YouTube video by Körber-Stiftung
Streitfall Geschichte: Wie viel Patriotismus verträgt die Mitte? (2025)
🎤Wie viel Patriotismus verträgt die Mitte? Fehlt das Element der Polarität seit dem Ende des Kalten Kriegs? Wenn ja, bedeutet das, dass wir heute eigentlich mehr Polarisierung brauchen? Ein spannender Streitfall #Geschichte mit Peter Tauber und Per Leo 👉 www.youtube.com/watch?v=F731...
06.10.2025 06:04 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Streitfall Geschichte: Doppelmoral statt Verantwortung?
Spätestens seit dem Hamas-Anschlag am 7. Oktober 2023 ist Deutschland herausgefordert, seine historische Verantwortung für Israel neu zu bestimmen. Was bedeutet Staatsräson angesichts des Leids im Gaz...
Was bedeutet die deutsche Staatsräson gegenüber Israel heute – zwischen Erinnerungskultur, Menschenrechten und Zusammenleben in Vielfalt? @vicareich.bsky.social diskutiert mit Menschenrechtsaktivistin Jouanna Hassoun & Historiker Andreas Wirsching.
👉Jetzt anmelden und mitreden: tinyurl.com/3acxkbsj
25.09.2025 13:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Körber-Stiftung: New Opportunities in a Changing Global Order
By Florian Bigge and Julia Ganter Germany and Europe are facing a dilemma: for decades, the U.S.-led liberal international order provided the security umbrella and economic framework from which they...
🌍 As #UNGA2025 debates the future of global cooperation, @UNOSSC features a timely article by @fbigge.bsky.social & Julia Ganter @koerber-ip.bsky.social on Europe’s role in engaging the Global South through South-South & triangular cooperation.
🔗 unsouthsouth.org/2025/09/16/k...
#GlobalSouth
25.09.2025 10:51 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Wie lassen sich verblassende Erinnerungen an den syrischen Bürgerkrieg multimedial erzählen und verarbeiten? Erste Einblicke in die Ausstellung. Heute startet unser Themenwochenende INVESTIGATIVE ARTS auf #Kampnagel: Keynote, Screening, Ausstellung Today. Schaut vorbei👇
kampnagel.de/reihen/inves...
25.09.2025 08:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie schafft #Kunst Gegenarchive, die #Erinnerungen von Menschen mit Fluchterfahrungen zugänglich machen? In Qusay Awads Installation rufen #Trauma und #Widerstand dazu auf, Teil einer Gegenöffentlichkeit für ein besseres Morgen zu werden.
Ab Donnerstag auf Kampnagel 👇
kampnagel.de/reihen/inves...
23.09.2025 06:26 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 1
🎙️Habt ihr schon in unser neues #Podcast - Spezial reingehört? Darin geht es um die deutsche #Erinnerungskultur - und warum die Erfolgsgeschichte vielleicht zu Ende erzählt ist. Zur ersten Folge 👉https://podcasts.apple.com/us/podcast/geschichte-ist-gegenwart-der-history-politics-podcast/id1465706659
22.09.2025 10:35 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Countdown läuft ⏳
Noch eine Woche bis zum Themenwochenende INVESTIGATIVE ARTS auf #Kampnagel. Mit dabei: Vertreter:innen von großen Recherchekollektiven wie Forensic Architecture und CORRECTIV. Sichert euch kostenlose Tickets auf kampnagel.de/reihen/inves...
#Hamburg #Kultur #Kunst #Forschung
16.09.2025 09:25 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
#Kunst und #Politik: gehört Beides untrennbar zusammen? Unser Programm #eCommemoration ist auf der @re-publica.com #Hamburg dabei. Vom Gerichtssaal in die Galerie und zurück: fragt mit uns, ob und wie Kunst staatliche Gewalt entlarven kann👇
re-publica.com/de/session/i...
10.09.2025 05:30 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Streitfall Geschichte: Wie viel Patriotismus verträgt die Mitte?
Autoritäre Strömungen werden immer stärker und bedrohen die liberale Demokratie. Wie viel republikanischen Patriotismus verträgt die politische Mitte – und wie sieht eine positive nationale Identität ...
❗Jetzt anmelden: Am 16.9. gehts im KörberForum #Hamburg um Krise(n) & Zukunft der politischen Mitte, rechten Missbrauch der #Geschichte & Patriotismus der Gegenwart. Mit Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber+Historiker Per Leo,Moderation: @vicareich.bsky.social
Mitdiskutieren via tinyurl.com/y2kas5hs
09.09.2025 08:05 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Streitfall Geschichte: Wie viel Patriotismus verträgt die Mitte?
Autoritäre Strömungen werden immer stärker und bedrohen die liberale Demokratie. Wie viel republikanischen Patriotismus verträgt die politische Mitte – und wie sieht eine positive nationale Identität ...
