's Avatar

@heimeu.bsky.social

Dipl.-Arbeiterklasse

219 Followers  |  396 Following  |  1,020 Posts  |  Joined: 30.12.2023  |  2.2837

Latest posts by heimeu.bsky.social on Bluesky

Seereisen sind für mich immer etwas Besonderes. Dazu zähle ich auch schon das Übersetzen nur über einen Fluss. Schönes Foto!

01.11.2025 15:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich sehe die Deutschlandfahne stets als Symbol rechtsnationaler Ideologie. Ziemlich blöd eigentlich. Darum hätte ich gerne eine Nationalflagge mit integrierter Europafahne. Die könnte auch ich mit Stolz dann hissen.

01.11.2025 13:15 — 👍 9    🔁 1    💬 1    📌 0

Da können wir ja nur hoffen, dass sich Geschichte wirklich nicht wiederholt, wenn 90 Jahre später die Wehrpflicht wieder eingeführt werden soll, weil Russland uns bedroht.

01.11.2025 14:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
1. November 1935
Neue Rekruten für die Wehrmacht

Nach der Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht im März 1935, tritt im November der erste Rekrutenjahrgang zur Ableistung seines einjährigen Militärdienstes an. Die gleichgeschaltete Presse feiert dies als großen Erfolg.


English:

November 1, 1935
New recruits for the Wehrmacht

Following the reintroduction of universal mandatory conscription in March 1935, the first class of recruits report for duty in November to complete their one-year military service. The Nazi-controlled press celebrate this as a great success.

1. November 1935 Neue Rekruten für die Wehrmacht Nach der Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht im März 1935, tritt im November der erste Rekrutenjahrgang zur Ableistung seines einjährigen Militärdienstes an. Die gleichgeschaltete Presse feiert dies als großen Erfolg. English: November 1, 1935 New recruits for the Wehrmacht Following the reintroduction of universal mandatory conscription in March 1935, the first class of recruits report for duty in November to complete their one-year military service. The Nazi-controlled press celebrate this as a great success.

1. November 1935

#Nationalsozialismus #Wehrpflicht #Wehrmacht #Einberufung #Aufrüstung #Presse #Gleichschaltung #Propaganda

01.11.2025 09:28 — 👍 16    🔁 13    💬 2    📌 0
Ja, man hat die Dinge jetzt digitalisiert, aber dadurch werden die nicht unbedingt einfacher oder besser. Tatsächlich betrachte ich viele der Digitalisierungsprojekte eigentlich als Outsourcing an die Bürgerinnen und Bürger. Wenn ich am Flughafen oder am Bahnhof bin, sind in den Toiletten QR-Codes, mit denen man eine App runterladen kann, um dem Management mitzuteilen, dass das Klo schmutzig ist. Ich finde nicht, dass das meine Aufgabe ist. Das müssen die selbst im Griff haben. Es gibt eine App, mit der ich der Bundesnetzagentur mitteilen kann, dass ich in einem Funkloch bin. Es gibt eine App von meinem Gasanbieter, um den Zählerstand zu melden. Man kann sich eigentlich den ganzen Tag damit beschäftigen, die Arbeit anderer Unternehmen und Behörden selbst zu machen. Das Gas ist aber nicht billiger geworden, der Flug auch nicht. Es wird einfach nur outgesourct, und das wird dann als Digitalisierung und Fortschritt verkauft. Man hat davon aber gar nichts.

Ja, man hat die Dinge jetzt digitalisiert, aber dadurch werden die nicht unbedingt einfacher oder besser. Tatsächlich betrachte ich viele der Digitalisierungsprojekte eigentlich als Outsourcing an die Bürgerinnen und Bürger. Wenn ich am Flughafen oder am Bahnhof bin, sind in den Toiletten QR-Codes, mit denen man eine App runterladen kann, um dem Management mitzuteilen, dass das Klo schmutzig ist. Ich finde nicht, dass das meine Aufgabe ist. Das müssen die selbst im Griff haben. Es gibt eine App, mit der ich der Bundesnetzagentur mitteilen kann, dass ich in einem Funkloch bin. Es gibt eine App von meinem Gasanbieter, um den Zählerstand zu melden. Man kann sich eigentlich den ganzen Tag damit beschäftigen, die Arbeit anderer Unternehmen und Behörden selbst zu machen. Das Gas ist aber nicht billiger geworden, der Flug auch nicht. Es wird einfach nur outgesourct, und das wird dann als Digitalisierung und Fortschritt verkauft. Man hat davon aber gar nichts.

Digitalisierung als Outsourcing an die Kundschaft.

www.philomag.de/artikel/gabr...

