Annika Schneider's Avatar

Annika Schneider

@wortschneiderei.bsky.social

Medienjournalistin aus Bonn/NRW. Redakteurin @uebermedien.de. Hier überwiegend Ausschnitte meiner Arbeit.

940 Followers  |  137 Following  |  4 Posts  |  Joined: 17.03.2024  |  1.9998

Latest posts by wortschneiderei.bsky.social on Bluesky

Preview
Über „Brave Mädchen“, Familienväter und ein enthüpftes Promi-Känguru Der Übermedien-Newsletter von Annika Schneider

Der neue Übermedien-Newsletter von @wortschneiderei.bsky.social ist raus! Darin geht es um den Funk-Podcast "Brave Mädchen" und das enthüpfte Känguru von Jakob Augstein. Mit (Probe-)Abo nachzulesen hier: steady.page/de/uebermedi...

04.10.2025 07:32 — 👍 13    🔁 3    💬 0    📌 0
Warum ich den Donnepp Media Award zurückgebe Meine Eltern waren im Januar sehr stolz auf mich. Sie waren dabei, als ich im Grimme-Institut einen Journalistenpreis entgegennehmen durfte: eine silberne Statuette, eine imposant gerahmte Urkunde und...

Ich gebe meinen Donnepp Media Award zurück. Im Januar hatte ich mich sehr über den Preis gefreut – dann nahm der preisstiftende Verein einer weiteren Preisträgerin ihre Ehrung wieder ab. Die ganze Geschichte morgen bei @uebermedien.de. Hier mein Statement:
www.annikaschneider.de/%C3%BCber-mi...

03.09.2025 17:08 — 👍 336    🔁 96    💬 23    📌 4
Preview
Über Frauke Brosius-Gersdorf, Putins Tochter und einen KI-Moderator Der Übermedien-Newsletter von Annika Schneider

✉️ Im Übermedien-Newsletter von @wortschneiderei.bsky.social geht es heute um die Kritik von Frauke Brosius-Gersdorf an der FAZ und einen „Bild“-Artikel über Putins angebliche Tochter, den die Redaktion zurückziehen musste. Zu lesen mit (Probe-)Abo hier: steady.page/de/uebermedi...

09.08.2025 06:30 — 👍 25    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
„Ehrenlose“ Fußballwetten: NDR verdient an Telegram-Werbung mit – und merkt‘s nicht Im Telegram-Kanal der Nachrichtensendung tauchten dubiose Anzeigen auf – mitsamt Krypto-Gutschrift. Nun will der NDR den Kanal abschalten.

+++ Exklusiv +++ Die „Tagesschau“ verdient über ihren Telegram-Kanal an Werbung für unseriöse Fußballwetten mit – und merkt‘s nicht. Jetzt will sie den Kanal abschalten. (Abo)

07.08.2025 09:43 — 👍 46    🔁 8    💬 4    📌 0

Die geschätzte Medienjournalistin Annika Schneider widmet sich hier der zunehmend realitätsentkoppelten und entfesselten Gangart in der deutschen Nahost-Berichterstattung:

"Die Diskussion über die Bilder ist ein Ablenkungsmanöver in einer Deutungsschlacht."

uebermedien.de/107797/die-z...

31.07.2025 15:47 — 👍 50    🔁 19    💬 1    📌 1
Preview
"Dieses Kind ist unterernährt": Debatte um Gaza-Fotos soll von Hungersnot ablenken Viele Medien zeigten das Foto des abgemagerten Muhammed aus Gaza. Die Debatte um seine Vorerkrankung verdrängt, wie schlimm die Lage ist.

Die Debatte über Fotos hungernder Kinder in Gaza ist ein Ablenkungsmanöver, schreibt @wortschneiderei.bsky.social. Dass einige Kinder vorerkrankt sind, hat mit ihrer katastrophalen Mangelernährung wenig zu tun – wie bei Muhammad, dessen Bild viele Medien nutzen. (Abo)
uebermedien.de/107797/die-z...

31.07.2025 15:15 — 👍 54    🔁 16    💬 2    📌 1
Preview
Über Freibad-Debatten, fragwürdige Verdienstorden und Quatsch-Ticker Der Übermedien-Newsletter von Annika Schneider

✉️ Um Freibad-Debatten, die „Welt“ und den Bürgermeister von Gelnhausen geht es heute im Übermedien-Newsletter von @wortschneiderei.bsky.social. Jetzt mit (Probe-)Abo hier lesen:
steady.page/de/uebermedi...

