Emissionshandel verschoben: Warum Europa den CO2-Preis retten muss
Europa war angetreten, ein verständliches Modell zur CO2-Reduktion zu entwickeln. Nun aber gewinnen Subventionen und Ordnungsrecht an Gewicht.
"Deutlich steigende CO2-Preise sind nur durchsetzbar, wenn die Verbraucher die notwendigen Modernisierungen wie zum Beispiel mittels Wärmepumpe bereits umgesetzt haben – oder einen Kostenausgleich per #Klimageld erhalten." @ghuebener.bsky.social in der @taz.de
19.11.2025 08:22 — 👍 14 🔁 5 💬 0 📌 1
Verteilungskonflikte spielen eine erhebliche Rolle bei der Wahrnehmung von Klimapolitik. Sozial ausgewogene Ausgleichsmechanismen wie das Klimageld können die Wirkkraft polarisierender Erzählungen reduzieren. Zur Studie aus dem aktuellen DIW Wochenbericht: www.diw.de/de/diw_01.c....
24.09.2025 12:03 — 👍 31 🔁 10 💬 4 📌 1
Deutscher Bundestag - Forderung nach „sozial gerechtem Klimageld“ wird beraten
Die Abgeordneten des Bundestages befassen sich am Mittwoch, 10. September 2025, mit der Forderung der Fraktion Die Linke nach einem „sozial gerechten Klimageld“. Ein entsprechender...
Die Linkspartei bringt heute im BT einen Antrag ein, in dem sie die Zahlung eines Klimageldes fordert - als Ausgleich für die steigende CO2-Bepreisung.
Anträge aus der Opposition heraus werden idR natürlich keine Gesetze, sie sorgen aber dafür, dass Themen im Bundestag debattiert werden
10.09.2025 04:51 — 👍 528 🔁 137 💬 19 📌 2
Linksfraktion fordert sozial gerechtes Klimageld
Die Linke fordert die Einführung eines Klimageldes für Haushalte mit geringen und mittleren Einkommen. Ihr Antrag soll am Donnerstag zur Beratung in die Ausschüsse überwiesen werden.
Linksfraktion fordert sozial gerechtes Klimageld
Die Linke fordert die Einführung eines Klimageldes für Haushalte mit geringen und mittleren Einkommen. Ihr Antrag soll am Donnerstag zur Beratung in die Ausschüsse überwiesen werden.
09.07.2025 14:55 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0
Die Ampel hatte ein Klimageld versprochen und Friedrich Merz im Wahlkampf auch.
Aber bis heute gibt es keine Überweisungen.
Im Koalitionsvertrag taucht das Klimageld nicht mehr auf.
16.04.2025 10:13 — 👍 41 🔁 6 💬 2 📌 0
Heute stehen wir in Berlin – mit fast 80.000 Unterschriften im Gepäck! Gemeinsam fordern wir die neue Bundesregierung auf: Haltet euer Versprechen – führt das #Klimageld ein!
26.03.2025 14:00 — 👍 21 🔁 9 💬 0 📌 0
Ungerechte Klimapolitik: Wer zahlt den Preis?
MAITHINK X: Klimaschutz kostet Geld, und diesen Preis zahlen die Falschen: Haushalte mit weniger Einkommen, die kaum Treibhausgase verursachen.
Durch die steigende CO2-Bepreisung werden vor allem Heizen & Tanken immer teurer. Eine Klimapolitik ohne sozialen Ausgleich auf dem Rücken derer, die eh schon am Wenigsten haben? Das geht nicht! Wir haben darum mal genauer hingeschaut, wo das Klimageld bleibt und wie es aussehen könnte. Schaut rein!
09.03.2025 19:05 — 👍 902 🔁 304 💬 20 📌 4
Das Klimageld ist an Habeck gescheitert. Leider.
19.02.2025 08:07 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Knapp 80% der Deutschen befürwortet eine höhere #CO₂-Bepreisung, wenn die Einnahmen daraus gleichzeitig zurück an die Bürger*innen fließen. Das ging aus einer DIW-Studie hervor. Von einem solchen #Klimageld würden besonders Haushalte mit geringen #Einkommen profitieren. www.diw.de/de/diw_01.c....
