Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit"'s Avatar

Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit"

@valuepast.bsky.social

Leibniz Research Alliance "Value of the Past" Website: https://www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de Blog: https://valuepast.hypotheses.org

1,193 Followers  |  823 Following  |  195 Posts  |  Joined: 07.11.2023  |  1.7428

Latest posts by valuepast.bsky.social on Bluesky

Preview
Rechte Geschichtsmythen Eine Herausforderung für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik Rechtspopulistische und rechtsradikale Kräfte nutzen zunehmend Geschichte, um ihre Weltsicht zu stützen. In Deutschland, Europa und weltweit versuchen sie, verklärte Bilder der Vergangenheit und natio...

Rechte Geschichtsmythen

Vortrag
@volkerweiss-author.bsky.social
&
Diskussion mit
Frank #Bösch @zzfpotsdam.bsky.social
Constanze #Itzel (Haus der Europ. Geschichte, Brüssel)
Katja #Meier ( @gruene-fraktion-sachsen.de)

Mod.:
Christine #Watty (DLF Kultur)

📅 8.9.
🕕 19 h
📍 @boell.de oder Stream (🇩🇪/🇬🇧)

04.08.2025 09:00 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Rechte Geschichtsmythen Eine Herausforderung für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik Rechtspopulistische und rechtsradikale Kräfte nutzen zunehmend Geschichte, um ihre Weltsicht zu stützen. In Deutschland, Europa und weltweit versuchen sie, verklärte Bilder der Vergangenheit und natio...

For the evening discussion (in German) with Volker Weiß, Katja Meier (@saxgruen.bsky.social), Constanze Itzel (House of European History, Brussels) and Frank Bösch (@zzfpotsdam.bsky.social) register here: calendar.boell.de/de/event/rec...

31.07.2025 12:37 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

We are pleased to welcome exciting panelists, including @rheinze.bsky.social and @kpo.bsky.social (@dhi-paris.fr), Jakob Schergaut (@stattmythen.bsky.social), @scouperus.bsky.social, @volkerweiss-author.bsky.social, @notoriousrsg.bsky.social or David Malitz (@dijtokyo.org).

31.07.2025 12:37 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0
Programme of the Leibniz Research Alliance "Value of the Past" Annual Conference 2025 "Re-Visions of History in Right-Wing Populism and the Far Right. European and Global Perspectives. Mondey 8 September - Wednesday 10 September at the Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin.

Programme of the Leibniz Research Alliance "Value of the Past" Annual Conference 2025 "Re-Visions of History in Right-Wing Populism and the Far Right. European and Global Perspectives. Mondey 8 September - Wednesday 10 September at the Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin.

Programme of the Leibniz Research Alliance "Value of the Past" Annual Conference 2025 "Re-Visions of History in Right-Wing Populism and the Far Right. European and Global Perspectives. Mondey 8 September - Wednesday 10 September at the Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin.

Programme of the Leibniz Research Alliance "Value of the Past" Annual Conference 2025 "Re-Visions of History in Right-Wing Populism and the Far Right. European and Global Perspectives. Mondey 8 September - Wednesday 10 September at the Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin.

Programme of the Leibniz Research Alliance "Value of the Past" Annual Conference 2025 "Re-Visions of History in Right-Wing Populism and the Far Right. European and Global Perspectives. Mondey 8 September - Wednesday 10 September at the Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin.

Programme of the Leibniz Research Alliance "Value of the Past" Annual Conference 2025 "Re-Visions of History in Right-Wing Populism and the Far Right. European and Global Perspectives. Mondey 8 September - Wednesday 10 September at the Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin.

Programme of the Leibniz Research Alliance "Value of the Past" Annual Conference 2025 "Re-Visions of History in Right-Wing Populism and the Far Right. European and Global Perspectives. Mondey 8 September - Wednesday 10 September at the Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin.

Programme of the Leibniz Research Alliance "Value of the Past" Annual Conference 2025 "Re-Visions of History in Right-Wing Populism and the Far Right. European and Global Perspectives. Mondey 8 September - Wednesday 10 September at the Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin.

Save the date: Our Conference "Re-Visions of history in right-wing populism and the far right. European and global perspectives"
📆 8-10 September 2025
📍 Schumannstr. 8, 1017 Berlin
The conference is a collaboration with @boell.de and @maxweberstiftung.de
Register: calendar.boell.de/en/event/re-...

