Mariam Salehi's Avatar

Mariam Salehi

@mariamsalehi.bsky.social

Researching transnational conflicts, violence, struggles for justice, change, knowledge politics at INTERACT | FU Berlin | Book: https://tinyurl.com/yckxdh62 | she/her

1,598 Followers  |  797 Following  |  176 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  2.1248

Latest posts by mariamsalehi.bsky.social on Bluesky

Preview
Die Verantwortung der Wissenschaft

Was ist Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Genozids? Meine Antwort bei @jmwiarda.bsky.social, u.a. in kritischer Auseinandersetzung mit dem Beitrag zur Politisierung "von innen", die die Kollegen Bogner/Hirschi vor Kurzem in der FAZ vorgenommen haben
www.jmwiarda.de/blog/2025/10... 1/2

05.10.2025 12:16 — 👍 11    🔁 2    💬 1    📌 2

Criticism of biased media coverage of Gaza is often discarded as baseless..

so we set out to study the coverage of Palestinian and Israeli victims by German press systematically!

The resulting study 'Hierarchies in Death' was just published #OA by Peacebuilding www.tandfonline.com/doi/full/10....

04.10.2025 09:07 — 👍 83    🔁 51    💬 3    📌 3
Trump, Kant und der "ewige Frieden" Ein Gespräch mit Prof. Peter Niesen, Politikwissenschaftler Universität Hamburg

Ja, auch wenn da Peter Niesen steht: www.radiodrei.de/programm/sch.... (In der Rückschau hätte ich noch deutlicher sein können/sollen 🤷🏻‍♀️)

01.10.2025 06:54 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe gerade ein Radiogespräch geführt und da wurde im Vorgespräch schon davon ausgegangen, dass ich „da eher skeptisch bin“. Take away (wenn dann negativer Frieden) wurde auch nochmal so zusammengefasst.

01.10.2025 05:43 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Rückblick auf die Demo "All Eyes on Gaza" Ein Gespräch mit Felix Anderl, Professor für Konfliktforschung an der Uni Marburg

Gemeinsam mit einem Team des @protestinstitut.bsky.social haben wir am Wochenende die Demos All Eyes on Gaza/Zusammen für #Gaza befragt. Hier eine erste kurze Einschätzung. Ein ausführlicher Bericht folgt.
f20250929_0600/radio3_aktuell_0640.html

29.09.2025 05:57 — 👍 17    🔁 9    💬 1    📌 1
Preview
Zehntausende bei Großdemonstration in Berlin Am Samstag fand in Berlin eine Großdemonstration für Gaza statt, an der laut Polizei etwa 60.000 Menschen teilnahmen. Die Veranstalter sprechen von 100.000 Teilnehmern. Protestforscher Tareq Sydiq vom...

Mit dem RBB habe ich über die Gaza-Demonstration am Sonntag gesprochen, auf der wir für eine Protestbefragung vor Ort waren.

www.radioeins.de/programm/sen...

29.09.2025 07:16 — 👍 15    🔁 3    💬 0    📌 1

"Germany is under increasing pressure from several directions," said Mariam Salehi, a researcher in international politics at Berlin's Free University.

"It is coming from political partners within the European Union... but also from civil society within Germany and internationally."

29.09.2025 17:26 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Pressure grows on Germany over rigid support for Israel Pressure is building on Germany to join steps to sanction Israel over the Gaza war, sparking heated debate in a country that has long been at pains to atone for the Holocaust.

I talked to @afp.com about Germany being under increasing pressure for its Israel policy. German responsibility "could be seen as the responsibility towards international law, the international rules-based order, the promise that genocide must never happen again."

www.france24.com/en/live-news...

29.09.2025 17:24 — 👍 9    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
(PDF) Hierarchies in Death: Coverage of Palestinian and Israeli Victims in the Context of October 7 and the War on Gaza PDF | This study examines the framing of Israeli and Palestinian deaths in German media, focusing on the construction of grievability within public... | Find, read and cite all the research you need o...

I've just uploaded a preprint of our forthcoming study:

Hierarchies in Death: Coverage of Palestinian and Israeli Victims in the Context of October 7 and the War on Gaza

(co-authored by me, @mariamsalehi.bsky.social and Justus Könneker)

Check it out!

www.researchgate.net/publication/...

29.09.2025 13:16 — 👍 26    🔁 13    💬 3    📌 1
Post image

Very much looking forward to our workshop on “Indebtedness and reparations in a (post-)colonial world“ as part of the Oxford-Berlin Week!

29.09.2025 08:17 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Erläuterung, dass die Demonstration und Kundgebung heute von einem breiten Bündnis getragen werden und explizit signalisieren: Auch wenn man die letzten zwei Jahre nicht auf der Straße war, es ist nicht zu spät und wichtig, dass man heute kommt.

27.09.2025 07:04 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0

While the findings of the study may not be surprising but rather confirm people‘s hunches, I think it’s good to have them published in a peer-reviewed article!