01.11.2025 09:14 — 👍 114    🔁 36    💬 8    📌 4

Da derzeit wieder viel über Naomi Seibt berichtet wird, hier mal ein wenig Kontext: Seibt hatte während der Pandemie im Profil einen Tweet mit Demo-Banner mit QAnon-Bezug angepinnt. Sie hat außerdem die im QAnon-Milieu damals sehr verbreitete „Wayfair“ Verschwörungserzählung mit gepusht…

31.10.2025 10:47 — 👍 396    🔁 128    💬 9    📌 3

Sophie Ehrhardt,*31. Oktober 1902, war rassenideologische „Zigeunerforscherin" in der Zeit des Nationalsozialismus. Für die Rassenhygienische Forschungsstelle katalogisierte, selektierte sie Tausende von „Zigeunern", die meist deportiert und im Zigeunerlager Auschwitz ermordet wurden

31.10.2025 13:27 — 👍 30    🔁 8    💬 7    📌 0

'Fortbewegungsmittel' #FotoVorschlag

01.11.2025 07:00 — 👍 219    🔁 50    💬 448    📌 17

Wer dem Land durch eine Spende helfen möchte:

01.11.2025 05:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hurrikan Melissa verwüstet Ostkuba | Cuba heute Hurrikan Melissa hat nach seinem Durchzug durch Ostkuba eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Präsident Miguel Díaz-Canel besuchte am Freitag Santiago de Cuba, um sich vor …

Hurrikan Melissa hat auch in Kuba schwere Schäden verursacht:

01.11.2025 05:20 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Rio de Janeiro - Massaker an den Armen - medico international Bei einer Operation gegen die kriminelle Organisation Comando Vermelho tötet die Militärpolizei über 120 Menschen in zwei Favela-Komplexen. Es ist das größte Massaker in der Geschichte Rios.

#Brasilien: Bei einer Operation gegen die kriminelle Organisation Comando Vermelho tötet die Polizei über 120 Menschen in zwei Favela-Komplexen. Es ist das größte Massaker in der Geschichte Rios. 1/2
@outraspalavras.net

31.10.2025 10:29 — 👍 55    🔁 21    💬 1    📌 0
31.10.2025 10:15 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

Zwanzig hochwertig nachcolorierte Fotos vom spanischen Bürgerkrieg gibt es hier: eldiario.es/cultura/20-f...

31.10.2025 18:16 — 👍 28    🔁 8    💬 0    📌 0
Preview
Gastbeitrag von Elisa Mercier: »Im Kulturbetrieb zensieren sich viele selbst aus Angst vor dem postkolonialen Mob« Von Tunis nach Teheran (Mittwoch, 29 Oktober, 2025; 16:23)

Ton Steine Scherben-Schlagzeuger:
"Es macht mich ratlos, wenn ich Musiker hier in Berlin sehe, wie sie sich eitel wie Pfauen mit der Kufiya präsentieren. Gerade sie müssten wissen, was es für ihre Kunst bedeuten würde, wenn die Kräfte, für die sie die nützlichen Idioten abgeben, siegen würden."

30.10.2025 22:11 — 👍 117    🔁 35    💬 1    📌 0

'Federleicht' #FotoVorschlag

30.10.2025 07:00 — 👍 181    🔁 37    💬 246    📌 11
19. Oktober 1935 

Georg schrieb - beiliegender Brief -, er wandere aus. Es koste ihn drei Viertel seines ersparten Vermögens, aber er wolle nach Nürnberg nicht »unter dem Fallbeil« leben. Was mit mir sei? - Aber er ist besser daran. Wie könnte ich in USA »praktizieren«? Am 8. zum Abendessen hatten wir Wieghardts und Isakowitze hier. Er versucht jetzt eine Existenz in England zu finden. Seine Frau ist eben auf Erkundigung drüben. Wir sind rettungslos gefangen.


English

October 19, 1935

Georg wrote he is going to emigrate. It will cost him three-quarters of what he has saved, but after Nuremberg he does not want to live "under the guillotine." What do I intend? - But he is in a better position. How could I "practice" in the USA? On the eighth we had the Wieghardts and the Isakowitzes for supper. He is now trying to find a living in England. His wife is there at the moment to make inquiries. We are prisoners without hope of rescue.

19. Oktober 1935 Georg schrieb - beiliegender Brief -, er wandere aus. Es koste ihn drei Viertel seines ersparten Vermögens, aber er wolle nach Nürnberg nicht »unter dem Fallbeil« leben. Was mit mir sei? - Aber er ist besser daran. Wie könnte ich in USA »praktizieren«? Am 8. zum Abendessen hatten wir Wieghardts und Isakowitze hier. Er versucht jetzt eine Existenz in England zu finden. Seine Frau ist eben auf Erkundigung drüben. Wir sind rettungslos gefangen. English October 19, 1935 Georg wrote he is going to emigrate. It will cost him three-quarters of what he has saved, but after Nuremberg he does not want to live "under the guillotine." What do I intend? - But he is in a better position. How could I "practice" in the USA? On the eighth we had the Wieghardts and the Isakowitzes for supper. He is now trying to find a living in England. His wife is there at the moment to make inquiries. We are prisoners without hope of rescue.

