RV's Avatar

RV

@rv-enigma.bsky.social

em. Prof. Computer Science, s4f, Mathematics, Physics, 8x💉 Daten zur Corona-Lage (täglich) und zur Klimakrise noAFD, noC?U

5,084 Followers  |  3,267 Following  |  4,081 Posts  |  Joined: 31.08.2023  |  2.3608

Latest posts by rv-enigma.bsky.social on Bluesky

Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter:
- die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage)
   - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert)
- den DZF aus den Abwasserdaten
- die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum
  - nach Berichtsdatum
- die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24)
- die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben
- die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf)
- die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf)
- Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern
- Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay)
- C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay)
- die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay)

Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 210 auf 220 erhöht (zwischenzeitlich höher).

Heute wurden 6 Erstaufnahmen gemeldet; die Belegung stieg von 18 auf 23. 

Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt nur noch 0,07%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrscheinlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden.
Die mittlere ITS-Dauer ist mit 5,9 Tagen weiter unter dem normalen Bereich (8-12 Tage).

Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben.
Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten).
[Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter: - die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage) - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert) - den DZF aus den Abwasserdaten - die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum - nach Berichtsdatum - die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24) - die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben - die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf) - die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf) - Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern - Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay) - C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay) - die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay) Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 210 auf 220 erhöht (zwischenzeitlich höher). Heute wurden 6 Erstaufnahmen gemeldet; die Belegung stieg von 18 auf 23. Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt nur noch 0,07%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrscheinlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden. Die mittlere ITS-Dauer ist mit 5,9 Tagen weiter unter dem normalen Bereich (8-12 Tage). Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben. Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten). [Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

C19-ITS am 5.8.: ↗️23

R_Bel.: 0,95 (+0,02/-0,15)
R_Erstaufn. (14TM): 1,17 (-0,01/-0,01)
R_Hosp.: (14T-Q): 1,05 (±0/±0)

ITS-Bel.: 23 [+ein Kind] (-5/+5)
- 7T-M: 17,1 (+4%/-9%)
Erstaufn.: 6 (1)
- 14T-M: 2,93 (+8%/+21%)
Hosp. (7T-M): 38,1 (-3%/+6%)
- 14T-M: 38,0 (+3%/+10%)

05.08.2025 18:40 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0

Die Inzidenz schein immer zu fallen, weil noch Nachmeldungen fehlen. Im Vergleich mit dem fixierten Wert von gestern steigt sie aber.

Bei meinem "korrigierten" Wert ist ein Nowcast für den endgültigen Wert dabei.

05.08.2025 12:41 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Die 7-Tage-Inzidenz beträgt auch in Deutschland "nur" 0,22%.

Ich gehe aber von einer Infektionsdauer von 10 Tagen aus => 0,3% Infizierte oder Einer von 330.

05.08.2025 12:15 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Covid-19 am 5.8.25: etwas↗️

R_Berichte (FT-korr): ↗️1,06
R_Meldungen: ↗️1,04-1,0
R_Hospitalisierung: ↘️1,05

Inkl. DZF 220:
Fälle (Meldedatum, 7T-M): ~26.100
Inzidenz: 214 (205)
Abwasser [23.7.]: 238 (205)
- LOESS: 201(190)
- 5W-M: 217 (191)
Gippeweb: 100

Infiziert: 1 von ~330

05.08.2025 07:14 — 👍 116    🔁 35    💬 3    📌 1

Mal sehen, wann ich dazu komme.

04.08.2025 19:42 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Zur Meldung (Erkrankung und Verdacht!) ist laut IfSG nur der Arzt verpflichtet. Kaum ein Arzt hält sich aber daran.

04.08.2025 17:13 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja, die Volatilität ist beeindruckend.

04.08.2025 14:13 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter:
- die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage)
   - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert)
- den DZF aus den Abwasserdaten
- die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum
  - nach Berichtsdatum
- die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24)
- die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben
- die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf)
- die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf)
- Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern
- Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay)
- C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay)
- die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay)

Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 210 auf 220 erhöht (rechnerisch >220).

Heute wurde eine Erstaufnahme gemeldet; die Belegung sank weder um  auf 218. 

Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt nur noch 0,07%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrscheinlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden.
Die mittlere ITS-Dauer ist mit 6,1 Tagen weit unter dem normalen Bereich (8-12 Tage).

Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben.
Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten).
[Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter: - die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage) - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert) - den DZF aus den Abwasserdaten - die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum - nach Berichtsdatum - die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24) - die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben - die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf) - die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf) - Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern - Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay) - C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay) - die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay) Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 210 auf 220 erhöht (rechnerisch >220). Heute wurde eine Erstaufnahme gemeldet; die Belegung sank weder um auf 218. Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt nur noch 0,07%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrscheinlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden. Die mittlere ITS-Dauer ist mit 6,1 Tagen weit unter dem normalen Bereich (8-12 Tage). Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben. Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten). [Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

C19-ITS-Belegung am 4.8.: 20↘️18

R_Bel.: 0,93 (-0,01/-0,18)
R_Erstaufn. (14TM): 1,18 (±0/+0,02)
R_Hosp.: (14T-Q): 1,05 (-0,05/-0,01)

ITS-Bel.: 18 [kein Kind] (-2/±0)
- 7T-M: 16,4 (±0%/-12%)
Erstaufn.: 1 (4)
- 14T-M: 2,71 (-3%/+12%)
Hosp. (7T-M): 39,3 (-4%/+6%)
- 14T-M: 36,8 (-1%/+12%)

04.08.2025 14:08 — 👍 25    🔁 4    💬 0    📌 0
Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter:
- die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage)
   - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert)
- den DZF aus den Abwasserdaten
- die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum
  - nach Berichtsdatum
- die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24)
- die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben
- die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf)
- die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf)
- Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern
- Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay)
- C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay)
- die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay)

Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 210 auf 220 erhöht (rechnerisch >220).

Heute wurde eine Erstaufnahme gemeldet; die Belegung sank weder um  auf 218. 

Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt nur noch 0,07%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrscheinlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden.
Die mittlere ITS-Dauer ist mit 6,1 Tagen weit unter dem normalen Bereich (8-12 Tage).

Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben.
Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten).
[Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter: - die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage) - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert) - den DZF aus den Abwasserdaten - die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum - nach Berichtsdatum - die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24) - die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben - die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf) - die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf) - Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern - Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay) - C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay) - die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay) Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 210 auf 220 erhöht (rechnerisch >220). Heute wurde eine Erstaufnahme gemeldet; die Belegung sank weder um auf 218. Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt nur noch 0,07%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrscheinlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden. Die mittlere ITS-Dauer ist mit 6,1 Tagen weit unter dem normalen Bereich (8-12 Tage). Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben. Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten). [Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

C19-ITS-Belegung am 4.8.: 20↘️18

R_Bel.: 0,93 (-0,01/-0,18)
R_Erstaufn. (14TM): 1,18 (±0/+0,02)
R_Hosp.: (14T-Q): 1,05 (-0,05/-0,01)

ITS-Bel.: 18 [kein Kind] (-2/±0)
- 7T-M: 16,4 (±0%/-12%)
Erstaufn.: 1 (4)
- 14T-M: 2,71 (-3%/+12%)
Hosp. (7T-M): 39,3 (-4%/+6%)
- 14T-M: 36,8 (-1%/+12%)

04.08.2025 14:08 — 👍 25    🔁 4    💬 0    📌 0

Der letzte AMELAG-Wert war 23.022,58. Die Kalibrierung durch SentiSurv (verdachtsunabhängige Tests, also auch asymptomatisch) ergibt einen Faktor 0,0104.

Das entspricht also einer 7-Tage-Inzidenz von ~240 => symptomatische 7T-Inzidenz ~140 (~60% davon). Das passt gut zum Grippeweb (100-200).

04.08.2025 07:41 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

Ja. Letzte Woche wurde 200 gemeldet. Bei der kleinen Kohorte kann das nicht genauer messen.

Zudem: Bei Grippeweb werden nur symptomatische Erkrankungen erfasst. Infiziert (und infektiös) sind fast doppelt so viele.

04.08.2025 06:52 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

Verhältnis der mit SentiSurv-RLP kalibrieren Viruslast (Inzidenz ~ 0,01xViruslast) und der gemeldeten Inzidenz (über 5 Wochen gemittelt).

03.08.2025 18:51 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 0

Die Freischaltung war zeitlich begrenzt.

