ARD zahlt für DFB-Pokal-Rechte 107 Millionen Euro in vier Jahren - epd medien
München (epd). Die ARD kann auch ab der Saison 2026/27 im bisherigen Umfang über die DFB-Pokalspiele der Männer und Frauen berichten. A
Es wird günstiger für die ARD: Seit dieser Saison zahlt sie für die TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga bereits weniger als zuvor – bei praktisch gleichem Rechteumfang. Das gilt ab 2026 auch für die ARD-Rechte am DFB-Pokal. Mehr in meinem Beitrag für „epd Medien“: medien.epd.de/article/3749
10.10.2025 15:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Teurer als angegeben: Das kostet der Einzug des Rundfunkbeitrags wirklich
Jetzt lesen auf Medieninsider
191 Millionen Euro sind 2024 allein dafür angefallen, den Rundfunkbeitrag überhaupt einzuziehen. Doch nach Recherchen von Medieninsider sind die Kosten deutlich höher als offiziell angegeben.
👇
06.10.2025 08:27 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Screenshot zeigt die Information des Bundesverwaltungsgerichts zu dem Verfahren BVerwG 6 C 5.24, zu dem es morgen am 1. Oktober 2025 um 10.00 Uhr eine mündliche Verhandlung gibt.
Das Bundesverwaltungsgericht schreibt auf seiner Webseite weiter:
Konnex zwischen Rundfunkbeitragspflicht und Erfüllung des Funktionsauftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks?
Die Klägerin wendet sich gegen ihre Pflicht zur Zahlung des Rundfunkbeitrags. Sie macht geltend, der öffentlich-rechtliche Rundfunk verfehle seinen gesetzlichen Auftrag strukturell, weil er kein vielfältiges und ausgewogenes Programm biete und als Erfüllungsgehilfe der vorherrschenden staatlichen Meinungsmacht diene. Dieses strukturelle Versagen beruhe auch auf einer mangelnden Staatsferne der Aufsichtsgremien. Damit fehle es an einem individuellen Vorteil, der die Beitragspflicht rechtfertige. Der Klägerin stehe deswegen ein Leistungsverweigerungsrecht zu.
Hinweis: Die mündliche Verhandlung stößt auf sehr großes Öffentlichkeitsinteresse. Die Zahl der Plätze im Sitzungssaal ist jedoch begrenzt. Es wird darauf hingewiesen, dass Ihre Interessensbekundung Ihnen keinen Platz im Verhandlungssaal garantiert.
In Sachen #Rundfunkbeitrag: Das dürfte morgen Vormittag eine interessante mündliche Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig werden: www.bverwg.de/suche?lim=10...
30.09.2025 19:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
So kam es zum Hack auf die YouTube-Kanäle von Arte
Jetzt lesen auf Medieninsider
Anfang September liefen auf zwei YouTube-Kanälen von Arte teils manipulierte Videos, um für Krypto-Scam zu werben. Nun liefert der Sender erste Erkenntnisse, wie sich Hacker Zugang zu den Accounts verschafft haben sollen.
👇
29.09.2025 12:34 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Ein Fall für die Aufsicht - epd medien
Um die drei Pilotfolgen des Formats "Klar" von NDR und BR, die von der Journalistin Julia Ruhs moderiert wurden, gab es in den vergangenen M
Ruhs scheint derzeit eine Dreifachstrategie zu fahren. Mit Unterstützung der ARD stärkt sie ihren Status und steigert Reichweite wie Popularität - zugleich inszeniert sie sich als Opfer genau jener Programmmanager, die zu ihrem Aufstieg beigetragen haben. (1/x) medien.epd.de/article/3657
24.09.2025 12:17 — 👍 110 🔁 37 💬 6 📌 4
Nach der Causa Gelbhaar: Beim RBB steht nun die Neubesetzung der Programmdirektorenstelle an. Danach sollen zwei weitere Chefposten besetzt werden. Die Finanzlage stuft Intendantin Demmer als deutlich verbessert ein. Zu diesen Punkten mein Artikel für „epd Medien“: medien.epd.de/article/3644
21.09.2025 17:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
ZDF will Regeln für Programmbeschwerden ändern - epd medien
Die gestiegene Zahl der Programmbeschwerden beim Fernsehrat hat das ZDF-Gremienbüro dazu veranlasst, die Regeln für das Einreichen und die P
Beim ZDF sollen die Regeln für das Einreichen und die Prüfung von Programmbeschwerden verändert werden. Darüber wird derzeit im ZDF-Fernsehrat beraten. Welche Änderungen diskutiert werden, habe ich für „epd Medien“ aufgeschrieben, hier zu lesen: medien.epd.de/article/3634
20.09.2025 08:52 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Als ich heute morgen den Livestream von Arte auf YouTube geöffnet habe, dachte ich, ich schaue nicht richtig: Elon Musk und Donald Trump priesen da irgendeinen scammy Krypo-Kram an.
