Johann Knigge-Blietschau's Avatar

Johann Knigge-Blietschau

@knigge-blietschau.bsky.social

Eine Schule für alle! Mgl. Die Linke Schleswig-Holstein

246 Followers  |  204 Following  |  982 Posts  |  Joined: 12.01.2025  |  2.2452

Latest posts by knigge-blietschau.bsky.social on Bluesky

"Die Intelligenz der Masse ist die Intelligenz des dümmsten Teilnehmers geteilt durch die Zahl der Teilnehmer." Terry Pratchett

17.11.2025 07:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Origin and history of catcall
catcall(n.)
also cat-call, 1650s, a type of noisemaker (Johnson describes it as a "squeaking instrument") used to express dissatisfaction in play-houses, from cat (n.) + call (n.); presumably because it sounded like an angry cat. As a verb, attested from 1734.

Origin and history of catcall catcall(n.) also cat-call, 1650s, a type of noisemaker (Johnson describes it as a "squeaking instrument") used to express dissatisfaction in play-houses, from cat (n.) + call (n.); presumably because it sounded like an angry cat. As a verb, attested from 1734.

Musikaufführung zurückgeführt, die sich wie "Katzengejaule" angehört habe. Diese Bedeutung wird auf 1650 zurückverfilgt.

In keiner dieser Quellen bezieht sich "cat" auf die Frau.

17.11.2025 06:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Historical Context of ‘Cat’ in Slang
The use of the word ‘cat’ as slang dates back to the 19th century. Initially used to refer to a cool person, particularly a male, it became increasingly popular among jazz musicians in the 1940s and 1950s. The word captured a sense of laid-back confidence and charisma.

Historical Context of ‘Cat’ in Slang The use of the word ‘cat’ as slang dates back to the 19th century. Initially used to refer to a cool person, particularly a male, it became increasingly popular among jazz musicians in the 1940s and 1950s. The word captured a sense of laid-back confidence and charisma.

junge Frauen ("chicks") treffen.

Die Seite slangsphere.com erklärt den Begriff "cat" auch mit "a cool person". Wahrscheinlicher ist also, dass mit "cat" wie im Liedtext.Männer gemeint sind.

Eine vollständig andere Erklärung liefert "Etymonline". Dort wird der "catcall" auf eine misslungene

17.11.2025 06:59 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
taz: Wie stehen Sie zur Kritik am Begriff „Catcalling“? Sollte man Frauen Kätzchen nennen?

Geiert: Frauen sind keine Kätzchen. Punkt. Aber allein diese Debatte zeigt, wie schwierig das Thema ist.

taz: Wie stehen Sie zur Kritik am Begriff „Catcalling“? Sollte man Frauen Kätzchen nennen? Geiert: Frauen sind keine Kätzchen. Punkt. Aber allein diese Debatte zeigt, wie schwierig das Thema ist.

"Catcalling" soll strafbar werden. Die sächsische Justizministerin findet das falsch, auch den Begriff. (Screenshot: taz-Interview)
Aber bezieht sich das "cat" in "catcalling" wirklich auf die Frau? In "Three Cool Cats" (Coasters 1959, Beatles 1995) sind die
"cats" drei junge Männer, die auf drei

17.11.2025 06:59 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
José Antonio Kast Rist (* 18. Januar 1966 in Santiago de Chile)[1] ist ein chilenischer Jurist und Politiker. Er gründete 2019 die Republikanische Partei Chiles[2][3][4] und wird als ultrakonservativ,[5][6] rechtspopulistisch,[7] rechtskonservativ,[8] rechtsextrem,[9][10][11][12] und neofaschistisch[13] sowie als „rechter Konterrevolutionär“[14] beschrieben. Er ist derzeit Präsidentschaftskandidat für das Jahr 2025.[15]

