blickfeld - die CampusZeitung für Wuppertal's Avatar

blickfeld - die CampusZeitung für Wuppertal

@blickfeldwuppertal.bsky.social

Seit 2011 berichten wir vom Campus der Bergischen Universität Wuppertal und aus dem Bergischen Städtedreieck (Wuppertal, Solingen und Remscheid).

187 Followers  |  140 Following  |  576 Posts  |  Joined: 19.10.2023  |  1.9323

Latest posts by blickfeldwuppertal.bsky.social on Bluesky

Preview
Neue Ausstellung in der Kunsthalle Barmen: Ex Nihilo – Aus dem Nichts entstehen Impulse - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Es ist keine Ausstellung, die das Schöne und Unnahbare der Kunst zeigt – Bilder auf weißen Wänden, bei denen man seine Reaktion mit…

Ab dem 17. Oktober 2025 ist die neue Ausstellung „Ex Nihilo“ in der Kunsthalle Barmen zu sehen. Übersetzt bedeutet dies: Aus dem Nichts. Im Zusammenhang mit Kunst erahnt man, worum es geht – um ihre Entstehung. #Wuppertal

16.10.2025 16:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Art 2 GO: Open Call für erschwinglichen Kunstmarkt im LOCH gestartet - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Vom 12. Dezember 2025 bis zum 16. Januar 2026 verwandelt sich das LOCH in einen lebendigen Ausstellungs- und Begegnungsraum. Zusätzlich zur Vernissage und…

Ab sofort können sich Künstler:innen aus #Wuppertal und Umgebung für "Art 2 GO - den erschwinglichen Kunstmarkt" bewerben. Die Verkaufsausstellung möchte #Kunst zugänglich machen und eine niederschwellige Plattform für Kunstschaffende aller Erfahrungsstufen bieten.

13.10.2025 23:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
2.500 neue Studierende: Bergische Universität Wuppertal startet ins Wintersemester 2025/26 - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal „Eine Universität lebt von frischen Ideen und von Menschen, die bereit sind, Fragen zu stellen. Ich freue mich auf alle neuen Studierenden, die…

Knapp 2.500 junge Menschen haben heute, 13. Oktober 2025, ihr Studium an der Bergischen Universität #Wuppertal (BUW) begonnen. Bei der Einführungsveranstaltung in der Uni-Halle hieß Rektorin Prof. Dr. Birgitta Wolff die Erstsemester:innen herzlich willkommen. #UniWuppertal

13.10.2025 17:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
40 Jahre Bergische Universität Wuppertal - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Von der Entstehungsgeschichte bis zum Ausblick in die Zukunft Die Bergische Universität Wuppertal (BUW) ist nicht das Resultat eines bildungspolitischen Urknalls ohne jegliches…

Wir haben zum 40. Geburtstag der #UniWuppertal einen Beitrag veröffentlicht, der auch den bildungspolitischen Hintergrund und die baulichen Aspekte dieser Zeit berücksichtigt: www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/40-... #Wuppertal

12.10.2025 18:01 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image Post image

Die #UniWuppertal wurde nach 2019 erneut zur vermeintlich hässlichsten Hochschule gekürt! Damals verlieh uns VICE die „Auszeichnung“. Nun zieht Funk nach. Mit Blick auf den Campus Grifflenberg sprechen sie von einer „majestätischen Hässlichkeit“. Ist unsere Uni wirklich so hässlich? Kommentiert! 👇

12.10.2025 14:32 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Projektpartnerschaft mit Kamjanske in der Ukraine besiegelt - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Der Rat der Stadt hatte die Arbeitsgemeinschaft der Städtepartnerschaftsvereine und Freundeskreise der Partnerstädte Wuppertals einstimmig beauftragt, eine geeignete Kommune in der Ukraine zur…

Der Rat der Stadt #Wuppertal hat am 8. Juli die Gründung einer Projektpartnerschaft mit der Stadt Kamjanske in der #Ukraine beschlossen. Jetzt wurde der Partnerschaftsvertrag von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Bürgermeister Andriy Bilousov aus Kamjanske im Wuppertaler Rathaus unterzeichnet.

