💥 Du bist Journalistin oder Journalist und hast eine Idee für eine Recherche oder eine Reportage ❓
📅 Bewirb dich bis zum 1. November, um eine finanzielle Unterstützung zu erhalten. 🎊
👇
@impressum.bsky.social @syndicom.bsky.social @investigativ-ch.bsky.social @journalismfund.bsky.social
29.09.2025 12:30 — 👍 2 🔁 5 💬 0 📌 0
Lieber @piit.ch Die betreffenden Bilder wurden als Auftrag vergeben. Aktuell arbeiten wir intern die Vorgänge auf. Uns ist wichtig, dass wir die Kritik ernst nehmen und die genannten Punkte gewissenhaft prüfen können. Wir bitten darum um etwas Zeit, um fundiert dazu Stellung zu nehmen.
26.09.2025 09:39 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Wir sind fassungslos: Seit Kriegsbeginn in Gaza wurden laut @ifjglobal.bsky.social 234 Journalist:innen getötet.
Wir fordern vom Bundesrat: Schutz von Medienschaffenden, Einsatz für Medienfreiheit, Menschenrechte & Völkerrecht, sowie die Aufklärung der Verbrechen.
Unser Brief an den Bundesrat:
04.09.2025 08:23 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 2
Weitere Massenentlassung im Postkonzern - syndicom
Post reorganisiert: 120 Stellen betroffen. Für syndicom sind Kündigungen im Konzern untragbar und kritisiert die Personalpolitik.
Massenentlassung bei der Post! Die Post hat es einmal mehr verpasst, ihr bestehendes Personal fit zu machen für die Zukunft. Stattdessen ersetzt sie es lieber. Das ist skandalös und zeugt von fehlender Weitsicht sowie mangelhafter Personalentwicklung.
Zur ganzen Mitteilung: 🔽
21.08.2025 07:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Bundesrat plant Postabbau - syndicom
syndicom warnt: Postgesetz-Revision sichert zwar Grundversorgung bis 2030, öffnet aber Tür für Abbau und schwächt Parlament.
Abbau ohne Zukunft? Mit der geplanten Postgesetzrevision gefährdet der Bundesrat die flächendeckende Versorgung und untergräbt das demokratische Mitspracherecht. Wir werden uns in der Vernehmlassung im Sinne unserer Mitglieder äussern und den geplanten Abbau des Service public vehement bekämpfen!
13.08.2025 14:19 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und zahlreiches Erscheinen!
13.08.2025 14:17 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Sozialplan für notime-Angestellte - syndicom
Die Gewerkschaft syndicom hat für die von der Schliessung der notime (Schweiz) AG betroffenen Angestellten einen Sozialplan durchgesetzt.
Sozialplan für entlassene notime-Angestellte: Wir haben für die rund 600 Mitarbeitenden substanzielle Abgangsentschädigungen und Unterstützungsleistungen erreicht.
Dennoch bleibt ein schaler Nachgeschmack. Die Post hätte diesen Entscheid besser prüfen sollen.
11.07.2025 11:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Post: neuer CEO - syndicom
Pascal Grieder wird im November CEO der Post. syndicom fordert Fokus auf Mitarbeitende, Sozialpartnerschaft und faire Arbeitsbedingungen.
Die Post hat einen neuen CEO! Wir erwarten, dass die neue Konzernleitung das Wohl der Angestellten ins Zentrum stellt und sich klar zur Sozialpartnerschaft bekennt!
25.06.2025 12:17 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Post will Tochtergesellschaft notime schliessen - syndicom
Rund 600 Angestellte wären von der geplanten Schliessung bei notime betroffen. syndicom fordert Jobangebote im Postkonzern für alle.
Die Post plant die Schliessung von notime – rund 600 prekär beschäftigte Angestellte wären betroffen. Wir fordern Stellenangebote im Konzern oder einen fairen Sozialplan.
🔽Hier geht es zur ganzen Mitteilung🔽
#notime #Post #syndicom #Arbeitsplätze
07.05.2025 11:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
KI bei Anstellungen und Entlassungen: Nützliches Tool oder Gefahr?
KI dominiert zunehmend die Arbeitswelt, auch im Umgang mit den Angestellten. Das bringt Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich.
Eine strengere Regulierung ist unabdingbar, um die Rechte der Arbeitnehmenden zu schützen und ihnen ein Mitspracherecht bei der Einführung von KI-Systemen zu garantieren!
11.04.2025 08:58 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Telebielingue: Kampf um Konzessionen geht in die nächste Runde
Telebielingue zieht erneut mit einer Beschwerde vors Bundesverwaltungsgericht, wie der Sender am Donnerstag mitteilte.
www.persoenlich.com/medien/kampf...