José Antonio Kast Rist (* 18. Januar 1966 in Santiago de Chile)[1] ist ein chilenischer Jurist und Politiker. Er gründete 2019 die Republikanische Partei Chiles[2][3][4] und wird als ultrakonservativ,[5][6] rechtspopulistisch,[7] rechtskonservativ,[8] rechtsextrem,[9][10][11][12] und neofaschistisch[13] sowie als „rechter Konterrevolutionär“[14] beschrieben. Er ist derzeit Präsidentschaftskandidat für das Jahr 2025.[15]

Sie ist in der Stichwahl - allerdings nur mit 3% Vorsprung vor dem Zweitplatzierten, dem Ultrarechten Kast: 27% zu 24%. Das sieht leider nicht gut aus für den zweiten Wahlgang.

17.11.2025 06:18 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 1

Das ist eine bessere Ausgangslage für eine Wahl als drei Linke gegen einen Diktaturverherrlicher.

17.11.2025 06:01 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Streiter für sozialen Wohnungsbau und Ulf Daude (SPD), der erfolgreiche Schulleiter aus dem benachteiligten Stadtteil Gaarden, sind jetzt beide nicht in der Stichwahl. Damit steht niemand mit sozialem Profil mehr zur Wahl. Das ist ein trauriges Ergebnis für die Stadt des Matrosenaufstands.

16.11.2025 20:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
MSN

Kiel hat die Wahl zwischen liberal-ökologischem Bürgertum und liberal-konservativem Bürgertum. Veganer Schuhladen oder Autofetisch? Menschen mit schmalem Geldbeutel dürfen das ernüchtert sehen. Genosse Björn Thoroe (Linke) erringt mit 8% ein sehr gutes Ergebnis, aber der
www.msn.com/de-de/nachri...

16.11.2025 20:50 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das erledigt das Wahlvolk, jetzt wo die Diva von der Bühne gegangen ist. Das BSW wird sich dem Club der toten Wichte anschließen, zusammen mit den Blauen, LKR und Werteunion.

16.11.2025 08:07 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Wie soll eine Firma mit 1000 Beschäftigen und 450 Millionen Umsatz denn auch auf Menschenrechte achten? Da muss man mal die Kirche im Dorf lassen. Auch 4999 Beschäftigte und 1.499.999.999 Euro Umsatz reichen da nicht! Danke, EP, für diese pragmatische Handhabung des Rechts fremder Menschen.

14.11.2025 13:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der Klassiker Rechte gegen Menschenrechte jetzt neu, mit Liberalen und Konservativen.

14.11.2025 12:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Und die SPD-Vorsitzende dazu: "Wir haben verstanden." Unausgesprochener Nachsatz: "dass Klima hat gerade keine Konjunktur hat, Wahler*innen nicht danach fragen, was mit der nächsten Generation wird und wir mit dieser CDU nur Grauenhaftes umsetzen können. Also nennen wir Scheiße Gold."

14.11.2025 06:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mein einer Großvater war in der SA, der andere bei der "Deutschen Gotterkennnis" von Ludendorff. Ich möchte für beide nicht in Haftung genommen werden.

13.11.2025 06:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a man in a purple suit and top hat is making a funny face ALT: a man in a purple suit and top hat is making a funny face

Sollte Sahra Wagenknecht etwa eine eitle Selbstdarstellerin sein, die sich zu schade für Partei- und Parlamentsarbeit ist?

12.11.2025 14:02 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

"Deutsche Kultur im Exil", so so. Ich hatte letztens die "Flüchtlingsgespräche" in der Hand. Wir sollten daran arbeiten, dass das ein rein literarisches Interesse bleibt.

12.11.2025 08:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Musk verstört mit an Hitlergruß erinnernder Geste | AFP
YouTube video by AFP Deutschland Musk verstört mit an Hitlergruß erinnernder Geste | AFP

Auf Videos wird das noch deutlicher! Musk hat eine horizontale, schneidende Bewegung mit der flachen Hand durchgeführt, nachdem er sich an die Brust gefasst hatte. So "winkten" italienische und deutsche Faschist*innen, niemand sonst.
youtu.be/wgSXdcnF3sQ?...