11.10.2025 17:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
BUW-Studentin in zweiter Generation: Milia startet als „Ersti“ ins Wintersemester an der Wuppertaler Uni - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Milia studiert ihre Fächer auf Lehramt und möchte später Gymnasiallehrerin werden. Zu ihrer Motivation sagt sie: „Ich möchte die Lehrkraft sein, die ich…

Milia ist „Ersti“. Die Wuppertalerin beginnt in diesem Semester ihr Studium in den Fächern Germanistik und Erziehungswissenschaft. Warum sie sich für die #UniWuppertal entschieden hat und was sie bereits mit dem Campus verbindet, hat sie im Gespräch mit blickfeld verraten. #Wuppertal

08.10.2025 17:00 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Die nacht.schicht feierte Jubiläum: Schreiben bis in den Morgen - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Die Idee zur nacht.schicht brachte Dr. Kerstin Runschke, Leiterin des wort.orts, schon vor über einem Jahrzehnt mit. „Wir hatten von Kolleginnen anderer Schreibwerkstätten…

Normalerweise leert sich die #UniWuppertal spätabends schnell. Doch einmal im Jahr ist das anders: Dann treffen sich Studis im wort.ort zur nacht.schicht – einer besonderen Veranstaltung, bei der bis tief in die Nacht geschrieben, gelernt und gearbeitet wird. Am 18. Sept. fand sie zum 10. Mal statt.

08.10.2025 16:53 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Bergische Universität zieht in die Bundesbahndirektion am Döppersberg ein - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal „Mit dem Einzug in die Bundesbahndirektion schaffen wir nicht nur zusätzlichen Raum für unsere wachsende Lehrkräftebildung und Bildungsforschung, sondern auch ein sichtbares Zeichen…

Mit Beginn des Wintersemesters sind das Institut für Bildungsforschung sowie Teile der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Bergischen Universität #Wuppertal (BUW) in die ehemalige Bundesbahndirektion am Döppersberg eingezogen. Dort stehen nun Arbeitsplätze für bis zu 160 Mitarbeitende zur Verfügung.

08.10.2025 09:49 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bergische Museumsbahnen laden zu Fahrten in der Adventszeit ein - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Am 12. und 26. Oktober 2025 pendeln die Wagen wie gewohnt ab 10:40 Uhr zwischen Kohlfurther Brücke und Greuel. Der Manuelskotten und das…

Nach Jahren des Stillstands, bedingt durch Corona und Hochwasser, rollen die historischen Trams durch das Kaltenbachtal. Zum Start der Weihnachtszeit gibt es ein besonderes Angebot und hohen Besuch. #Wuppertal #Straßenbahn

07.10.2025 05:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Theater am Engelsgarten: "Wenn die Stille spricht – Wuppertal begegnet sich auf der Bühne" - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal „Auf einem Platz tummeln sich Menschen unterschiedlichster Herkunft: Passant:innen, Kinder, Arbeiter:innen, Außenseiter:innen und Fantasiegestalten. In einer wortlosen Abfolge von Szenen entsteht ein ...

Am 11. Oktober feiert das Schauspiel #Wuppertal die Premiere von Peter Handkes "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten" im Theater am Engelsgarten. Das Werk des Literaturnobelpreisträgers ist ein Stück ohne gesprochene Worte – eine eindrucksvolle Erzählung in Bildern, Bewegungen & Begegnungen.

07.10.2025 05:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Mehr Pop als Satire: Friedemann Weise im LOCH - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Ein heiterer, aber etwas ungewöhnlicher Abend im alternativen Kulturzentrum LOCH. Im Publikum um mich herum schnappe ich Gespräche auf, in denen die Besucher:innen…

Am 18. September 2025 führte der Kabarettist und Musiker Friedemann Weise sein Programm “Das bisschen Content” im LOCH auf. Der preisgekrönte Comedian brachte das Wuppertaler Publikum mit seinem “Satirepop” erfolgreich zum Lachen - unsere Redakteurin Julia Grasmik konnte er nicht ganz überzeugen.

