Offenbar hat diese Bundesregierung nicht zu wenig, sondern zu viel Geld.
15.11.2025 09:51 — 👍 478 🔁 142 💬 43 📌 11@apeljot.bsky.social
Mobilität | Team ÖPNV | Autokorrektur | VfB | 📎
Offenbar hat diese Bundesregierung nicht zu wenig, sondern zu viel Geld.
15.11.2025 09:51 — 👍 478 🔁 142 💬 43 📌 11Neubau(!) von Kassel-Calden einer der größten Steuerverschwendungsskandale überhaupt
09.11.2025 18:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die DFL macht der guten alten Sportschau Konkurrenz und ein eigenes "Top-Tor des Monats". Vielleicht waren denen bei der ARD zuviele schöne Tore von Frauen, 2./3./4. Liga oder dem Ausland dabei.
09.11.2025 13:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wort #830 in 1 von 6 Versuchen
🟩🟩🟩🟩🟩
begriffel.tagesspiegel.de - begriffel.tagesspiegel.de
Oh
Es ist eine perfide Good-Cop-Bad-Cop-Strategie: Rechtsradikale überschreiten Grenzen, moderate Medien berichten scheinbar objektiv und äquidistant darüber - und normalisieren es dadurch, machen es dadurch zu etwas Denk-, Sag- und Machbarem. Wenn wir diesen Mechanismus nicht stoppen, endet das übel.
04.11.2025 11:49 — 👍 258 🔁 50 💬 3 📌 1Der Fairness halber: das hat der EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos im Interview mit der FAZ gesagt, nicht die FAZ selbst
03.11.2025 15:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Warum müssen wir in der Stadt ständig an Ampeln halten? Nur wegen der Autos. Fuß- und Radverkehr käme problemlos ohne Ampeln zurecht. Sie werden propagiert als Hilfe für schwächere Verkehrsteilnehmer, sind aber eigentlich ein Symptom der Auto-Dominanz.
02.11.2025 16:16 — 👍 1683 🔁 304 💬 86 📌 24Gleicher Gegner, anderer Wettbewerb, andere Spieler.
Hoeneß did it again. 10 Wechsel in der Startelf.
Und noch eine Erkenntnis aus dieser eigenartigen letzten Woche: All die simulative Politik entfaltet einen sehr realen Sog, dem sich handelnde Akteure kaum entziehen können. Wenn ein einmal eingeschlagener Kurs nicht falsch sein kann, sondern bloß noch nicht konsequent genug umgesetzt wurde, landet man – wohlgemerkt: ungewollt – irgendwann in den düstersten Winkeln der Politik. Wer nach der vollzogenen Migrationswende anfängt, vom Stadtbild zu reden, muss eben höllisch aufpassen, dass er nicht irgendwann bei "Remigration" landet. Kurz gesagt: Am Ende dieser Kaskade steht der Hunger auf eine Politik, den demokratische Politiker nicht mehr stillen können.
Lesenswerter Artikel von @bertpsch.bsky.social
www.zeit.de/politik/deut...
Die FAZ spießt im Rahmen der Stadtbild-Debatte die katastrophale finanzielle Lage der Kommunen auf. Ein strukturelles Problem. Wäre wichtig, dass sich die BuReg darum kümmert, statt Kulturkampf zu machen
www.faz.net/aktuell/poli...
Werbeplakat der AOK. In weißer Schrift auf dem typischen AOK-Grün steht folgender Text: Entdecke die heilende Kraft der Steine. Nimm die Treppe.
Lieb's ja schon ein bisschen 🤭
27.10.2025 16:11 — 👍 43 🔁 8 💬 1 📌 0Letztlich geht es nicht um ein Zweiparteiensystem sondern um die Frage Mehrheits- oder Verhältniswahlrecht. Ersteres begünstigt tendenziell Populismus, Lagerdenken und autokratische Regierungen.
27.10.2025 11:38 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Meldung von Bild: Bundesforschungsministerin plant Umbenennung Doro Bär will neuen „sexy“ Namen fürs Bafög
Was dringend geändert werden muss:
- Nur noch 11% der Studierenden erhalten Bafög
- Der Bafög-Satz ist viel zu niedrig und reicht nicht ansatzweise zum Leben.
- Es dauert Monate, bis über Anträge entschieden wird
Was Bundesforschungsministerin Bär ändern will:
Keine Angst vor der Dunkelflaute! Immer noch hören wir als Argument gegen erneuerbare Energie: "Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, bricht dann alles zusammen!" Das ist falsch. Werfen wir einen Blick auf einige der vielen Ideen, mit denen man dieses Problem in Griff kriegen kann:
25.10.2025 14:40 — 👍 683 🔁 226 💬 29 📌 7„Die Geschichte von der durch Cancel Culture gefährdeten Meinungsfreiheit diente der extremen Rechten von Anfang an dazu, sich gegen Kritik zu immunisieren, Tabus zu zertrümmern und sich einen Weg in den politischen Mainstream zu bahnen.“ @beimwort.bsky.social bringt das Problem auf den Punkt.👏
22.10.2025 18:37 — 👍 330 🔁 101 💬 2 📌 2„Die Cancel-Culture-Erzählung war nie etwas anderes als ein Machtmittel der extremen Rechten. Sie war immer schon Propaganda, nie ein hilfreiches Werkzeug zur Beschreibung der Wirklichkeit.
