Veranstaltungsflyer zum BBK am 3.6. um 18 Uhr: Science tracking - Problem- und Handlungsfelder für Bibliotheken
Morgen widmen wir uns im #BBK dem #ScienceTracking! Yuliya Fadeeva wird uns neben einer Charakterisierung und Einordnung des Phänomens auch spezifische Problemfelder aufzeigen, die sich für Bibliothekar*innen ergeben.
Infos und Link: hu.berlin/bbk-science-...
#IBI #LIS #Bibliothek #Kolloquium
02.06.2025 08:54 — 👍 7 🔁 6 💬 0 📌 0
Insgesamt war es eine sehr tolle Veranstaltung, in der Themen rund um Open Science (erfrischenderweise) auch sehr kritisch besprochen wurden.
12.05.2025 16:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Abschließend gab es dann noch eine offene Paneldiskussion in der Open Science in der Soziologie, Berufungskommissionen, Anti-Open Science Bewegungen und die eventuelle Notwendigkeit von nicht-öffentlichen Diskursen z.B. über Open Science gesprochen wurde.
12.05.2025 16:45 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Metascience as a Scientific Social Movement - Minerva
The “reproducibility crisis” has been one of the most significant stories in science in the past 15 years and has led to significant policy changes across the research landscape. Yet, scandals, irrepr...
Im letzten Vortrag ging es dann um Argumente gegen Open Science. Führen die Aufrufe nach mehr Transparenz (OPEN Data, OPEN Access, OPEN Methods) wirklich zu mehr Vertrauen in Forschung oder haben diese Forderungen eher einen ironischen Effekt?
Mehr dazu gibt es hier:
doi.org/10.1007/s110...
12.05.2025 16:45 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Marching for the myth of science: A self‐destructive celebration of scientific exceptionalism: EMBO reports: Vol 18, No 9
EMBO Press is an editorially independent publishing platform for the development of EMBO scientific publications.
Danach ging es um die Rolle, die die Begriffe "Transparenz" und "scientific rigour" in der Scientific Reform Bewegung spielen. Warum wird z.B. im March for Science von einer "superiority of science" gesprochen und welche Probleme bringt das mit sich?
Mehr dazu? Hier nachlesen doi.org/10.15252/emb...
12.05.2025 16:45 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
The financial dimensions of open science implementations in the publication system
Presentation at Robert K. Merton Center of Science Studies Workshop "Let's Talk about Sciene Reform!" at Humboldt University, 12 May 2025, Berlin (Germany)
Nach der Mittagspause ging es um die finanziellen Aspekte von Open Science Implementierungen im Publikationssystem.
Wie sieht der Geldfluss hier aus? Wie kann aus Open Science Idealen Profit entstehen? Welche Modelle gibt es neben APCs? (Was sind ADCs und ARFs?)
doi.org/10.5281/zeno...
12.05.2025 16:45 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Fellowship Program
Das BUA-Fellowship von Prof. Fernanda Beigel wird hoffentlich weitere spannende Erkenntnisse in diesem Bereich generieren: www.berlin-university-alliance.de/en/commitmen...
12.05.2025 11:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Vor der Mittagspause geht es dann um soziale und technische Kontexte am Beispiel von Open Science in den Sozial- und Geisteswissenschaften und das Publikationssystem in Lateinamerika.
Welche Besonderheiten weißt dieses spezifische Publikationswesen auf? Was lernt man durch Vergleiche mit der EU?
12.05.2025 11:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
ETHOS – Exploring Research Integrity Policies and Practices in “the Houses of Science”
Verfolgen kann man diese Frage, wenn man folgendes Forschungsprojekt im Blick behält: pure.au.dk/portal/en/pr...
12.05.2025 11:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Als nächstes geht es um die Frage, wie Open Science Prinzipien von Forschenden in der Praxis wahrgenommen, diskutiert und nachgegangen werden. Hat sich die Bewegung eventuell von klassischen wissenschaftssoziologischen Studien entfernt (man denke an Latour & Woolgar oder Knorr-Cetina)?
12.05.2025 11:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Tag beginnt mit einem Vortrag über das Wertesystem & die Narrative, die hinter der Bewegung stehen.
Wie nehmen sich die Akteure in und um die Bewegung wahr? Fühlt man sich wie ein Underdog, der gegen das "Establishement" ankämpft oder sieht man sich als Teil einer größeren etablierten Gruppe?