12.07.2025 06:39 — 👍 22    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
„Die Taten hören nicht einfach auf“: Reporterinnen decken Vergewaltigungen sedierter Frauen auf | Interview Die "STRG_F"-Reporterinnen Isabell Beer und Isabel Ströh finden brutale Vergewaltigungsvideos. Viele Opfer wissen von den Taten nichts.

Gisèle Pelicot war kein Einzelfall: Investigativ-Reporterinnen haben online viel mehr Vergewaltigungen an sedierten Frauen gefunden. „Jedes Mal, wenn du so ein Video guckst, ist das eine Grenzüberschreitung“, sagen Isabell Beer und Isabel Ströh im Interview (Abo): uebermedien.de/107124/ihr-l...

10.07.2025 09:26 — 👍 94    🔁 21    💬 0    📌 3
Preview
Fernreisen trotz Klimakrise: Ein Gesetz soll klimaschädliche Werbung einschränken, greift aber nicht Der Medienstaatsvertrag verbietet extrem umweltschädliche Werbung. Trotzdem sendet die ARD Werbeclips für Reisen nach Katar. Warum?

Der Medienstaatsvertrag soll extrem umweltschädliche Werbung verhindern. Aber wie genau das funktionieren soll, weiß keiner. Werbeclips für Reisen nach Katar sind offenbar nicht gemeint. @wortschneiderei.bsky.social über einen aktuellen Fall im HR-Rundfunkrat. (Abo) uebermedien.de/106932/ferns...

27.06.2025 14:51 — 👍 39    🔁 13    💬 0    📌 0
Preview
Über die Proteste in Los Angeles, „Schattenlobbys“ und eine Enthüllung Der Übermedien-Newsletter von Annika Schneider

✉️ Der neue Übermedien-Newsletter für unsere Übonennt:innen ist da! Wir schauen auf die Proteste in Los Angeles und ein Video-Interview der „Jungen Freiheit“ mit dem YouTuber hinter dem Kanal „Clownswelt“. Jetzt hier lesen, gerne auch mit Probe-Abo:
steady.page/de/uebermedi...

14.06.2025 06:22 — 👍 22    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
"Mächtige Schattenlobby": WamS verbreitet Verschwörungsmythen über Klimaschutzorganisationen Die "Welt am Sonntag" behauptet, die EU würde NGOs für Lobbyismus bezahlen. Dabei ist längst bekannt, dass an dem Vorwurf wenig dran ist.

Die "Welt am Sonntag" wittert üble Machenschaften zwischen EU-Kommission und Umweltverbänden. Dabei ist seit Monaten bekannt, dass an den Vorwürfen wenig dran ist. Daran ändern auch die "Geheim-Verträge" nichts, die die WamS offenbar einsehen konnte. (Abo) uebermedien.de/106685/reche...

12.06.2025 14:33 — 👍 198    🔁 59    💬 6    📌 5
Preview
Über einen neuen Verschwörungsmythos, „Clownswelt“ und die Grundsteuer Der Übermedien-Newsletter von Annika Schneider

Wie sollen die Öffentlich-Rechtlichen mit der AfD umgehen? In bester Übermedien-Tradition bekommen in dieser sehr guten Einordnung von @wortschneiderei.bsky.social alle ihr Fett weg:
steadyhq.com/de/uebermedi...

17.05.2025 06:45 — 👍 28    🔁 5    💬 3    📌 0

Danke, Frau Schneider, für diesen nachdenklichen Kommentar! 👍

13.05.2025 10:56 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
„Garten kostet jetzt 1472 Euro Grundsteuer“: Über diese Steuer-Reform berichten Medien zu einseitig Medien berichten seit Monaten über Hausbesitzer, die plötzlich viel mehr Grundsteuer zahlen sollen. Das verzerrt die Debatte über die Reform.

„Irrsinn“, „Wahnsinn“, „Chaos“: Medien berichten seit Monaten über Eigentümer, die plötzlich ein Vielfaches an Grundsteuer zahlen sollen. Die einseitige Berichterstattung verzerrt die Debatte – auch dank erfolgreicher Lobby-Arbeit von Verbänden. uebermedien.de/105322/redak...

09.05.2025 10:24 — 👍 42    🔁 9    💬 6    📌 0
Preview
"Jedes AfD-Interview braucht einen guten Grund": Zu viel Sendezeit für Rechtsextremisten | Meinung Kaum hatte der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistisch eingestuft, wurden Partei-Vertreter dazu ausführlich interviewt - ein Fehler.