03.08.2025 15:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

... wobei einiges dafür spricht, dass die DZ bei Hospitalisierung&ITS seit März ebenso wie bei den Fallmeldungen und möglicherweise bei der ITS-Belegung noch einmal seit Juni enorm gestiegen ist.

03.08.2025 15:39 — 👍 8    🔁 0    💬 2    📌 0

Wenn Sie eine Inzidenz von ~200 niedrig finden...

Wirklich niedrig ist nur die Testquote: Nur etwa jede 200. Infektion wird (nach PCR-Test) gemeldet.

03.08.2025 15:13 — 👍 9    🔁 0    💬 2    📌 0
Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter:
- die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage)
   - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert)
- den DZF aus den Abwasserdaten
- die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum
  - nach Berichtsdatum
- die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24)
- die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben
- die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf)
- die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf)
- Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern
- Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay)
- C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay)
- die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay)

Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 20 auf 210 erhöht (rechnerisch >220).

Heute wurde fünf Erstaufnahmen gemeldet; die Belegung stieg um 4 auf 20. 

Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt nur noch 0,07%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrscheinlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden.
Die mittlere ITS-Dauer ist mit 5,9 Tagen weit unter dem normalen Bereich (8-12 Tage).

Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben.
Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten).
[Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter: - die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage) - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert) - den DZF aus den Abwasserdaten - die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum - nach Berichtsdatum - die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24) - die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben - die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf) - die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf) - Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern - Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay) - C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay) - die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay) Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 20 auf 210 erhöht (rechnerisch >220). Heute wurde fünf Erstaufnahmen gemeldet; die Belegung stieg um 4 auf 20. Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt nur noch 0,07%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrscheinlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden. Die mittlere ITS-Dauer ist mit 5,9 Tagen weit unter dem normalen Bereich (8-12 Tage). Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben. Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten). [Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

C19-ITS am 3.8.: wieder 20

R_Bel.: 0,94 (-0,01/-0,16)
R_Erstaufn. (14TM): 1,18 (+0,02/+0,07)
R_Hosp.: (14T-Q): 1,10 (-0,02/+0,06)

ITS-Bel.: 20 [kein Kind] (+4/+4)‼️
- 7T-M: 16,4 (+3%/-9%)
Erstaufn.: 5 (0)
- 14T-M: 2,79 (+12%/+30%)
Hosp. (7T-M): 42,1 (-0%/+11%)
- 14T-M: 37,0 (+3%/+12%)

03.08.2025 15:09 — 👍 31    🔁 4    💬 2    📌 0

Covid-19 Wochenfazit 29.7.-4.8.: ↗️ (+ ~5%)

Monatstrend: ➡️ (+ ~5%)

Inzidenz:
-Fälle (DZF=220): ↗️~212, R↘️1,02
-Abwasser: ↗️ 200-240
-Grippeweb: ⬇️~100

Hospit (14TM): ↗️37, R↗️1,07
ITS_Belegung (7TM): ↘️16,3, R=0,93
... Erstaufn. (14TM): ↗️2,5, R=1,16

Infiziert: 1 von 370↘️330

Daten siehe ALT!

03.08.2025 14:48 — 👍 139    🔁 41    💬 5    📌 1
Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter:
- die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage)
   - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert)
- den DZF aus den Abwasserdaten
- die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum
  - nach Berichtsdatum
- die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24)
- die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben
- die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf)
- die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf)
- Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern
- Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay)
- C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay)
- die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay)

Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 20 auf 210 erhöht (rechnerisch >220).

Heute wurde zwei Erstaufnahmen gemeldet; die Belegung stieg um 1 auf 16. 

Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt nur noch 0,06%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrscheinlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden.
Die mittlere ITS-Dauer ist mit 6,3 Tagen weit unter dem normalen Bereich (8-12 Tage).

Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben.
Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten).
[Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter: - die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage) - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert) - den DZF aus den Abwasserdaten - die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum - nach Berichtsdatum - die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24) - die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben - die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf) - die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf) - Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern - Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay) - C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay) - die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay) Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 20 auf 210 erhöht (rechnerisch >220). Heute wurde zwei Erstaufnahmen gemeldet; die Belegung stieg um 1 auf 16. Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt nur noch 0,06%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrscheinlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden. Die mittlere ITS-Dauer ist mit 6,3 Tagen weit unter dem normalen Bereich (8-12 Tage). Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben. Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten). [Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

C19-ITS am 2.8.: etwas↗️

R_Bel.: 0,93 (-0,02/-0,13)
R_Erstaufn. (14TM): 1,16 (+0,03/+0,07)
R_Hosp.: (14T-Q): 1,12 (+0,01/+0,09)

ITS-Bel.: 16 [kein Kind] (+1/-2)
- 7T-M: 15,9 (-1%/-12%)
Erstaufn.: 2 (2)
- 14T-M: 2,50 (+3%/+17%)
Hosp. (7T-M): 41,0 (+6%/+18%)
- 14T-M: 35,9 (+3%/+9%)

02.08.2025 13:07 — 👍 24    🔁 2    💬 0    📌 0

Bisher 14.

02.08.2025 07:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Covid-19 am 2.8.25: etwas↘️

R_Berichte (FT-korr): ↘️1,04
R_Meldungen: 1,02-1,03
R_Hospitalisierung: ↗️1,12

Inkl. DZF 220‼️:
Fälle (Meldedatum, 7T-M): ~25.400
Inzidenz: ↘️211
Abwasser [23.7.]: 238 (205)
- LOESS: 201(190)
- 5W-M: 217 (191)
Gippeweb: 100

Infiziert: 1 von ~330

02.08.2025 06:46 — 👍 127    🔁 30    💬 4    📌 1

Ja, neu eingehende Meldungen werden laufend eingepflegt und sind dann in der "stündlich aktualisierten" Datei zu sehen. Die meisten Meldungen sind aber älter - bis zu 7 Tage.
Die angegebene Zahl der meldenden Bereiche bezieht sich auf die Bereiche, von denen in den letzten 7 Tagen eine Meldung kam.

01.08.2025 21:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

"Auf die Stunde genau" ist so eine Sache: Die Daten sind evtl. 7 Tage alt.

"Die dargestellten Zahlen basieren auf den jeweils aktuellsten Meldungen von 833 Meldebereichen aus den letzten 7 Tagen."

01.08.2025 16:57 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Nachträge sind sehr gering, selten mehr als 1. Gelegentlich hab ich auch beobachtet, dass Daten nachträglich heruntergesetzt wurden.

Die gestrige Belegung wurde aber nicht geändert.

01.08.2025 16:18 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich sehe das nur im Tagesvergleich (z.B. +1 Erstaufnahme am 30.7.). Gelegentlich hab ich solche Nachträge auch gepostet.

Die fixierten Daten speichere ich nicht - die Grafiken zeigen immer die aktuellen Daten. (Die historischen Daten stehen alle im GitHub-Archiv.)

01.08.2025 15:53 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter:
- die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage)
   - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert)
- den DZF aus den Abwasserdaten
- die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum
  - nach Berichtsdatum
- die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24)
- die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben
- die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf)
- die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf)
- Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern
- Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay)
- C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay)
- die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay)

Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 20 auf 210 erhöht (rechnerisch >220).

Heute wurde zwei Erstaufnahmen gemeldet; die Belegung stieg um 5 (also 3 Wieder-Aufnahmen). 

Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt 0,07%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrschenlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden.
Die mittlere ITS-Dauer ist mit 6,8 Tagen unter dem normalen Bereich (8-12 Tage).

Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben.
Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten).
[Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

