AkkuDoktor's Avatar

AkkuDoktor

@akkudoktor.bsky.social

YouTube Kanal AkkuDoktor, Wissenschaftler (math. Optimierung, Simulation, KI), DIY PV&LFP, Buddhist, Dad, Klimaschützer, unser Forum https://akkudoktor.net

7,114 Followers  |  127 Following  |  978 Posts  |  Joined: 29.10.2023  |  1.7304

Latest posts by akkudoktor.bsky.social on Bluesky

Preview
Unlearn CO2 - Hardcover Bestellen Sie Unlearn CO2 als Hardcover jetzt günstig im ULLSTEIN Online-Shop! ✓ Sichere Zahlung ✓ Gratis-Versand ab 9,00 Euro ✓ Vorbestellen möglich

All die Lösungen im Buch haben kein bisschen an Aktualität verloren. Sie sind nötiger denn je. Und sie sind machbar.

Mit starken Texten von u.a. @ckemfert.bsky.social @katjadiehl.bsky.social, @rahmstorf.bsky.social und @saraweber.bsky.social.

Zum Buch: www.ullstein.de/werke/unlear...

04.08.2025 11:34 — 👍 40    🔁 13    💬 0    📌 0
Deutschlands Energie-Plan - Die unbequeme WAHRHEIT die keiner hören will!
YouTube video by Andreas Schmitz (Der Akku Doktor) Deutschlands Energie-Plan - Die unbequeme WAHRHEIT die keiner hören will!

Brauchen wir also wirklich noch Gaskraftwerke? Oder sind sie ein fossiler Rückschritt? Alle Informationen und Antworten gibt's in meinem Video: www.youtube.com/watch?v=tSod...

10/10

01.08.2025 06:23 — 👍 52    🔁 10    💬 6    📌 0
Post image

Im schlimmsten Fall haben wir neue, subventionierte Gaskraftwerke, aber keinen Wasserstoff. Das kann zu einem sog. Carbon Lock-In führen, einer fossilen Sackgasse, aus der wir nicht so schnell wieder rauskommen.

9/10

01.08.2025 06:23 — 👍 49    🔁 4    💬 2    📌 0
Post image

Punkt 2️⃣: Was wir aktuell an grünem H2 produzieren, was für 2030 geplant ist und was Experten als tatsächlichen Bedarf sehen, unterscheidet sich noch stark voneinander. Hier ist sehr unklar, wo der ganze Wasserstoff herkommen soll.

8/10

01.08.2025 06:23 — 👍 27    🔁 2    💬 2    📌 0
Post image

Punkt 1️⃣: Das H2-Kernnetz muss erst noch vollständig gebaut werden. Bis 2032 sind 9000 km Leitungen geplant, 60% davon aus bestehenden Gasleitungen. Aktuell ist davon noch nicht viel zu sehen, hier muss man sich also drauf verlassen, dass alles rechtzeitig fertig wird.

7/10

01.08.2025 06:23 — 👍 26    🔁 2    💬 1    📌 0

Erdgas soll eine reine Übergangslösung sein. Klingt erstmal gut, aber beim Wasserstoff gibt es durchaus noch ein paar Probleme.

6/10

01.08.2025 06:23 — 👍 26    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Wie sieht es eigentlich mit der Klimaneutralität aus? Geht das mit fossilen Kraftwerken? Der Plan ist hier folgender: Erst Kohle durch Erdgas ersetzen (stößt weniger CO2 aus), anschließend nach und nach Umstieg auf grünen Wasserstoff (klimaneutral).

5/10

01.08.2025 06:23 — 👍 22    🔁 1    💬 2    📌 0
Post image

Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) ist dagegen und sagt: Lasst uns erstmal die bestehenden Technologien besser und effizienter nutzen, da kann man noch einiges an Leistung rausholen. Beispiele sind Biogas oder Batteriespeicher.

4/10

01.08.2025 06:23 — 👍 30    🔁 1    💬 3    📌 0
Post image Post image Post image Post image

In einer Studie des Fraunhofer ISE wurden verschiedene Szenarien auf dem Weg zur Klimaneutralität 2045 berechnet. Dabei werden fast immer Gaskraftwerke im Bereich von 20 GW zugebaut. Hier wird also ein ähnlicher Bedarf gesehen.

3/10

01.08.2025 06:23 — 👍 30    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Tatsache ist: In den nächsten Jahren gehen mehr als 20 GW Kohlekraftwerke vom Netz. Diese Lücke muss irgendwie gefüllt werden. Das sollen Gaskraftwerke übernehmen, allerdings nicht im Dauerbetrieb, sondern nur im Worst Case (Dunkelflaute).

