdf.de/impressum | http://ly.zdf.de/netiquette
Leidenschaftliche Pädagogin für Kreativität, ästhetische Bildung und Nachhaltigkeit. 🐟🌍🌊🥧🚴♀️🏊 🇨🇻 große Sodade nach den Kapverden
Klimaschutz, Energiewende, Agrarwende.
Und auch sonst alles Politische.
Posts sind privat.
Wir engagieren uns weltweit für Demokratie, Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit & Solidarität | http://fes.de/impressum | https://www.fes.de/datenschutzhinweise
Neues aus der DGO | Wissen zu Osteuropa | Veranstaltungen, Publikationen, Jobs | Website: http://dgo-online.org
Independent, int., publicly funded research institute focusing on Eastern Europe & sharing the results with policymakers, media & public.
Site details: http://bit.ly/41AvEZC | Privacy policy: https://bit.ly/3FoYKnC
(Mural by Sasha Korban in Kyiv © IMAGO)
The Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies is a leading research institute in the field of agricultural and rural development in transition economies. │ website: www.iamo.de/en │ imprint: www.iamo.de/en/imprint
#LeibnizIOS Regensburg • Research institute in Germany – Creating, preserving, and communicating knowledge on Eastern and Southeast Europe • Posts in English and German • https://leibniz-ios.de/
Legal note: https://leibniz-ios.de/impressum
📷: Klaus Kurz
zu Mittel- und Osteuropa + Zentralasien, ForschungsstelleOsteuropa (FSO) - UniBremen mit @dgoberlin.bsky.social, @zois.bsky.social, @dt-pl-institut.bsky.social, @iamo.bsky.social, @leibniz-ios.de - www.laender-analysen.de
Drawing on the unique, collective know-how of our 100+ members we seek to define comprehensive solutions to the complex, interconnected challenges of our world. www.clubofrome.org
Der unabhängige Expertenrat für Klimafragen (ERK) begleitet die Umsetzung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG) gemäß gesetzlichem Auftrag nach §11 und §12 KSG. https://www.expertenrat-klima.de
Impressum: https://www.expertenrat-klima.de/impressum/
#GemeinsamZukunftGestalten
Familie, Menschenrechte, Klimaschutz & Europa
Historiker und Stadt/teil-Gestalter
@Die_Gruenen Eimsbüttel, Sprecher Lokstedt, Niendorf, Schnelsen
Stellvertretender Bundesvorsitzender @gruene.de - Europäischer und Internationaler Koordinator, ehem. MdEP & Staatssekretär @bmwk.de, Ökologie, Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik, European Green Deal, Bürokratieabbau, Gemeinwohlorientierte Unternehmen.
Climate scientist; ocean carbon cycle and climate solutions. Professor, University of Hawaiʻi at Mānoa; Visiting Faculty, Arizona State University. https://linktr.ee/david_ho
Koordinierungsstelle der Öster. Bischofskonferenz für internationale Zusammenarbeit & Weltkirche/ Co-ordination office of the Austrian Bishops‘ Conference for international cooperation & global church -Member of @cidse.bsky.social, @eurodadnews.bsky.social