A&W Blog's Avatar

A&W Blog

@aundw.bsky.social

Jeden Tag ein Stück Expertise zu Arbeit, Wirtschaft, Politik, sozialen Themen, sozialökologischer Transformation und vielem mehr. Direkt ins Postfach täglich oder am Freitag gesammelt: https://www.awblog.at/Newsletter.html

1,703 Followers  |  947 Following  |  460 Posts  |  Joined: 05.10.2023  |  2.2818

Latest posts by aundw.bsky.social on Bluesky

Post image

Die Personalbedarfsprognose der @goeg.at zeigt: bis 2030 brauchen wir 76.000 zusätzliche Personen in der #Pflege – ein Weg für Dienstleistungsberufe aus fossilen Bereichen. 🏥

01.08.2025 08:42 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Großes Potenzial #Energiewende: Laut @umweltbundesamt-at.bsky.social stehen noch 1,4 Mio Öl- und Gasheizungen zum Tausch an – mit dem Bedarf an entsprechenden Fachkräften! 🔥🌻

01.08.2025 08:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

#Wintertourismus in der Klimakrise, die Temperaturen im Alpenraum steigen besonders stark.

🚠 Wohin können sich rund 8.000 Personen im Bereich #Seilbahnen orientieren?

01.08.2025 08:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Der Handlungsbedarf zeigt sich an allen Ecken und Enden.
🚗🚙🚚 10.000 Beschäftigte mit signifikantem Umschulungsbedarf in der #Fahrzeugindustrie bis 2035.

01.08.2025 08:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

📰 Good News! Österreich hat eine gute Basis für Umschulungen und Umqualifizierungen!
Veronika Heimerl weiß, worauf es jetzt ankommt:

🎓 Weiterbildung und Umschulung von Erwachsenen
👉 Bessere Angebote für Beschäftigte, Recht auf zweite Chance
🚧 Neue Weiterbildungszeit?
💸 Finanzierung neu denken

01.08.2025 08:42 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Die #Klimakrise verändert unsere Arbeitswelt: Berufe verschwinden, neue entstehen, Produktions- und Arbeitsweisen werden umgestellt.
#Berufswanderkarten zeigen auf, wie das konkret aussehen kann.

www.awblog.at/Arbeit/Gruen...

01.08.2025 08:42 — 👍 9    🔁 2    💬 1    📌 1

Erste Bewertung seitens des A&W Blog @aundw.bsky.social zum Zollabkommen USA-EU.
Abgesehen davon: wer braucht Ölprodukte im Wert von 750 Mrd $? Derart viel fossile Energie benötigt die EU längst nicht mehr - da müsste sie komplett auf fossile Energie umstellen, was der EU-Klimapolitik entgegensteht.

30.07.2025 08:00 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Trumps Zollkrieg: EU verpasst alle Chancen

Trumps Zollkrieg: EU verpasst alle Chancen

🤝Das #Handelsabkommen mit den USA: 15 % Zölle für EU-Produkte, Zollfreiheit für viele US-Waren & Investitionen in fossile Energie. Das schwächt die europäische Wirtschaft und gefährdet Klimaziele. Zeit für eine #Kehrtwende in der EU-Handelspolitik, meint Theresa Kofler.
www.awblog.at/Wirtschaft/T...

30.07.2025 07:44 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 2
Preview
Cover Arbeitsmarktmonitor 2024 (2024)

Neugierig geworden auf noch mehr Details?

Die Langfassung des #Arbeitsmarktmonitors 2024 vom @wifo.bsky.social im Auftrag der @arbeiterkammer.at zum Download ⬇️

emedien.arbeiterkammer.at/viewer/image...

23.07.2025 07:36 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Stärken und Schwächen des österreichischen Arbeitsmarkts: Wo stehen wir im EU-Vergleich? Der Arbeitsmarkt in Österreich schneidet im Vergleich zu anderen EU-Ländern durchwachsen ab, wie der Arbeitsmarktmonitor 2024 zeigt. Gegenüber dem Vorjahr konnte sich Österreich zwar in der Gesamtbewe...

Es ist also eine durchwachsene Bilanz, die der #Arbeitsmarktmonitor des @wifo.bsky.social im Auftrag der @arbeiterkammer.at zeigt.
Das Fazit für die Expertinnen Sonja Ertl und Vanessa Lechinger:
Gute Basis, aber mit ausreichend Reformbedarf!

www.awblog.at/Arbeit/Oeste...

23.07.2025 07:36 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Wo steht Österreichs #Arbeitsmarkt im EU-Vergleich?