2/10

01.08.2025 06:23 — 👍 32    🔁 4    💬 2    📌 0
Post image

Katherina Reiche will 20 GW Gaskraftwerke bauen, rund das doppelte von dem, was Robert Habeck gegen Ende seiner Amtszeit geplant hatte, aber wegen dem Ampel-Aus nicht mehr umsetzen konnte. Wer hat hier Recht? Wie viele Gaskraftwerke brauchen wir wirklich?

1/10

01.08.2025 06:23 — 👍 95    🔁 38    💬 9    📌 3
Gaskraftwerke - Die unbequeme WAHRHEIT die keiner hören will!
YouTube video by Andreas Schmitz (Der Akku Doktor) Gaskraftwerke - Die unbequeme WAHRHEIT die keiner hören will!

Und die wichtigste Frage: Müssen die wirklich gefördert werden? Oder gehts nicht auch anders? Die Antwort gibt's in meinem Video: www.youtube.com/watch?v=tSod...

8/8

31.07.2025 06:04 — 👍 57    🔁 8    💬 5    📌 0

Das Problem: Selbst wenn sie kaum laufen, entstehen dauerhaft Kosten für Pipelines, Wartung, Bereitschaft, …
Ob das auf Jahrzehnte die günstigste Lösung ist, ist fraglich.

7/8

31.07.2025 06:04 — 👍 51    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Genau das ist aber auch ein Grund, warum man überhaupt auf Gaskraftwerke setzt:
➡️Niedrige Baukosten: Gut für Anlagen, die wenig ausgelastet sind
➡️Hohe Betriebskosten: Stehen nur an, wenn die Anlagen tatsächlich mal laufen

6/8

31.07.2025 06:04 — 👍 34    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Der Grund: Die Auslastung von Gaskraftwerken sinkt seit Jahren (durch EE). Aktuell laufen sie nur noch zu 27% des Jahres, Tendenz weiter fallend. Neue Kraftwerke werden also immer seltener angeworfen (vor allem in Dunkelflauten) und stehen lange Zeit nur rum.

5/8

31.07.2025 06:04 — 👍 33    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Natürlich könnten RWE, Uniper & Co. auch ohne Förderung überall Kraftwerke hinstellen. Aber das machen sie nicht, weil das Risiko zu groß ist.

4/8

31.07.2025 06:04 — 👍 32    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

Erstmal werden bestimmte Standorte ausgeschrieben, an denen die Energiekonzerne dann bauen und dabei Fördergelder bekommen können. Mit dabei: Ein “Südbonus” vor allem für Bayern: Dort ist der größte Strombedarf und daher die meisten Ausschreibungen.

3/8

31.07.2025 06:04 — 👍 29    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Die Steuergelder werden vom Staat für den Bau der Kraftwerke bereitgestellt. Das soll private Investoren wie RWE, Uniper oder EnBW anlocken. Aber ist das nötig und sinnvoll? Wie funktioniert so eine Förderung für solche Konzerne?

2/8

31.07.2025 06:04 — 👍 34    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche plant neue Gaskraftwerke. Klingt, als würde sie höchstpersönlich bald 20GW an Anlagen planen und hinstellen. Das ist natürlich Quatsch, es geht darum, dass diese mit Steuergeldern gefördert werden sollen.

1/8

31.07.2025 06:04 — 👍 114    🔁 42    💬 9    📌 4
Gaskraftwerke - Die unbequeme WAHRHEIT die keiner hören will!
YouTube video by Andreas Schmitz (Der Akku Doktor) Gaskraftwerke - Die unbequeme WAHRHEIT die keiner hören will!

Alle Informationen und Antworten zu diesem komplexen Thema findet ihr in meinem Video: www.youtube.com/watch?v=tSod...

30.07.2025 08:03 — 👍 47    🔁 12    💬 7    📌 1

Gaskraftwerke: Für die einen sind sie die Rettung, für die anderen ein fossiler Rückschritt. Brauchen wir sie wirklich? Wie sinnvoll sind die von Wirtschaftsministerin Reiche geplanten 20 GW? Was wären die Alternativen?

30.07.2025 08:03 — 👍 44    🔁 9    💬 3    📌 0
Preview
Kemferts Klima-Podcast erhalten! Der Podcast „Kemferts Klima-Podcast“ ist ein bedeutendes journalistisches Format, das wissenschaftlich fundierte Klimainformationen regelmäßig und allgemeinverständlich aufbereiten. Professorin Claudi...

