Melanie Garanins Graphic Novel »Mein Freund Rilke« öffnet eine Tür ins Rilke-Universum und erzählt von einem großen, mysteriösen Fühlenden
06.10.2025 13:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@ulrikeschimming.bsky.social
übersetzt Literatur
Melanie Garanins Graphic Novel »Mein Freund Rilke« öffnet eine Tür ins Rilke-Universum und erzählt von einem großen, mysteriösen Fühlenden
06.10.2025 13:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Unzählige Sachbücher für Kinder jeden Alters führen in das Thema Universum, Weltall, Sterne und Planeten ein – Zeit für einen Überblick
30.09.2025 07:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die Neuverfilmung von Michael Endes »Momo« ist ein brandaktuelles, opulentes Abenteuer um unseren Umgang mit der Zeit und super Unterhaltung.
28.09.2025 18:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das Sachbuch »Schmeckt!« zeigt, dass Essen viel mehr ist als Ernährung. Das lernt auch der Wolf im Bilderbuch »Mahlzeit!« durch eine kluge Entscheidung - 2 Tipps von Ella von Berkholz
03.09.2025 10:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das Duo Dita Zipfel und Rán Flygenring erzählen in »Leben, Sterben und Kaninchen« liebevoll vom Tod und wie wichtig er für das Leben ist.
22.08.2025 08:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Tini Malinas selbstbewusste Spinne Selma lässt sich bei ihren kunstvollen Netzen nicht von der gleichförmigen Mehrheit einschüchtern - eine Empfehlung von Ella von Berkholz
18.08.2025 08:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ein neuer Pinocchio! Die neueste Version von Carlo Collodis Geschichte besticht durch die düster faszinierenden Illustrationen des Belgiers Carll Cneut.
04.08.2025 08:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Beatrice Alemagna steigt in ihrem bezaubernden Bilderbuch »Ihre Hoheit Matsch« tief in die vielfältigen Formen kindlicher Wut hinab - eine Empfehlung von Ella von Berkholz
28.07.2025 13:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Manfred Theisens Roman »Escape« zeigt anhand eines Escape-Room-Spiels anschaulich, wie Demokratie funktioniert und was wir dafür tun müssen.
22.07.2025 08:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Strauß mit rosanen und brombeerfarbene Rosen in runder Glasvase
Schönes Wochenende! #boughtmyselfflowers
18.07.2025 15:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Nach der geplanten US-Zensur von Julianne Moores Bilderbuch »Streuselnase Erdbeerkopf« ist es nun wieder in Deutschland und auch in den USA zu haben.
15.07.2025 09:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Susan Krellers »Das Herz von Kamp-Cornell« ist ein Leseabenteuer aus gruseliger Familiengeschichte, Haus Horror und Coming-of-Age – eine Empfehlung von Elke von Berkholz
07.07.2025 13:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Magali Le Huche hat mit »Die kleinen Königinnen« eine empowernde Romanvorlage in eine liebevolle Graphic Novel verwandelt.
17.06.2025 08:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Jockum Nordström erzählt in seinen »Sailor und Pekka«-Bilderbüchern entspannt und lässig von gelebter Vielfalt und Toleranz - eine Empfehlung von Elke von Berkholz
09.06.2025 13:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0»Hallo Tod, ich hab da mal 'ne Frage« von Ellen Duthie und Anna Juan Cantavella ist ein philosopisch anregendes Buch über das Unumstößliche.
30.05.2025 10:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Jenseits der Schreibtischarbeit mal produktiv gewesen - #Saatenbrot & #Haferflockenkekse gebacken, dazu #Holunderblütengelee eingekocht. #wochenendfreuden
24.05.2025 10:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die Graphic Novel »Die letzte Einstellung« von Isabel Kreitz erzählt von der inneren Emigration eines Autors in Nazi-Deutschland. Großartig!