💪 Top bei #Erwerbsteilnahme
🚧 Rang 16 unfreiwillige #Teilzeit - für viele Frauen in Österreich Realität
🤯 Platz 18 bei der Beschäftigungsquote für #Ältere
⬇️ 18,3 % #Lohnunterschied Männer und Frauen, das ist EU-weit der zweitschlechteste Platz

23.07.2025 07:36 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0

Schränken exzessive Befristungen die Wissenschaftsfreiheit ein? fragt Julia Vazny-König im A&W Blog der AK Wien.
Auch wir finden: "Sprengt die Ketten"! ⛓️
#ichBinHanna #BildungBrennt

21.07.2025 08:33 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Der Mythos der „Teilzeitfalle“ im Steuersystem - A&W Blog Wirtschaftsnahe Think-Tanks haben eine „Teilzeitfalle“ im Steuer- & Abgabensystem entdeckt, aus der sie die Arbeitnehmer:innen unbedingt befreien wollen. Was von ihren Vorschlägen zu halten ist, analy...

Dabei geht die Debatte am Kern vorbei, denn wie dieser A&W-Blogartikel (@aundw.bsky.social) zeigt, haben "Anreize" in Form von Steuer- und Abgabensenkungen kaum Effekte auf das Arbeitsangebot.

www.awblog.at/Arbeit/der-m...

22.07.2025 09:34 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

"Das sagen laut @statistik.at 25% der Frauen in Teilzeit", sollte es natürlich heißen.

22.07.2025 13:14 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Tabelle: Bruttostundenverdienste, Vollzeit und Teilzeit, Frauen, Männer und insgesamt, inkl. Gender Pay Gap

Tabelle: Bruttostundenverdienste, Vollzeit und Teilzeit, Frauen, Männer und insgesamt, inkl. Gender Pay Gap

Wer bei #Teilzeit wirklich draufzahlt, sind die Betroffenen (v.a. Frauen) selbst, zeigt @david-mum.bsky.social.

💸weniger Bezahlung, auch pro Stunde
🧑‍🦳niedrigere Pensionen
👩‍👧‍👦unbezahlte Arbeit ignoriert

Die Aufgabe der Politik? Ihre Arbeits-/Lebensbedingungen verbessern. www.awblog.at/Arbeit/Wohls...

22.07.2025 13:10 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Diagramm: Altersteilzeit, Anteile Männer und Frauen in Prozent

Diagramm: Altersteilzeit, Anteile Männer und Frauen in Prozent

Alten-/Behindertenbetreuung, Reinigung, Gesundheit: In Berufen wie diesen können sich >60% nicht vorstellen, bis zur Pension durchzuhalten. Die Arbeitsbedingungen sind zu belastend.

(Alters-) #Teilzeit erlaubt es ihnen, länger berufstätig zu bleiben, so Vera Glassner. www.awblog.at/Arbeit/Teilz...

22.07.2025 13:10 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Teilzeit als Antwort auf belastende Arbeitsbedingungen: die Externalisierung eines gesellschaftlichen Problems Im ersten Teil unserer Serie haben wir uns mit Mängeln bei der statistischen Erfassung von Teilzeitgründen beschäftigt und wie die fragwürdige Klassifizierung in freiwillige und unfreiwillige Teilzeit...

Zwei zentrale Gründe für #Teilzeit sind:

👩‍👧‍👦 Betreuungspflichten: Die Hälfte aller 3-6jährigen Kinder hat keinen Kindergartenplatz, der mit Vollzeit vereinbar ist.

😣 Gesundheit: „Wenn ich in VZ weitermache, werde ich krank“ - so geht's vielen, zeigen etliche Studien.
www.awblog.at/Frauen/Teilz...

22.07.2025 13:10 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0
Diagramm: Teilzeitgründe für Frauen nach Altersgruppen

Diagramm: Teilzeitgründe für Frauen nach Altersgruppen

"Keine Vollzeit gewünscht": Das sagen lt @stat25% der Frauen in TZ.

Es sind v.a. Frauen 45+, zeigt @caltreit.bsky.social. Ihre Gründe bleiben offen. Möglich ist zB, dass sie VZ nicht mehr schaffen oder ihre Eltern pflegen - und das als "gewünscht" wahrnehmen.
www.awblog.at/Frauen/Skand...

22.07.2025 13:10 — 👍 10    🔁 0    💬 2    📌 0
Diagramm: Grenzabgabenbelastung für die Gruppen "Single mit unterdurchschnittlichem/durchschnittlichem Stundenverdienst" und "Zweitverdiener:in mit unterdurchschnittlichem/durchschnittlichen Stundenverdienst"

Diagramm: Grenzabgabenbelastung für die Gruppen "Single mit unterdurchschnittlichem/durchschnittlichem Stundenverdienst" und "Zweitverdiener:in mit unterdurchschnittlichem/durchschnittlichen Stundenverdienst"

Liefert unser Steuersystem falsche Anreize, wie @monikaturyna.bsky.social im Ö1-Morgenjournal sagt?

