Schon super. Nur werden stikum Gasvertäge abgeschlossen. Da weiß man doch jetzt schon, wer wieder mit Steuergelder gestützt werden muss, wenn er das Gas nicht los wird
11.11.2025 06:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@guteseele.bsky.social
Nichts gegen einen guten Krimi als Buch oder Film. Aber bei Wahlen sollte man nicht zittern müssen, dass eine faschistische Partei gewählt wird.
Schon super. Nur werden stikum Gasvertäge abgeschlossen. Da weiß man doch jetzt schon, wer wieder mit Steuergelder gestützt werden muss, wenn er das Gas nicht los wird
11.11.2025 06:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Für das beschriebene Chaos reichen schon zwei Kinder. Derzeit wird viel Propaganda in der Richtung gemacht, dass "weiße" Kinder besser für unsere Gesellschaft sind und eben das Familienleben dann so harmonisch aussehen sollte. Erinnert stark an die Plakate aus den Nationalsozialismus
10.11.2025 12:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Kennzeichen für Schutzhäftlinge in den konz. Lagern.
#WeRemember #Auschwitz #Reichspogromnacht
Es ging letztlich nicht nur gegen Juden, sondern gegen Alle, die irgendwie anders waren.
In den Heilanstalten reichte schon eine Hasenscharte, ein zerrüttetes Elternhaus oder weil man Linkshänder war.
#Rassismus kann jeden treffen!
!B
Der eindringliche Brief, den die Geflüchteten nun dem Bundeskanzler und seinen wichtigsten Ministern geschrieben haben, macht ein absolut unwürdiges Verhalten sichtbar. Dass Menschen, die einst in Afghanistan mutig für Frauenrechte, Demokratie oder Recht und Gesetz einstanden, den deutschen Kanzler Friedrich Merz an Recht und Gesetz sowie Menschlichkeit und Aufrichtigkeit erinnern müssen, dürfte selbst für Hardliner unter Asylpolitikern beschämend sein.
Markus Balser in der SZ über das von der Bundesregierung skandalös gebrochene Versprechen, die afghanischen Helfer*innen und ihre Familien in Deutschland aufzunehmen. www.sueddeutsche.de/meinung/afgh...
10.11.2025 10:15 — 👍 410 🔁 151 💬 16 📌 4Flyer Vor- und Rückseite. Seite 1 Text: Wir sind jung. Wir sind stark. Film von Burhan Qurbani (2014) Der Film erzählt die Geschichte eines Tages, dem 24.08.1992, aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Menschen wie dem Jugendlichen Stefan, seinem Vater Martin und der Vietnamesin Lien. Er zeigt eine Gesellschaft, die vor den Augen der Weltpresse in einer der schlimmsten Auschreitungen der Nachkriegsgeschichte eskaliert. Alle sehnen sich nach Liebe, Heimat und Anerkennung. Am Abend fürchten einige um ihr Leben, während andere molotow-Cocktails werfen und Interviews geben. 2015 erhielt der Film drei Nominierungen beim Deutschen Filmpreis. Burhan Qurbani wurde für den Germen Cinema New Talent Award nominiert. Seite 2 Bild: Filmplakat zeigt sechs junge Leute, die gemeinsam in eine Richtung gehen. Ganz vorne ein Päärchen, das sich an den Händen hält. Im Hintergrund ist eine Hochhaussiedlung zu sehen. Text: Filmtitel "Wir sind jun. Wir sind stark." Dazu die Namen der Darsteller*innen und des Regisseurs. Unter dem Bild Text: 11.11.25, 19:00 Uhr TUHH, Audimax 1 Eintritt frei (German with engl. subtitels) Links und rechts davon die Logos der Kino AG und des AStA der TUHH
Filmtipp: 11.11.25 an der TUHH
10.11.2025 12:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0"Ich möchte arbeiten, für die Zukunft meiner Familie sorgen. Wir haben jetzt keine Hoffnung mehr, als hätte eine Bombe eingeschlagen. [...] Die Taliban haben mich schon mal gefoltert. [...] Das Paar hat einen Beschluss des OVG Berlin-Brandenburg, doch dann entzieht das BAMF die Aufnahmezusage."
1/2
Was #Merz auf der #COP wriklich gesagt hat
#Neubauer
Herzlichen Glückwunsch!
