Ich muss es so hart sagen: ich dachte, ich lese eine kleine Anfrage der AfD, aber sie stammt von der Union.
551 (!) Fragen zu Organisationen, Hintergrund seien „Proteste gegen die CDU“, darunter die „Omas gegen Rechts“ und andere.
Bin ehrlich entsetzt.
dserver.bundestag.de/btd/20/150/2...
25.02.2025 16:29 — 👍 6873 🔁 2382 💬 388 📌 232
a pink background with a yellow alarm clock and the words " zeit zu wählen "
Alt: a pink background with a yellow alarm clock and the words " zeit zu wählen "
Parteiencheck zur #Wisskomm: Wer will was? Zur #Bundestagswahl haben wir die Fraktionen gefragt, welche Maßnahmen sie planen. Manche haben klare Pläne – andere bleiben vage 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/bundestagswa...
18.02.2025 09:58 — 👍 15 🔁 11 💬 0 📌 2
Macht Mut
Ingrid Brodnig hat den Wegbegleiter für politisch stürmische Zeiten vorgelegt. Die Autorin gibt sich in ihrem Sachbuch zuversichtlich und schlägt Dir Strategien vor, wie ein respektvolles Diskussionsklima gestärkt werden kann. Sie gibt fundierte Tipps, wie Du verrohte Sprache und Fake News entkräftest und mit Andersdenkenden diskutierst.
Oh, ich freu mich sehr! MDR Kultur empfiehlt mein Buch „Wider die Verrohung“ - und nennt es „den Wegbegleiter für politisch stürmische Zeiten“
🙏🙏🙏
13.02.2025 18:43 — 👍 396 🔁 36 💬 8 📌 1
X-Ersatz mit Benefits
Der boomende Kurznachrichten-Dienst Bluesky stellt nicht nur eine geeignete Alternative zu X dar, sondern bietet Nutzenden echte Vorteile: Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam mit führender Bet...
„Der boomende Kurznachrichten-Dienst #Bluesky stellt nicht nur eine geeignete Alternative zu X dar, sondern bietet Nutzenden echte Vorteile: Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam mit führender Beteiligung der TU Darmstadt in einer Untersuchung...“ www.tu-darmstadt.de/universitaet...
30.01.2025 23:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Neue Studie der Uni Leipzig ergründet Ursachen des hohen Misstrauens gegenüber Medien und Politik in Sachsen, dem Geburtsland des "Lügenpresse"-Vorwurfs. Das Buch gibt's im Open Access, Buchvorstellung ist am 13.2. in Leipzig: www.sozphil.uni-leipzig.de/institut-fue...
30.01.2025 12:25 — 👍 54 🔁 25 💬 1 📌 1
Wow. Die morgige Titelseite der @taz.de.
30.01.2025 19:29 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Weltweite Umfrage: Vertrauen in die Wissenschaft nach wie vor eher hoch
Studie findet keine Hinweise auf globale Vertrauenskrise
Es gibt ja auch noch gute Nachrichten, kaum zu glauben 😉 Weltweit „eher hohes“ #Vertrauen in die #Wissenschaft (das sie sich natürlich erhalten sollte bzw. stets aufs Neue erarbeiten muss!) www.spektrum.de/news/weltwei...
25.01.2025 10:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Guter Start ins #Wochenende natürlich auch dank des #UKL Honigs! #universitätsmedizin #leipzig #honig
25.01.2025 09:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Profis
Guter Start ins Wochenende. #dieProfis #RadioEins #wisskomm #wissenschaftsjournalismus www.radioeins.de/programm/sen...
25.01.2025 09:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das wird die Medienredaktion machen, also: Ja, verantwortlich, aber bespielen werden mehrere Menschen.
21.01.2025 09:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
(K)ein Wahlkampf-Thema!
19.01.2025 18:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Jetzt setzt auch Zuckerberg „fact-checking“ mit „censorship“ gleich. X als Vorbild, da kommt (Vor-) Freude auf…
07.01.2025 12:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Screenshots von 15 ZDFheute und 7 Tagesschau Artikeln über Elon Musk.
Täglich lese ich in den Nachrichten, was Elon Musk heute wieder schreibt, wen er heute beleidigt, was er jetzt vor hat. Nur 4% der Deutschen nutzen X, aber die Medien multiplizieren seine Agenda kostenlos für ein Millionenpublikum. Auch beim reichsten Mann der Welt muss gelten: Don't feed the troll!
07.01.2025 10:41 — 👍 737 🔁 190 💬 25 📌 14
Zwei leere Gleise, dichter Nebel, Sonne kaum erkennbar
Wird schon… 🤞🏻
#FrohesneuesJahr
#Bluesky
02.01.2025 07:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Was für eine famose Frau, was für eine tolle stv. Bibliotheksleiterin: Charlotte Bauer wird heute in der Bibliotheca Albertina der #unileipzig verabschiedet. 32 von 45 Berufsjahren hat sie an der #Universitätsbibliothek verbracht. Kolleg:innen und Weggefährten füllen einen der imposanten Lesesäle.
13.12.2024 16:23 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Wohl wahr!
13.12.2024 05:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke für Gastfreundschaft und Orga - und vor allem: Gute Erholung!
12.12.2024 17:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Blick in den Seminarraum
Last but not least beim #fwk24: „How to Mastodon“ mit @hnnng.de und @melaniebartos.bsky.social. Interaktiv, informativ, gute Diskussionen! Schöner Abschluss meiner ersten Teilnahme am Forum Wissenschaftskommunikation. #wisskomm
12.12.2024 15:55 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Mehr zum Thema Depolarisierung in der #wisskomm: bsky.app/profile/wiss...
