robin.entdeckt's Avatar

robin.entdeckt

@robin-entdeckt.bsky.social

Keine Pronomen oder dey/deren Neurodivergentubd queer Anthroposophie & Waldorf Kritik als Betroffene*r (Waldorf KiGa & -schule, anthro Familie, anthro Umfeld, Christengemeinschaft) Podcast: Bye bye Anthroposophie Waldorf und Co Blog: anthrokritik.de/

1,318 Followers  |  332 Following  |  10,164 Posts  |  Joined: 10.10.2023  |  3.1344

Latest posts by robin-entdeckt.bsky.social on Bluesky

Ich habe eine Bitte: Auch wenn viele Tötungs- und (sexualisierte) Gewaltdelikte aus dem persönlichen Umfeld kommen, behauptet bitte nicht, dass es „nie“ Fremde seien. Das gibt weder die allgemeine Statistik her, noch spezifisch, wenn es um Delikte gegen Frauen geht. Opfer, die nicht durch „Bekannte“

24.11.2025 13:59 — 👍 28    🔁 3    💬 1    📌 0

Ist ja leider häufig so. War vom neuen Arzt auch echt positiv überrascht. Mal schauen, wie es dann bei der konkreten Suche nach Lösungen aussieht.
Die Verbindungen sehen/herausfinden und einfach Berücksichtigung verschiedener Themen muss wirklich mehr stattfinden

24.11.2025 14:14 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

nicht bei Mobbing. Aber eben auch null bei ADHS (richtig gruselig was da für Ansichten kursieren) oder bei Dyskalkulie. Und wenn dann noch Unterstützungsmaßnahmen und Therapien abgelehnt werden weil "machen wir mit Eurythmie und malen", dann wird's richtig schlimm fürs Kind.

24.11.2025 14:12 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

In Berlin werden Waldorfschulen tatsächlich beim Schwerpunkt Inklusion in dieser Schulübersicht geführt. Wieso kann ich mir auch nicht erklären. Außer, wenn ausschließlich auf die Selbstdarstellung geachtet wird und null, ob das Konzept da tatsächlich zu passt.
Und wie du selbst sagst, insbesondere

24.11.2025 14:12 — 👍 2    🔁 1    💬 2    📌 0

Für einige offenbar eine Menge...

Ich find's ja okay wenn man sagt: "bitte bleibt bei den Themen, um die es hier im Kern geht". Es "nichts politisches" zu nennen sagt aber halt viel aus

23.11.2025 21:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ach ja, immer diese weiteren Themen die es beeinflussen können.
Wie sagte der Arzt bei mir "Das wird dann jetzt ja richtig spannend bei Ihnen" 😅
ADHS, Autismus, Histamin, Migräne.... Spannend ist wohl das richtige Wort.

23.11.2025 21:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

"Hast du? Hast du? Hast du? Was steht da? Was steht da?"
Herrje Kind, ich bin grad beim 3. Wort von den 2 Sätzen die du mir eben diktiert hast.
Stressigster Moment des Tages 😅

Fühle mich übrigens ein bisschen geehrt, dass ich ausgewählt wurde um die ausgedachten Gedichte aufzuschreiben. Aber Hui...

23.11.2025 21:06 — 👍 15    🔁 0    💬 0    📌 0

Pommes!

22.11.2025 18:26 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

📢 Wie Armut seit 2000 Jahren behandelt wird – und warum sich bis heute NICHTS geändert hat. (Meine Sicht als Armutsbetroffener, mit Quellen) - 🧵

22.11.2025 08:29 — 👍 118    🔁 65    💬 3    📌 16

Geht mir ähnlich mit dem wegschieben.

22.11.2025 15:39 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
DIE ARMEN - Bedürftige und Arbeitshäuser - Alles Geschichte - Der History-Podcast | BR Podcast In der Antike wurden arme Menschen verhöhnt, im Mittelalter wurden sie kriminalisiert, im vorindustriellen England hat man sie in Arbeitshäuser interniert. Und heute? (BR 2019)

Es gibt auch einen interessanten Podcast dazu, der all das im
Kern nochmals zusammengefasst hat.

www.br.de/mediathek/po...

22.11.2025 08:33 — 👍 37    🔁 7    💬 2    📌 0

Das ist also kein spontaner Zynismus.

Es ist die präzise Wiederholung eines 800 Jahre alten Herrschaftsprinzips:

👉 „Arme Menschen sollen nicht gut leben.