09.11.2025 08:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Eine dreigeteilte Tafel mit der Geschichte und den Namen der Stolpersteine
Blick auf eine Gruppe Stolpersteine. Am oberen Rand liegen Blumen und eine ebenfalls verlegte Infotafel. Hinter einem Grünstreifen ein Parkplatz. Links ist eine Ecke der großen Infotafel erkennbar.
07.11.25 in Bergedorf:
Eröffnung der „Wochen des Gedenkens“ mit der feierlichen Enthüllung eines Gedenkschildes und der Verlegung von 56 Stolpersteinen für die verstorbenen Babys von (meist polnischen) Zwangsarbeiterinnen in einer Asbestfabrik.
Eine Gruppe von Menschen, einige halten Schilder mit "OMAS GEGEN RECHTS" hoch
#hh0811 Heute auf der PRÜF Demo, offizielle Zahl 5.700 Teilnehmer*innen. Natürlich auch mit #OMAS.
08.11.2025 15:34 — 👍 77 🔁 15 💬 1 📌 0Flyer für einen Kinoabend. Text: One Life - mit Anthony Hopkins 18.11.25, 19.00 Uhr TUHH, Audimax 1, Am Schwarzenberg-Campus 5, 21073 Hamburg Eintritt frei, Spende gern gesehen Veranstaltet von Kino AG und OMAS GEGEN RECHTS
Veranstaltungstipp: Der Film "One Life" erzählt die Geschichte des Briten Nicholas Winton, der kurz vor dem Start des 2. Weltkrieges 669 jüdische Kinder aus Prag nach England brachte. Ein Film über Zivilcourage, Empathie und dem Wunsch, das Richtige zu tun.
Nach dem Film ist Raum für Gespräche.
Wie steht es um den Planeten? Dem gebe ich gern zu Semesterbeginn Raum. Und während das vor einigen Jahren noch auf reges Interesse stieß, merke ich zunehmend Überforderung damit. Und ja: ich bin es auch! Meine Art damit umzugehen? Ich habe die Zukunft losgelassen. Und das lässt mich: Heute handeln!
09.11.2025 07:00 — 👍 552 🔁 218 💬 20 📌 5#TaxTheRich
www.instagram.com/steinhaus_he...
Dass die Regierung Gaskunden mit 3,4 Milliarden Euro pro Jahr subventionieren will, ist in Zeiten der Klimakrise ein Skandal. Aber dass dies mit Geldern geschehen soll, die zur Finanzierung der Energiewende und des Klimaschutzes vorgesehen sind, schlägt dem Fass den Boden aus.
08.11.2025 06:24 — 👍 1373 🔁 586 💬 54 📌 22Autoritäre, Superreiche, Lobbyisten: Der Film von @lobbycontrol.bsky.social zeigt, wie gezielt sie gegen kritische Stimmen vorgehen und warum das uns alle betrifft.
07.11.2025 13:51 — 👍 48 🔁 18 💬 1 📌 0Wtf
08.11.2025 07:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ist das Klima ein linkes Thema? Darf es das sein? Oder muss es sogar? Immer wieder kommt diese Frage auf. Manchmal als Vorsatz. Und manchmal als Vorwurf. Auch diese Woche wieder. Ich finde diese Frage ziemlich abstrakt; und ablenkend. Und auch ... aus der Zeit gefallen. Dazu heute ein paar Gedanken.
