Je mehr fehlt im Bereich Angebote für Kinder, Jugendliche, eine warme Mahlzeit... desto mehr Raum entsteht für Evangelikale oder missionierende Freikirchen. Isso.
31.10.2025 20:25 — 👍 60 🔁 16 💬 4 📌 0@nachtmitter.bsky.social
Hasst Graf Zahl. 🌙🍂🦇 Ziel: gesund werden um („richtig“) zu leben (Depression, kompl. Traumafolgestörung, dissoziative Identitätsst.). Dyskalkulie-Gehirn sie/ihr
Je mehr fehlt im Bereich Angebote für Kinder, Jugendliche, eine warme Mahlzeit... desto mehr Raum entsteht für Evangelikale oder missionierende Freikirchen. Isso.
31.10.2025 20:25 — 👍 60 🔁 16 💬 4 📌 0Following the botched rollout of the Online Safety Act, UK legislators says they may intensify restrictions on the internet to compensate for its shortcomings.
"Nothing is off the table when it comes to keeping children safe"
Nothing?
For fuck's sake. The lawmakers behind Oklahoma's new "public obscenity" law seem to be asking for the power of prior restraint — that local cops can block an LGBTQ+ event before it happens because they believe it might be obscene.
Which is not how obscenity works, but it is how censorship does.
Die fehlt mir aber auch bei HP ohne Psychologiestudium.
31.10.2025 14:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Die HP mit Psychstudium, bei denen fehlt mir wiederum die psychotherapeutische Ausbildung.
31.10.2025 13:58 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Mir fehlt da ehrlich gesagt die wissenschaftliche Grundlage. Heilpraktiker*innen sind ja nicht in Psychologie (was auch Forschungsmethodik, Statistik, Diagnostik, Testtheorie etc. beinhaltet) ausgebildet – das ist für mich mittlerweile sehr entscheidend geworden für eine Traumatherapie.
31.10.2025 13:58 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Cool 😊
Hat hier auch ungefähr drei Monate gedauert.
"Big Tech giants don’t care about keeping kids safe or protecting LGBTQ+ rights to free expression. They care about making money. If given the choice between fighting expensive lawsuits and policing speech the way Trump wants them to, we can anticipate what they’ll do."
30.10.2025 18:46 — 👍 30 🔁 15 💬 0 📌 0Librarians in Arkansas are being instructed to hide over 50 books with LGBTQ+ content, as a new law makes it a crime for them to allow students to access to "material harmful to minors."
30.10.2025 18:52 — 👍 53 🔁 25 💬 1 📌 3Remember that the predominant form of age verification for porn sites — the new mandates passed in nearly every red state in the past few years — is a facial scan coupled with government ID.
30.10.2025 01:27 — 👍 706 🔁 376 💬 10 📌 4Ich habe mich jetzt länger mit Kritik an der (Vormachts-)Rolle der ISSTD in der #DIS -Therap. beschäftigt. Insb. im Kontext zirkulärer Selbstbestätigung, Symptomerhalt (bzw. Chronifizierung) durch unnötig lange Stabilisierungsphasen.
Für mich sind die Kritikpunkte nachvollziehbar mit Blick auf Pat.
Ahhh jetzt verstehe ich was du meinst.
Nee, bei mir scrollt es sich über das gesamte Display.
Verstehe leider nicht was du meinst
29.10.2025 15:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0EU-Kommission und EU-Staaten arbeiten an einer neuen Vorratsdatenspeicherung. Das zeigen Dokumente, die wir veröffentlichen. Das neue Gesetz könnte auch Messenger und verschlüsselte Kommunikation betreffen - und eine Registrierungspflicht für Mobilfunk-Anschlüsse. netzpolitik.org/2025/interne...