Offensichtlich wurde der Kanal von Arte gehackt. Die Sache ist aus zwei Gründen ernster:
08.09.2025 12:44 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0
Die Burda-Erben und das Führungsvakuum
Jetzt lesen auf Medieninsider
Ende April kündigte Hubert Burda Media an, den Posten des Publishingvorstands neu zu besetzen. Zuletzt soll die aussichtsreichste Kandidatin abgesprungen sein. Auch wenn der Konzern beschwichtigt: Für die nun verantwortlichen Burda-Erben wird das Vakuum zum Problem.
👇
04.09.2025 10:35 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Bild und der Ententanz
Jetzt lesen auf Medieninsider
Diese Woche im Lese-Letter: Bild tanzt um eigene Enten, der NDR bekommt einen Intendanten in zweiter Wahl – und bei der Berliner Zeitung übernimmt ein alter Bekannter.
👇
03.09.2025 08:27 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Zweite Wahl an erster Stelle: Das steht dem neuen NDR-Intendanten Lünenborg bevor
Jetzt lesen auf Medieninsider
Seit dieser Woche hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) einen neuen Intendanten. Für Hendrik Lünenborg wird nicht nur entscheidend sein, ob er das Stigma der „zweiten Wahl“ hinter sich lassen kann. Vor welchen Herausforderungen der neue Senderchef nun steht.
👇
02.09.2025 08:27 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
MDR-Orchester: Dieser Dirigent streicht viel mehr ein als sein Intendant • Medieninsider
Medieninsider-Recherchen legen nun erstmals die Vergütung des Dirigenten eines ARD-Orchesters offen. Nicht nur das Salär macht stutzig.
Über 400.000 Euro hat der MDR dem Chefdirigenten seines Orchesters 2024 bezahlt. Die Vergütung lag fast 30 Prozent über der des Vorjahres. Und noch mehr lässt bei der Personalie aufhorchen, wie Volker Nünning berichtet: buff.ly/T4XS84L
26.08.2025 06:00 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
MDR-Orchester: Dieser Dirigent streicht viel mehr ein als sein Intendant
Jetzt lesen auf Medieninsider
Medieninsider-Recherchen legen nun erstmals die Vergütung des Dirigenten eines ARD-Orchesters offen. Nicht nur das Salär macht stutzig.
👇
21.08.2025 05:45 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 1
Anhörung zum Digitale-Medien-Staatsvertrag läuft - epd medien
Mit dem Digitale-Medien-Staatsvertrag wollen die Bundesländer das deutsche Recht an das europäische Recht anpassen. Unter anderem sollen Zus
Internet-Aufsicht mit KI-Unterstützung, Mediendatenbank und Klärung von Zuständigkeiten – darum geht es im ersten Regelungspaket eines Digitale-Medien-Staatsvertrags der Bundesländer. Mehr zu den geplanten Neuerungen in meinem Artikel für „epd Medien“, hier zu lesen: medien.epd.de/article/3310
09.07.2025 11:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Neue Europäische Medienplattform - M - Menschen Machen Medien (ver.di)
Es ist ein sehr anspruchsvolles Projekt, das der deutsche Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer und seine französische Amtskollegin Rachida Dati auf den Weg bringen: die Entwicklung einer eu...
Ein Streaming-Angebot in 24 Sprachen – das soll Arte werden. Aus der Politik in Deutschland und Frankreich gibt es breite Unterstützung, doch es wird zusätzliches EU-Geld benötigt. Was bisher zu den Plänen bekannt ist, habe ich für @medienmagazin-m.bsky.social notiert: mmm.verdi.de/aktuelle-mel...