Das gibt Hoffnung für die Belegschaft von TeleBielingue und für die gelebte Zweisprachigkeit in Biel und Umgebung. Wir von der Gewerkschaft syndicom stehen dem Personal zur Seite! @syndicom.bsky.social #TeleBielingue
10.04.2025 16:26 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
🚨💥The deadline is nearing: do not miss the chance to get substantial financial support for your innovative journalistic project.👇🎉
26.03.2025 09:41 — 👍 1 🔁 4 💬 0 📌 0
Ein Bild mit folgendem Text darauf: KI-Regulierung JETZT! Der Bundesrat muss umfassende Regeln schaffen:
1) Transparenzpflichten für KI-Unternehmen
2) Faire Bezahlung für die Nutzung kreativer Werke
3) Schutz vor KI-Entscheidungen ohne menschliche Kontrolle
Logo: syndicom
Ein Bild mit dem Text: Wir fordern 1) Klare Urheberrechtsregeln für KI 2) Faire Vergütung für kreative Arbeit 3) Schutz vor algorithmischen Entscheidungen
📢 KI-Regulierung jetzt! 📢
Das gestrigeJa des Ständerats zur Motion Gössi ist wichtig, aber nicht genug. Der Nationalrat muss folgen! KI-Konzerne dürfen nicht weiter Werke ohne Erlaubnis nutzen. Es braucht faire Vergütung, Transparenz & Schutz für Kreativberufe.
#KI #Urheberrecht
21.03.2025 08:10 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Erster Schritt in die richtige Richtung, weitere Massnahmen unverzichtbar
Bundesrat zu den innenpolitischen Lohnschutz-Gesprächen
📢💬 Der Bundesrat macht beim Lohnschutz kleine Schritte in die richtige Richtung – aber das reicht nicht!
Ohne starke flankierende Maßnahmen droht Lohndumping & unfairer Wettbewerb. Der SGB fordert:
⚡ AVE-Quoren senken
⚡ Temporärarbeit beschränken
⚡ Auftraggeberhaftung einführen
19.02.2025 14:08 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
KI muss den Menschen dienen - syndicom
Die Gewerkschaft syndicom begrüsst, dass die Schweiz die Konvention des Europarats zu Künstlicher Intelligenz (KI) ratifizieren soll.
KI muss den Menschen dienen und nicht umgekehrt! Wir begrüssen die Ratifikation der KI-Konvention des Europarats. Wir fordern gleichzeitig zügige Anpassungen im nationalen Recht, um den Schutz der Menschenrechte, insbesondere der Rechte am Arbeitsplatz, zu gewährleisten.
Zum ganzen Statement 🔽
12.02.2025 16:13 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Löhne und Service Public sichern
Positionierung der Gewerkschaften zum Verhandlungsresultat mit der EU
Was habt ihr nur gegen die EU, liebe Gewerkschaften?
Nichts! Eine weltoffene Schweiz, die allen soziale Sicherheit bietet ist Teil unserer DNA. Wir sehen das Abkommen mit der EU kritisch, denn wir sehen die Gefahr einer starken Schwächung des Lohnschutzes und des Service Public.
Mehr Infos:
🔽
03.02.2025 15:38 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Visual für den Apéro für freie Journalist:innen. Er findet am 18. Februar 2025 ab 18.00 Uhr im Debattierhaus Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich statt.
Community Power für freischaffende Journalist:innen! Wir geben es zu: Die Stimmung in der Medienbranche war auch schon besser. Was dagegen hilft? Ein toller Abend mit tollen Menschen deines Berufes. Wir freuen uns auf dich!
DM für mehr Infos und Anmeldung!
27.01.2025 16:17 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Keine Einigung bei den Lohnverhandlungen mit der Post - syndicom
Die Lohnverhandlungen zwischen der Post und den Sozialpartnern sind gescheitert. syndicom kritisiert die Haltung der Post.
Die Lohnverhandlungen zwischen der Post und den Sozialpartnern sind gescheitert. Nun entscheidet die paritätische Schlichtungskommission über die Lohnmassnahmen 2025.
🔽Hier geht es zur Medienmitteilung🔽
15.01.2025 09:15 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Leseempfehlung: Die Reportage von Nina Graf und Nina Schneider von tsüri.ch über die Unternehmenspolitik bei Tamedia.
🔽
13.01.2025 14:05 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Pöstler in Oerlikon am Limit: Das sagt die Community
In der Weihnachtszeit steigen die Belastungen für Pöstler. Ein Streik wird erwogen. Die Meinungen der Community sind geteilt.
Während der Weihnachtszeit ist bei der #Post extrem viel los. Die Pöstler in #Oerlikon sind am Anschlag und ziehen einen #Streik in Erwägung.
Solidarität mit allen Pöster:innen! @syndicom.bsky.social ✊📦
www.20min.ch/story/poestl...
10.12.2024 19:39 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Graphic promoting 16 Days of Activism. It reads Unions for safe workplaces, support women's health.
🌍✊ Safe work is a human right, so on #HumanRightsDay, we're demanding healthy jobs, free from discrimination. 💪💜!
📢As #16Days draws to a close, we're underlining the key role unions have to play in creating safe, fair workplaces for all workers.