06.10.2025 16:08 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Erfolgreich Zweifeln: Podiumsdiskussion zum „Umweg Studium“ an der Bergischen Universität - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal „Kein Zweifel, jeder hat mal Zweifel! Und die können normal und vorübergehend sein. Was aber, wenn sich Studierende fragen, ob ein Studium überhaupt…

Am 6. November 2025 veranstaltet die Studienberatung der #UniWuppertal eine Podiumsdiskussion zum Thema „Umweg Studium“. In der hybriden Veranstaltung stellt sich u.a. Jennifer Abels, Beraterin im „Projekt bergauf“, drängenden Fragen von Studierenden, die an ihrem Studium zweifeln. #Wuppertal

04.10.2025 14:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Märchenoper "Hänsel und Gretel" feiert im Oktober Wiederaufnahme im Opernhaus Wuppertal - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Humperdincks Werk verwandelt das bekannte Märchen in eine humorvolle Erzählung, die durch ihre Komposition nicht nur für Kinder sehenswert ist. Mit Einfühlvermögen behandelt…

Am Sonntag, 26. Oktober, feiert die Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck in #Wuppertal Wiederaufnahme. Die musikalische Leitung liegt bei Patrick Hahn.

04.10.2025 14:43 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kürzungen um rund 150 Millionen Euro: Senate von zehn NRW-Universitäten warnen vor massiven Folgen - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal „Investitionen in Hochschulen sind Investitionen in die Zukunft – in die digitale Transformation, in eine nachhaltige Wirtschaft und in den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, heißt…

Die Senate von zehn großen Universitäten in NRW, darunter auch die @uni-wuppertal.bsky.social, warnen in einer gemeinsamen Resolution vor den Folgen der geplanten Kürzung der Hochschulgrundfinanzierung. Das Land plane, ab 2026 die Mittel jährlich um rund 150 Millionen Euro zu kürzen. #Wuppertal

04.10.2025 14:42 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Aus dem Nichts? Neue Ausstellung in der Kunsthalle Barmen widmet sich künstlerischen Schaffensprozessen - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Der Ausstellungstitel „EX NIHILO“ spielt auf die alte theologische Idee einer Schöpfung aus dem Nichts an, die in der Kunstgeschichte lange mit dem…

Wie entsteht Kunst? Mit dieser Frage eröffnet die Kunsthalle Barmen am 17. Oktober 2025 um 19 Uhr ihre Türen für die nächste Ausstellung „EX NIHILO“. Bis zum 14. Dezember sind Werke zu sehen, die sich mit Fragen der künstlerischen Wissens- und Werkproduktion auseinandersetzen. #Wuppertal

04.10.2025 14:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Literaturhaus-Veranstaltungsreihe "Gegenlesen" mit Jost Baum, Christian Dörge und Sigune Schnabel - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Der Wuppertaler Autor Jost Baum hat zahlreiche Kriminalromane sowohl für Erwachsene als auch für Kinder verfasst, hinzu kommen Hörspiele und Radio-Features. Für die…

Drei Autor:innen miteinander im Gespräch über ihre Bücher – das ist die Idee der Literaturhaus-Reihe "Gegenlesen". Diesmal präsentieren Jost Baum, Christian Dörge und Sigune Schnabel einen Roman, experimentelle Prosa und Lyrik. Die Veranstaltung findet statt am 9. Okt. um 19:30h in der INSEL.

