Moin. Wünsche ein schönes Wochenende 🍀🌤
01.11.2025 07:27 — 👍 148 🔁 16 💬 25 📌 1@baerweibis1980.bsky.social
Magisterpädagogin, Selbstständig als freier Träger der Jugendhilfe, alleinerziehend, mit Wölfchen 🐾und Sauriern 🐢in einem Paralleluniversum, Vegan und „linker, grüner Spinner“ aus Überzeugung❤️💯
Moin. Wünsche ein schönes Wochenende 🍀🌤
01.11.2025 07:27 — 👍 148 🔁 16 💬 25 📌 1Gipfelkreuz, an dem eine Bank steht.
#GutenMorgen.
Neulich beim Kochen mit Freunden. Ich: „Wie soll ich die Paprika schneiden?“ Sie: „Leg die Tomate weg und verlasse die Küche!“ 😉 Also Kaffee ☕️☕️ kochen kann ich. 😃 Für den heutigen Samstag - Feiertag in einigen Bundesländern - wünsche ich euch alles Gute. 😃🍀🍂
(Archiv: Südtirol, Italien)
Comic. Vater zeigt aufs Fenster und erklärt seinem kleinen Sohn: "Da draußen befindet sich die Gesellschaft. Du wirst in ihr leben müssen, obwohl sie größtenteils beknackt ist."
01.11.2025 13:04 — 👍 120 🔁 30 💬 2 📌 1Moin, Bluesky 🦋.
Strahlend blauer Himmel und Sonne pur bei 10 Grad 🌞. Am 1. November sind noch immer Blätter am Ginkgo 🍁. Jetzt im schönen Gelb.
Guten Start ins neue Monat und Grüße aus dem warmen Süden 👍🇦🇹.
*genießt Kaffee
Zwei Katzen an einem alten, blau umrandeten Holzfenster: Sie sitzen im oberen Teil und blicken neugierig hinaus. Eine hängt am oberen Fensterbalken, eine sieht entspannt aufgestützt aus.
Ein entspanntes und erholsames Wochenende wünsche ich ... 🍂.
Das Motiv unten wird im Internet oft einem Stanislav Gerasko zugeschrieben. Ich würde das nach meiner Recherche bezweifeln. Egal, eine schöne Darstellung ist es jedenfalls.
#Caturday 🐈⬛
Ein brauner und ein grauer Esel auf einem Sandplatz. Sie fressen Heu, was auf der Erde liegt.
Die kleinen, harten Hufe der Esel sind perfekt angepasst an trockene Steppen.
Bei Matsch und Nässe können sie Hufkrankheiten bekommen. Deshalb ist ein trockener Boden für sie wichtig.
Löwenzahn - "Pusteblume"
Allerheiligen
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.
(Immanuel Kant)
.
#allerheiligen
#FotoVorschlag
Fortbewegungsmittel
Kalenderblatt vom Oktober 2025 in schwarz, die Felder vom 1. und 2., vom 4., vom 7., vom 9. bis zum 11., vom 13. und vom 26. und 30. sind mit Bildern der Mondphasen in der jeweiligen Nacht ausgefüllt.
Das Wetter hat im Oktober für größere Lücken im Mondphasen-Kalenderblatt gesorgt... 🔭
🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘
Text pic:AMAZON IS HELPING FUND A $300 MILLION BUILD OF A BALLROOM FOR THE WHITE HOUSE. INDEPENDENT BOOKSTORES ARE DONATING TO FOOD BANKS AND ORGANIZATIONS THAT HELP WITH FOOD INSECURITY. THEY ARE NOT THE SAME.
I never understood why people buy books at Amazon.
Do you?
Die Bundesregierung will Deutschland zur „KI-Nation“ machen. Eine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Befragten diesen Hype nicht mitträgt. Ihr bereitet vor allem der wachsende Strom- und Wasserverbrauch Sorge. Und sie wünscht sich eine strengere Regulierung.
01.11.2025 07:48 — 👍 432 🔁 156 💬 29 📌 18Guten Morgen, ihr Lieben! Predilsee, Italien
01.11.2025 06:13 — 👍 225 🔁 18 💬 7 📌 1Ein brauner Esel von der Seite gesehen, dahinter ein grauer Esel. Die beiden stehen auf einem Sandplatz und fressen Heu, was auf dem Boden liegt.
Esel brauchen Artgenossen, um glücklich zu sein.
Franzl und Marie sind immer zusammen, auch wenn es manchmal Zoff gibt. Das gehört zur Freundschaft dazu.
Post von Herrn Aiwanger Endlich. Es war nicht zu ertragen, wie ihr versucht habt, Fehlentwicklungen bei der inneren Sicherheit grünideologisch wegzudiskutieren, Unter Vorgaukelung, ihr würdet für die Polizei sprechen. Ist euch am Ende nicht gelungen und ihr macht euch jetzt vom Acker weil ihr nur ausgepfiffen worden seid. Wenn ihr wirklich Polizisten seid, dann versucht euch endlich nützlich zu machen dort wo Personal benötigt wird. Obwohl ihr hier abgestritten habt, dass es ernsthafte Probleme gibt. Redet mal mit euren echten Kollegen.
