AkkuDoktor's Avatar

AkkuDoktor

@akkudoktor.bsky.social

YouTube Kanal AkkuDoktor, Wissenschaftler (math. Optimierung, Simulation, KI), DIY PV&LFP, Buddhist, Dad, Klimaschützer, unser Forum https://akkudoktor.net

7,367 Followers  |  134 Following  |  1,084 Posts  |  Joined: 29.10.2023  |  2.3312

Latest posts by akkudoktor.bsky.social on Bluesky

Ist Ministerin Reiche gekauft? – Die Wahrheit ist BRUTAL!
YouTube video by Andreas Schmitz (Der Akku Doktor) Ist Ministerin Reiche gekauft? – Die Wahrheit ist BRUTAL!

Was genau dahintersteckt und wer davon profitiert, verraten wir im Video: www.youtube.com/watch?v=KjLi...

2/2

01.10.2025 11:30 — 👍 127    🔁 38    💬 3    📌 5

Ist Wirtschaftsministerin Reiche gekauft? Verspielt sie gerade unsere Zukunft? Wir haben fünf harte Indizien offengelegt – von Widersprüchen beim Netzausbau bis zu falschen Zahlen im offiziellen Bericht.

1/2

01.10.2025 11:30 — 👍 196    🔁 74    💬 9    📌 1
Es reicht! Ich lasse mir den Mund von euch NICHT verbieten!
YouTube video by Andreas Schmitz (Der Akku Doktor) Es reicht! Ich lasse mir den Mund von euch NICHT verbieten!

Mehr Details zu Versorgungssicherheit und Blackouts findet ihr in meinem Video: www.youtube.com/watch?v=YbGL...

12/12

18.09.2025 05:55 — 👍 46    🔁 9    💬 2    📌 0

Stattdessen nötig:
➡️Flexibilität
➡️Großbatterien
➡️Biogas
Danach Gaskraftwerke (um Kosten zu sparen). Erst die Ressourcen nutzen, die wir haben!

11/12

18.09.2025 05:55 — 👍 42    🔁 4    💬 1    📌 0

Wichtig bei der ganzen Sache: Wir bewegen uns am Limit! Kohlekraftwerke einfach abschalten, ohne Ersatz? Das funktioniert nicht. Passiert aber auch nicht, weil kein Kohlekraftwerk ohne vorherige Prüfung und Genehmigung ausgeschaltet wird!

10/12

18.09.2025 05:55 — 👍 31    🔁 1    💬 2    📌 0
Post image

Trotz Dunkelflaute liefern die hier jeden Tag, wie geht das? Sie laden nachts, wenn die Last niedrig ist (mehr Kraftwerksleistung als nötig) und stehen tagsüber bereit, wenn die Last hochgeht.

9/12

18.09.2025 05:55 — 👍 29    🔁 4    💬 1    📌 0

Ein weiterer Punkt, bei dem Desinformation gestreut wird: Pumpspeicherkraftwerke. Kritiker sagen: “Die darf man gar nicht zählen, die produzieren keinen Strom, das sind nur Speicher!” Ist das so?

8/12

18.09.2025 05:55 — 👍 27    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Mit den hier dargestellten ca. 73 GW konventioneller Leistung konnten wir uns gut selbst versorgen. Möchte man dramatisieren und zieht die 13 GW Reserve ab: 60 GW ➡️FALSCH!

7/12

18.09.2025 05:55 — 👍 30    🔁 3    💬 1    📌 0

Hier kommt oft Desinformation ins Spiel: Manche ziehen die 13GW Reservekraftwerke einfach von den Kraftwerken am Markt ab und erhalten Zahlen, die dramatischer aussehen, als sie eigentlich sind. Der entscheidende Punkt ist aber: Die Reserve gehört NICHT zum Strommarkt!

6/12

18.09.2025 05:55 — 👍 32    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image

Nehmen wir als Beispiel den 06.11.24 (Dunkelflaute+Kraftwerksausfälle):
➡️ca. 73 GW konventionelle Kraftwerke
➡️ca. 8 GW Erneuerbare
Dazu Reservekraftwerke.

