Der Bagger nähert sich immer mehr dem #SündiBleibt in #Manheim.
09.11.2025 21:48 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 0@niederrheiner.bsky.social
Bilder sagen manchmal mehr als Worte. Bilder aus den Tagebaugebieten im Westen, von Klimademos und Informationen zu anstehenden Demos und Veranstaltungen. #Hambibleibt #SündiBleibt #LützerathLebt #AlleDoerferbleiben #FCKAfD #FCKTrump
Der Bagger nähert sich immer mehr dem #SündiBleibt in #Manheim.
09.11.2025 21:48 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 0Passt ja ganz gut :(
Artikel hinter Bezahlschranke,gerne als PN.
www.aachener-zeitung.de/lokales/regi...
Gerne teilen
weact.campact.de/petitions/re...
X verstärkt rechtsradikale Inhalte. Neue Recherchen aus UK belegen das mal wieder.
Ich kann nicht mehr nachvollziehen, warum die EU-Kommission nicht konsequent mit dem DSA gegen Elon Musk vorgeht.
Und warum noch demokratische Akteure auf X aktiv sind.
news.sky.com/story/the-x-...
Kohlebagger 290 am Tagebau Hambach,im Vordergrund ein Grabungsfeld des LVR Rheinland. Bildmitte das besetzte Sündenwäldchen. Im Hintergrund ManheimAlt
Über Stunden hat sich heute der 290 wieder Richtung Sündenwäldchen bewegt.
Bis gestern wurde der noch vor Morschenich,hust Bürgewald geparkt
Neue Verwallung Manheim
01.11.2025 22:39 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0Ein Baumstumpf auf dem die Jahresringe gezählt und markiert wurden. Einige historische Ereignisse wurden den Jahresringen zugeordnet "AD 1863 - 2024"
Den Jahresringen zugeordnet und markiert wurden: WWI, WWII, Bau und Fall der Berliner Mauer und der Start der Rodung des Hambacher Forstes in den 70ern
Im Zentrum des Baumes wurde das Ende der Sklaverei 1865 und die Gründung des Deutschen Staates 1871 zugeordnet
161 Jahre lebte dieser Baum im #SündiBleibt in Manheim. Als Teil des #HambiBleibt wuchs er auf.
Bei der letzten Rodung wurde er völlig sinnlos von #NRWE getötet. Alles für die Gewinne eines fossilen Konzerns.
Dicke Stämmen der RWE Zäune auf den Wällen am Tagebau schützen jetzt eine Bodenstruktur.
Dicke Stämmen der RWE Zäune auf den Wällen am Tagebau schützen jetzt eine Bodenstruktur.
Dicke Stämmen der RWE Zäune auf den Wällen am Tagebau schützen jetzt eine Bodenstruktur.
Ab dem 20.10. ist mit einer Räumung im Sündenwäldchen zu rechnen.
NRWE liefert den Menschen im Wald das "Baumaterial" direkt auf den Wall.
Noch kann man die Menschen im Wald besuchen.
Persönliche Bemerkung:
Ich bin persönlich enttäuscht, ja teilweise angewidert, wie viele Leute keinerlei Prinzipien und Rückgrat haben.
Weil sie auf Xshitter mehr „Reichweite und Follower haben“, hören sie nach einigen Monaten auf, auf Bsky aktiv zu sein und gehen wieder in die Faschisten-Hölle.
Im Tagebau Hambach ist aus Protest gegen die Rodung des #SündiBleibt ein Bagger besetzt:
www.instagram.com/disrupt__now...
Ein Bild von Steffen Meyn an der Gedenkstätte im Hambacher Waldgemalt von Helge und Saxana
Es wurden kreuzen ab der Gedenkstätte entzündet
Ein Gedenk"stein" aus Holz für Steffen Meyn
Heute war im #HambacherWald eine beeindruckende Gedenkveranstaltung für Steffen Meyn und andere Opfer des Kampfes für Natur und Freiheit
Helge und Saxana haben das Bild von Steffen an der Gedenkstätte in Wald erneuert.