19.05.2025 06:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Hinreißend gestaltete Bilderbücher bringen Kleinen die Klassiker nahe und in »Ahoi!« tauchen wir ein in eine fantastische Seereise - findet Elke von Berkholz
09.05.2025 07:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Im November 1944 wurde Georges-André nach Neuengamme verlegt und am 20. April 1945 im Keller der Schule am Bullenhuser Damm ermordet. Sein Bruder Philippe erfuhr erst 1978 vom Schicksal Georges-Andrés und engagierte sich später als Ehrenpräsident der Vereinigung.
07.05.2025 06:39 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0Georges-André Kohn wurde 1932 in Paris geboren. 1944 deportierten die Nazis ihn mit seiner Familie nach Drancy. Die Familie wurde getrennt: Georges-André kam mit der Großmutter nach Auschwitz, andere Angehörige nach Bergen-Belsen und Buchenwald, zwei Geschwister konnten fliehen.
07.05.2025 06:38 — 👍 7 🔁 4 💬 1 📌 0Es ist übrigens eine Serie in der Nachbarschaft: Gummistiefel-Gardening #urbangardening #hamburg
05.05.2025 12:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0blau-grün-weiß gestreifter Kindergummistiefel mit Pflanze an Laternenpfahl
zwei Kindergummistiefel mit Pflanzen an Laternenpfahl
#urbangardening #hamburg
03.05.2025 08:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Eindrücke der Gedenkfeier am 24.April im Thalia Theater Hamburg. Unter den Gästen waren viele Angehörige, u.A. Peter Tschentscher und viele Schüler*innen aus Hamburg. In einem Zeitzeuginnen Gespräch berichteten Tatiana und Andra Bucci, Auschwitz Überlebende und Cousinnen von Sergio de Simone
30.04.2025 15:01 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0Das Sachbuch "Im Garten" und der Abenteuerroman "Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen" erzählen von der faszinierenden Pflanzenwelt – zwei Empfehlungen von Elke von Berkholz
25.04.2025 08:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Blick in einen Raum der Gedenkstätte mit einem Video Screen und farbigen Boxen
Gemälde in der Gedenkstätte Bullenhuser Damm das die Idee der Tatraeume am Morgen nach der Tat zeigt
Donnerstag, 24. April 12–18 Uhr Sonderöffnung und Führungen in der Gedenkstätte Bullenhuser Damm. An diesem Tag findet im Thalia-Theater die Gedenkveranstaltung an die Kinder vom Bullenhuser Damm statt. Aus diesem Anlass hat die Gedenkstätte Bullenhuser Damm geöffnet.
23.04.2025 08:00 — 👍 31 🔁 9 💬 0 📌 1Gedenkstein mit der Aufschrift: Hier stehst du schweigend, doch wenn du dich wendest, schweige nicht
Gedenkstein für Sergio de Simone aus Italien, geschmückt mit roten Rosen
neues Metalldenkmal für die Kinder, vier Kinder-Silhoutten sind aus dem rostigen Metall geschnitten
rote Rose auf dem Kops in der Hand eines Besuchers
Heute wurde im Rosengarten am Bullenhuser Damm mit Musik und Rosen den 20 jüdischen Kindern gedacht, die vor 80 Jahren im Keller der hiesigen Schule umgebracht wurden. Es waren Angehörige aus Israel, Frankreich und Italien anwesend. #weremember @bullenhuser_damm
20.04.2025 16:29 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0Am 20. April 2025 beginnt in Hamburg die Woche des Gedenkens. Der Todestag der Kinder vom Bullenhuser Damm jährt sich zum 80. Mal.
ulrikeschimming.de/80-todestag-...
Barbara Stock hat eine anregende Graphic Novel über die altgriechische Philosophin Hipparchia verfasst. Ein Aufruf zu Selbstbestimmung!
19.04.2025 09:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Am 20. April 2025 jährt sich der Mord an den 20 jüdischen Kindern vom Bullenhuser Damm zum 80. Mal. www.ndr.de/nachrichten/...
16.04.2025 20:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0