Sowohl bei Pokrowsk als auch bei Kupjansk vermehrt UA Gegenangriffe, die örtliche Erfolge zeitigen. Dennoch wird der Fall zumindest von Pokrowsk nur zu verzögren, nicht mehr zu verhindern sein
Bei den RU Verlusten das übliche Bild
3/3
@hcstrien.bsky.social
Linksliberal. Gegen Extremisten von rechts, links und sonstwo. Team Wissenschaft (Archäologie - nutzlos, aber schön) Hier wegen Ukraine und Syrien, versuche möglichst sachliche Lagebeschreibungen zu liefern.
Sowohl bei Pokrowsk als auch bei Kupjansk vermehrt UA Gegenangriffe, die örtliche Erfolge zeitigen. Dennoch wird der Fall zumindest von Pokrowsk nur zu verzögren, nicht mehr zu verhindern sein
Bei den RU Verlusten das übliche Bild
3/3
Gestern Abend Treffer auf die nächste 500kV-Umspannstation, diesmal nahe einer wichtigen Bahnlinie. Die Karte zeigt: es geht nicht um Moskau, sondern um die Nachschubstrecken
Auch in Nischnij Nowgorod Stromausfall, evtl. erneuter Angriff auf das dortige Umspannwerk
2/3
Heute Nacht Angriff auf die Raffinerie und/oder petrochemische Industrie bei Kstowo - Treffer noch nicht genau lokalisiert
Daneben ua ein petrochemischer Betrieb tief in RU
1/3
Genug
03.11.2025 11:09 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Etwas höhere RU Verluste, keine größeren Lageänderungen gemeldet
2/2
In Tuapse gestern anscheinend va Tanker beschädigt
Letzte Nacht ein erneuter Angriff auf die Raffinerie bei Saratow, mehrere Einschläge, genauer Schaden bleibt zu klären
1/2
Von der Front nichts Neues
Die RU Verluste lagen im Okt zwar deutlich höher als Juli-Sep, aber immer noch niedrig, bei PzFz niedriger als je vor Juli
3/3
Neben 3 kleineren wurden wieder zwei 500kV-Umspannwerke getroffen, zudem wurde beim Kraftwerk Orjol nachgelegt
2/3
Der nächtliche Drohnenschwarm der UA hat einige Treffer erzielt, nicht alles wurde explizit genannt, die Zahl der Treffer ist also höher
Der Angriff auf Tuapse war offensichtlich ein Erfolg, dort brennen die Verladeeinriochtungen und wahrscheinlich auch ein Tanker immer noch
1/3
In Pokrowsk seit gestern Gegenangriffe UA Spezialkräfte, die von Hubschraubern abgesetzt wurden
Riskante Aktion unklarer Zielsetzung
2/2
bsky.app/profile/noel...
Eine für die Versorgung von Moskau wichtige Pipeline für Treibstoff wurde gestern vom UA Geheimdienst gesprengt
Zum massiven Einflug hunderter UA Drohnen letzte Nacht bisher keinerlei Treffermeldungen
1/2
Nein, denn dieser Krieg wird nicht an der Front entschieden, sondern in Raffinerien und Stromnetzen
31.10.2025 08:48 — 👍 12 🔁 0 💬 1 📌 01. Totale Dominanz der Drohnen
2. sehr schwach besetzte UA Stellungen
3. und va: keinerlei Rücksicht auf das Leben der eigenen Soldaten. Deren einzige Überlebenschance ist, die UA Stellung zu nehmen, die sie stürmen sollen
An der Front weiter nichts Neues. Pokrowsk steht vor dem Fall, allerdings könnte sich der Kampf analog den RU "Hasenohren" noch hinziehen, auch dort dauerte es Wochen, bis Kutscheriw Jar wieder unter UA Kontrolle war. Vermutlich halten nur noch wenige 100 UA den Frontbogen
3/3
Die UA antwortet mit einem erneuten Angriff auf das 750kV-Umspannwerk bei Wladimir (X auf der Karte) und dem Schlag gegen ein Kraftwerk in Orjol - kürzlich war bereits eines in Smolensk getroffen worden (+)
2/3
Nach längerer Pause anscheinend wieder ein UA Angriff auf eine große Raffinerie - Details bleiben abzuwarten.