#HambiBleibt
#VergissMeynNicht
Was machen sie dort?
10.09.2025 05:28 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Größer wachsen auf Brachflächen in Manheim
Die Kirche von Manheim und bewachsene Brachflächen um sie herum
Die Natur erobert #Manheim zurück.
Der Ort ist mit dem #Sündenwäldchen und der umgebenden Natur ein wichtiges Verbindungsglied zwischen dem Hambacher Wald und den umliegenden Wäldern
Schwarz-grün will dies vernichten. Nicht für Kohle, sondern weil es die Gewinne eines fossilen Konzerns steigert.
"Kultur an der Kante" hat mit einem magischen Abend auf dem Schwalbenhof im geretteten Garzweiler-Dorf Berverath begonnen. Das Programm für Samstag und Sonntag findet ihr auf www.kultur-an-der-kante.de - kommt vorbei!
30.08.2025 00:54 — 👍 6 🔁 5 💬 0 📌 0Reicht er um über die Kante zu schauen?
01.09.2025 19:55 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Alte weisse Männer und eine völlig unfähige Nestlé Quotenfrau. Das ist der rechtspopulistische Kanzlerwahlverein.
18.08.2025 15:33 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0Skillsharewochen im Hambi/Sündi I6.09.-23.09. Skillsharetage im Hambacher Forst 24.09.-30.09. Skillsharetage im Sündenwälchen Was? Klettern, Baumhäuser bauen und anderes Wissen rund um die Rodungssaison. Du möchtest Wissen teilen? Ein Konzert geben? Uns bei Küfa und co unterstützen? Schreib uns eine Nachricht, wir freuen uns auf dich! forest_of_sins
Eine Einladung zum Skillshare aus #HambiBleibt und #SündiBleibt.
17.08.2025 18:36 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 0Der Bagger 290 in der Nähe des Sündenwäldchens
Der Bagger 290 in der Nähe des Sündenwäldchens
Der Bagger 290 in der Nähe des Sündenwäldchens
Der Bagger steht so nah am #SündiBleibt, wie noch nie.
Die Besetzung braucht unsere Unterstützung.
Fahrt hin, seid vor Ort präsent
Der Rhein ist durch eine Einleitung bei Köln von bis Dormagen rot gefärbt
Nur noch wenige Jahre dann landet diese Brühe ungeklärt im Hambacher und Garzweiler Loch und anschließend im Grundwasser des Niederrheins. Das ist der Plan von #NRWE
#Restseeutopie
Da bin ich überfragt.
In einer Region, in der Staat und Konzern so verwoben sind und sie gemeinsam die Landschaft zerstören, werden sie dies im Rahmenbetriebsplan geregelt haben.
Aber Wälle erhöhen, neue Wälle ziehen und Zäune bauen geht auch nicht von heute auf Morgen.
Schon jetzt wird dies Menschen abschrecken, die die Lücke im Wall nicht finden.
Ein Wall vor dem Sündenwäldchen mit einem Zaun obendrauf
Ein Wall vor dem Sündenwäldchen mit einem Zaun obendrauf
Ein Wall quer durch Manheim mit einem Zaun obendrauf
Ein Wall quer durch Manheim mit einem Zaun obendrauf
#NRWE bereitet sich auf den Beginn der Rodungssaison vor
Manheim ist von neuen Wällen mit Pfosten und einem rudimentären Zaun durchzogen.
Das #Sündenwäldchen ist aber noch durch eine Lücke im Wall am Wald zu erreichen.
#Klimaschutz #SündiBleibt
Die CDU wird von Rechtspopulisten und intellektuellen Dünnbrettbohrern beherrscht (alles richtig gegendert).
04.08.2025 09:06 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0"Der sinkende Wasserstand ist das Ergebnis ... des Klimawandels.
Vor allem großflächige Seen leiden unter den hohen Durchschnittstemperaturen im Sommer und der damit verbundenen starken Verdunstung."
Dies trifft auch die Tagebauseen.
Wer sagt es den Politiker*innen in #NRWE?
#Restseeutopue