05.02.2025 10:57 — 👍 139 🔁 48 💬 9 📌 0
"Angemessen hohes #Klimageld führt zu Akzeptanz von CO2-Bepreisung." @diw.de
www.diw.de/de/diw_01.c....
05.02.2025 09:54 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Zudem hätte die Bundesregierung endlich ihr Versprechen beim #Klimageld umsetzen und vor allem Menschen mit mittleren und geringen Einkommen stärker entlasten sollen. Und auch für die Verteidigung fehlt Geld.
17.07.2024 14:16 — 👍 14 🔁 2 💬 1 📌 0
Grafik vergleicht CO2-Fußabdruck zwischen Reichen und Armen.
https://www.diw.de/de/diw_01.c.906982.de/publikationen/wochenberichte/2024_27_2/einkommensstarke_haushalte_verursachen_mehr_treibhausgasemissionen_____vor_allem_wegen_ihres_mobilitaetsverhaltens.html
Die neue Studie des DIW zeigt wieder: Reiche Menschen verursachen viel mehr #CO2-Ausstoß als arme Menschen. Wer sich gegen CO2-Preise und #Klimageld wehrt, hilft den Reichen.
03.07.2024 08:11 — 👍 15 🔁 10 💬 0 📌 0
WELT AM SONNTAG: Apropos Entlastung, im Koalitionsvertrag steht das Klimageld. Wann kommt es?
Lindner: Immer dieselbe Frage, immer dieselbe Antwort. Im Koalitionsvertrag steht, dass wir in dieser Legislaturperiode einen Mechanismus für eine einheitliche Auszahlung an alle Bürger schaffen. Ein solcher Mechanismus steht 2025 bereit.
WELT AM SONNTAG: In Österreich ist das Klimageld nach Postleitzahl gestaffelt – auf dem Land gibt es mehr, in Städten weniger. Wäre das hier technisch möglich?
Lindner: Das ist nicht das Konzept. Hier ist ein einheitlicher Betrag pro Kopf vorgesehen. Für die Zukunft kann man die IT aber anpassen.
WELT AM SONNTAG: Ist in den Haushaltsverhandlungen für 2025 ein Klimageld ein Thema?
Lindner: Nein, das kommt später. Mein Kollege Robert Habeck verweist darauf, dass wir die Stromkunden ja jährlich um gut 19 Milliarden Euro EEG-Umlage entlasten und dies quasi ein Klimageld sei. Er hat recht.
Finanzminister Lindner hat der Welt am Sonntag (30.06.2024) ein Interview gegeben. #Klimageld
30.06.2024 10:58 — 👍 3 🔁 3 💬 3 📌 0
Zwei Personen, verkleidet als Mitarbeiter*innen des erfundenen Bundeszentralamt für Klimageld, verteilen gefälschte 290-Euro-Scheine mit Infos zum Klimageld.
Die Ampel sitzt das 2021 im Koalitionsvertrag versprochene #Klimageld weiterhin aus – da muss wohl das Bundeszentralamt für #Klimageld ran 😎!
Es braucht jetzt eine feste Zusage der Ampelkoalition und einen verbindlichen Zeitplan für die Auszahlung! www.attac.de/startseite/t...
26.06.2024 12:53 — 👍 11 🔁 3 💬 1 📌 1
Klimageld - wir fangen an: Tausend Klimagelder an Menschen mit geringem Einkommen ausgezahlt
Eine Umfrage unter den Empfänger*innen zeigt klaren Bedarf nach finanziellem Ausgleich.
So geht #ökosozial, liebe Bundesregierung: @sanktionsfrei.bsky.social hat zwischen März und Juni an 1.000 Personen in Bürgergeld, Grundsicherung und Wohngeld einmalig 139 Euro #Klimageld ausgezahlt. Höchste Zeit, dass die Ampel nachzieht!