09.07.2025 11:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
MDR nimmt weniger Geld aus Rundfunkbeitrag ein - epd medien
Leipzig (epd). Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat für seinen Betrieb im Jahr 2024 insgesamt 819,8 Millionen Euro aufgewendet. Das geht aus dem
819,8 Millionen Euro – so viel Geld hat der MDR 2024 laut Geschäftsbericht für seinen Betrieb ausgegeben. Unterm Strich blieb ein Minus von 44 Millionen Euro. Weitere Wirtschaftszahlen und die Vergütung der Führungsriege habe ich für „epd Medien“ hier zusammengefasst: medien.epd.de/article/3297
09.07.2025 10:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Kachelmann wettert nicht gegen, sondern BEI Bild
Jetzt lesen auf Medieninsider
Diese Woche im Lese-Letter: Tarifkonflikt ohne Lösung – ein Plädoyer für eine Radikalreform. ARD und ZDF nutzen Schlupflöcher statt Transparenz. Und: Warum gute Führung auch gute Kommunikation braucht.
👇
09.07.2025 08:27 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
ARD und ZDF: Öffentlich finanziert, geheim verwaltet
Jetzt lesen auf Medieninsider
ARD und ZDF versprechen größtmögliche Transparenz, halten aber zentrale Zahlen unter Verschluss. Der gesetzliche Rahmen bietet ihnen Schlupflöcher. Die politische Kritik wächst – und das Vertrauen gerät unter Druck.
👇
08.07.2025 05:45 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Zuwendungen für das ECPMF werden doch nicht gekürzt - epd medien
Doch keine Kürzungen beim Europäischen Zentrum für Medienfreiheit (ECPMF) in Leipzig: Das Land Sachsen wird das ECPMF in den kommenden
In Sachsen wollte die Minderheitsregierung von CDU und SPD dem Europäischen Zentrum für Presse- und Medienfreiheit die Zuschüsse massiv kürzen. Doch am Ende beschloss der Landtag, die Förderung sogar zu erhöhen. Die Hintergründe habe ich für „epd Medien“ recherchiert: medien.epd.de/article/3271
06.07.2025 16:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
ARD sendet weniger Shows am Samstagabend - epd medien
Im Ersten werden im laufenden Jahr 26 Samstagabend-Shows gezeigt, fünf weniger als 2023. Das frei werdende Geld will die ARD in Online-Formate wi
„Die große Maus-Show“ läuft heute Abend im Ersten um 20.15 Uhr. Doch die Anzahl von Unterhaltungsshows am Samstagabend will die ARD in diesem Jahr reduzieren. Was der Grund dafür ist, habe ich für „epd Medien“ (@epdnews.bsky.social) hier aufgeschrieben: medien.epd.de/article/3287
05.07.2025 13:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sicherheitslücke: Millionen Kopfhörer sind abhörbar
Die Schwachstelle liegt bei einem unbekannten Chiphersteller. Angreifer können mithören und Smartphones übernehmen. Betroffen sind auch Modelle von Sony, Bose und JBL.
Weil ihr es seid - und weil ich wirklich gerne will, dass ihr nicht abgehört werdet: Hier ein Geschenklink zu meinem Artikel über die Millionen Bluetooth-Kopfhörer, die sich in Wanzen verwandelt haben. Problem zudem: Viele werden für immer angreifbar bleiben, weil sie ein Fix nicht erreichen kann.
02.07.2025 05:48 — 👍 250 🔁 119 💬 24 📌 17
The Hat Shop
The Hat Shop https://www.wikiart.org/en/august-macke/the-hat-shop-1913
01.07.2025 16:45 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Hörspielpreis der Kriegsblinden wird neu ausgerichtet - epd medien
Köln/Düsseldorf (epd). Der Hörspielpreis der Kriegsblinden wird neu ausgerichtet. Das haben die Film- und Medienstiftung NRW und der De
Spotify, Audible, RTL+ oder Wondery – kommerzielle Anbieter können nun am Hörspielpreis der Kriegsblinden teilnehmen, wie weiter auch öffentlich-rechtliche Sender. Hintergrund ist die Neuausrichtung des Preises, über ich für „epd Medien“ (@epdnews.bsky.social) berichte: medien.epd.de/article/3260
01.07.2025 12:15 — 👍 1 🔁 3 💬 0 📌 1
„Die Demokratie ist bedroht, wenn die Menschen nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden können.“
Niemand hat Anspruch darauf, dass ich mich nach seinen Wünschen verhalte 🤷🏻♀️
Cosplay & Crafts, Walks, Flowers, other shizzle and me things. 🪡🛠️🌻🚶🏻✨
she/her
(dai.yame @ Insta for Cosplay stuff)
Wir decken Fehler und Kuriositäten in Medien auf. Unabhängig, unparteiisch und werbefrei.