5/12

18.09.2025 05:55 — 👍 25    🔁 2    💬 1    📌 0

Wenn die Nachfrage nicht gedeckt werden kann & die Preise über 4 €/kWh (Day-Ahead) bzw. 10 €/kWh (Intraday) liegen: Dann springen insgesamt 13GW Reservekraftwerke an, manche schneller, manche langsamer, aber sie sind da, wenn es eng wird.

4/12

18.09.2025 05:55 — 👍 32    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image

Das passiert in 3 Stufen:
➡️Terminmarkt: Monate/Wochen im Voraus werden Verträge in die Zukunft gemacht
➡️Day-Ahead-Markt: Vortag der Stromlieferung, Strompreislimit -0,5 €/kWh bis 4 €/kWh
➡️Intraday-Markt: Am Tag selbst, Strompreislimit -10 €/kWh bis +10 €/kWh

3/12

18.09.2025 05:55 — 👍 29    🔁 4    💬 1    📌 0

Was passiert eigentlich am Strommarkt bei einer heftigen Dunkelflaute? Dort sollen Stromanbieter und Verbraucher zusammengebracht werden, um miteinander zu handeln.

2/12

18.09.2025 05:55 — 👍 30    🔁 3    💬 2    📌 0
Post image

Dunkelflaute & Versorgungssicherheit: Wie gezielt Desinformation & Panikmache verbreitet wird!
Wir haben 2 Videos dazu auf unserem YouTube-Kanal. Die Folge: Hass-Posts und Einschüchterungsversuche. Das zeigt die enorme Polarisierung dieses Themas. Ein Aufklärungsversuch.

1/12

18.09.2025 05:55 — 👍 136    🔁 59    💬 2    📌 2
Ich wollte Ecoflow feiern… doch dann kam die BITTERE Wahrheit!
YouTube video by Andreas Schmitz (Der Akku Doktor) Ich wollte Ecoflow feiern… doch dann kam die BITTERE Wahrheit!

Mehr Details zu meinem Ecoflow-Test gibts im Video: www.youtube.com/watch?v=__v_...

11/11

15.09.2025 06:17 — 👍 23    🔁 0    💬 5    📌 0

Bei kleinen Leistungen fällt der Wirkungsgrad deutlich ab. Haltet also die Geräte möglichst oft in höheren Leistungsbereichen ➡️z.B. mit vielen PV Modulen = viel Erzeugerleistung!

10/11

15.09.2025 06:17 — 👍 23    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Hier wird der Wirkungsgrad des Ecoflow AC Pro mit dem des Anker Solix 2 verglichen (Unsicherheit ca. 2%). Beide Geräte liegen eng beieinander. Die Messungen entstanden mit Unterstützung von Prof. Krauter @solarpapst.bsky.social (Uni Paderborn) und seinem Team, dafür vielen Dank.

9/11

15.09.2025 06:17 — 👍 30    🔁 3    💬 2    📌 0

Damit kann sich jeder als euer Gerät ausgeben oder auch die Adresse des Gerätestandorts abrufen. Wir haben das Ecoflow gemeldet und es soll schnell gefixt werden. Umso ärgerlicher, dass man zur Cloud gezwungen wird, um das Gerät nutzen zu können.

8/11

15.09.2025 06:17 — 👍 18    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Ein echtes Problem ist aber die IT-Sicherheit. Das sind die Ergebnisse einer Masterarbeit der TU Darmstadt für die Ecoflow-Speicher, die wir unterstützt haben. Problematisch: Seriennummer nicht gut geschützt, man kann sie oft einfach erraten.

7/11

15.09.2025 06:17 — 👍 17    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

Kritik habe ich bei den Werbeversprechen: Ecoflow verspricht, dass das System 71,3% des Strombedarfs deckt. Ich habe nachgerechnet und komme nur auf etwa 42%. Das wird zumindest im Kleingedruckten aber erklärt und unterm Strich machen es alle so.

