Volker Nünning's Avatar

Volker Nünning

@volkernuenning.bsky.social

Freiberuflich von Bonn aus als Medienjournalist aktiv, zuvor Redakteur der Ende 2021 eingestellten Fachzeitschrift „Medienkorrespondenz“

210 Followers  |  191 Following  |  83 Posts  |  Joined: 08.10.2023  |  1.8117

Latest posts by volkernuenning.bsky.social on Bluesky

Preview
Für ein digitales Ökosystem - M - Menschen Machen Medien (ver.di) Ungarn und Polen haben es vor Jahren gezeigt, ie USA erleben es gerade aktuell und die Welt scheint dabei zuzuschauen: Die Aushebelung demokratischer Strukturen durch gewählte Regierungen. Die Nähe de...

Gerade im #ÖRR könnten alternative digitale Infrastrukturen gut entwickelt werden, schlägt Markus Beckedahl @netzpolitik.bsky.social vor. mmm.verdi.de/aktuelle-mel...

09.07.2025 12:31 — 👍 6    🔁 6    💬 1    📌 1
Preview
Anhörung zum Digitale-Medien-Staatsvertrag läuft - epd medien Mit dem Digitale-Medien-Staatsvertrag wollen die Bundesländer das deutsche Recht an das europäische Recht anpassen. Unter anderem sollen Zus

Internet-Aufsicht mit KI-Unterstützung, Mediendatenbank und Klärung von Zuständigkeiten – darum geht es im ersten Regelungspaket eines Digitale-Medien-Staatsvertrags der Bundesländer. Mehr zu den geplanten Neuerungen in meinem Artikel für „epd Medien“, hier zu lesen: medien.epd.de/article/3310

09.07.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Neue Europäische Medienplattform - M - Menschen Machen Medien (ver.di) Es ist ein sehr anspruchsvolles Projekt, das der deutsche Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer und seine französische Amtskollegin Rachida Dati auf den Weg bringen: die Entwicklung einer eu...

Ein Streaming-Angebot in 24 Sprachen – das soll Arte werden. Aus der Politik in Deutschland und Frankreich gibt es breite Unterstützung, doch es wird zusätzliches EU-Geld benötigt. Was bisher zu den Plänen bekannt ist, habe ich für @medienmagazin-m.bsky.social notiert: mmm.verdi.de/aktuelle-mel...

09.07.2025 11:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
MDR nimmt weniger Geld aus Rundfunkbeitrag ein - epd medien Leipzig (epd). Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat für seinen Betrieb im Jahr 2024 insgesamt 819,8 Millionen Euro aufgewendet. Das geht aus dem

819,8 Millionen Euro – so viel Geld hat der MDR 2024 laut Geschäftsbericht für seinen Betrieb ausgegeben. Unterm Strich blieb ein Minus von 44 Millionen Euro. Weitere Wirtschaftszahlen und die Vergütung der Führungsriege habe ich für „epd Medien“ hier zusammengefasst: medien.epd.de/article/3297

09.07.2025 10:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kachelmann wettert nicht gegen, sondern BEI Bild Jetzt lesen auf Medieninsider

Diese Woche im Lese-Letter: Tarifkonflikt ohne Lösung – ein Plädoyer für eine Radikalreform. ARD und ZDF nutzen Schlupflöcher statt Transparenz. Und: Warum gute Führung auch gute Kommunikation braucht.

👇

09.07.2025 08:27 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
ARD und ZDF: Öffentlich finanziert, geheim verwaltet • Medieninsider ARD und ZDF versprechen größtmögliche Transparenz, halten aber zentrale Zahlen unter Verschluss. Der gesetzliche Rahmen bietet ihnen Schlupflöcher. Die politische Kritik wächst – und das Vertrauen ger...

Der kritische Blick: @volkernuenning.bsky.social hat aufbereitet, wie es um die finanzielle Transparenz von ARD und ZDF tatsächlich steht – und wo sie Gesetzeslücken für sich nutzen.

medieninsider.com/ard-und-zdf-...

08.07.2025 16:42 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
ARD und ZDF: Öffentlich finanziert, geheim verwaltet Jetzt lesen auf Medieninsider

ARD und ZDF versprechen größtmögliche Transparenz, halten aber zentrale Zahlen unter Verschluss. Der gesetzliche Rahmen bietet ihnen Schlupflöcher. Die politische Kritik wächst – und das Vertrauen gerät unter Druck.