21.10.2025 15:09 — 👍 56 🔁 27 💬 4 📌 4Abgeordnete Anne-Mieke Bremer (Die Linke) Welche Gründe sieht die Bundesregierung dafür, dass trotz nachweislich wirksamer automatisierter Verfahren zur Löschung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern (dokumentiert in aktuellen Recherchen des NDR) bislang keine verbindlichen gesetzlichen Vorgaben zum verpflichtenden Einsatz solcher Verfahren bestehen, und mit welchen Maßnahmen will sie künftig sicherstellen, dass Missbrauchsdarstellungen nicht weiterhin massenhaft online verfügbar bleiben und Betroffene dadurch erneut viktimisiert werden, anstatt nach meiner Wahrnehmung die Debatte vorrangig auf präventive Überwachungsmaßnahmen wie die sogenannte „Chatkontrolle“ zu verengen? Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin Daniela Ludwig vom 15. Oktober 2025 Die Bundesregierung prüft fortlaufend gesetzliche Anpassungsbedarfe. Bei der Verfügbarkeit von Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen liegt eine besondere Herausforderung vor. Die Darstellungen werden in der Regel bei Filehostern im Clearnet ohne Wissen der Hosting-Provider gespeichert. Die Links zu den Dateien einschließlich der zur Entschlüsselung nötigen Passwörter werden auf einschlägigen Darknet-Plattformen geteilt. Die Abbildungen sind damit nicht über normale Suchen im Internet erreichbar. Die Polizeien in Bund und Ländern fokussieren sich auf eine nachhaltige Verfügbarkeitsreduzierung und Löschung von Missbrauchsabbildungen im Rahmen von Ermittlungen gegen die Betreiber solcher Plattformen. Im Rahmen etablierter Prozesse wird das Ziel der Verfügbarkeitsreduzierung durch folgende Maßnahmen wirkungsvoll verfolgt: • konsequente Ermittlungen gegen die Betreiber der Darknet-Plattformen und potentielle Missbrauchstäter • Identifizierung der Opfer, um diese vor weiterem Missbrauch schützen zu können • Sicherung von Beweismitteln • Frühestmöglicher Hinweis gegenüber Betreibern von Hostingsdiensten, damit Missbrauchsabbildungen gelöscht werden. […]
Das BKA hat eine CSAM "Melde- und Löschplattform entwickelt und im Juli den Polizeien des Bundes und der Länder zur Verfügung gestellt". Das sagt das @bmi.bund.de der @koffeinpiratin.dielinkebt.de. Ob die Polizei solche Inhalte konsequent löscht, bleibt offen. dserver.bundestag.de/btd/21/022/2...
23.10.2025 09:32 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 04/4
Die Seminare finden (wie auch unsere Beratung) online per Zoom statt.
Eine Anmeldung erfolgt per Mail; für die kostenlosen Angebote könnt Ihr mir aber auch hier per DM schreiben, dann bekommt Ihr kurz vorher die Zugangsdaten.
Wir freuen uns auf Euch!
3/4
Der nächste "Crashkurs Autismus" ist am 28.10. von 19-20 Uhr, und auch er ist kostenlos!
Dieser Kurs vermittelt in ca. 1 Stunde einen Einblick in das Thema Autismus aus autistischer Sicht.
*mich = man
26.10.2025 14:02 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Anscheinend bedankt mich sich auch in Gebetsform - aha.
26.10.2025 13:59 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Bei „Danke“ kommt das bei mir.
Hm, jetzt habe ich mich selbst verwirrt. Ich dachte ich hätte irgendwo gelesen, es wären die Hände zwei verschiedener Menschen, aber dann tragen die ja das gleiche. Und das ergab für mich nie Sinn (Das Abklatschen).
Betende Hände sind wohl doch richtig.
Hab‘s immer im Sinne von bitte oder danke benutzt
26.10.2025 13:25 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Bis vor kurzem dachte ich noch, es seien betende Hände… bis mir auffiel, dass das nicht mit dem Wort zusammenpasst, bei dem es mir angezeigt wird …
26.10.2025 13:23 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Schön gesagt!
25.10.2025 23:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Quasi komplette Bingo-Card inkls. Rain Man
25.10.2025 18:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bei uns an der Uni lief's inhaltlich genauso 😬
... und ABA kam als Goldstandard drin vor.
#DIS
25.10.2025 12:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Es ist schon bitter, wenn sich jene Medien, die von Nazis und Rechtspopulisten seit zig Jahren als "Staatsfunk" bezeichnet werden, letztendlich tatsächlich als buchstäblicher Staatsfunk entpuppen, sobald Rechtspopulisten regieren.
#ZDFBoykott
Was ist falsch mit mir, dass es anscheinend anderen hilft und mir nicht.
Ich höre dann mal auf es immer wieder mal vergeblich zu versuchen.
Ehrlich gesagt entlastet mich das.
Okey, anscheinend gibt es gar keinen empirisch gesicherten Wirksamkeitsnachweis für die „Tresor-Übung“ und „den sicheren Ort“. Das erleichtert mich gerade…
Immer wieder wird mir das therapeutisch geraten und es hat mir nie geholfen. Und dann sitzt du da und denkst: Wieso funkt. das bei dir nicht.
über mich ergehen lassen… ^^^^^^
24.10.2025 19:17 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0