⁉️Die politische Mitte als Auslaufmodell? Über Krisen der Mitte, die Rolle traditioneller Werte in unserer post-migrantischen Gesellschaft & nationale Identität heute spricht @vicareich.bsky.social mit ehem. #CDU- Generalekretär Peter Tauber&Historiker Per Leo:
👉Jetzt anmelden: tinyurl.com/y2kas5hs
02.09.2025 09:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Folge #1 unseres Podcast-Specials "Erinnerungskämpfe“ ist online! Hadija Haruna-Oelker @hadijaho.bsky.social spricht mit dem Literaturwissenschaftler Ibou Diop über Schwarze Geschichte in Deutschland, fehlende intersektionale Perspektiven und die Frage: Wer gehört dazu – und wer wird vergessen?
01.09.2025 11:16 — 👍 9 🔁 6 💬 1 📌 0
Wie verändert #digitaleKunst unsere Wahrnehmung von Raum und Zeit? Und was heißt das für die Darstellung und das Lesen von #Geschichte? Team #eCommemoration ist mit einem Workshop am 06. Sept bei der #BerlinNewMediaWeek dabei. Restplätze Plätze buchbar. Seid dabei 👇
www.eventbrite.de/e/artistic-i...
01.09.2025 07:04 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Kann #Kunst helfen, #Menschenrechtsverletzungen in #Geschichte und Gegenwart aufzudecken? Unser Themenschwerpunkt Investigative Arts auf #Kampnagel! im Fokus: intervenierende Kunst. #eCommemoration lädt zur Spielzeiteröffnung ein. Seid dabei und sichert euch free ticks👇
kampnagel.de/reihen/inves...
29.08.2025 08:30 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
How to advocate for the 🐘 in the room? Michael Siems from Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße empowers the calm ones, especially in #polarizing contexts.
👉 In search of concrete hands-on lessons from civic educators? koerber-stiftung.de/en/projects/...
28.08.2025 07:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Right vs. Wrong? Noa Brighenti (Portuguese Association of History Teachers) shows that most #polarizing issues lie somewhere in between. How she accomplishes this & more insights from civic educators as shared at our #NECELab:
👉 koerber-stiftung.de/en/projects/...
@thecivics.bsky.social
27.08.2025 07:33 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
How can we overcome emotional barriers by truly seeing each other in #polarizing discussions? Anas Muhammed, Co-Founder of Scholitekt suggests using the “Three Image Technique”.
👉More approaches from civic educators: koerber-stiftung.de/en/projects/...
@thecivics.bsky.social
26.08.2025 09:11 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
How to have an equal and constructive #dialogue on #polarizing topics? Laura Arikka, CEO of the Finnish TimeOut Foundation, recommends a certain method...
👉 More hands-on recommendations from civic educators as shared at our #NECELab in #Sarajevo:
koerber-stiftung.de/en/projects/...
25.08.2025 13:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
📍Live from #Riga: At today's award ceremony of the Latvian #EUSTORY history competition, president @edgarsrinkevics.bsky.social honoured 9 young prize winners, emphasizing the importance of reflective #history research & critical thinking. Congratulations! 🎉
20.08.2025 15:44 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Re-release: How to Defeat Russia´s Superiority Complex? With Sergei Lebedew
Podcast-Folge · Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung · 07.08.2025 · 44 Min.
🔆🎙️Zur Sommerpause ein kleines, feines Best-of unseres #Podcasts 2025: Den Auftakt macht diese Folge mit dem russischen Exil-Autor Sergey Lebedev - über Russlands Rechtfertigung des Kriegs gegen die #Ukraine und die Verantwortung Deutschlands dabei 👉 podcasts.apple.com/de/podcast/r... #Russland
08.08.2025 06:54 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Can middle powers write a new chapter in global cooperation? Read the full analysis here t1p.de/auz77 3/3
28.07.2025 08:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
This rediscovery as middle powers opens space for new partnerships, particularly with the #GlobalSouth. Our Debrief calls for a norm-based alliance of middle powers:
⚖️ defending international law
🌍 providing global public goods
🆕 reforming multilateral institutions from within. 2/3
28.07.2025 08:13 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
The picture shows the coverpage of the epaper "History and Policy Debrief. 70 Years since Bandung: Non-Alignment, Multi-Alignment, and the Role of Emerging Middle Powers. It gives a brief overview of the key takeaways from the event Global History and Politics Dialogue, held from 15 to 17th April 2025 in Bandung, Indonesia. The event and the epaper were organized and published by Körber-Stiftung.
What if the ‘West’ is not a bloc anymore, but rather a set of #MiddlePowers in search of purpose? As the geopolitical #West fragments, countries such as Germany, Canada or Japan are rediscovering their identities. Not as great powers, but as middle powers.
Read the Debrief 👉 t1p.de/auz77 1/3
28.07.2025 08:13 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
NECE Lab: Working with Polarised Groups in Civic Education
From 11 to 15 June, EUSTORY, Körber-Stiftung and THE CIVICS Innovation Hub jointly organised a NECE Lab on polarisation in youth work.
#Polarisation can be a good thing - and doesn't influence democratic attitudes, says @bnbakker.bsky.social, assoc. prof. at University of #Amsterdam.