12.11.2025 07:57 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Tür zur Linken steht offen.

11.11.2025 14:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Interessante Definition von freiwillig. Dann haben Juden Deutschland zwischen 1933 und 1939 auch freiwillig verlassen.

09.11.2025 18:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Keine Partei ist so hingebungsvoll in der öffentlichen Opferung der eigenen Überzeugungen auf den Altaren der Koalitionsdisziplin, der politischen Machbarkeit oder der staatspolitischen Verantwortung wie die SPD. Ich hätte diese Leidensfähigkeit einfach nicht.

09.11.2025 18:14 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Families in Limbo After Supreme Court Order Interrupts Food Stamp Payments

Der Supreme Court der USA hat geurteilt, dass das Anti-Hunger-Programm SNAP (Supplemental Nutrition Assistance Program) nicht mehr finanziert werden muss. Mehr als 12% der US-Bevölkerung erhielten durch SNAP Lebensmittelmarken.

Den USA droht eine Hungerkrise.

www.nytimes.com/2025/11/08/u...

09.11.2025 10:43 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Meine einzige syrische Schülerin ist gerade mit perfektem Deutsch und exzellenten Noten in die Oberstufe gekommen.

09.11.2025 07:11 — 👍 15    🔁 1    💬 2    📌 0

Bis man endlich wieder ungestraft "Endlösung" sagen darf.

02.11.2025 09:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Aber Maaßen hatte das im Auftrag einer rot-grünen Regierung in einem SPD-geführten Ressort getan. Ernannt wurde er von einem CSU-Minister in einem schwarz-gelben Kabinett. Nur die Linke meldete deutliche Kritik an.

29.10.2025 09:46 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Kurz: Friedrich wusste 2012, was er tat. Nachdem der Verfassungsschutz Akten des NSU geschreddert hatte, ernannte er einen Mann, der die Rechte von Menschen missachtete, die ohne deutsche Staatsangehörigkeit in Deutschland geboren waren.

29.10.2025 09:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Neuem Verfassungsschutzpräsidenten fehlt rechtsstaatliche Empathie - Rechtsanwalt Infoportal Schwere Fehlentscheidung von Innenminister Friedrich „Die Entscheidung von Innenminister Friedrich, Hans-Georg Maaßen zum neuen Verfassungsschutzpräsidenten zu bestimmen, ist eine schwere personalpoli...

Die Linke nante Maaßens Ernennung eine "schwere Fehlentscheidung" und begründete das mit seinen Positionen zum Ausländerrecht.

rechtsanwalt-infoportal.com/rechtsgebiet...

29.10.2025 09:40 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Im Rückblick sieht man die Parallelen zur Ausbürgerungspolitik der heutigen AfD ("Remigration"). Damals hatte er aber auch die Rückendeckung der rot-grünen Regierung, v.a. Steinmeiers (SPD).

29.10.2025 09:40 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Maaßen, der noch als Ministerialdirigent im Bundesinnenministerium tätig ist, steht in der Kritik, weil er 2002 unter der damaligen rot-grünen Regierung ein Gutachten für ein Einreiseverbot des in Bremen geborenen Deutsch-Türken Kurnaz nach Deutschland verfasste. Der Jurist begründete dies damit, dass sich Kurnaz länger als sechs Monate nicht in Deutschland aufgehalten und dadurch sein Aufenthaltsrecht verwirkt habe. Dass Kurnaz aufgrund seiner Haft gar nicht in Deutschland sein konnte, stellte Maaßen als unerheblich dar. Die Freie Universität Berlin verweigerte Maaßen wegen dieses Gutachtens zuletzt die Honorarprofessur.