04.10.2025 10:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Respekt ist nicht verhandelbar“: Aktionstag gegen Diskriminierung und sexualisierte Gewalt - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Im Mittelpunkt steht der Beratungsbus „Tilda“ der Frauenberatungsstelle Wuppertal, der an diesem Tag auf dem Campus Station macht. Der Bus wurde eingerichtet, um…

Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, lädt die Antidiskriminierungsstelle der Bergischen Universität #Wuppertal gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle Wuppertal sowie dem Queer-Referat und dem Feministischen Referat des AStA zum Aktionstag gegen Diskriminierung und sexualisierte Gewalt ein. #UniWuppertal

02.10.2025 05:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Politische Runde: Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal „Am 7. Oktober 2023 griff die Hamas aus dem Gazastreifen Israel an. Mehr als tausend Menschen – vor allem Bewohner:innen grenznaher Kibbuzim und…

Am Montag, 6. Oktober 2025, ist die Politikwissenschaftlerin Dr. Muriel Asseburg zu Gast in der Politischen Runde der Bergischen VHS und stellt ihr Buch „Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza“ vor. #Wuppertal

30.09.2025 09:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Stoppt den Kahlschlag an unseren Hochschulen" – LAT NRW ruft zur landesweiten Demonstration auf - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal „Diese Kürzungen sind ein bildungspolitischer Kahlschlag“, erklärt Katrin Greiner, LAT-Koordinatorin. „Schon jetzt hat NRW die schlechteste Betreuungsquote deutschlandweit. Jede gestrichene Professur ...

Das Landes-ASten-Treffen ruft gemeinsam mit dem Bündnis der Kampagne #genuggekürzt (zu dem auch der AStA der Uni #Wuppertal gehört) zu einer landesweiten Demonstration und Kundgebung am 5. November in #Düsseldorf auf. Diese richtet sich gegen die massiven Kürzungen in der Hochschulfinanzierung.

30.09.2025 08:35 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Bei der gestrigen Stichwahl zur:zum Oberbürgermeister:in der Stadt Wuppertal hat sich SPD-Kandidatin Miriam Scherff deutlich gegenüber Matthias Nocke (CDU) durchgesetzt. Sie ist damit neue Oberbürgermeisterin. Die Wahlbeteiligung liegt bei lediglich 34,7 Prozent. #Wuppertal #CDU #SPD

29.09.2025 10:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
"Mondstillleben": Premierenroman der Wuppertaler Autorin und Uni-Mitarbeiterin Marny Münnich erschienen - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal „Die Autorin beschreibt eine Begegnung zwischen zwei Personen, die durch sinnlich-bildhafte Beschreibungen eine andere Perspektive auf alltägliche Zwischenmenschlichkeit ermöglicht. Mit dem Grundton k...

Ihren Premierenroman 'Mondstilleben', der kürzlich im Geest-Verlag erschienen ist, stellte die Wuppertaler Autorin Marny Münnich am vergangenen Dienstag, 23. September 2025, während einer Buchpremiere vor rund 50 Gästen in der Citykirche in Elberfeld vor. #Wuppertal #UniWuppertal #Literatur

26.09.2025 18:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„AUFWARTUNG mit KUNST“: Bewegte Kunst am Barmer Bahnhof - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Was rund um die Tanz Station und ursprünglich im Rahmen des geförderten Projektes „Reallabore für InnenBandStadt“ begann, wird in diesem Jahr erfolgreich weiterentwickelt.…

Mit „AUFWARTUNG mit KUNST“ verwandelt sich der Kreativ-Bahnhof um die Tanz Station in Barmen am 3. Oktober 2025 in einen Kunst- und Begegnungsraum. Ein Zusammenspiel aus bildender Kunst, Performance und Musik lädt das Publikum zum Entdecken ein. #Wuppertal #Kunst #Kultur

26.09.2025 18:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Möbeltausch am Wohnheim: Das ist die Idee hinter „StuFF“ an der „Neuen Burse“ am Campus Grifflenberg - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Die dahinterstehende Idee haben die beiden Studentinnen bereits Ende 2023 erprobt. Im Rahmen ihres Master-Studiengangs „Public Interest Design“ organisierten sie am Studierendenwohnheim „Neue…

Mit dem #Wintersemester kommen zu den neuen Studis auch die Umzugswagen an die Wohnheime. Nicht alle Möbel, die beim Auszug noch brauchbar sind, werden mitgenommen. Damit sie nicht auf dem Müll laden, sondern neue Bewohner:innen sich über sie freuen können, wurde der Tauschraum initiiert. #Wuppertal