…
Und der faule Verweis auf den angeblich wahren Kern hat seinen Teil dazu beigetragen.“
Da hätte sich doch was in Richtung Retro-Design super angeboten. Brustring als Cheatline (Längsstreifen über/unter den Fenstern), Logo und (neue) Schriftart wirken ja auch eher retro. Oder Brustring in der Heckflosse mit Logo darauf.
13.10.2025 12:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Übersicht, wie wenig sich bei nach der Sozialversicherungsrechengrößenanpassung ändert. Sehr gut verdienende Menschen müssen minimal mehr zahlen, kleinere Einkommen werden sogar entlastet.
Es ist halt böswillige Desinformation und Stimmungsmache, diese Tabelle mit "Kassenbeiträge steigen für Millionen" zu überschreiben. Klar, das ist alles nicht sonderlich intuitiv, aber die jährliche Anpassung der Beitragsbemessungsgrenzen über Wochen in dieser Form durchs Dorf zu treiben? Wow.
13.10.2025 07:48 — 👍 25 🔁 1 💬 6 📌 0Die einzige Antwort der Bundesregierung auf das Versiegen des Golfstroms ist es mehr Golfs zu bauen
12.10.2025 12:42 — 👍 26 🔁 4 💬 1 📌 0Passend dazu:
de.wikipedia.org/wiki/Frederi...
Die Gemeinschaft trägt Frederick mit, weil er abseits vom Materiellen etwas zurück gibt. Manch Vergleichbares finanziert der Staat: Theater, Orchester, Museen. Vieles andere aber nicht. Was aber auch einen Wert für die Gemeinschaft hat.
Kürzlich lese ich die Meldung dass Studierende für ein WG Zimmer inzwischen 620 Euro hinlegen müssen in manchen Städten. Mich wundert, dass solche Themen nicht wochenlang auf Platz 1 in den Nachrichten sind und alle Kulturkampf- Debatten dominieren. Meine Kolumne @stern
www.stern.de/gesellschaft...
Die Debatte über Charlie Kirk hat gezeigt, wie tief rechtes Gedankengut in der Gesellschaft verankert ist. Wie erfolgreich es normalisiert wurde. Das Verrückte: Vielen ist nicht Kirk und seine Gedankenwelt unwillkommen, sondern die Kritik daran. Mein neuer Essay: „Radikal? Immer nur die anderen!”
26.09.2025 08:12 — 👍 480 🔁 176 💬 21 📌 16Teil 2 meines Essays „Radikal? Immer nur die anderen!” ist online! Es geht um gefühlte Wahrheiten, um Populismus, um Radikalismus und Extremismus; und wie man dergleichen voneinander trennt. Darüber hinaus gebe ich euch Kriterien an die Hand, wie ihr menschenfeindliche Weltbilder erkennt!
04.10.2025 13:11 — 👍 168 🔁 59 💬 9 📌 3Vielleicht sollte man das über die Unternehmerverbände anstoßen. Denen müsste doch daran gelegen sein, dass es weniger Fehltage gibt
03.10.2025 08:45 — 👍 43 🔁 21 💬 2 📌 0Supercoole Aktion - entdeckt und festgehalten vom Düsseldorfer Artist Bobbie Serrano: "Weg mit der braunen Scheiße. HundeKacki gegen Rechts." 🐕💩🤝🏻
Da machen wir natürlich direkt mit! Also unsre Fellnasen natürlich. 😅😉
Die Idee stammt übrigens von:
www.instagram.com/weg_mit_der_...
Beim VfB hat er in 4 Spielen genauso oft getroffen wie bei Leicester in 32. Und auch in Genk nur 4x in 73 Spielen. Der VfB (oder Hoeness) macht Spieler besser. Woltemade, Lewelling, Mittelstädt
29.09.2025 11:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0"Und nun stellt sich heraus: Mit diesen Menschen, die nur an sich denken, kann man nicht nur keine Klimapolitik machen, sondern auch keine Rentenpolitik. Keine Sicherheitspolitik. Keine Wehrpflicht. Keinen wirtschaftlichen Aufbruch. Einfach gar nichts von Belang." (€)
28.09.2025 11:43 — 👍 244 🔁 62 💬 11 📌 1Bronzestatue eines Kindes mit einem Pinguin im Hafen von Triest, im Hintergrund ein riesiges Kreuzfahrtschiff
„Siehst du, Pingu, und deswegen schmilzt das Eis und geht dein Lebensraum verloren.“
28.09.2025 05:52 — 👍 543 🔁 137 💬 6 📌 3Kanzler Merz und die CDU haben noch nicht verstanden, dass die Frage nicht ist, ob 2035 noch Verbrenner verkauft werden (werden sie nicht) sondern nur, ob wir Elektroautos dann aus Deutschland oder China kaufen.
Oder sie haben es verstanden und verarschen mit billigem Populismus das Land.
Andersherum: die drastischen Folgen hat das fehlende Tempolimit.
25.09.2025 20:07 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0