12.05.2025 11:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Heute besuchen wir den Workshop "Let's Talk about Science Reform!" an der Humboldt-Universität zu Berlin, der fragt aus welchen theoretischen und methodischen Ansätzen man die Open-Science-Bewegung untersuchen kann.
Wir nehmen euch mit in den Workshop und wollen euch mitdenken lassen!
12.05.2025 11:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Home - Student Network for Open Science
Das erste studentische Open Science Journal, Kursplattform, Think Tank und Research Hub für die Lebens- und Gesundheitswissenschaften im deutschsprachigen Raum.
Wer sind wir?
Wir sind das Student Network for Open Science - das erste studentische Open Science Journal, Kursplattform, Think Tank und Research Hub für die Lebens- und Gesundheitswissenschaften im deutschsprachigen Raum!
Möchtest du noch mehr wissen? Dann besuch unsere Website: s-nos.org
12.05.2025 11:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hallo Bluesky, wir sind hier jetzt auch aktiv!
12.05.2025 11:19 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Robert K. Merton Centre for Science Studies @humboldtuni.bsky.social
https://www.rmz.hu-berlin.de/en/rmz
Posts in German and English.
Podcast: Science Works https://www.rmz.hu-berlin.de/de/podcast ; https://open.spotify.com/show/2dUjTTUtytDJHWI4skfXDW
Research Evaluation. Scientometrics. Peer Review. Science Policy.
Advisor & Evaluator Swiss Science Council 🇨🇭🏛️. Associated Member Robert K. Merton Center for Science Studies 🔭🧪. Personal account.
Sociologist | Robert K. Merton Center for Science Studies | HU Berlin
Current project: https://jelenabrankovic.net/datafying-universities/
Temporarily following student-led protests in #Serbia. Until their demands are met.
An initiative to advance meta-research on Open Science.
Learn more: www.grios.org
Supporting a mission to make work of the highest methodological and ethical rigor openly available to the researchers, policy experts, and clinicians who depend on it to tackle urgent health crises and advance health equity.
It's like Gmail for your papers - a modern reference manager.
We love papers and post about publishing, academic productivity and everything related.
The funder-researcher collaboration and open-access publisher for research in the life and biomedical sciences.
Follow @eLifeCommunity.bsky.social
New PI interested in #immune #evolution, host #pathogen interactions, and #ScientificPublishing @ University of Exeter, UK. He/him.
#immunity #infection #antimicrobialpeptides #microbiome #Drosophila #AcademicSky #AcademicChatter #OpenScience 🇨🇦
The German Psychological Society (DGPs, the Society) is an incorporated association of qualified psychologists engaged in research and teaching. Its goal is to advance and expand scientific psychology.
www.dgps.de
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie ist eine über 100jährige wissenschaftliche Fachgesellschaft, gegründet von Max Weber. Vorsitzende ist Monika Wohlrab-Sahr. Es postet die Geschäftsstelle.
The Kompetenznetzwerk Bibliometrie with currently more than 25 member organisations is the leading infrastructure in the development and application of bibliometric analysis tools in Germany.
#OpenScience advocate & communicator | AI optimist | Oxford, UK
Auf unserem Bluesky-Account @idw-online.de posten wir die Pressemitteilungen unserer Mitglieder, hier geht es um uns: News & Veranstaltungen vom idw-Team!
KnE Publishing is an Open Access digital publisher dedicated to supporting emerging research communities through publishing, editing and consultancy services.
https://kneopen.com/
Die Mosse Lectures sind eine interdisziplinär und international angelegte Vortragsreihe an der Humboldt-Universität zu Berlin.
https://www.mosse-lectures.de/
Sciety is the home of preprint peer review and curation, providing transparency and recognition for peer evaluation of research.
Visit https://sciety.org
Find us on https://infrafinder.investinopen.org/solutions/sciety
The scholarly community trusts Delta Think consultants to advance strategy in an ever-changing landscape.
www.deltathink.com
Hier schreibt das Zentrum zur Förderung der Hochschullehre der Universität Siegen.
🌐Web: https://www.uni-siegen.de/zfh 💡Good Practice Sammlung: https://pdg.zfh.uni-siegen.de/
Dedicated to shaping the future of research, Science Europe is an association of major European Research Funding and Performing Organisations. Scroll through our imported posts to find out more about our activities. Visit us at scienceeurope.org
Peer Community In Psychology is a free and fully transparent preprint recommendation service in the field of Psychology.
https://psych.peercommunityin.org/