#WomenOHS
uniglobalunion.org/news/16days-...
10.12.2024 12:56 — 👍 8 🔁 4 💬 0 📌 0
4 Nein sagen
People-Pleasing können wir. Nein sagen dafür definitiv nicht. Noch eine Aufgabe mehr annehmen, obwohl man schon nicht mehr nachkommt mit der Arbeit? Lieber einmal freundlich Nein sagen. Und die zusätzlichen Aufgaben erst übernehmen, wenn die eigenen Aufgaben beendet sind.
06.12.2024 12:55 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
3 Keine Nachrichten nach Feierabend beantworten
Das "Recht auf Nichterreichbarkeit" ist ein fester Bestandteil unserer GAV und eines unserer Kernanliegen. Wenn du frei hast, solltest du nicht Nachrichten und Telefonate von der Arbeit beantworten müssen. Nur so kannst du dich gut erholen!
06.12.2024 12:55 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
2 Im Bett bleiben, wenn du krank bist
Es ist leichter gesagt als getan. Aber wenn du krank bist, gehörst du ins Bett und nicht an den Arbeitsplatz! So wirst du schneller gesund und steckst nicht dein ganzes Team an.
06.12.2024 12:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
1 Pause machen
Auch wenn viele Arbeitgeber:innen das gerne hätten: Wir sind keine Roboter, die den ganzen Tag ohne Pause durcharbeiten können. In vielen unserer GAVs hast du das Recht auf unbezahlte Pausen rechtlich bindend verankert. Die Pausen sind unheimlich wichtig, um dich zwischendurch zu erholen. Bestehe notfalls darauf, dass du deine Pause machen kannst.
🎁Die letzten Wochen des Jahres 2024 stehen an und mit ihnen der berüchtigte Endjahresstress. Egal wo und wie du arbeitest:
✨Bleib gesund und achte auf dich! 🍵
06.12.2024 12:51 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
🙌Ein riesiges Dankeschön an die Held:innen des Black Friday!
😵💫Die nächsten Wochen sind für unsere Kolleg:innen in der Zustellung und bei der Paketrücksendung die stressigste Zeit des Jahres. Ohne sie läuft beim Onlineshopping gar nichts.
💪 Wir wünschen viel Kraft und Energie!
29.11.2024 07:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Secrétaire général de la Fédération internationale des journalistes (FIJ) - General Secretary of the International Federation of Journalists (IFJ) @ifjglobal.
SOLIFONDS promptly and non-bureaucratically supports actions for social justice as well as for political and economic democracy.
Co-responable région romande syndicom.ch
Socialiste
Journalist | Tages-Anzeiger, Republik, SZ, BR, NEON, Prestel, Zündfunk, Nansen&Piccard, Stern, ZEIT Magazin, Die ZEIT, Neo Magazin Royale | 📍Zürich
📸: @danieletter.bsky.social
Our vision is a world where hunger does not belong and where even the poorest can lead a healthy, dignified and autonomous life. Since 1948.
humanrights.ch steht für die #Menschenrechte in der Schweiz ein – unabhängig, leidenschaftlich und professionell.
Gemeinsam. Lautstark. Für Menschenrechte.
Ensemble. Haut et fort. Pour les droits humains.
(Seit 01. Juli 2025 mit neuem Namen)
Greenpeace ist eine internationale Umweltorganisation, die sich weltweit für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen in Gegenwart und Zukunft einsetzt.
Eine Plattform für Debatten und Dialoge rund um Demokratie.
Die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne! ✊🔥 En français: @syndicat-unia.bsky.social
🐾 Ermöglicht von über 25.000 Genoss*innen und http://taz.de/fuer-alle. Macht mit!
tazler*innen Starter Pack: https://go.bsky.app/KSgzo17
💌 Feedback an die Redaktion: briefe@taz.de, Social Team: kommune@taz.de | taz.de/impressum
he/him
🏳️🌈✊ activist & socialist 🥖🌹 • deputy director swiss aids federation • board member pink cross
Le SSP est le syndicat suisse des secteurs public et parapublic.
www.ssp-vpod.ch
The IFJ is the global voice of journalists and represents 600,000 journalists (in 190 affiliates) in 146 countries.
IFJ General Secretary: @abellanger.bsky.social
Global solidarisch, sozial engagiert, ökologisch konsequent - in einem Wort: Frieden! Vorstand @gsoa.ch, Historiker
syndicom, Gewerkschaft Medien und Kommunikation
@FragDenStaat.de, @Freiheitsfonds.de
We ensure that the use of algorithms & AI benefits the many, not just the few! Join us 🤍
🇨🇭 We’re the Swiss part.
🇪🇺 For EU/Germany: @algorithmwatch.org
DE: https://algorithmwatch.ch | FR: https://algorithmwatch.ch/fr
Plattform für transparente Politik — Plateforme pour une politique transparente
lobbywatch.ch