26.09.2025 11:02 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Ausstellung in der Unibibliothek widmet sich Menschen der offenen Drogenszene am Kölner Neumarkt - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal „Orte, an denen Menschen öffentlich Drogen konsumieren, werden von Teilen der Mehrheitsgesellschaft als sogenannte Angsträume beschrieben, die ein Gefühl der Unsicherheit und des…

Einblicke in das Leben der offenen Drogenszene am Kölner Neumarkt gibt ab dem 7. Oktober die Ausstellung „(Über)Leben im Risikoumfeld“ in der Wuppertaler Universitätsbibliothek. #Wuppertal #UniWuppertal #Köln #Drogenszene

25.09.2025 17:12 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Politische Runde startet ins Herbstsemester: Auftakt mit Cleantech- und Klimajournalist Rico Grimm - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Auch wenn das Thema Klimawandel gerade nicht die Schlagzeilen dominiert, tut sich einiges. Grimm erklärt, warum die Gesellschaft in das Solarzeitalter eingetreten sind,…

Am Montag, 29. September 2025, startet die "Politische Runde" der Bergischen VHS in das Herbstsemester. Zum Start ist der Cleantech- und Klimajournalist Rico Grimm zu Gast. #Wuppertal #Klimajournalismus

23.09.2025 06:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sicherheitstechnik an der Bergischen Universität: Ein Garant für den Berufseinstieg - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal VDI: Welche Bedeutung hat das Fach Sicherheitstechnik für die Bergische Universität? Hans: Das Studienfach Sicherheitstechnik ist ein sehr wichtiges Alleinstellungsmerkmal der Bergischen Universität…

Ole Hans ist Vorsitzender des Vereins der Absolventen der #Sicherheitstechnik der Bergischen Universität #Wuppertal (VAS). Er hat an der #UniWuppertal u.a. erfolgreich den Studiengang Sicherheitstechnik absolviert. Zum 50. Jubiläum des Studienganges blickt er auf diesen zurück.

22.09.2025 07:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Einsteigen bitte!": Bergische Museumsbahnen fahren wieder - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Ab 10:40 Uhr starten die Trams ab Betriebshof Kohlfurther Brücke alle 30 Minuten zur Zeitreise in die Geschichte der Elektromobilität. Schon vor über…

Am kommenden Sonntag, 28. September 2025, bimmeln wieder die alten Bahnen im Kaltenbachtal. #Wuppertal

21.09.2025 18:39 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Stichwahl zwischen Miriam Scherff und Matthias Nocke um das Oberbürgermeister-Amt in Wuppertal - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Im ersten Wahlgang der Oberbürgermeister-Wahl erhielt die Sozialdemokratin Miriam Scherff 33,3 Prozent der abgegebenen Stimmen. Matthias Nocke (CDU) kam auf 23,4 Prozent. Die…

Am 28. September findet in Wuppertal die Oberbürgermeister-Stichwahl zwischen Miriam Scherff (SPD) und Matthias Nocke (CDU) statt. Keiner der beiden Kandidierenden konnte im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichen. #Wuppertal #CDU #SPD #Stichwahl

21.09.2025 13:14 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Oper Wuppertal für International Opera Awards 2025 in der Kategorie "Nachhaltigkeit" nominiert - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal Die Auszeichnung würdigt Theater, die innovative Wege gehen, um ökologische Verantwortung mit künstlerischer Exzellenz zu verbinden. Die Oper Wuppertal habe mit einer Reihe…

Die Oper #Wuppertal wurde für die renommierten International Opera Awards nominiert. Sie ist in diesem Jahr in der Kategorie #Nachhaltigkeit vertreten, was eine Anerkennung für ihr Engagement für umweltbewusstes und zukunftsorientiertes Theater sei. #Umwelt #Oper

21.09.2025 13:11 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

@blickfeldwuppertal is following 20 prominent accounts