31.07.2025 12:37 — 👍 22    🔁 8    💬 1    📌 0

Auch Willy Xylander (@sgn.one) hat einen Tagungsbericht verfasst:
www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de/fileadmin/us...

29.07.2025 09:40 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Leibniz Wert der Vergangenheit: Rewilding in Europe - Eindrücke von Studierenden

Im März fand im Museum Koenig Bonn (@leibnizlib.bsky.social) die interdisziplinäre und internationale Konferenz „Rewilding in Europe – Genealogies, Imaginaries and Practices of Conservation in Europe“ statt. Lesen Sie hier einige Berichte und Eindrücke von teilnehmenden Studierenden 👇

29.07.2025 09:40 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

It was a real pleasure to join @zmo-berlin.bsky.social as a visiting researcher and share my work with such an inspiring academic community. I had a great time in Berlin, networking, presenting my research, exploring Cold War archives, and discovering a city with a magnetic personality.

26.07.2025 12:03 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Fragmented Memories: The Struggle for the Anti-colonial Past in Modern-Day Angola João Fusco Ribeiro writes about the contested memory of the anti-colonial liberation struggle in Angola.

50 years after the Angolan Liberation Struggle (1961–1974), Angola’s anti-colonial past remains deeply contested, its history shaped by partisan narratives, civil war legacies, and a fractured fight over national memory. Our Fellow João F. Ribeiro (@zmo-berlin.bsky.social) in our latest blogpost 👇

22.07.2025 15:41 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 1
Post image Post image

Zweiter Tag einer spannenden Tagung, die wir mit dem @zikg.eu zum Umgang mit #NS-Raubkunst veranstalten. Besonders der spektakuläre "Fall Gurlitt" hat Museen, Politik, Wissenschaft und Medien aufgerüttelt. Unsere Konferenz bringt die verschiedenen Perspektiven zusammen. @valuepast.bsky.social‬

17.07.2025 17:34 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0

More information about our annual conference about (Re)Visions of history in right-wing #populism in Europe and beyond 👇
In cooperation with @boell.de @maxweberstiftung.de and the @zzfpotsdam.bsky.social

14.07.2025 15:26 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Mittwoch, 9.7., 19.00 Uhr
Lesung und Gespräch mit Alhierd Bacharevič, Sveta Ben, Olga Bubich, Julia Cimafiejeva, Dmitri Strotsev und Zmicier Vishniou - 6 Autor:innen aus Belarus, die aufgrund der Repressionen durch das autoritäre Regime im Berliner Exil leben.
www.zfl-berlin.org/veranstaltun...

07.07.2025 08:41 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Gruppenfoto der Tagungsteilnehmer:innen

Gruppenfoto der Tagungsteilnehmer:innen

Jana Hawig von der DASA Arbeitsweltausstellung Dortmund hält den ersten Vortrag der Tagung. Es geht um ihr Dissertationsthema "Erzählweisen in Ausstellungen".

Jana Hawig von der DASA Arbeitsweltausstellung Dortmund hält den ersten Vortrag der Tagung. Es geht um ihr Dissertationsthema "Erzählweisen in Ausstellungen".

Einige Tagunsteilnehmer:innen betrachten eine kleine Sonderausstellung/Intervention im Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), unserem Tagungsort.

Einige Tagunsteilnehmer:innen betrachten eine kleine Sonderausstellung/Intervention im Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), unserem Tagungsort.

Die Sammlung des LEIZA ist vor ein paar Jahren in ein neues Gebäude gezogen, wo eine neue Dauerausstellung aufgebaut wird. Hier sieht man einige der Ausstellungsobjekte, größtenteils sind sie noch in Kisten verpackt.

Die Sammlung des LEIZA ist vor ein paar Jahren in ein neues Gebäude gezogen, wo eine neue Dauerausstellung aufgebaut wird. Hier sieht man einige der Ausstellungsobjekte, größtenteils sind sie noch in Kisten verpackt.

Im Rahmen der LFV-Tagung "Dinge - Erzählen - Werte" des Research Lab "Materialität und Medialität" hatten wir heute die Möglichkeit, einen Einblick in die neuen Räume des @leizarchaeology.bsky.social zu bekommen. Wir sind gespannt auf die entstehende Dauerausstellung und das weitere Tagungsprogramm!