Sie sollen dankbar sein, dass sie überhaupt leben.“

22.11.2025 08:29 — 👍 44    🔁 7    💬 1    📌 1

Die Moral dahinter ist also die gleiche

Der wichtigste Punkt:

Beide Systeme gehen nicht davon aus, dass Armut ein strukturelles Problem ist.
Sie gehen davon aus, dass arme Menschen „mangelhaft“ sind.

Das ist die direkte Linie zwischen damals und heute.

22.11.2025 08:29 — 👍 48    🔁 6    💬 3    📌 0

Jobcenter:
Sanktionen bedeuten: weniger Geld, weniger Existenzsicherung, mehr Unsicherheit.

Parallele:
Strafe ersetzt Verständnis.
Der Mensch bleibt nicht im Zentrum – nur die Funktion.

22.11.2025 08:29 — 👍 45    🔁 3    💬 1    📌 0

Morgen hab ich das erste Mal wieder Kinder anwesend. Bin schon sehr gespannt, ob ich da was merke. Weniger von Geräuschen genervt sein klingt bei eigenen Kindern auf jeden Fall sehr sinnvoll!

22.11.2025 08:59 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ach spannend. Hab auch das Gefühl, dass mit Medikamenten vielleicht endlich mal Entspannung möglich ist. Aber tatsächlich weniger wegen der Konzentration sondern weil die Welt drumrum irgendwie weniger anstrengend ist. Also ja schon, weniger was stört. Aber Fokus ist aktuell noch nicht besser

22.11.2025 08:58 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Danke fürs berichten. Die Info, dass die eigenen Kaugeräusche lauter sind ist für mich mega wertvoll. Damit komme ich nämlich gar nicht zurecht.

22.11.2025 08:54 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Genau das. Danke dir!
Und die Seite oben ist voll von cherry picking bei den Studien, konservativem Familienbild als DAS richtige und weiteren problematischen Inhalten.
Martin hat zudem enge Verbindungen zu Michaela Glöckler die nicht erst seit Corona ziemlich miese Ansichten hat!

20.11.2025 23:08 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Immerhin etwas.
Fand's so gut, dass ihr Betroffenen dabei ward! Habt einfach wichtige Perspektiven mit reingebracht. Drücke die Daumen, dass es berücksichtigt wird!

20.11.2025 22:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn sie klein genug sind geht das gut.

20.11.2025 22:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

ANC hab ich schon. Und liebe es. Nur den Druck der Kopfhörer kann ich nicht ewig aushalten. Für Zuhause hätte ich gerne was passenderes. Vielleicht kann Weihnachten da bisschen was ermöglichen

20.11.2025 22:44 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich bin regelmäßig Badebegleitung bei einem Kind, das in der Wanne jedesmal ein halbes workout macht 😅

20.11.2025 22:38 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Kannst du wahrscheinlich nur durch ausprobieren herausfinden. Hab da wirklich unterschiedliche Erfahrungen gehört.

Bin da bei mir aber auch gespannt. Auch was die Begeisterungsfähigkeit angeht. Gleichzeitig verpufft Freude bei mir auch immer schnell. Vielleicht wird auch das besser 🤔

20.11.2025 22:37 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Es ist so krass, was wir alles ausprobieren um überhaupt irgendwie klarzukommen...

Bist du mit den loops zufrieden? Überlege schon eine Weile, mir welche zu holen

20.11.2025 22:35 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Haha, ich hab mich auch immer gelangweilt in der Badewanne. Ich glaube, die müsste einfach größer sein, damit es cool ist. Wenn ich daran denke, wie viel Spaß Kinder teils in der Wanne haben. Die haben halt mehr Platz

20.11.2025 22:32 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0

So richtig spektakulär empfinde ich es auch nicht. Hoffe da noch auf einiges mehr. Aber es ist definitiv ein richtig guter Anfang.

Hast du mal andere ausprobiert? Das kann ja manchmal echt einen Unterschied machen, wenn ich so Erfahrungsberichte lese

20.11.2025 22:27 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Danke!

20.11.2025 22:22 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Merkt euch:

Aufgrund von Transfeindlichkeit

Aufgrund von Rassismus

Aufgrund von Misogynie

Aufgrund von Ableismus

Niemals, niemals, niemals „weil sie xy sind“

20.11.2025 20:53 — 👍 120    🔁 38    💬 0    📌 0

💯

20.11.2025 21:59 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Und Migräne kann mit Histamin zu tun haben. Histamin hat mit Ernährung und Stress zu tun. Beides kann durch weniger ADHS Symptome besser werden.
Es ist echt abgefahren, wie das alles zusammen hängt und sich gegenseitig bedingen kann

20.11.2025 21:58 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

@robin-entdeckt is following 19 prominent accounts