12.12.2024 11:00 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Präsentationsfolie zu Grundlagen depolarisierender Wissenschaftskommunikation
„Triggerpunkte: Strategien der De-Polarisierung in der Wissenschaftskommunikation“, ein sehr guter Workshop, von und mit Wissenschaftler:innen der @unituebingen.bsky.social. (Tag 2 des #fwk24, veranstaltet von @w-i-d.de) #wisskomm
12.12.2024 10:38 — 👍 16 🔁 3 💬 2 📌 0
Wann haben Sie zuletzt einen Fehler gemacht? Mona Plettenberg und Christine Nussbaum plädieren dafür, häufiger über das zu sprechen, was schiefläuft. Mehr dazu jetzt im Workshop beim #fwk24 – und bei uns im Interview. #Wisskomm
www.wissenschaftskommunikation.de/ueber-fehler...
11.12.2024 15:04 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
Die #wisskomm Tagung wird jährlich veranstaltet von @w-i-d.de. Der thematische Schwerpunkt lautet diesmal „Wissenschaftskommunikation für eine starke Demokratie und offene Gesellschaft“. #fwk24
11.12.2024 13:11 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Saal im Urania in Berlin
Erster Tag des Forums Wissenschaftskommunikation in Berlin. Sehr inspirierende Keynote zu Beginn von @unwrittencross.bsky.social. Sein Wunsch: mehrdimensionale, komplexere #Wisskomm. „Gute Wissenschaftskommunikation traut sich auch kritisch zu sein im Hinblick auf die Wissenschaft selbst.“ #fwk24
11.12.2024 13:11 — 👍 12 🔁 3 💬 1 📌 0
Ab morgen 2 Tage Austausch zu #wisskomm in Berlin. Auch ich werde beim Forum Wissensschaftskommunnikation dabei sein. Egal, ob man vor Ort teilnimmt oder aus der Ferne was mitlesen möchte: Der Feed fürs #fwk24 dürfte nützlich sein.
10.12.2024 09:54 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Social Media Berater | Journalist | ÖA | Dresden
andi-szabo.de
Hauptstadtbüro DER SPIEGEL - AfD, Innere Sicherheit und sexualisierte Gewalt - Buch „Die Unsichtbaren“ mit @mb-journalist.bsky.social - Threema: 78XAU7T3
Redakteur Wissen / Science Editor @zeit.de, all things space 🔭🚀✨ and physics ⚛️ 🤖🔬
Hier informiert und diskutiert die bündnisgrüne Fraktion im Stadtrat zu grüner Kommunalpolitik in Leipzig
www.gruene-fraktion-leipzig.de
Stabsstelle Zentrale Kommunikation der Uni Halle. Impressum: https://uni-halle.de/impressum
Psychologin, Podcasterin, Wissenschaftskommunikatorin.
Gastwissenschaftlerin am Honda Research Institute Europe
WissKomm-Trainerin @nawik.de
Tut so, als kenne sie sich mit Wein aus.
https://christianeattig.de
Personality psych & causal inference @UniLeipzig. I like all things science, beer, & puns. Even better when combined! Part of http://the100.ci, http://openscience-leipzig.org
Recherchen, Projekte und Crossmediale Strategie @ MDR Chefredaktion / davor: NDR Investigation, NDRWDRSZ, Ippen Investigativ, BurnsFellow @ ICIJ
/🔥 Podcasts, Storytelling, OSINT / Tipps & Work ➡️ marcusengert.de
Journalistin, Moderatorin, Speakerin. Reportage und Investigativ bei Leipziger Volkszeitung.
Schreibt und spicht über #AfD, #Rechtsextremismus, irgendwie auch den #Osten. Podcast "Hitlergruß als Partyspaß. Der Fall Melanie Müller" mit Denise Peikert.
The Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence Dresden/Leipzig is an institutionalized national center of excellence for Artificial Intelligence.
👩👩👧👧 scads.ai/about-us/people/
💥 scads.ai/blog/
🧪 scads.ai/research/
"Data doesn't lie. Hope does."
👶 @ 338.76 ppm
➜ https://mfis.wordpress.com
➜ https://www.dominic-memmel.de
➜ https://s4f-podcast.de
Events @ https://www.dgs.de
Es geht um alles - und wir sind spät dran. Act like this!
Der offizielle BlueSky-Kanal der Universität Leipzig. Dieses Profil wird demnächst mit Inhalten bespielt. https://www.uni-leipzig.de/impressum
Scientists for Future Deutschland #S4F
https://de.scientists4future.org/
Head of the Computational Humanities Group at Leipzig University, https://www.mathcs.uni-leipzig.de/ifi/forschung/computational-humanities
Journalist beim @kreuzerleipzig.bsky.social | Leipzig
Kreisverband Leipzig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 💚
HeisenbergProf for IR & Transnational Politics @UniLeipzig; if not @IR_UniLeipzig then Colombia/BiH; #GlobalPACS; Peace & NonStateActors
https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-solveig-richter; frisch von Twitter, dort @SolveigRichter
Psychologin | PhD | Autorin | CeMAS | Forscht & berät zu Verschwörungserzählungen, Desinformation, Rechtsextremismus & Antisemitismus | Psychologische Beratung zum Umgang mit Krisen der Gegenwart