26.09.2025 13:54 — 👍 11    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

My joint article with @mariamsalehi.bsky.social and Justus Könneker on the reporting of Israeli and Palestinian death in German media is now officially forthcoming! 🎉

26.09.2025 13:44 — 👍 15    🔁 5    💬 0    📌 1
Preview
Sage Journals: Discover world-class research Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.

My @interactfu.bsky.social colleagues @mariamsalehi.bsky.social @laurakotzur.bsky.social and Johanna Grabert wrote a really good article that you all should read (and quote). 👇
journals.sagepub.com/doi/full/10....

24.09.2025 17:48 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0

Thank you for the 💐 ☺️

25.09.2025 06:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Vorträge im Wintersemester 2025/26
Alle Vorträge finden öffentlich, hybrid auf Zoom und vor Ort, in deutscher Sprache statt.
16.10.25
Patrick Eiden-Offe:
Was ist Faschisierung? Einige theorie- und begriffshistorische Vorüberlegungen
18–20 Uhr

Vor Ort:
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
Raum KAI 1315
Kaiserin-Augusta-Allee 104–106
10553 Berlin

Online:
↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1

15.11.25
Katrin Köppert:
Digital Blackface, memetischer Faschismus und Geschlecht
18–20 Uhr

Vor Ort:
Universität für angewandte Kunst Wien
Hörsaal 1, EG
Oskar-Kokoschka-Platz 2
1010 Wien

Online:
↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1


Dieser Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst-Forschung-Geschlecht“ der Universität für Angewandte Kunst Wien statt.

07.01.26
Simon Strick:
Faschisierung als Plattform: Ungleichzeitigkeit und Reaktion
18–20 Uhr

Vor Ort:
Medientheater, Humboldt-Universität zu Berlin
Georgenstraße 47
10117 Berlin

Online:
↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1

Dieser Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung „Prompting Fascism. Medien/Theorien des neuen Faschismus“ an der Humboldt-Universität zu Berlin statt.

20.01.26
Felix Anderl:
Arbeit, Boden, Cholesterin: Faschisierung und performative Ländlichkeit
18–20 Uhr

Vor Ort:
Zentrum für Konfliktforschung, Philipps-Universität Marburg
2. Stock (Dekanatssaal)
Ketzerbach 62
35037 Marburg

Online:
↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1

03.02.26
Nanna Heidenreich:
Faszinierender Faschismus? Feminismus, Faschisierung und die Frage der Ästhetik
16–18 Uhr

Vor Ort:
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Raum 2/23
Beim Schlump 83
20144 Hamburg

Online:
↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1

Die Vortragsreihe wird im Sommersemester 2026 fortgesetzt.

Vorträge im Wintersemester 2025/26 Alle Vorträge finden öffentlich, hybrid auf Zoom und vor Ort, in deutscher Sprache statt. 16.10.25 Patrick Eiden-Offe: Was ist Faschisierung? Einige theorie- und begriffshistorische Vorüberlegungen 18–20 Uhr Vor Ort: Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin Raum KAI 1315 Kaiserin-Augusta-Allee 104–106 10553 Berlin Online: ↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1 15.11.25 Katrin Köppert: Digital Blackface, memetischer Faschismus und Geschlecht 18–20 Uhr Vor Ort: Universität für angewandte Kunst Wien Hörsaal 1, EG Oskar-Kokoschka-Platz 2 1010 Wien Online: ↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1 Dieser Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst-Forschung-Geschlecht“ der Universität für Angewandte Kunst Wien statt. 07.01.26 Simon Strick: Faschisierung als Plattform: Ungleichzeitigkeit und Reaktion 18–20 Uhr Vor Ort: Medientheater, Humboldt-Universität zu Berlin Georgenstraße 47 10117 Berlin Online: ↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1 Dieser Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung „Prompting Fascism. Medien/Theorien des neuen Faschismus“ an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. 20.01.26 Felix Anderl: Arbeit, Boden, Cholesterin: Faschisierung und performative Ländlichkeit 18–20 Uhr Vor Ort: Zentrum für Konfliktforschung, Philipps-Universität Marburg 2. Stock (Dekanatssaal) Ketzerbach 62 35037 Marburg Online: ↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1 03.02.26 Nanna Heidenreich: Faszinierender Faschismus? Feminismus, Faschisierung und die Frage der Ästhetik 16–18 Uhr Vor Ort: Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg Raum 2/23 Beim Schlump 83 20144 Hamburg Online: ↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1 Die Vortragsreihe wird im Sommersemester 2026 fortgesetzt.