Seit der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextrem eingestuft hat, durften sich ihre Vertreter u.a. bei ARD, Phoenix und Dlf äußern. Viele Redaktionen verstehen immer noch nicht, wie sie den Erfolg der Partei befördern, kritisiert @wortschneiderei.bsky.social. (Abo)
uebermedien.de/105129/gesic...

06.05.2025 09:49 — 👍 1658    🔁 488    💬 48    📌 20
Preview
"Verbindliche Kriterien"? Was sich nach dem Fall Thilo Mischke bei Moderatoren-Castings in der ARD ändert, ist unklar Die ARD entschied sich nach Kritik gegen Thilo Mischke als "ttt"-Moderator und beschloss neue Casting-Regeln - hält die aber jetzt geheim.

Warum ausgerechnet Thilo Mischke Kulturmoderator bei „ttt“ werden sollte, brachte die ARD in Erklärungsnot. Jetzt stellt der Sender seine Moderatoren-Castings neu auf – angeblich. Denn was sich konkret ändert, behält die ARD lieber für sich. uebermedien.de/104948/ard-c...

23.04.2025 10:17 — 👍 51    🔁 12    💬 2    📌 1
Preview
Über falsche Hasen, gängige Podcast-Tricks und meditatives Fernsehen Der Übermedien-Newsletter von Annika Schneider

🐇 Der Übermedien-Newsletter zum Osterwochenende mit Flausch-Content, Richtigstellungen bei „Bild“ und meditativem Medienkonsum – zu lesen für alle mit (Probe-)Abo:
steadyhq.com/de/uebermedi...

19.04.2025 17:48 — 👍 15    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
"Keine sachliche Diskussion möglich": Journalisten kritisieren Nahost-Berichterstattung in deutschen Medien Die Berichterstattung deutscher Medien über Israel und Gaza sei einseitig, sagen Journalisten, und fordern klare Standards und Aufarbeitung.

Journalistinnen kritisieren im Gespräch mit Übermedien, dass deutsche Redaktionen oft unausgewogen über Israel und Gaza berichten. Sie wünschen sich einheitliche Standards und eine Aufarbeitung. Die ganze Recherche von @wortschneiderei.bsky.social mit (Probe-)Abo hier:
uebermedien.de/104131/journ...

03.04.2025 10:48 — 👍 69    🔁 23    💬 4    📌 2
Post image

Annika Schneider @wortschneiderei.bsky.social kritisiert im @uebermedien.de-Newsletter, dass dem tagesaktuellen Sondervermögensjournalismus Fragen zu Sondervermögen gar nicht so wichtig seien:

17.03.2025 08:21 — 👍 138    🔁 45    💬 5    📌 6
Preview
Über die "Schuldenbremse", Feinstaub-Tote und Rücktritte beim rbb Der Übermedien-Newsletter von Annika Schneider

✉️ Der neue Übermedien-Newsletter für unsere Übonnent:innen ist da! Heute von @wortschneiderei.bsky.social über Lücken in der „Schuldenbremsen“-Debatte und Rücktritte beim rbb. Zu lesen mit (Probe-)Abo:
steadyhq.com/de/uebermedi...

15.03.2025 12:06 — 👍 23    🔁 3    💬 2    📌 1
Preview
SEO-Trick: „Aktuelle“ Online-Artikel der "Frankfurter Rundschau" manchmal jahrealt Um Google auszutricksen, veröffentlicht die Mediengruppe Ippen Artikel der "Frankfurter Rundschau" mit immer wieder neuem Datum.

Ein Artikel auf fr.de über Putin scheint aktuell, ist aber über zwei Jahre alt. Die Zentralredaktion des Ippen-Verlags veröffentlicht ihn immer wieder neu. Was nichts mit Journalismus zu tun hat, sondern mit Suchmaschinenoptimierung. uebermedien.de/103722/das-p...

12.03.2025 12:53 — 👍 80    🔁 17    💬 7    📌 0

Der Newsletter kam diese Woche von @lkraeher.bsky.social 🙂

08.03.2025 14:46 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
„Von einem einheitlichen Wählerwillen zu sprechen, ist absurd“: Wenn Politiker wissen, was Wähler angeblich wollen Politiker tun gerne so, als sei der "Wählerwille" eindeutig. Aber welche Koalition die Bürger wollen, schreiben sie nicht auf den Wahlzettel.

Einen einheitlichen „Wählerwillen“ gibt es nicht. Trotzdem nutzen manche Politiker das Wort, um uns Wählerinnen und Wählern zu erklären, was wir angeblich mit unseren Wahlkreuzen gemeint und gewollt haben. (Abo) uebermedien.de/103433/waehl...