Maaßen, der noch als Ministerialdirigent im Bundesinnenministerium tätig ist, steht in der Kritik, weil er 2002 unter der damaligen rot-grünen Regierung ein Gutachten für ein Einreiseverbot des in Bremen geborenen Deutsch-Türken Kurnaz nach Deutschland verfasste. Der Jurist begründete dies damit, dass sich Kurnaz länger als sechs Monate nicht in Deutschland aufgehalten und dadurch sein Aufenthaltsrecht verwirkt habe. Dass Kurnaz aufgrund seiner Haft gar nicht in Deutschland sein konnte, stellte Maaßen als unerheblich dar. Die Freie Universität Berlin verweigerte Maaßen wegen dieses Gutachtens zuletzt die Honorarprofessur.

Korrektur zu oben: Kurnaz war türkischer Staatsbürger, aber in Bremen geboren und aufgewachsen. Maaßen stellte 2002 in einem Gutachten fest durch die Haft sei seine Aufenthaltsgenehmigung erloschen.
Zynisch, rechtlich fragwürdig - ein Angriff auf die Rechte von in Deutschland geborenen Türk*innen.

29.10.2025 09:31 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Maaßens umstrittenes Kurnaz-Gutachten: „Falsch, empörend und unmenschlich“ Professoren und Politiker unterstützen die FU im Streit über die Personalie Maaßen. Dem neuen Verfassungsschutzchef keine Honorarprofessur zu geben, sei richtig gewesen.

Die Freie Universität Berlin verweigerte Maaßen wegen des Gutachtens eine bereits zugesagte Honorarprofessor.

Von dieser Kritik dürfte Friedrich gewusst haben. Er lobte ihn aber als "brillant".

taz.de/Maassens-ums...

29.10.2025 09:16 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
phoenix

Korrektur: Friedrich wurde schon gefragt. Er begründete das mit "brillanter Arbeit", die Maaßen beim BMI gemacht habe.

Damit ist wohl das Gutachten gemeint, warum sich die Bundesregierung nicht für den in Guantanamo inhaftierten Deutschen Kurnaz einsetzen müsse.

www.phoenix.de/sendungen/do...

29.10.2025 09:09 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0
Ernennung
Am 18. Juli 2012 beschloss das Bundeskabinett, dass Maaßen zum 1. August 2012 als Nachfolger von Heinz Fromm das Amt des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz übernehmen sollte, und stimmte damit für den Vorschlag des Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU). Friedrich hatte die Vertreter der Bundestagsfraktionen am 16. Juli 2012 über die Personalie informiert. Die Ernennung Maaßens wurde von verschiedenen Seiten vor allem wegen seiner Stellungnahme gegen die Gewährung einer Wiedereinreise nach Deutschland des Bremers Murat Kurnaz sowie nachfolgend seiner mangelnden Reue kritisiert. Dessen ungeachtet wurde Maaßen durch Friedrich am 1. August 2012 zum Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz ernannt und am 10. August 2012 in Köln in sein Amt eingeführt.

Ernennung Am 18. Juli 2012 beschloss das Bundeskabinett, dass Maaßen zum 1. August 2012 als Nachfolger von Heinz Fromm das Amt des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz übernehmen sollte, und stimmte damit für den Vorschlag des Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU). Friedrich hatte die Vertreter der Bundestagsfraktionen am 16. Juli 2012 über die Personalie informiert. Die Ernennung Maaßens wurde von verschiedenen Seiten vor allem wegen seiner Stellungnahme gegen die Gewährung einer Wiedereinreise nach Deutschland des Bremers Murat Kurnaz sowie nachfolgend seiner mangelnden Reue kritisiert. Dessen ungeachtet wurde Maaßen durch Friedrich am 1. August 2012 zum Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz ernannt und am 10. August 2012 in Köln in sein Amt eingeführt.

Ex-Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) ist meines Wissens noch nie dazu befragt worden. Die Ernennung war auf seinen Vorachlag von der schwarz-gelben Merkel-Regierung II beschlossen worden. Friedrich war bis 2021 Vizepräsident des Bundestages und bis 2025 MdB.

29.10.2025 09:02 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@knigge-blietschau is following 20 prominent accounts