👇

08.07.2025 05:45 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Neue Europäische Medienplattform - M - Menschen Machen Medien (ver.di) Es ist ein sehr anspruchsvolles Projekt, das der deutsche Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer und seine französische Amtskollegin Rachida Dati auf den Weg bringen: die Entwicklung einer eu...

@artefr.bsky.social will zu einer #Medienplattform werden. Ein #Streaming -Angebot in 24 Sprachen mit Nachrichten, Dokumentationen, Filmen und Serien soll entstehen. mmm.verdi.de/aktuelle-mel...

07.07.2025 14:23 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Zuwendungen für das ECPMF werden doch nicht gekürzt - epd medien Doch keine Kürzungen beim Europäischen Zentrum für Medienfreiheit (ECPMF) in Leipzig: Das Land Sachsen wird das ECPMF in den kommenden

In Sachsen wollte die Minderheitsregierung von CDU und SPD dem Europäischen Zentrum für Presse- und Medienfreiheit die Zuschüsse massiv kürzen. Doch am Ende beschloss der Landtag, die Förderung sogar zu erhöhen. Die Hintergründe habe ich für „epd Medien“ recherchiert: medien.epd.de/article/3271

06.07.2025 16:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
ARD sendet weniger Shows am Samstagabend - epd medien Im Ersten werden im laufenden Jahr 26 Samstagabend-Shows gezeigt, fünf weniger als 2023. Das frei werdende Geld will die ARD in Online-Formate wi

„Die große Maus-Show“ läuft heute Abend im Ersten um 20.15 Uhr. Doch die Anzahl von Unterhaltungsshows am Samstagabend will die ARD in diesem Jahr reduzieren. Was der Grund dafür ist, habe ich für „epd Medien“ (@epdnews.bsky.social) hier aufgeschrieben: medien.epd.de/article/3287

05.07.2025 13:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bevor die Mehrwertsteuer sinkt, sinken die verlegerischen Ambitionen Diese Woche im Lese-Letter: Die Zeitschriftenverleger sind visionslos, Döpfner erklärt seine Vision für Springer, der Spiegel stellt sein Netzwerk neu auf – und Bild schafft neue Unklarheit rund um Fa...

Ich bin 34 Jahre alt und frage mich, ob sich in dieser Branche auch die nächsten 34 Jahre überstehen lassen. Mein Eindruck von der Jahrestagung der Zeitschriftenverleger.
👉 Lese-Letter: newsletter.medieninsider.com/p/dein-lese-...

02.07.2025 06:15 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sicherheitslücke: Millionen Kopfhörer sind abhörbar Die Schwachstelle liegt bei einem unbekannten Chiphersteller. Angreifer können mithören und Smartphones übernehmen. Betroffen sind auch Modelle von Sony, Bose und JBL.

Weil ihr es seid - und weil ich wirklich gerne will, dass ihr nicht abgehört werdet: Hier ein Geschenklink zu meinem Artikel über die Millionen Bluetooth-Kopfhörer, die sich in Wanzen verwandelt haben. Problem zudem: Viele werden für immer angreifbar bleiben, weil sie ein Fix nicht erreichen kann.

02.07.2025 05:48 — 👍 251    🔁 121    💬 26    📌 17
The Hat Shop

The Hat Shop

The Hat Shop https://www.wikiart.org/en/august-macke/the-hat-shop-1913

01.07.2025 16:45 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Hörspielpreis der Kriegsblinden wird neu ausgerichtet - epd medien Köln/Düsseldorf (epd). Der Hörspielpreis der Kriegsblinden wird neu ausgerichtet. Das haben die Film- und Medienstiftung NRW und der De

Spotify, Audible, RTL+ oder Wondery – kommerzielle Anbieter können nun am Hörspielpreis der Kriegsblinden teilnehmen, wie weiter auch öffentlich-rechtliche Sender. Hintergrund ist die Neuausrichtung des Preises, über ich für „epd Medien“ (@epdnews.bsky.social) berichte: medien.epd.de/article/3260

01.07.2025 12:15 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 1
Preview
ARD schützt Inhalte vor KI - M - Menschen Machen Medien (ver.di) Die ARD hat ihren Umgang mit Anbietern von KI geändert. Seit Ende Mai dürfen Unternehmen wie etwa Open AI, Perplexity oder Google (Gemini) Inhalte aus den Online-Angeboten der ARD nicht mehr nutzen, u...