In den nächsten zwei Semestern organisieren wir diese interdisziplinäre Vorlesungsreihe "Faschisierung – analytische Perspektiven, Schauplätze, Gegenstrategien". Jede Vorlesung an einer anderen Uni und hybrid! Ich spreche am 20.1. am @zfk-mr.bsky.social Marburg.
krisol-wissenschaft.org/fascisation

22.09.2025 10:22 — 👍 77    🔁 40    💬 2    📌 0

Hun Joon Kim (Korea University) and I are co-editing a special of Journal of Contemporary East Asian Studies on "#NormContestation and the Politics of #TransitionalJustice in East and Southeast Asia." Please send us your 250-word abstract by Oct 15. CfP below 👇https://www.adamkochanski.com/jceas-cfp

18.09.2025 16:12 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

🪃We have a new article out in @millennjournal.bsky.social: “Imperial Boomerangs: Transnational and Transtemporal Dimensions of Contemporary Conflict Configurations“

I am very happy, because this has been a proper team effort! @laurakotzur.bsky.social

journals.sagepub.com/doi/full/10....

17.09.2025 15:51 — 👍 12    🔁 7    💬 0    📌 1
Preview
Sage Journals: Discover world-class research Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.

I am very excited to share our article! @mariamsalehi.bsky.social, Johanna Grabert, and I look into how manifestations of the imperial boomerangs shape subjectivities, modes of governance, and material conditions - today and in the heart of Berlin:

journals.sagepub.com/doi/full/10....

17.09.2025 18:55 — 👍 11    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

🪃We have a new article out in @millennjournal.bsky.social: “Imperial Boomerangs: Transnational and Transtemporal Dimensions of Contemporary Conflict Configurations“

I am very happy, because this has been a proper team effort! @laurakotzur.bsky.social

journals.sagepub.com/doi/full/10....

17.09.2025 15:51 — 👍 12    🔁 7    💬 0    📌 1
Preview
Diskussion über Nahostkonflikt an Hochschulen: Drei Viertel der Forschenden berichten von Selbstzensur Seit dem Hamas-Angriff auf Israel hat sich die Diskussionskultur an deutschen Hochschulen massiv verändert. In einer Umfrage berichten Forschende von Selbstzensur, Anfeindung und einer bedrohten Wisse...

Seit heute ist unsere @interactfu.bsky.social Studie zu Wissenschaftsfreiheit und Selbstzensur unter Nahostforschenden online.

Für @tagesspiegel.de hat @jmwiarda.bsky.social die Ergebnisse zusammengefasst:
share.google/PwlicDCFD2o4...

Zur Studie: www.interact.fu-berlin.de/News/Grimm-D...

15.09.2025 05:17 — 👍 8    🔁 6    💬 0    📌 1
Preview
Diskussion über Nahostkonflikt an Hochschulen: Drei Viertel der Forschenden berichten von Selbstzensur Seit dem Hamas-Angriff auf Israel hat sich die Diskussionskultur an deutschen Hochschulen massiv verändert. In einer Umfrage berichten Forschende von Selbstzensur, Anfeindung und einer bedrohten Wisse...

Seit heute ist unsere @interactfu.bsky.social Studie zu Wissenschaftsfreiheit und Selbstzensur unter Nahostforschenden online.

Für @tagesspiegel.de hat @jmwiarda.bsky.social die Ergebnisse zusammengefasst:
share.google/PwlicDCFD2o4...

Zur Studie: www.interact.fu-berlin.de/News/Grimm-D...

15.09.2025 05:16 — 👍 55    🔁 28    💬 2    📌 4

😳🤯😤

12.09.2025 18:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

I enjoyed this a lot!

11.09.2025 19:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
The Hidden Gift of Fewer Words What Writing in a Second Language Taught Me about Writing

Thank you for reading Mariam! Do check out this Respect the Marble piece that I wrote about writing in a second language: catherineeunicedevries.substack.com/p/the-hidden...

11.09.2025 15:42 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

I liked the piece and the “refusal to write before we’ve thought something through“ resonates with how writing works for me. But I also thought that the clarity and risk-taking is definitely easier to achieve and do when you write in your first language.

11.09.2025 14:12 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

🥳👏🏼

10.09.2025 16:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Good that @freieuniversitaet.bsky.social leaves no room for ambivalence here! I expect (i .e. hope) that there will be a clear rejection of political pressure to cancel Albanese‘s participation.

www.fu-berlin.de/en/presse/in...

09.09.2025 11:19 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Introducing the Symposium ‘Knowledge Under Occupation: Academic Freedom and Palestine on the Global Stage’

a timely and important symposium at @voelkerrechtsblog.org :
‘Knowledge Under Occupation: Academic Freedom and Palestine on the Global Stage’

voelkerrechtsblog.org/introducing-...

08.09.2025 11:14 — 👍 11    🔁 6    💬 0    📌 0
Post image

Radical right accommodation really does not work.

New paper out with this exceptionally talented team
@katharinalawall.bsky.social @robjohns75.bsky.social @drjennings.bsky.social @sarahobolt.bsky.social @zachdickson.bsky.social @danjdevine.bsky.social & @jack-bailey.co.uk

doi.org/10.31235/osf...

05.09.2025 06:50 — 👍 2175    🔁 987    💬 58    📌 169

@mariamsalehi is following 20 prominent accounts