Die Grafik zeigt auf logarithmischer Skala wichtige Infektionsparameter: - die Inzidenz nach Meldedatum (mit Nowcast für die letzten 5 Tage) - nach Berichtsdatum (Feiertags-korrigiert) - den DZF aus den Abwasserdaten - die Inzidenz inkl. Dunkelfeld nach Meldedatum - nach Berichtsdatum - die Inzidenz in der SentiSurv Stichprobe (nur bis März '24) - die wöchentlichen AMELAG-Daten, 7T rechts verschoben - die SARS2-Viruslast (in 1000/Liter, LOESS-geglättet, 7T Vorlauf) - die (reale) Inzidenz nach AMELAG [0,0105*Viruslast] (zentriertes, mittig stärker gewichtetes 5-Wochen-Mittel, 7T Vorlauf) - Hospitalisierung (14T-Mittel der 7T-Mittel, 10 Tage Delay), von gestern - Coronafälle auf ITS (10 Tage Delay) - C19-Erstaufnahmen auf ITS (14T-Mittel, 7 Tage Delay) - die berichteten C19-Todesfälle (35T-Mittel mit 42 Tage Delay) Nach Datenstand 29.7. ist der R-Wert der LOESS-Glättung seit Wochen über 1 und steigend, zuletzt 1,03; beim 5W-Mittel steigt er auf 1,07. Den DZF habe ich vorsichtig von 20 auf 210 erhöht (rechnerisch >220). Heute wurde zwei Erstaufnahmen gemeldet; die Belegung stieg um 5 (also 3 Wieder-Aufnahmen). Die ITS-Quote (ITS-Belegung/Infektionen_10_Tage_zuvor) ist jetzt 0,07%, viel weniger als das Mittel seit Jahresbeginn (0,27%) und als im Mittel der entsprechenden Tage '24 (0,21%). Das bedeutet wahrschenlich, dass weniger Patienten von der Normalstation auf ITS verlegt werden. Die mittlere ITS-Dauer ist mit 6,8 Tagen unter dem normalen Bereich (8-12 Tage). Im Grippeweb wird für KW30 aktuell wieder eine Inzidenz von nur ca. 100 (symptomatischen Fällen je 100.000 Einwohner) angegeben. Bei Grippeweb plus war die Inzidenz im Juni 0 (kein Fall in der viel zu kleinen Kohorte von 480 Haushalten). [Ein Fall im Monat entspricht einer (symptomatischen) 7-Tage-Inzidenz von ca. 50.]

C19-ITS am 1.8.: ITS werden wieder gefüllt

R_Bel.: 0,95 (-0,04/-0,06)
R_Erstaufn. (14TM): 1,12 (+0,01/±0)
R_Hosp.: (14T-Q): 1,11 (+0,07/+0,07)

ITS-Bel.: 15 [kein Kind] (+5‼️/-11)
- 7T-M: 16,7 (-9%/-2%)
Erstaufn.: 2 (3)
- 14T-M: 1,86 (-7%/-35%)
Hosp. (7T-M): 41,0 (+12%/+17%)
- 14T-M: 35,9 (+1%/+9%)

01.08.2025 12:25 — 👍 12    🔁 1    💬 0    📌 0
Hospitalisierung (Krankenhausaufnahmen) der jeweils letzten 7 Tage:
orange: fixiert auf den ersten Meldetag
rot gestrichelt: aktueller Stand
blau: Nowcast mit unterer und oberer Schranke
grün: zentriertes 14-Tage-Mittel der Nowcast-Daten

Erst nach ca. 4 Wochen gibt es (fast) keine Nachmeldungen mehr. Dann stimmen aktuelle Daten und Nowcast überein.

Hospitalisierung (Krankenhausaufnahmen) der jeweils letzten 7 Tage: orange: fixiert auf den ersten Meldetag rot gestrichelt: aktueller Stand blau: Nowcast mit unterer und oberer Schranke grün: zentriertes 14-Tage-Mittel der Nowcast-Daten Erst nach ca. 4 Wochen gibt es (fast) keine Nachmeldungen mehr. Dann stimmen aktuelle Daten und Nowcast überein.

Ja, die KH-Daten werden nachträglich korrigiert - oft viele Tage später. Für die Hospitalisierung gibt es sogar einen "offiziellen" Nowcast.

Auch die ITS-Daten werden manchmal am nächsten Tag etwas korrigiert.

Grafik der verschiedenen Hospitalisierungsdaten des RKI (14T-Mittel von mir):

01.08.2025 12:03 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Bei der Mittelwertbildung kann man am rechten Rand zukünftige (evtl. höhere) Werte nicht einbeziehen. Deshalb werden die Mittelwerte bei positivem Trend nachträglich erhöht. Das gilt sowohl für LOESS wie für mein 5W-Mittel (bei dem die letzten Werte höher gewichtet sind).

01.08.2025 09:49 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja.

Die Grafik zeigt jetzt den DZF (und die Inzidenz) nach dem aktuellen AMELAG-Datenstand. Am 1.7. war der DZF danach 215. Zwischenzeitlich hatte ich den DZF auf 200, später auf 210 gedeckelt.

(In den letzten Tagen war der DZF in der Grafik irrtümlich 7 Tage rechts verschoben.)