ARD führt Nutzungsvorbehalt für #KI ein. Ein gutes Signal für die #Urheber*innen. mmm.verdi.de/aktuelle-mel...

01.07.2025 10:51 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Hörspielpreis der Kriegsblinden wird neu ausgerichtet - epd medien Köln/Düsseldorf (epd). Der Hörspielpreis der Kriegsblinden wird neu ausgerichtet. Das haben die Film- und Medienstiftung NRW und der De

Spotify, Audible, RTL+ oder Wondery – kommerzielle Anbieter können nun am Hörspielpreis der Kriegsblinden teilnehmen, wie weiter auch öffentlich-rechtliche Sender. Hintergrund ist die Neuausrichtung des Preises, über ich für „epd Medien“ (@epdnews.bsky.social) berichte: medien.epd.de/article/3260

01.07.2025 12:15 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 1
Preview
Schluss mit Abschreiben Jetzt lesen auf Medieninsider

Bild-Chefredakteurin Marion Horn macht ihren Journalisten eine Ansage in Bezug auf den Umgang mit Artikeln anderer Medien – und entscheidet damit gegen vorherrschende Methoden im Markt. Innerhalb der Redaktion sorgt die Regel jedoch Verwirrung.

👇

26.06.2025 08:27 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Rechtssicherer Einsatz von KI - M - Menschen Machen Medien (ver.di) Die Bundesländer wollen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Medienaufsicht rechtssicher machen. Vorgesehen sei, im Medienstaatsvertrag eine gemeinsame Regelung einzufügen, „die einen ...

KI-Einsatz bei der Medienaufsicht: Dazu wollen die Bundesländer nun eine klare Regelung im Medienstaatsvertrag verankern. Warum dabei auch die Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook eine Rolle spielen, habe ich für @medienmagazin-m.bsky.social aufgeschrieben: mmm.verdi.de/aktuelle-mel...

23.06.2025 16:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rechtssicherer Einsatz von KI - M - Menschen Machen Medien (ver.di) Die Bundesländer wollen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Medienaufsicht rechtssicher machen. Vorgesehen sei, im Medienstaatsvertrag eine gemeinsame Regelung einzufügen, „die einen ...

Die Bundesländer wollen den Einsatz von #KI bei der #Medienaufsicht rechtssicher machen. Heute beginnt dazu die öffentliche Anhörung. mmm.verdi.de/aktuelle-mel...

23.06.2025 12:34 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Krasse BILD-Fälschung aufgeflogen
YouTube video by Topfvollgold Krasse BILD-Fälschung aufgeflogen

Wie BILD aus einem spektakulären Casinobetrug eine spektakuläre Fälschung machte – und wie andere Medien voll drauf reinfielen:

20.06.2025 16:18 — 👍 126    🔁 46    💬 6    📌 7
Preview
Bluesky: Wie finanziert sich ein "dezentrales Ökosystem"? Gestartet wurde Bluesky als gemeinnütziges Unternehmen, im Rahmen der neusten Finanzierungsrunde tauchten umstrittene Namen auf

Hier wird der sehr interessanten Frage nachgegangen, wie sich Bluesky finanziert. Ein lesenswerter Artikel.
www.derstandard.de/story/300000...

21.06.2025 11:25 — 👍 71    🔁 29    💬 5    📌 7
Preview
Das kosten die Silbereisen-Shows im Ersten • Medieninsider Schlagerboom und Schlagerchampions: Mehrmals im Jahr sendet das Erste große Arenen-Shows mit Florian Silbereisen.

Heute Abend setzt die ARD im Ersten um 20.15 Uhr wieder auf Florian Silbereisen. Live aus Kitzbühel präsentiert er die zweite Ausgabe der „Feste“-Shows in diesem Jahr. Was die Produktion der Reihe kostet, habe ich für @medieninsider.com recherchiert: medieninsider.com/das-kosten-d...

21.06.2025 09:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
ARD will Audiothek in "ARD Sounds" umbenennen - epd medien Die ARD-Audiothek steht vor einer Umbenennung. Der Senderverbund will zudem mehr reichweitenstarke Podcast-Formate anbieten.