19. Oktober 1935

#VictorKlemperer #Tagebücher #NS #Nationalsozialismus
#Faschismus #Antisemitismus #Shoah #Exil #Emigration #Flucht

(See alt-text for English)

19.10.2025 18:11 — 👍 30    🔁 13    💬 0    📌 0
Preview
Faktencheck: María Corina Machado – Nobelpreis & Rechtsaußen? María Corina Machado erhielt den Friedensnobelpreis – doch ihre Nähe zu ultrarechten Netzwerken, marktradikalen Plänen und einem früheren Staatsstreich sorgt für heftige Kritik.

🔴 Friedensnobelpreis für María Corina Machado – kein Anti-Trump-Signal!

www.mimikama.org/machado-frie...

10.10.2025 18:31 — 👍 215    🔁 102    💬 0    📌 18

'(Hoch)Stapelei' #FotoVorschlag

08.10.2025 06:00 — 👍 133    🔁 38    💬 205    📌 9

Und er muss dabei noch nicht mal wissen, dass er letzteres ist. Sage ich im Rückblick auf mein eigenes Verhalten, dass ich damit natürlich nicht besser machen will.

04.10.2025 18:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Man sieht ihn auf dem Foto in der Häftlingskleidung

Man sieht ihn auf dem Foto in der Häftlingskleidung

Kazimierz Piechowski (3. Oktober 1919 - 15. Dezember 2017) war im Zweiten Weltkrieg in Auschwitz interniert. Er gehörte zu den 4
Häftlingen, denen am 20. Juni 1942 in gestohlenen SS-Uniformen die Flucht aus dem Lager gelang, dabei schmuggelten sie den Pilecki-Bericht heraus, um der Welt von den

04.10.2025 12:00 — 👍 144    🔁 44    💬 3    📌 1

Nun haben wir hier 35 Jahre gewachsene Nazistrukturen im Kapitalismus und es gibt keine Rote Armee mehr, die uns davon befreit.

04.10.2025 07:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Anstatt das eine System menschlicher zu machen, haben wir uns für ein anderes unmenschliches entschieden. Warnende Stimmen - es ist nicht mehr weit bis zum 4. Reich - gab es damals, nur sind die niedergebrüllt worden oder in der allgemeinen Konsumlust und Patriotismustümelei untergegangen.

04.10.2025 07:17 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

'Handwerk' #FotoVorschlag

04.10.2025 06:00 — 👍 154    🔁 36    💬 201    📌 3

Und deren Gewalttaten wurden auch staatlicherseits sanktioniert. Ob nun rechtsextreme Einstellungen, die vor Gericht auch sicher nicht extra vorgetragen wurden, für die Urteile angerechnet wurden? Die Schläger-Boneheads von Berlin hatten nach der U-Haft ja auch wieder lange Haare.

03.10.2025 18:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das mit dem Verschweigen stimmt natürlich. Ich erinnere mich, dass etwas über gewalttätige Neonazis in der Presse erstmals nach deren Überfall auf ein Konzert in der Ostberliner Zionskirche stand. Dass es sie gab, war aber durchaus zu sehen in den 1980ern, beim Fußball zum Beispiel.

03.10.2025 18:45 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das ist mir bekannt, deshalb schrieb ich weitgehend und denke auch keinesfalls, dass die DDR perfekt war.

03.10.2025 18:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Immerhin wurden Neonazis damals weitgehend im Schach gehalten. Und konnten sich nicht so offen für ihre mörderischen Aktivitäten vernetzen wie seit 1989. Deshalb halte ich die DDR rückblickend durchaus für das bessere „Deutschland“.

03.10.2025 14:06 — 👍 1    🔁 0    💬 3    📌 0
Preview
Warum Israel den medialen Kampf gegen die Hamas verliert Der ehemalige israelische Regierungssprecher Eylon Levy über Jerusalems Kriegsziele, den Kampf um die öffentliche Meinung und die Propagandakampagne der Terroristen

"Weil die Hamas den Gazastreifen so manipuliert hat, dass sie ihr eigenes Volk vor laufenden Kameras opfert. Die Ideologie ist so verdreht, dass man im Westen nicht erkennt, dass es nicht nur um menschliche Schutzschilde geht, sondern um Menschenopfer."

www.juedische-allgemeine.de/israel/hamas...

28.09.2025 14:58 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

'Couchgeschichten' #FotoVorschlag

29.09.2025 06:00 — 👍 160    🔁 36    💬 180    📌 7

@heimeu is following 18 prominent accounts