01.08.2025 09:46 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Grafik mit markierten Monatsanfängen:

Die Grafik zeigt auf linearer Sakala oben die 7T-Mittel der Fallmeldungen nach Berichtsdatum (auch um geschätzte fehlende/nachgemeldete Daten für Feiertage korrigiert) sowie die Fallzahl nach Meldedatum, adjustiert mit Nowcast der erwarteten Nachmeldungen. Außerdem ist die aus der Abwasser-Viruslast berechnete Inzidenz sowie der aktuelle Dunkelzifferfaktor (210) und die Inzidenz (nach Meldedatum) inkl. DZF aufgetragen. 

Im unteren Bereich stehen gestrichelt R-Werte (d.h. geglättete 4-Tages-Änderungen):
Fälle nach Berichtsdatum, Viruslast (AMELAG LOESS und 5W-Mittel).

Grafik mit markierten Monatsanfängen: Die Grafik zeigt auf linearer Sakala oben die 7T-Mittel der Fallmeldungen nach Berichtsdatum (auch um geschätzte fehlende/nachgemeldete Daten für Feiertage korrigiert) sowie die Fallzahl nach Meldedatum, adjustiert mit Nowcast der erwarteten Nachmeldungen. Außerdem ist die aus der Abwasser-Viruslast berechnete Inzidenz sowie der aktuelle Dunkelzifferfaktor (210) und die Inzidenz (nach Meldedatum) inkl. DZF aufgetragen. Im unteren Bereich stehen gestrichelt R-Werte (d.h. geglättete 4-Tages-Änderungen): Fälle nach Berichtsdatum, Viruslast (AMELAG LOESS und 5W-Mittel).

Covid-19 im Juli 2025 (Monatsfazit): ↗️(20-40%)

Fallmeldungen: +23%-27%
Dunkelziffer: +2%
Viruslast 5W-M: +45%
... LOESS: +21%
Inzidenz (inkl. DZ): +26%-28%
Hospitalisierung (14T-M): +1%
ITS-Belegung: -37% ⁉️

Ab der 2. Juliwoche ist der Anstieg wesentlich stärker.

01.08.2025 08:47 — 👍 44    🔁 13    💬 1    📌 0
Grafik mit markierten Monatsanfängen:

Die Grafik zeigt auf linearer Sakala oben die 7T-Mittel der Fallmeldungen nach Berichtsdatum (auch um geschätzte fehlende/nachgemeldete Daten für Feiertage korrigiert) sowie die Fallzahl nach Meldedatum, adjustiert mit Nowcast der erwarteten Nachmeldungen. Außerdem ist die aus der Abwasser-Viruslast berechnete Inzidenz sowie der aktuelle Dunkelzifferfaktor (210) und die Inzidenz (nach Meldedatum) inkl. DZF aufgetragen. 

Im unteren Bereich stehen gestrichelt R-Werte (d.h. geglättete 4-Tages-Änderungen):
Fälle nach Berichtsdatum, Viruslast (AMELAG LOESS und 5W-Mittel).

Grafik mit markierten Monatsanfängen: Die Grafik zeigt auf linearer Sakala oben die 7T-Mittel der Fallmeldungen nach Berichtsdatum (auch um geschätzte fehlende/nachgemeldete Daten für Feiertage korrigiert) sowie die Fallzahl nach Meldedatum, adjustiert mit Nowcast der erwarteten Nachmeldungen. Außerdem ist die aus der Abwasser-Viruslast berechnete Inzidenz sowie der aktuelle Dunkelzifferfaktor (210) und die Inzidenz (nach Meldedatum) inkl. DZF aufgetragen. Im unteren Bereich stehen gestrichelt R-Werte (d.h. geglättete 4-Tages-Änderungen): Fälle nach Berichtsdatum, Viruslast (AMELAG LOESS und 5W-Mittel).

Covid-19 im Juli 2025 (Monatsfazit): ↗️(20-40%)

Fallmeldungen: +23%-27%
Dunkelziffer: +2%
Viruslast 5W-M: +45%
... LOESS: +21%
Inzidenz (inkl. DZ): +26%-28%
Hospitalisierung (14T-M): +1%
ITS-Belegung: -37% ⁉️

Ab der 2. Juliwoche ist der Anstieg wesentlich stärker.

01.08.2025 08:47 — 👍 44    🔁 13    💬 1    📌 0