26.06.2024 09:31 — 👍 14 🔁 3 💬 0 📌 1
Infos auch im Text
🫵 Eure Forderungen:
1️⃣ Gesellschaftsrat zum Thema Mobilität
2️⃣ Klimageld mit höherem CO2-Preis
3️⃣ Agrarsubventionen an ökologische und soziale Kriterien binden
4️⃣ Humane Politik für Menschen auf der Flucht
5️⃣ Demokratisierung der Wirtschaft
2/3
05.06.2024 07:52 — 👍 19 🔁 5 💬 2 📌 0
Greenpeace Aktive protestieren JETZT vor der SPD-Zentrale in Berlin für eine schnelle Einführung des Klimagelds. Eine neue Greenpeace-Studie zeigt, wie dringend es das #Klimageld für sozial gerechten Klimaschutz braucht und wie es hilft: act.gp/3Ktu8AG
03.06.2024 06:57 — 👍 32 🔁 12 💬 0 📌 0
Christian Lindner zur Finanzpolitik: „Noch lange Freude an der FDP“
Finanzminister Lindner spricht sich in der taz für die Einführung des Klimagelds aus. Dass er nur aufs Sparen aus sei, sei ein Missverständnis.
01.06.2024 12:39 — 👍 7 🔁 3 💬 11 📌 0
Protestmail zum Klimageld
Das Klimageld ist sozial gerechter Klimaschutz. Jede:r Bürger:in bekommt aus den Einnahmen der CO2-Bepreisung jährlich etwas zurück - für alle gleich viel. Die Bundesregierung hat das Klimageld im Koa...
💚Keine Ausreden mehr: Klimageld jetzt! Denn Klimaschutz ist eine gemeinschaftliche Aufgabe. Sie gelingt nur, wenn die Politik sie fair für alle gestaltet.
👉 Unterstütze uns, indem du die gemeinsame Protestmail unterschreibst: act.gp/3V8mdyy
21.05.2024 15:51 — 👍 15 🔁 4 💬 0 📌 0
Regierung einigt sich auf höheren Klimabonus
Die Höhe des Bonus orientiert sich grundsätzlich an der CO2-Bepreisung und wird daher nun angepasst.
Die Auszahlung soll im September starten. Abhängig vom Wohnort beträgt der Klimabonus dieses Jahr 145 bis 290 Euro.
16.05.2024 19:00 — 👍 6 🔁 5 💬 1 📌 1
Zwei Attac-Aktivist*innen stehen in orangen Jacken mit einem Banner vor der FDP-Bundesgeschäftsstelle. Auf dem Banner steht: Stoppt den Eiertanz. 290 Euro Klimageld jetzt!
Guten Morgen aus #Berlin von der Bundesgeschäftsstelle der @fdpbt.de. Wir fordern heute alle Parteien der #Ampel-Koalition auf, endlich mit dem Eiertanz zum #Klimageld aufzuhören und ihre Versprechen aus dem #Koalitionsvertrag einzulösen!
06.05.2024 09:20 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0
Politikpodcast : "Wir brauchen eine planetarische Müllabfuhr"
Temperaturrekorde, Wassermangel, verpatzte Klimaziele: "Wir haben die letzte Dekade versemmelt", sagt Klimaforscher Ottmar Edenhofer. Was ihm trotzdem Hoffnung macht.
"Wir brauchen eine CO2-Bepreisung... aber es ist auch klar, dass Haushalte mit geringem Einkommen überproportional belastet würden, und deswegen müsste eine solche Politik einhergehen mit einer sozialen Kompensation." #Klimageld
Ottmar Edenhofer, Direktor des @pik-potsdam.bsky.social
21.04.2024 08:52 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Der größte digitale Klimadialog des Jahres steht an! «Wann kommt das Tempolimit?» «Wo bleibt das Klimageld?» Wir bereiten euch zusammen mit Together For Future morgen um 18 Uhr darauf vor! ews.jetzt/klimademokratie
Am 27.04. könnt ihr eure Fragen an Abgeordnete stellen!💪 Morgen um 18 Uhr geben wir euch gemeinsam mit @togetherforfuture.bsky.social Tipps für euer Gespräch und beantworten eure Fragen zum Tag der Klimademokratie. Seid dabei: ews.jetzt/klimademokra...
16.04.2024 13:13 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Klimageld: Städte fordern Auszahlung spätestens zur kommenden Heizperiode
Das Klimageld hat Priorität und muss jetzt technisch und rechtlich vorbereitet werden, damit es spätestens zur nächsten Heizsaison ausgezahlt werden kann.