ARD Sounds – so wird die ARD Audiothek künftig heißen. Was der Senderverbund außerdem inhaltlich bei der Audio-Plattform verändern will, habe ich für „epd Medien“ (@epdnews.bsky.social) hier aufgeschrieben: medien.epd.de/article/3200

18.06.2025 12:15 — 👍 0    🔁 3    💬 0    📌 2
Preview
KI am Filmset: Neuer Tarifvertrag schützt Schauspieler*innen vor digitalem Missbrauch FILM- & FERNSEHPRODUKTION — Digitale Doppelgänger, synthetische Stimmen, KI-generierte Szenen – der technologische Wandel verändert die Filmbranche rasant. Ein neuer Tarifvertrag von ver.di, BFFS und ...

Digitale Doppelgänger, synthetische Stimmen, #KI -generierte Szenen – der technologische Wandel verändert die #Filmbranche rasant. Ein neuer #Tarifvertrag regelt erstmals, wie generative KI in Film- und Fernsehproduktionen eingesetzt werden darf. publik.verdi.de/ausgabe-2025...

18.06.2025 12:00 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
ARD will Audiothek in "ARD Sounds" umbenennen - epd medien Die ARD-Audiothek steht vor einer Umbenennung. Der Senderverbund will zudem mehr reichweitenstarke Podcast-Formate anbieten.

ARD Sounds – so wird die ARD Audiothek künftig heißen. Was der Senderverbund außerdem inhaltlich bei der Audio-Plattform verändern will, habe ich für „epd Medien“ (@epdnews.bsky.social) hier aufgeschrieben: medien.epd.de/article/3200

18.06.2025 12:15 — 👍 0    🔁 3    💬 0    📌 2
Preview
Digital News Report 2025: Sieben Erkenntnisse für Optimisten Jetzt lesen auf Medieninsider

Schlechte Zeiten, gute Zeiten: Der Digital News Report dokumentiert die harte Realität für die Medienindustrie. Doch nicht alles ist schlecht, analysiert Alexandra Borchardt in ihrer Kolumne.

👇

17.06.2025 05:45 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Länder fordern Konzept für Orchester der ARD - epd medien Die Länder sind auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. 14 Länder haben die ARD

Wie viele Orchester, Chöre & Big Bands brauchen ARD und Deutschlandradio? Derzeit sind es 24 Ensembles, bei vier davon sind Partner mit dabei. 14 der 16 Bundesländer fordern von den Anstalten nun ein Zukunftskonzept für ihre Klangkörper. Dazu mein Beitrag für „epd Medien“: medien.epd.de/article/3176

15.06.2025 14:09 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Datensparsame Audio-Transkription - M - Menschen Machen Medien (ver.di) Interviews führen macht Spaß. Auf das Vergnügen folgte jedoch traditionell das mühsame manuelle Transkribieren des Gesprächs. Dank KI entfällt dieser Schritt. Das kostenlose Programm ersetzt das Abtip...

Interviews führen macht Spaß. Auf das Vergnügen folgt aber das mühsame manuelle #Transkribieren des Gesprächs. Dank #KI kann dieser Schritt jetzt entfallen.
mmm.verdi.de/aktuelle-mel...

16.06.2025 11:11 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Verunsicherung in der Kabine • Medieninsider Der Kicker startet ein „Transformationsprojekt“ – und trennt sich zuerst von seinen Chefredakteuren. Intern machen sich Sorgen um die redaktionelle Unabhängigkeit breit. Verlegerin Bärbel Schnell vers...

Der Kicker baut um – und wirft seine Chefredakteure raus. Die Redaktion ist nicht erschüttert, aber besorgt: Es geht um die journalistische Unabhängigkeit. Nun wendet sie sich an Verlegerin Barbara Schnell.
🔗 medieninsider.com/kicker-olymp...

16.06.2025 13:08 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Länder fordern Konzept für Orchester der ARD - epd medien Die Länder sind auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. 14 Länder haben die ARD

Wie viele Orchester, Chöre & Big Bands brauchen ARD und Deutschlandradio? Derzeit sind es 24 Ensembles, bei vier davon sind Partner mit dabei. 14 der 16 Bundesländer fordern von den Anstalten nun ein Zukunftskonzept für ihre Klangkörper. Dazu mein Beitrag für „epd Medien“: medien.epd.de/article/3176

15.06.2025 14:09 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

@volkernuenning is following 20 prominent accounts