Ich weiß, dass einige von euch gerne Kemferts Klima-Podcast von @ckemfert.bsky.social hören. Leider hat der MDR beschlossen, diesen abzusetzen. Wenn ihr das schade findet: Aktuell gibt es eine Petition, um den Podcast zu erhalten.
weact.campact.de/petitions/ke...

16.07.2025 08:15 — 👍 82    🔁 30    💬 6    📌 2
Preview
Finger weg von der Photovoltaik! Was genau plant die Bundesnetzagentur? Die Bundesnetzagentur stellt in einem offiziellen Diskussionspapier sechs Modelle zur Debatte, wie private Einspeiser künftig Netzentgelte zahlen sollen – also e...

Die Petition von @akkudoktor.bsky.social und #gewaltignachhaltig zu der Diskussion über die Netzgebühren hat inzwischen knapp 250.000 Unterschriften bekommen.
Es ist wichtig, dass die Leute, die es betrifft und die Lösungen bieten können, mitreden dürfen!

weact.campact.de/petitions/fi...

10.07.2025 19:31 — 👍 231    🔁 97    💬 4    📌 3
Preview
#30 - Volle Ladung Wissenschaft - Mit Dr. Andreas Schmitz aka Akkudoktor Was los, Wissenschaft?! · Episode

In unserer neuen Folge erklärt Dr. Andreas Schmitz @akkudoktor.bsky.social wie die Liebe zu Solarzellen entstanden ist, wie er den YouTube-Kanal „Akkudoktor“ gegründet hat und weshalb er niemals die Forschung ganz aufgeben würde. Einschalten und Akkus aufladen! 🔋

open.spotify.com/episode/67oF...

08.07.2025 12:29 — 👍 12    🔁 4    💬 0    📌 0

Fast 80.000 sind schon dabei, jede weitere Stimme ist enorm wichtig! Also gerne unterschreiben und verbreiten!

26.06.2025 06:55 — 👍 40    🔁 5    💬 6    📌 0
Preview
Finger weg von der Photovoltaik! Was genau plant die Bundesnetzagentur? Die Bundesnetzagentur stellt in einem offiziellen Diskussionspapier sechs Modelle zur Debatte, wie private Einspeiser künftig Netzentgelte zahlen sollen – also e...

Und das Hauptproblem: IHR werdet in die Entscheidung gar nicht mit einbezogen.
Das wollen ‪Martin (Gewaltig Nachhaltig)‬ und ich mit unserer Aktion ändern!
Weitere Infos: weact.campact.de/petitions/fi...

26.06.2025 06:55 — 👍 87    🔁 44    💬 4    📌 5

Bitte helft mit bei unserer Unterschriftenaktion zu den Plänen der Bundesnetzagentur. Die wollen Netzentgelte für private Einspeiser einführen und stellen dafür 6 Modelle vor, von denen 4 aus unserer Sicht nichts bringen und kleine Haushalte benachteiligen.

26.06.2025 06:55 — 👍 105    🔁 49    💬 4    📌 2

Die Bundesnetzagentur plant Netzentgelte für Einspeiser, auch für Bestandsanlagen, und will das ohne euch entscheiden. Das wollen wir ändern und euch eine Stimme verleihen!

20.06.2025 06:25 — 👍 46    🔁 7    💬 4    📌 0
Preview
Finger weg von der Photovoltaik! Was genau plant die Bundesnetzagentur? Die Bundesnetzagentur stellt in einem offiziellen Diskussionspapier sechs Modelle zur Debatte, wie private Einspeiser künftig Netzentgelte zahlen sollen – also e...

67.000 Leute haben schon unterschrieben, aber trotzdem ist jede weitere Unterschrift super wichtig!
Bitte teilt und unterstützt die gemeinsame Aktion von ‪Martin (Gewaltig Nachhaltig)‬ und mir:
weact.campact.de/petitions/fi...

20.06.2025 06:25 — 👍 210    🔁 144    💬 6    📌 9

Nachdem schon vor ein paar Wochen ein Tutorial über unser Open Source Energieoptimierungssystem erschienen ist, folgt hier noch ein Update:
www.youtube.com/watch?v=IHH2...

Vielen Dank nochmal an Jörg!

18.06.2025 07:11 — 👍 52    🔁 12    💬 2    📌 0

@akkudoktor is following 20 prominent accounts