Nein, schreibt Dominik Bernhofer. Die Abgaben, die man bei mehr Arbeitsstunden u Einkommen bezahlt, sind "in den meisten Konstellationen im OECD-Schnitt oder darunter". www.awblog.at/Arbeit/der-m...

22.07.2025 13:10 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Wer zahlt wirklich drauf bei #Teilzeit? Viele Argumente haben unsere Expert:innen bereits mit Zahlen und Fakten geprüft, siehe unten.

Das Fazit können wir spoilern: Es sind die Teilzeitarbeitenden (v.a. Frauen), die draufzahlen - mit weniger Einkommen, Pension und Respekt für ihre Arbeit.

22.07.2025 13:10 — 👍 14    🔁 5    💬 1    📌 1
Preview
Sprengt die Ketten(arbeitsverträge) an den Universitäten! Befristete Verträge sind an der Universität nichts Ungewöhnliches, wie Herr M. weiß. Er unterrichtet seit zwölf Jahren Philosophie an der Universität Wien. Allerdings nicht in einem durchgehenden Dien...

Befristete Dienstverhältnisse in der Wissenschaft bedeuten nicht nur eine permanente ökonomische Unsicherheit sondern untergraben auch die Freiheit von Wissenschaft und Lehre. Dazu ein anschaulicher Beitrag von AK Juristin Julia Vazny-König @aundw.bsky.social

www.awblog.at/Bildung/Kett...

17.07.2025 06:55 — 👍 65    🔁 20    💬 1    📌 1
Post image

📈#Anteil befristeter Beschäftigungsverhältnisse an Universität Wien beim wissenschaftlichen Personal bei fast 80 % – Tendenz steigend.

📢Julia Vazny-König zu den Folgen solcher #Kettenverträge 🔗für Beschäftigte, aber auch für #Wissenschaft und #Forschung:
www.awblog.at/Bildung/Kett...

17.07.2025 07:37 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 1

Wie die Medienlandschaft das Ihrige zur intransparenten Diskussion beigetragen hat, das erklärte Lukas Wurz: www.awblog.at/Soziales/max...

15.07.2025 08:07 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

Mit Einbußen in der Versorgungsqualität rechnete der ehem. Obmann der Vorarlberger GK Manfred Brunner: www.awblog.at/Soziales/kas...

15.07.2025 08:07 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Die einhergehenden budgetären Konsequenzen fielen Ökonom @david-mum.bsky.social auf: www.awblog.at/Soziales/kas...

15.07.2025 08:07 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Und dabei war er nicht der einzige: Expertin Pia Zhang beschäftigte sich auch schon vor sieben Jahren kritisch mit dem Vorhaben: www.awblog.at/Arbeit/auva-...

15.07.2025 08:07 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

ÖGK-Obmann @a-huss.bsky.social lobt LH Mattles Einsicht bezüglich der #Kassenfusion unter Schwarz-Blau. Nicht zu Unrecht: Im A&WBlog sprach sich Huss schon 2018 gegen die Reform aus: www.awblog.at/Soziales/soz...

15.07.2025 08:07 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0
Zitat von Fridolin Herkommer: Start-ups haben eine wichtige Rolle in Innovations- und Industriepolitik und leisten damit einen Beitrag für Wohlstand und Beschäftigung. Die Potenziale gilt es besser zu nutzen!

Zitat von Fridolin Herkommer: Start-ups haben eine wichtige Rolle in Innovations- und Industriepolitik und leisten damit einen Beitrag für Wohlstand und Beschäftigung. Die Potenziale gilt es besser zu nutzen!

Start-ups als Motor für Innovation, Wachstum & Beschäftigung.

Entscheidend ist ein starkes Innovations-Ökosystem, in dem Wissenschaft, Industrie & öffentl Hand zusammenwirken.

Trotz Spitzenforschung bleibt in AT viel Potenzial ungenützt, meint @fridolinhk.bsky.social:
www.awblog.at/Wirtschaft/S...

14.07.2025 07:24 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Fakten gegen die Propaganda der Hayek-Fans:

13.07.2025 07:17 — 👍 8    🔁 4    💬 1    📌 0

Die offizielle #Abgabenquote berücksichtigt nicht alle gezahlen Beiträge zur sozialen Sicherheit. Wenn man diese berücksichtigt steht Österreich besser da als oft behauptet wird.

11.07.2025 07:18 — 👍 14    🔁 6    💬 0    📌 0

@aundw is following 20 prominent accounts