arthur dent RN BSN's Avatar

arthur dent RN BSN

@lemmingdings.bsky.social

critical care nurse, Bevollmächtigter der Bundesregierung für Labskausangelegenheiten außerhalb der Küstengebiete, Gangmitglied, in psychotherapeutischer Katzenbehandlung, so faul wie 100 Polizisten (Z1, 6 Jahre)

273 Followers  |  147 Following  |  419 Posts  |  Joined: 04.09.2023  |  2.3924

Latest posts by lemmingdings.bsky.social on Bluesky

Witzig, ging mir ähnlich. Bei mir ist es immer so, wenn aktuelle Erkenntnisse aus der Versorgungsforschung von "wissenschaftlich" und hochschulisch ausgebildeten Menschen ignoriert werden.

09.11.2025 10:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

nichts gutes mehr. Wir werden auf ewig ein zu teueres, ärzt:innen-zentrieres "Gesundheits"system mit immer weniger Ressourcen behalten.

08.11.2025 12:44 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

Outcomes generieren als die ärztlichen Kolleg:innen. Dafür werden bei den Mediziner:innen Ressourcen frei, die sie in neue Fälle und Dekompensationen investieren können.
Aber nach dem Statement zur pflegerischen Akademisierung der BÄK erwarten ich von Seiten ärztlichen Selbstverwaltung wirklich

08.11.2025 12:44 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Ersteinmal müssten wir für diese Diskussion klären, was pflegerische Kenntnisse sind. Aber das sprengt den Rahmen. Wie immer kann man sich international umschauen, wo z.B. qualifizierte Pflegefachpersonen den Versorgungsauftrag von Chronikern übernehmen und damit zum Teil gleiche und bessere

08.11.2025 12:44 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0

Die multifiltrate hat schon viele in den Burnout getrieben

08.11.2025 06:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ohja. Ich würde so gerne noch einen master raufsetzen

28.10.2025 18:21 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Prioritäten, falsche

28.10.2025 18:15 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Früher hätten die bei der ersten Nachfrage explizit gesagt, dass das alles so überhaupt nicht gemeint wäre. Merz macht das Tor jetzt aber noch weiter auf. Er dementiert nicht. Er befeuert sogar noch weiter die rassistischen Fantasien der ehemaligen Mittebürger.

21.10.2025 07:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich finde nicht, dass er diesmal seine Aussage relativiert. Er hebt seinen Rassismus sogar nochmal hervor.

21.10.2025 04:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich bin immer wieder überrascht wie progressiv meine ITS ist. Also im Vergleich 🫣

20.10.2025 07:54 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich schon ☝️

26.09.2025 18:07 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn Dänen weniger zur Ärzt:in gehen, sollte man darüber nachdenken warum. Vielleicht muss man das ganze System verändern 😱 Oder verlangt Geld und sortiert wieder nach ökonomischen Kriterien aus. Streeck, innovativ wie eh und je

16.09.2025 17:45 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Im Artikel steht, die Frau sei im dunklen Nachts gestürzt und hat sich eine Oberschenkelfraktur zugezogen. Der Heimleiter gibt zu, dass der Notfallplan auf dem PC vorliegt, der nun nicht angeht...

10.09.2025 18:00 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Es gibt Heimbeatmer, die Menschen dauerhaft invasiv oder nicht-invasiv beatmen. Ein Klassiker davon wäre z.B. die gute alte Vivo.

10.09.2025 16:50 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Brandverletztenzentren - DGV | Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V.

Ich sehe gerade, dass das Bwk Koblenz eine entsprechende Abteilung. Hier könnte man sicherlich auch gut ausbilden. Die Liste mit Verbrennungszentren ist länger als ich dachte: verbrennungsmedizin.de/brandverletz...

07.09.2025 18:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Naja, aber Schwerst Brandverletzte, von denen es ja nicht wenig geben würde, kannst du nicht einfach so im Feldlazarett bis zum Ende versorgen. Hinzu kommt die fachliche Expertise, die in dem Bereich nicht sehr häufig vorkommt

07.09.2025 18:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich kenne nur Berichte von einer Kollegin dort, die eher Neurodermitis und co versorgt als Brandverletzte. Ich weiss gar nicht, ob sie Bundeswehr tatsächlich die Kompetenz besitzt schwerst Brandverletzte zu versorgen, wie z.B. die BG Kliniken

07.09.2025 18:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wobei man auch sagen muss, dass die viel Einsparpotential in ihren medizinischen Fächern. Dinge wie Derma und co werden dann auch Bundeswehrintern nicht mehr versorgt, denke ich

07.09.2025 18:23 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Mh. Doof. Naja, dann machen die das, was alle anderen im deutschen Gesundheitswesen machen: Überbelegt und ausgebeutet. Man kann auch 6 12 Stundenschichten machen

07.09.2025 18:21 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Ich vermute, die BWKs werden ihren Versorgungsauftrag im Rahmen des SGB V in der Zeit ruhen lassen und das Personal, welches im BwK verbleibt, wird sich auf die Versorgung von Verletzten hinter den Linien konzentrieren.

07.09.2025 18:11 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 0

Woah, aus Berliner Perspektive bin ich immer wieder überrascht über die Kitapreise 😱

08.08.2025 19:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Letztendlich gesundheitspolitisch. Man erwartet aus Unwissenheit oder Ignoranz kein Outcome von Pflege, also finanzieren wir auch nicht mehr. S. Gesundheitskioske

20.06.2025 08:32 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Es ist die Ideenlosigkeit der Kliniken, was man mit akademisierten Kolleg:Innen überhaupt anfangen soll. Pflege macht ja nur Arzthelferaufgaben mit Waschlappen+vllt ein wenig Wundmanagement oder Pain Nurses stationsübergreifend.Zu Qualifikationsmix fällt selten was ein, außer es geht um Pflegehelfer

20.06.2025 08:30 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0

Der MdB meines Bezirks fordert die Bürger auf in Bitcoins zu investieren als Altersvorsorge. Das kannst du gar nicht toppen

23.05.2025 05:05 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Bei uns haben die jetzt diese Selbst"zahler"kassen für die antikapitalistische Kundschaft 😁

22.05.2025 18:43 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Das ist eine Unterstellung! Der Posten wurde mir bislang einfach noch nicht angeboten! 😡

29.04.2025 09:11 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich verkaufe das als Coaching für 100e/h 😁

09.04.2025 18:46 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Das musste ich letztens meinen Kindern erklären. Schick alle zu mir, Aufklärungsgespräche habe ich jetzt drauf

09.04.2025 18:22 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Lebensqualität von hunderten steigern?

Wir können überall Metall, Katheter und Medikamente reinbasteln. Aber damit wird es kein funktionierendes Gesundheitssystem mehr geben.

04.04.2025 13:13 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

aber auch Angehörigenwünsche nach alles Machbaren. Ich habe Patienten an ECMOs, Dialyse und Beatmung hängen sehen ohne Aussicht auf Erfolg. Wochenlang. Keine Ahnung was das kostet 20k/d? Wie viele Gesundheitsskiosks könnten wir davon bauen und damit durch Prävention Menschenleben retten und

04.04.2025 13:12 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@lemmingdings is following 20 prominent accounts