Selbst Herr Aiwanger gibt sich die Ehre, unseren Exit von X zu kommentieren. Dass Polizeibeamte, die eine andere politische Ausrichtung haben als er, quasi per se keine „echten“ Polizist*innen sein können, ist schon eine besondere Sicht der Dinge. Der Tonfall mit dem er uns anspricht, die wir, 1/2
01.11.2025 09:57 — 👍 871 🔁 240 💬 145 📌 26Alte Hündin auf Wiese vor Wald im Sonnenlicht
Mit der Oma-Hündin im dünnen Pullover am 1. November (!) spazieren gehen… Schön und traurig, ängstigend,… ob dem, für was das steht. #Klimakatastrophe #Kollaps
01.11.2025 11:18 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0Eine Person von hinten betrachtet, die eine weiße Katze über die Schulter hält. Die Katze blickt ruhig und direkt in die Kamera. Im Hintergrund erstreckt sich ein weites Feld mit gelben Blumen unter einem dunstigen Himmel bei Dämmerung, mit einem hellen Mond oder Sonne am Horizont. Das Bild hat einen vintageartigen, körnigen Film-Look.
📸 Mary-Ann Weber
#Caturday
Ich habe zudem erfahren, dass weitere Vorbilder gibt:
Internationaler Gerichtshof.
www.heise.de/news/Interna...
Schweizer Armee:
www.republik.ch/2025/10/31/d...
Schleswig-Holstein:
www.schleswig-holstein.de/DE/landesreg...
Ein Spinnennetz im Wald, voller kleiner Tautröpfchen
… Sidäfin …
01.11.2025 10:08 — 👍 56 🔁 8 💬 0 📌 0Zwei Esel von vorne, ein brauner und ein grauer, die Ohren entspannt zur Seite geklappt. Sie stehen auf dem Sandplatz und fressen Heu.
Die beiden sind so knuffig, lieb und verschmust!
01.11.2025 10:00 — 👍 157 🔁 6 💬 4 📌 0Illustration von Precht, der der Betrachter*innenebene eine Visitenkarte entgegenstreckt. Auf der Karte steht: Richard David Precht, Egosoph.
Precht!? Precht ist ein ordinärer Diskurs-Alpharüde, der sein Deutungsprimat zu einem Lebens-, vor allem aber Geschäftsmodell erhob - gleichermaßen selbstbefähigt zu allem eine Expertise zu konstruieren und in Korrelation hierzu ein stetes Gefäß der Sorge, nicht ausreichend wahrgenommen zu werden.
01.11.2025 10:05 — 👍 594 🔁 132 💬 43 📌 6Eine Nahaufnahme eines gepflasterten Bodens aus unregelmäßigen, grauen Schiefersteinen mit sichtbaren Fugen, Moos und leichter Verwitterung. In der Mitte ist ein kleinerer, dunkler Stein eingebettet, auf dem in goldenen Buchstaben die englische Inschrift „I USED TO BE A MOUNTAIN“ graviert ist.
📸 Maarten Inghels – I used to be a mountain
👉🏼 onboards.be/product/maar...
Das Weltbild der Konservativen 🤬
01.11.2025 11:02 — 👍 27 🔁 8 💬 6 📌 0#Fotovorschlag 'Fortbewegungsmittel'
Schuhe
Klug, analytisch, historisch, der Blick darauf, warum Paris 2015 möglich wurde und was seitdem passierte. Geiler Podcast meiner Kollegin Sandra Pfister share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
31.10.2025 16:32 — 👍 83 🔁 32 💬 2 📌 0🌄 Bildbeschreibung: Morgendämmerung über einer nebligen Landschaft Das Bild zeigt eine dramatische und stimmungsvolle Landschaftsaufnahme während der Morgendämmerung. Himmel: Der obere Teil des Bildes wird von einem leuchtenden Himmel dominiert, der in intensiven Orange-, Rosa- und Goldtönen gefärbt ist, durchzogen von zarten, horizontalen Wolkenstreifen. Vorder- und Mittelgrund: Die Landschaft im unteren Teil besteht aus sanften Hügeln und Baumgruppen, die größtenteils als dunkle Silhouetten erscheinen. Eine dicke Schicht aus bodennahmen Nebel (oder Morgendunst) liegt über den Tälern und umhüllt die Baumwipfel, was der Szene eine mystische, fast unheimliche Atmosphäre verleiht. Details: Einige der Bäume ragen aus dem Nebel hervor, besonders eine prominente, dunkle Baumgruppe in der Mitte. Der Nebel selbst schimmert in leicht violetten bis bläulichen Tönen, im Kontrast zu den warmen Farben des Himmels.
Guten Morgen Bluesky 🫶🏻
Einen wunderschönen Start in das Wochenende ☀️🍀🫂
Eine Möwe mit ausgebreiteten Flügeln läuft elegant über die Wasseroberfläche. Das Gefieder ist weiß mit dunklen Spitzen, während die Möwe einen dunklen, schlanken Fisch oder Wurm im Schnabel hält. Die Szene wirkt dynamisch – kleine Wasserspritzer steigen auf, und das ruhige Wasser spiegelt die Bewegung. Der Bildrand ist weich abgedunkelt und lenkt den Blick auf das Tier in Aktion.
Guten Morgen, ihr Lieben ✨☕️🫖✨, wünsche euch einen entspannten Samstag 🫶🏼🍀☀️🤗
01.11.2025 05:43 — 👍 119 🔁 10 💬 25 📌 0Drei Frauen reden über Klimaschutz und lachen sogar zwischendurch, was für ein Triggerfaktor für manch einen.
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Eine schwarz-weiße Zeichnung von ihr. Man sieht sie von der Seite mit schönen, gelockten Haaren, einem gleichmäßigen Gesicht.
Sophie Friederike Mereau (27. März 1770 - 31. Oktober 1806) entdeckte ihr Talent zum Schreiben und wurde hierin von Schiller gefördert, mit dem sie befreundet war. Ihre erste Ehe scheiterte, sie erreichte sogar die Scheidung und konnte durch ihre Einnahmen selbstbestimmt leben.

Lila Blümchen
31.10.2025 13:42 — 👍 71 🔁 5 💬 1 📌 0