6/11

15.09.2025 06:17 — 👍 16    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Ecoflow bietet dafür schon eine KI-Funktion an ➡️kostet aber extra. Deswegen habe ich sie gebeten, eine HomeAssistant-API einzurichten, dadurch eigene Algorithmen wie unser OpenSource-EMS für dynamische Stromtarife nutzbar. Ist in Arbeit, ich darf bald testen!

5/11

15.09.2025 06:17 — 👍 23    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image Post image

Die Speicher könnten z.B. auch dynamische Strom- oder Einspeisetarife nutzen, also laden, wenn Strom billig ist (mittags) und entladen, wenn Strom teuer ist (abends). Für Bezug schon möglich, ginge aber auch für Einspeisung.

4/11

15.09.2025 06:17 — 👍 16    🔁 0    💬 1    📌 0

Dazu kommt noch die Dach-PV. Selbst, wenn die eingespeist: Der AC Pro bezieht die Überschüsse teilweise und so nutze ich mehr Strom für mich!

3/11

15.09.2025 06:17 — 👍 14    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Hier mein Setup.
➡️Speicher auf dem Balkon mit PV-Modulen
➡️Wenn die voll sind: Einspeisung ins Hausnetz (über Steckdose)
➡️AC Pro im anderen Raum fängt dann an zu laden, bezieht so bilanziell Strom von den anderen (wie ein “Austausch” durchs hauseigene Netz)

2/11

15.09.2025 06:17 — 👍 14    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Ich habe 3 Balkonsolarspeicher von Ecoflow 6 Monate lang getestet, das Ergebnis: Große Begeisterung, aber auch Schattenseiten. Ich zeige euch hier, was ich genau meine.

1/11

15.09.2025 06:17 — 👍 69    🔁 20    💬 3    📌 1
Preview
Speicher & Balkonkraftwerke - KI, Größe, rechtliches...? Erklären wir! LIVE & Kostenlos! Balkonkraftwerke mit Speichern: Wann lohnt sich das? Was ist mit KI und dynamischen Stromtarifen? Macht das alles Sinn für mich? Christian Ofenheusle und ich klären auf und zeigen euch, wie ihr das f...

Hier findet ihr das Webinar (Anmeldung nicht erforderlich)
youtube.com/live/9CePNML...

12.09.2025 09:19 — 👍 24    🔁 6    💬 2    📌 0

Speicher & Balkonkraftwerke: Lohnt sich das wirklich?
Am 15.9 um 20:00 Uhr klären Christian Ofenheusle und ich in einem kostenlosen Live-Webinar, wann Speicher Sinn machen, welche Rolle KI & dynamische Tarife spielen und was rechtlich gerade passiert.
👉 Jetzt kostenlos dabei sein & Fragen stellen!

12.09.2025 09:19 — 👍 55    🔁 19    💬 1    📌 0
Politik killt EEG & Speicher DÜRFEN nicht helfen?! 🤯 Wie viel MIST denn noch?!
YouTube video by Andreas Schmitz (Der Akku Doktor) Politik killt EEG & Speicher DÜRFEN nicht helfen?! 🤯 Wie viel MIST denn noch?!

Mehr zu diesem Thema findet ihr in meinem Video: www.youtube.com/watch?v=fzO2...

12/12

12.09.2025 07:29 — 👍 18    🔁 5    💬 1    📌 0

Deshalb: Schreibt euren Abgeordneten, zeigt ihnen: Wir sind bereit! Wir brauchen nur den politischen Rahmen. Und falls die Politik wieder jahrelang schläft: Wir haben die Technik längst und setzen sie auch ein. Dann: Guerilla-Netzdienlichkeit! Denn Physik > Bürokratie!

11/12

12.09.2025 07:29 — 👍 28    🔁 1    💬 2    📌 0

Und es gibt noch viele Baustellen, die extrem wichtig sind:
➡️Smartmeter fehlen oder sind nicht freigeschaltet
➡️Direktvermarktung ist für Privatleute fast unmöglich
➡️Netzdienliche Speichersteuerung ist durch fehlende Digitalisierung für viele schwierig

10/12

12.09.2025 07:29 — 👍 26    🔁 3    💬 2    📌 0

@akkudoktor is following 20 prominent accounts