26.06.2025 14:52 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Veranstaltungen | Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Mehr Informationen und zur Anmeldung 👇 www.ravensbrueck-sbg.de/veranstaltun...

24.06.2025 13:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Jetzt anmelden! Die Sommer-Universität der Gedenkstätte @ravensbrueck-sbg.bsky.social, die vom @zzfpotsdam.bsky.social und ZfA mit organisiert und von unserem Verbund gefördert wird, beschäftigt sich in diesem Jahr mit (NS-)Täter*innen als Herausforderungen für Forschung und Vermittlung.

24.06.2025 13:36 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0

Die DDR ist seit 35 Jahren Geschichte, doch die Erinnerung an sie hat sich diversifiziert. Erinnerungen an die Zeit vor 1989/90 sind untrennbar mit Erfahrungen danach verbunden. Die Erforschung dieser langen Übergänge bildet einen wesentlichen Teil meiner aktuellen Forschung. Dazu mehr 👇

23.06.2025 15:27 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
The GDRs 1989 across borders: Neue Deutungskämpfe um die DDR-Vergangenheit als Herausforderung für die Zeitgeschichte In ihrem Beitrag thematisieren Marcus Colla, Andrew Demshuk und Christian Rau die neue Debatte um die DDR-Geschichte und blicken zurück auf ihr Panel „The GDRs 1989 across borders“ bei der Jahrestagun...

In unserem neusten Beitrag skizzieren Marcus Colla (Bergen), Andrew Demshuk (Washington D.C.) und @christianrau.bsky.social (@leibniz-ifz.bsky.social) aktuelle geschichtspolitische Debatten über die #DDR-Vergangenheit und wie die zeithistorische Forschung damit umgeht.

23.06.2025 14:43 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 1
Food and conversations in Erkner. Photo by IRS Erkner

Food and conversations in Erkner. Photo by IRS Erkner

There are no easy answers. But if you can associate places with specific stories, then this social imaginary is part of the ascribed value.

20.06.2025 14:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Discussing ideas with Achim Saupe (ZZF) in Erkner. Photo by IRS Erkner

Discussing ideas with Achim Saupe (ZZF) in Erkner. Photo by IRS Erkner

We also discussed valuation practices in the art world, and how authenticity and uniqueness and other forms of distinction are created within these selection processes. What makes a place valuable and authentic?

20.06.2025 14:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Visit of the Garnisonkirche Potsdam. Photo by ZZF Potsdam

Visit of the Garnisonkirche Potsdam. Photo by ZZF Potsdam

Visit at the Rechenzentrum Potsdam, next to the Garnisonkirche. Photo by ZZF Potsdam

Visit at the Rechenzentrum Potsdam, next to the Garnisonkirche. Photo by ZZF Potsdam

At the roof of the Rechenzentrum. Photo by ZZF Potsdam

At the roof of the Rechenzentrum. Photo by ZZF Potsdam

Over the four days, it was mind-opening how these concepts are interwoven. We looked at the spatial dimensions of value creation in different arenas and markets, in urban environments and the real estate market, and in the process of heritage production.

20.06.2025 14:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Rebecca Madgin speaking at the ZZF Potsdam. Photo by ZZF Potsdam

Rebecca Madgin speaking at the ZZF Potsdam. Photo by ZZF Potsdam

Keynote by Patrick Aspers in Erkner. Photo by IRS Erkner

Keynote by Patrick Aspers in Erkner. Photo by IRS Erkner

The Spring Academy took place in Erkner and Potsdam (16-19th June). We had keynotes by Patrick Aspers and Rebecca Madgin, and a series of workshops and other formats. See: leibniz-irs.de/irsspra.

20.06.2025 14:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Group picture at the last day at the ZZF Potsdam. Photo by IRS Erkner

Group picture at the last day at the ZZF Potsdam. Photo by IRS Erkner

How do spaces influence our understanding of values and authenticity? The “IRS-Spring Academy: Spaces of Valuation and Authenticity”, organized by Stefanie Brünenberg, Oliver Ibert (both IRS) and Achim Saupe (ZZF) discussed this with an international group of PhD students from different disciplines.

20.06.2025 14:09 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Keynote von Patrick Aspers bei der IRS Spring Academy 2025

Keynote von Patrick Aspers bei der IRS Spring Academy 2025

Den Abend ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem leckeren Buffet im Garten des IRS ausklingen.

Den Abend ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem leckeren Buffet im Garten des IRS ausklingen.