Uns kann man unterstützen:
https://kobuk.at/unterstuetzen/
Kommunalpolitiknerd aus Ostsachsen
kämpft gegen die Normalisierung des Unerträglichen.
Doku+Recherche zu Rechtsextremismus, Rechtsesoterik und viel zu rechte Politiker*innen in Sachsen.
"Ausspähen von offiziellen Mitteilungen" (Landkreis Bautzen)
Herzlich willkommen auf der offiziellen Bluesky-Seite der Stadtwerke Bonn! Kundendialog: Mo-Fr von 8-16 Uhr.
Impressum: https://www.swb-konzern.de/impressum/
Norddeutsch (der echte Norden) • Wedel (Holstein)
Datenschutz • Politik • Grüner 💚 • #wirsindmehr • #noAfD • #NoNazis
Bücher & Lesen 📚 (Phantastik, SciFi, Fantasy and a little bit of Horror)
Professor (Hochschule der Medien Stuttgart) im Ruhestand.
Medienrechtler, Blogger, Fachanwalt für IT-Recht und für Gewerblichen Rechtsschutz bei SSB Rechtsanwälte. Nichtkonservativer Liberaler. The Future is unwritten. https://www.internet-law.de/
Edward Hopper was a 20th century American realist painter and printmaker. #artbots by @nuwaves-future.bsky.social
🔗 https://linktr.ee/hopper_artbot
📻 Stellvertretender Programmchef 1LIVE
📲 Innovation, Strategie, Digitales
📩 horn@dennishorn.de
Fan account of August Macke, a German artist and one of the leading members of the German Expressionist group The Blue Rider.
1887-1914
Automated #artbot thanks to @andreitr.bsky.social and @botfrens.bsky.social
Bundesstadt
Beuel
Telekom / Magenta - Telekommunikation
Labrador
IT, Smarthome / Home Assistent
Writer, Videographer, Photographer.
I run The Ten Four: https://latenfour.com/
Based once again in Los Angeles, CA.
Venmo: https://venmo.com/u/ACatWithNews
Email tips, licensing inquiries, etc.: SeanCarmitchel@protonmail.com
Climate & inequality journalist at Capital & Main.
Berkeley California Local News Fellow.
Lover of the Everglades, Venezuelan Jew & handwriting enthusiast.
Jlindenfeld@CapitalAndMain.com
Journalist. Freelance. Berlin. Policy, -ty, -tics and other stuff.
German/English content.
http://steiner.berlin
Newsletter (DE/2x/w): https://steady.page/de/guten-morgen-berlin/ (€)
Threema: C66VWYCB
Signal: gutenmorgen.86
Leitender Redakteur Recherche bei t-online. Verifaction & OSINT. Berlin und gern im Westerwald. –
Signal: LarsWienand.99
Threema: https://threema.id/RVSUW5VS
Für mich gelten 3F: Fraasch, ZDF-Fernsehrätin, Flensburgerin.
MdHB für den Wahlkreis I Hamburg-Mitte | Vorsitzender der SPD Hamburg-Mitte | Sprecher für Wirtschaft, Medien & Digitales | CEO von Wice | Raute im Herzen.
Rundfunkrätin NDR. IT-Projektleiterin Verwaltungsdigitalisierung. Film. Medienpolitik. Grün 🏳️🌈 Kiel. Empfehle gerne Podcasts und ÖRR-Beiträge
radio. music. books. cooking. silence. nature. dog. home. Not necessarily in this order.
Co-Vorsitzender der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di
(privates Profil)
Co-Chairman of the German Union of Journalists (dju) in ver.di
(private profile)