More of his theses & best practise of coping w/ polarised groups as discussed at our lab in #Sarajevo:
👉 tinyurl.com/2r92ufjv
@thecivics.bsky.social
25.07.2025 12:38 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Interview with Jørgen Watne Frydnes (Oslo, Norway 2025)
This is "Interview with Jørgen Watne Frydnes (Oslo, Norway 2025)" by EUSTORY Network on Vimeo, the home for high quality videos and the people who…
Continuities of right-wing #terrorism, but also lessons learnt - this is what 22 July stands for 14 years after the #Utøya massacre. Recently, our #EUSTORY colleagues talked to Utøya's former CEO about the island's transformation:
👉 vimeo.com/1067739249
22.07.2025 13:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
“From Bandung to Middle Power Internationalism: How to Remake the World” My debrief with Körber Stiftung,
informed by our workshop in April. koerber-stiftung.de/site/assets/... @fbigge.bsky.social @faisaldevji.bsky.social @woidelko.bsky.social @koerberhistory.bsky.social @koerber-ip.bsky.social
21.07.2025 09:47 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
📌Du brennst für die großen Fragen Europas und der Welt im Spannungsfeld Geschichte & Politik? 🌍Du möchtest Debatten zwischen internationaler Politik und Zivilgesellschaft mitgestalten? Wie wär's mit einem #PRAKTIKUM bei uns im Körber History Forum? 👉https://jobs.koerber-stiftung.de/de?id=4d61d5
21.07.2025 07:46 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Politikwissenschaftlerin usw
Bereich Internationale Politik der Körber-Stiftung | Körber-Stiftung International Affairs | Committed to dialogue to explore scope for political action
https://koerber-stiftung.de/en/projects/topic-international-politics/
The Greenhouse Center for Environmental Humanities is a research center at University of Stavanger, Norway.
- Webpage: https://www.uis.no/en/greenhouse
- Weekly book talks: https://newnatures.org/greenhouse
zu Mittel- und Osteuropa + Zentralasien, ForschungsstelleOsteuropa (FSO) - UniBremen mit @dgoberlin.bsky.social, @zois.bsky.social, @dt-pl-institut.bsky.social, @iamo.bsky.social, @leibniz-ios.de - www.laender-analysen.de
Independent, int., publicly funded research institute focusing on Eastern Europe & sharing the results with policymakers, media & public.
Site details: http://bit.ly/41AvEZC | Privacy policy: https://bit.ly/3FoYKnC
(Mural by Sasha Korban in Kyiv © IMAGO)
Senior Fellow, German Institute for International and Security Affairs, here in personal capacity, views strictly my own.
Schreibt für Table.Media und im Verbrecher Verlag: „Bienenstich“ und „Wir verstehen nicht, was geschieht“. Porträt: Peter Jülich
🇮🇱 | Ukraine + Russia Watcher. Security. Defense. Technology. Basketball-Fan
@WashWizards. Hört Radio Jerewan. Plan beats no plan. #zeitenwende
Geschichtsvermittler 💬 @wasbishergeschah.bsky.social
PhD Student ✍️ @univie.ac.at
Geschichtsportal der Schweiz / Portail de l'histoire en Suisse / Swiss Digital History Portal. Impressum: http://tinyurl.com/hdbr7qz
Mastodon: @infoclio@fedihum.org
Holocaust, Jewish, feminist, and queer history. She/her. Ukraine stan. Author of The Last Ghetto
Öffnet Fenster in die Vergangenheit. Posts zu Arbeit, Alltag, Politik, Protest und Umwelt in historischer Perspektive.
Lea L. Fink
Doktorandin der Philosophie und historische Stadtführerin
✒️ Wien
✒️ Berlin
✒️ Brandenburg
#Eurozine is an online #magazine and #European network linking up more than 100 #culturaljournals and associates in 35 countries.
https://www.eurozine.com/
Kommunikation/Kunst & Kultur/Digitalität
Gemeinsames Aufpolieren der Erinnerung.
Gegen das Vergessen, Revisionismus & Apologetik auf der Straße und im Netz.
#Stolpersteine #publichistory
Die Webseite zukunft-heisst-erinnern.de führt zu 50 Orten von Verfolgung, Widerstand und Erinnerung.
The website zukunft-heisst-erinnern.de guides you online to 50 places of persecution, resistance and remembrance.
https://zukunft-heisst-erinnern.de/
Beiträge zur öffentlichen Debatte aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. 100% Crowdfunding.
GdG unterstützen: https://steadyhq.com/en/geschichtedergegenwart/about
Website: https://geschichtedergegenwart.ch/
Team: https://geschichtedergegenwart.ch/team/
Historiker | Journalist beim @spiegel.de | Aktuelles Buch »Vor dem Untergang« bei @suhrkamp.de | Co-Posterin: labohr
Journaliste Le Monde / Foreign Affairs Columnist Le Monde/ Contributing Opinion Writer FT / Auteur de "Les Aveuglés - Comment Berlin et Paris ont laissé la voie libre à la Russie" (Stock)