Gestern hat die diesjährige IRS Spring Academy in Kooperation mit dem ZFF und dem Leibniz- Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit" begonnen. Nach den ersten zwei tollen Tagen in Erkner freuen wir uns auf das weitere Programm am @zzfpotsdam.bsky.social

leibniz-irs.de/en/irsspra

17.06.2025 14:37 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

Was haben Heimat(en) mit Dingen zu tun? Und wie werden sie in Museen erzählt? Mit diesen Fragen wird sich Postdoktorand Nicholas Beckmann (C01) in zwei Wochen im Rahmen der Tagung „Dinge – Erzählen – Werte“ in Mainz beschäftigen.

11.06.2025 08:27 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Einladung zu einem Workshop "Geschichtsumdeutungen von rechts: Forschungsperspektiven und Gegenstrategien", am 9.9.2025 in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin.

Einladung zu einem Workshop "Geschichtsumdeutungen von rechts: Forschungsperspektiven und Gegenstrategien", am 9.9.2025 in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin.

Die beteiligten Institutionen: DHI Paris, DIJ Tokyo, DHI Warschau, DHI Rom, Max-Weber-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung und der Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit"

Die beteiligten Institutionen: DHI Paris, DIJ Tokyo, DHI Warschau, DHI Rom, Max-Weber-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung und der Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit"

Im Rahmen unserer Jahrestagung zu Geschichtsbildern im (europäischen) #Rechtspopulismus, laden wir mit der @boell.de und der @maxweberstiftung.de Masterstudierende und Promovierende der beteiligten Institutionen zu einem Workshop am 9.9. in Berlin ein.

04.06.2025 07:52 — 👍 10    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Memory-making in tourism: a call for a more differentiated discussion Alena Pfoser and Sabine Stach analyse the production and circulation of memories in the arena of tourism.

Alena Pfoser (@lborouniversity.bsky.social) and Sabine Stach (GWZO) analyse the production and circulation of memories in the arena of tourism and argue for a more systematic investigation of this tourism-memory nexus.
valuepast.hypotheses.org/4362

05.06.2025 13:45 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0

Hier geht's zur ganzen Einladung: www.leibniz-wert-der-vergangenheit.de/fileadmin/us...

04.06.2025 07:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Einladung zu einem Workshop "Geschichtsumdeutungen von rechts: Forschungsperspektiven und Gegenstrategien", am 9.9.2025 in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin.

Einladung zu einem Workshop "Geschichtsumdeutungen von rechts: Forschungsperspektiven und Gegenstrategien", am 9.9.2025 in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin.

Die beteiligten Institutionen: DHI Paris, DIJ Tokyo, DHI Warschau, DHI Rom, Max-Weber-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung und der Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit"

Die beteiligten Institutionen: DHI Paris, DIJ Tokyo, DHI Warschau, DHI Rom, Max-Weber-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung und der Leibniz-Forschungsverbund "Wert der Vergangenheit"

Im Rahmen unserer Jahrestagung zu Geschichtsbildern im (europäischen) #Rechtspopulismus, laden wir mit der @boell.de und der @maxweberstiftung.de Masterstudierende und Promovierende der beteiligten Institutionen zu einem Workshop am 9.9. in Berlin ein.

04.06.2025 07:52 — 👍 10    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Unlocking the Past with AI: Spectral Decomposition for Image Processing in Cultural Heritage Marco Colombo reflects on Yury Korolev's conference presentation and shares his own perspective and insights.

Can AI help us read the past more clearly? At our last years conference, Yury Korolev showed how spectral decomposition cuts through noise in medieval manuscripts to reveal hidden details. Marco Colombo breaks it down and reflects:
#DigitalHumanities #AI #CulturalHeritage

03.06.2025 12:52 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Current developments in AI and what they mean for everyday use in archives In diesem Bericht geht Anja Link auf verschiedene Beiträge der Panels genauer ein und benennt drei zentrale Erkenntnisse der Konferenz.

How is AI changing archival work? Based on our last years conference in Marburg, Anja Link discusses
- Why human oversight matters
- How semi-supervised learning helps
- Where bias hides in metadata
Our new blog post in our small series "AI in Archives" 👇
@dehypotheses.bsky.social

27.05.2025 14:25 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 1

Jetzt bewerben!

22.05.2025 14:06 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1

@valuepast is following 20 prominent accounts