05.03.2025 07:59 — 👍 93    🔁 11    💬 7    📌 2
Preview
Ein fauler Bürgergeld-Empfänger? Was "Welt" und "Bild" über Frank R. nicht berichten Im Kanzlerduell von "Welt" und "Bild" diskutieren Scholz und Merz über einen Bürgergeld-Empfänger – allerdings mit falschen Annahmen.

Im TV-Duell von „Bild“ und „Welt“ ging es auch um Bürgergeld-Empfänger, die angeblich faul sind. Als Paradebeispiel wurde Frank R. vorgeführt. Unerwähnt blieb aber: Er arbeitet seit Jahren in geförderten Beschäftigungen. Wir haben mit ihm gesprochen. (Abo) uebermedien.de/103231/bild-...

21.02.2025 15:46 — 👍 259    🔁 74    💬 7    📌 5
Preview
Wie viel Betroffenheit gehört in den Journalismus? Maike Klein hört gerne Podcasts, in denen Journalisten Dingen nachgehen, die sie selbst betreffen und fragt sich gleichzeitig: Ist das noch Journalismus?.

Wenn Journalist:innen zu Themen recherchieren, von denen sie selbst betroffen sind: Ist das überhaupt Journalismus? Das hat sich eine Deutschlandfunk-Hörerin gefragt und ich war für Übermedien in der Diskussionsrunde dazu dabei: share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...

16.02.2025 12:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Über die „Anstalt“ ohne Max Uthoff, Live-Faktenchecks und Joe Chialo Der Übermedien-Newsletter von Annika Schneider

📩 Der neue Übermedien-Newsletter von @wortschneiderei.bsky.social! Mit Einordnung, warum "Die Anstalt" im ZDF diesmal ohne Max Uthoff auskommen musste, und über die Vorwürfe gegen Olaf Scholz im "Focus". (Abo)
steadyhq.com/de/uebermedi...

15.02.2025 09:59 — 👍 25    🔁 10    💬 0    📌 0
Preview
"Rassistisches Framing": Viele Medien nennen die Nationalität des mutmaßlichen Mörders aus Beelitz Nach den Gewalttaten in Beelitz nannten viele Medien die Staatsangehörigkeit des Tatverdächtigen - eine Folge der Migrationsdebatte.

Der Pressekodex fordert ein „begründetes öffentliches Interesse“, um die Herkunft von Tatverdächtigen zu nennen. Inzwischen reicht Medien als Grund, dass sowieso alle über Migration und Sicherheit reden - das Kriterium wird zur Nullnummer. Jetzt ohne Abo:
uebermedien.de/102665/warum...

13.02.2025 07:51 — 👍 107    🔁 34    💬 3    📌 2
Preview
"Rassistisches Framing": Viele Medien nennen die Nationalität des mutmaßlichen Mörders aus Beelitz Nach den Gewalttaten in Beelitz nannten viele Medien die Staatsangehörigkeit des Tatverdächtigen - eine Folge der Migrationsdebatte.

Nach einem Mord in Beelitz nannten viele Medien die Nationalität des mutmaßlichen Täters. Das ist auch eine Folge der Dauerdebatte über Migration und Sicherheit – inzwischen lässt sich fast jede Herkunftsnennung mit „öffentlichem Interesse“ begründen. uebermedien.de/102665/warum...

06.02.2025 15:14 — 👍 132    🔁 16    💬 1    📌 1
„Donnepp Media Award“ an Annika Schneider Besondere Ehrungen an Judith Scheytt und Oliver Kalkofe / Preisverleihung im Rahmen des Grimme-Preis-„Bergfestes“ am 29. Januar

"Nicht behaupten, sondern nachfragen. Nicht alles wissen, sondern ständig dazulernen. Nicht sofort erklären, sondern erstmal zuhören. Und erst dann zu klaren Urteilen finden."
Annika Schneider
@wortschneiderei.bsky.social

01.02.2025 09:30 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Der Donnepp Media Award 2025 des Grimme Instituts geht an unsere Redakteurin Annika Schneider! Für ihre Medienkritik, die "nicht laut sein muss, aber trotzdem scharf ist" wird sie mit dem Preis für Medienpublizistik ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr! www.grimme-institut.de/presse/press...

23.01.2025 15:19 — 👍 209    🔁 21    💬 9    📌 2

@wortschneiderei is following 20 prominent accounts