Es wird zunehmend ein Krieg gegen die Energieversorgung des Feindes - die RU haben erneut die UA Stromversorgung angegriffen, diesmal für KKW wichtige Umspannwerke
1/3
In umgekehrter Richtung sehr ruhig. Völlig unverständlich, dass die bisher kontinuierlichen Angriffe auf RU Raffinerien und Umspannwerke weitgehend eingestellt wurden
Der Frontbogen um Pokrowsk wird langsam eingedrückt. Vermutlich räumen die UA ihre Positionen
RU Verluste wie üblich
2/2
Letzte Nacht sehr massiver RU Schlag gegen die UA Stromversorgung, mit bis zu 14 Raketen gegen ein Kraftwerk - es geht um totale Zerstörung. Als Folge wurden geplante Stromausfälle für das gesamte Land angekündigt
Der Winter wird hart, wir müssen uns auf weitere Flüchtlinge einstellen
1/2
den Herbst/Winter schon länger erwartete Fall von Pokrowsk ist daher wohl nur eine Frage von Wochen
RU Verluste im üblichen Rahmen - gestern offenbar kein größerer mech. Angriff
3/3
Zudem wurde ein 750kV-Umspannwerk nahe Brjansk beschädigt, das mittlerweile fünfte.
An der Front weiter nichts Wesentliches - in Pokrowsk sind die RU tief eingesickert, NO davon offenbar die UA zwischen den RU Positionen. Drohnen behindern jeden Nachschub, der für
2/3
Nach Tagen der Ruhe wieder vermehrte UA Drohnenangriffe. V.a. die Krim betroffen, 2 Tanklager, wohl auch ein Kraftwerk, sowie Fla-Stellungen.
Tief in RU das Tanklager einer kleinen Raffinerie sowie ein Chemiebetrieb
1/3
Heute Nacht könnte endlich mal wieder was gehen, mehr als vorgestern ein wenig "Moskowiter erschrecken"
Karte DroneBomber
Auch heute wieder keine Meldungen.
Der größere Drohnenangriff vorgestern auf den Raum Moskau hatte wohl eher psychologische Ziele, auch von dort weiterhin keine bestätigten Treffermeldungen
An der Front das übliche RU Anrennen, gestern mit gleich 2 verlustreichen mech Angriffen
Wer vor 4 Jahren prophezeit hätte, dass heute Nahbereichs-Fla den Kreml vor UA Luftbedrohung schützen muss - der hätte wohl eine langärmelige Jacke mit der praktischen Knöpfung am Rücken angezogen bekommen
26.10.2025 22:04 — 👍 205 🔁 31 💬 6 📌 0Hierzulande würde so jemand unter "Wahnwichtel" subsumiert.
Woanders werden Irre, die hinter Sportergebnissen Verschörungen wittern, Staatschefs
Heute Nacht anscheinend mal wieder etwas mehr UA Aktivität - zuletzt war es ja doch recht ruhig
(Karte @DrnBmbr)
Derzeit sehr ereignisarm. Gestern keine nennenswerten Meldungen, heute nur dieser Wiederholungsangriff auf eine vor kurzem bereits getroffene Umspannstation.
Anscheinend sollen wenige möglichst schwer beschädigt werden, nicht viele ein wenig
Wie schon x-mal geschrieben: Flamingo ist mehr Propaganda als einsatzbereite Waffe
23.10.2025 14:57 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0N Pokrowsk haben sich gestern wohl >50 RU ergeben, vermutlich v.a. weil sie weder versorgt werden noch sich zurückziehen konnten w/ der Drohnengefahr
RU Verluste ansonsten im üblichen Rahmen
4/4
Die Treffer auf die Mun-Fabrik bei Tscheljabinsk gestern haben zu schweren Explosionen geführt, bisher 12 Tote bestätigt
Zuletzt werden wieder vermehrt Anschläge auf Bahnstrecken gemeldet. Nur kurzfristig wirksam, aber Sand im Getriebe der RU Logistik
3/4
bsky.app/profile/maks...