07.11.2025 22:55 — 👍 493 🔁 228 💬 31 📌 11Infoblatt mit bunter Kopfzeile, darauf Text: Wir fragen nicht nach Luxus sondern nach Würde! - Abolish the camp Text: Allgemeine Infos und Hintergründe Wir sind Bewohner*innen aus der Notunterkunft für Geflüchtete in der Schlachthofstraße 3-5 in Hamburg-Harburg und solidarische Menschen, die zusammen fordern: Abloish the Camp! Wir sagen: Genug ist genug. menschen leben hier dauerhaft und langfristig in Not und das seit vielen Jahren. Zur Zeit sind wir ca. 584 Menschen, davon 61 Kinder, und wohnen in einer großen Halle. Die Zustände dort machen uns krank. Behörden haben eine Schließung des Camps angekündigt, während gleichzeitig neue Betreiber*innen für 2026 gesucht und neue Bewohnger*innen aufgenommen werden. Wir fordern: Verlegung jetzt! Keine Nachfolgebetreiber ab 2026! Habt ihr das schon einmal erlebt? Habt ihr schon mal erlebt, wie es ist, als Akte behandelt zu werden - nichts als Mensch? habt ihr schon einmal mit 12 Personen in einem Raum gelebt - über ein Jahr lang? Habt ihs länger als ein Jahr ohne jegliche Privatsphäre ausgehalten? Habt ihr jeden Tag dasselbe Essen gegessen, Monat für Monat? Müsst ihr täglich kämpfen, nur um euer Handy aufzuladen? Müsst ihr über 200 Meter laufen, um eine Toilette oder Dusche zu benutzen? Wurdet ihr am Eingang eurer Unterkunft aufgehalten, weil ihr telefoniert habt? Wurdet ihr für 12 Stunden hinausgeworfen, ohne den Grund zu kennen? Standet ihr schon einmal seit fünf Uhr morgends in einer langen Schlange, nur um euer Kleidung zu waschen? Das ist ekein Theorie - das ist der tägliche Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner des Camps Schlachthofstraße in Hamburg-Harburg. Wir fordern nichts weiter als das, was jedem Menschen zusteht: Würde und Menschlichkeit. Hört unsere Stimmen bevor diese Tür sich für immer schließt
Wie war das noch mit der Würde des Menschen?
07.11.2025 13:51 — 👍 10 🔁 5 💬 1 📌 0Am 3.11.25 starten die #HarburgerGedenktage. Bis 30.11.25 gibt es viele sehr gute Veranstaltungen, z. B. spannende Filme, Lesungen, Theater, Projekt uvm. Viele Gruppen und Initiativen sind daran beteiligt. Natürlich auch die #OMAS :-)
Das komplette Programm unter: www.harburger-gedenktage.de
Wir fordern, das Verbot von rechtsextremen Parteien endlich zu prüfen! Auftakt-Demo Sa, 08.11. - 14 Uhr Stephansplatz! Wir sind PRÜF und das steht für: Prüfung rettet übrigens Freiheit! Wir demonstrieren, bis ihr prüft! am 2. Samstag jeden Monat um 2
Auftaktdemo in Hamburg, 08.11., 14 Uhr am Stephansplatz
Werden wir alle aktiv!
Am 19.11. will die sog. Afd wieder eine Veranstaltung im Rathaus machen. Die angebliche Bürgerpartei stellt sich gegen den Volksentscheid für den Klimaschutz. Sie diffamiert, lügt und hetzt auf. Protestkundgebung der OMAS ist beantragt, 18 Uhr Reesendammbrücke.
05.11.2025 08:33 — 👍 84 🔁 31 💬 1 📌 1Bild eines Frauenkopfes als Hintergrund, Text: NSU MONOLOGE Donnerstag 6.November Einlass 18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr, Eintritt frei Darunter die Logos der Veranstalter und Unterstützter
Heute!
06.11.2025 06:42 — 👍 21 🔁 11 💬 0 📌 0Wow!
04.11.2025 08:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die Abgeordneten sind immun gegen das Volk.
04.11.2025 07:37 — 👍 25 🔁 7 💬 1 📌 0Treffen Hamburg - 13.11 um 19 Uhr - Ort via Mail an: hamburg@afd-verbot.jetzt
Auch die Lokalgruppen in #hamburg und #tübingen kommen zusammen um die nächsten Aktionen zu planen.
02.11.2025 14:39 — 👍 16 🔁 3 💬 3 📌 0Initiiert von der OMA Grupp Hamburg West, mit Unterstützung der anderen Hamburger OMA Gruppen:
weact.campact.de/petitions/om...
Wir freuen uns auf EURE Unterstützung.
Wenn Dobrindt eine Woche Urlaub in Syrien macht, in den Bereichen aus denen die Flüchtlinge kommen, und ihm passiert nichts, er sieht und hört nichts Beunruhigendes zu dann fragen wir ihn noch mal.
02.11.2025 20:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Aaah ja.
02.11.2025 20:25 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0»Ich weiß nicht, wen der Kanzler vor Augen hatte, als er sagte, wir hätten die letzten Jahre über unsere Verhältnisse gelebt. Menschen, die nur den gesetzlichen Mindestlohn bekommen oder von Bürgergeld leben müssen, können es zumindest nicht gewesen sein.« Frank Werneke https://www.verdi.de/themen/politik-wirtschaft/++co++841af506-94a7-11f0-9322-c9c76204a827
02.11.2025 19:17 — 👍 642 🔁 196 💬 23 📌 4