#Klimageld: Die #Städte fordern den Bund auf, das Geld spätestens zur kommenden Heizperiode auszuzahlen. Das Klimageld darf nicht auf die nächste Legislaturperiode verschoben werden, fordert Städtetags-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy.
www.staedtetag.de/presse/press...
02.04.2024 11:23 — 👍 3 🔁 3 💬 1 📌 0
Bernhard Stengele im Gespräch mit ernstem Blick schaut links an der Kamera vorbei. Zitat "Das Klimageld muss jetzt kommen, um die Menschen direkt und unbürokratisch zu entlasten."
🌱💶 Das Klimageld muss jetzt kommen, um Menschen direkt und unbürokratisch zu entlasten!
Es vereint Klimaschutz und Gerechtigkeit, denn es unterstützt Haushalte mit geringem Einkommen und wer umweltfreundlich lebt, profitiert ganz konkret.
- @stengele.bsky.social (Spitzenkandidat)
28.03.2024 13:48 — 👍 6 🔁 5 💬 1 📌 0
Wir sind, was wir tun! Seit 125 Jahren schützt der NABU mit mehr als 960.000 Mitgliedern und Fördernden aktiv die Natur. Macht mit, für Mensch und Natur! www.NABU.de
Der unabhängige Expertenrat für Klimafragen (ERK) begleitet die Umsetzung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG) gemäß gesetzlichem Auftrag nach §11 und §12 KSG. https://www.expertenrat-klima.de
Impressum: https://www.expertenrat-klima.de/impressum/
100 % Erneuerbare Energien sind möglich und nötig, Ministerin a.D., Dr. rer.-nat, Renewable Energies, Scientist
Volkswirt, Economics, DIE LINKE, Politik, Verteilungspolitik, Finanzpolitik, Klimapolitik, Konjunkturpolitik, Geldpolitik, Dortmund, Ruhrgebiet, Vater, FC Bayern
Hier postet Deutschlands größter Sozialverband zu #Rente #Behinderung #Armut #Pflege #Gesundheit #Sozialrecht ... Impressum: https://www.vdk.de/impressum
Für Bürgerenergie, Klimaschutz & 100% Erneuerbar.
Webseite: https://www.ews-schoenau.de/
Wir verhandeln die Zukunft der Sozialsysteme – für eine faire Gesellschaft, in der ein selbstbestimmtes Leben für alle möglich ist.
We work to develop new opportunities for climate-related civic engagement, from local to national, to international, policy processes. You are a climate stakeholder. https://climatecivics.org/
Empowering citizens to advocate for pollution pricing, climate-aligned finance, and fossil fuel ad truth. Building a liveable world since September 2010. canada.citizensclimatelobby.org
ONG citoyenne et apartisane de plaidoyer pour des politiques climatiques justes et efficaces. Rejoins-nous dès maintenant ! https://ccl-france.org/
https://revenucarbone.fr/
French chapter of Citizens' Climate Lobby : https://citizensclimate.earth/
Journalistin für Klima, Wissenschaft, Gesellschaft | Klima-Kolumne mit Lisbeth Schröder @RiffReporter & Web.de 🌱 Online-Redakteurin bei Deutschlandfunk & Deutschlandfunk Kultur
Dlf, Zeit-Online, Stern, Brand Eins
www.elenamatera.de
Political Ecology & Marxist IR | researching fossil capital, class conflict, (green) extractivism & far-right ecology | currently green new deal and just transition at @dpzberlin.bsky.social, alumna from Sussex Uni. Views are my own / hier privat.
Wir gehen für globale Klimagerechtigkeit auf die Straße! #fffhalle #PeopleNotProfit
Kommunikationsleitung bei Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen
Gesellschafter bei Agentur w21k
Was Menschen gemacht haben, können Menschen auch verändern.
Landesverband Berlin des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) zu Umwelt, Klima, Verkehr, Energie, etc. Impressum: https://www.bund-berlin.de/service/impressum/
#Tochter *320ppm
#Energiewende #atoms4war #FürEinEuropaOhneAtomkraft #Kohleausstieg #Klimakrise #Autokorrektur
https://www.eva-stegen.de
freitag.de/autoren/evastegen
youtube.com/user/Stegen101
Freiburg: www.kulturjoker.de/author/eva-stegen/