Asylrecht in Deutschland: Geschichte eines umkämpften Grundrechts
Das Asylrecht in Deutschland war von Beginn an ein politischer Kompromiss. Entstanden aus der NS-Erfahrung, bleibt es ein Instrument politischer Steuerung.
Mit der neuen Bundesregierung wird es eine Verschärfung des #Asylrechts geben. Grund genug, auf die #Geschichte dieses #Grundrechts zu schauen. Woher kommt es? Warum war es von Anfang an #umkämpft und welche Debatten Rund ums Thema Asyl begegnen uns immer wieder?
U.a. mit @poutrusicke.bsky.social
07.05.2025 13:43 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Queerfeministische Sammlungen unter Druck - Ein neues Archivzentrum für Berlin
Explodierende Mieten, chronischer Personalmangel, unklare Förderstrukturen und gesellschaftlicher Rechtsrucks bedrohen #queerfeministische Archive existenziell.
Deshalb gründen einige nun ein gemeinsames #Archivzentrum in Berlin.
@ffbiz.bsky.social
www.deutschlandfunkkultur.de/queerfeminis...
01.08.2024 10:14 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 1
Archiv der Arbeiterliteratur: Das Fritz-Hüser-Institut in Dortmund
Neulich war @paul-kother.bsky.social für den Deutschlandfunk bei uns im Institut, hat mit uns über unser Archiv gesprochen und sich mit den Beständen zur Arbeiter:innen-Literatur beschäftigt. Hört gerne rein. Es sind sechs Minütchen, u. a. mit Lyrik von Ilse Kibgis, die ich unheimlich sehr mag.
25.04.2024 20:04 — 👍 17 🔁 7 💬 0 📌 0
Neben Gesprächen mit Zeitzeug:innen haben mir zwei tolle Archive bei der Recherche sehr geholfen. Das liebevoll betriebene „Archiv Schreibende ArbeiterInnen“ aus Berlin: www.schreibart-ev.de
und das wunderbare Dortmunder Fritz-Hüser-Institut: www2.dortmund.de/de/leben_in_... @ibalint.bsky.social
05.01.2024 12:57 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Es geht um die Geschichte von Schreibgruppen in Ost- und Westdeutschland, darum, wie sie auf unterschiedlichen Wegen einem ähnlichen Ziel nachgingen: Dortmunder Gruppe 61, Werkkreis Literatur der Arbeitswelt und die Bewegung Schreibender Arbeiter.
05.01.2024 12:49 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Doku über Arbeiter in organisierten Schreibgruppen.
Um 1960 beginnen sich in BRD und DDR Arbeiterinnen und Arbeiter in organisierten Schreibgruppen zu treffen. Sie schreiben über Alltag und Arbeit und bilden sich. Eine Bewegung entsteht und fordert di...
Stahlarbeiter machen Literatur zu Klassenkampf, eine Putzfrau dichtet respektlos über ihre Chefs. Ein Zirkel aus Leuna lotet Grenzen des Sagbaren in der DDR aus. Ein italienischer Schweißer kämpft um seinen „Gastarbeiterband“. Mein Feature über schreibende Arbeiter:innen: www1.wdr.de/radio/wdr3/p...
05.01.2024 11:57 — 👍 17 🔁 5 💬 1 📌 0
Danke ❤️
04.01.2024 12:53 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke für die tolle Kritik 🥰 Dass die Gesprächspartner:innen so offen und ehrlich auch über sensible und verletzliche Themen mit mir gesprochen haben, war eine sehr schöne Erfahrung und ich bin sehr dankbar dafür!
04.01.2024 12:52 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Doku über Arbeiter in organisierten Schreibgruppen.
Um 1960 beginnen sich in BRD und DDR Arbeiterinnen und Arbeiter in organisierten Schreibgruppen zu treffen. Sie schreiben über Alltag und Arbeit und bilden sich. Eine Bewegung entsteht und fordert di...
Für einen guten Rutsch empfehle ich ausdrücklich diese Sendung von Paul Kother, der sich mit schreibenden Arbeiter:innen beschäftigt, Archivarinnen, Wissenschaftlerinnen & Autoren befragt hat. Besonders interessant: Franco Biondis Ausführungen zum Status der sog. Gastarbeiterliteratur in den 60ern+.
31.12.2023 14:32 — 👍 30 🔁 15 💬 1 📌 1
Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://www.brodnig.org/bucher/
Official account for the celebrated author of novels, short stories, poetry, children’s books and essays.
https://www.ursulakleguin.com/
www.aesthetik.hu-berlin.de/de/waldemar-isak/
Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften
Kunstuniversität Linz in Wien
https://ifk.ac.at
Weltweit forschen und vernetzen! Die Max Weber Stiftung (MWS) betreibt deutsche geistes- und sozialwissenschaftliche Institute, Büros und Außenstellen im Ausland.
🌐 https://www.maxweberstiftung.de
📃 MWS-Starterpack: https://go.bsky.app/69HyNw8
Wir sind ein queerer Verein im Herzen von München, unweit des Münchner Viktualienmarkts: Müllerstraße 14. Wir haben ein breites Beratungsangebot für LGBTIQ*-Personen. Ab 19 Uhr (Sa. 20 Uhr) werden wir zu einer Bar und einem Treffpunkt für die Community <3
Kritisch, analytisch, investigativ. Politisches Magazin im öffentlich-rechtlichen Auftrag. Seit 1968. Aus Berlin. Vom #rbb für Das Erste.
Potsdamer Neueste Nachrichten. Was Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg bewegt.
PD,U Kassel.Entangled history of Europe,India&the Middle East."German Religious Women in Late Ottoman Beirut"(Leiden:Brill,2015)."A Taste for Purity."(NY:Columbia University Press,2024). Co-founder of #PDprekär
https://www.julia-hauser.de
Autorin | Soziologin | Aktivistin | Fraktionsvorsitzende ÖkoLinX-ELF im Römer Frankfurt/M. | she/her |
Booking: ahegmann@web.de |
Literaturagent: Günter Berg
kreuzer – Leipzig. Subjektiv. Selektiv.
Das Stadtmagazin
Historiker | smac | https://tacheles.sachsen.de Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026 | Diss zur Erinnerung an die Shoah in der DDR | NS, DDR, jüd. Geschichte, (Post)Jugoslawien | Grün🌻
BG is an independent online journal – since 1999 – Social Struggles, Prefigurative Politics, and the Common(s) – DE/EN – Annual Project 2025 #PluriverseOfPeace – Previous: https://berlinergazette.de/projects/kin-city/
literary studies @ FU Berlin • current project: activism & literature • sometimes also game studies • 🌱VEGAN • https://dilancakir.github.io/ • The Original Einakter Girl©
We are a collaborative journalism network devoted to pursuing the work of silenced reporters around the world.
https://forbiddenstories.org/
Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) Berlin-Brandenburg. Text: Geschäftsführer Jörg Reichel. ViSdP Landesvorsitzende Renate Gensch.
schreibt für MOZ und LR, unterwegs in Berlin und Brandenburg
Wir sind das größte unabhängige Start-up für Qualitätsjournalismus in Deutschland. Unsere Briefings sind ein Informationsangebot für die entscheidenden Köpfe in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Bildung.
Kostenlos testen 👉 https://go.table.media/hfJHk