Ein Foto von ihr, als alte Frau mit einem intensiven Blick
„In der dt. Bevölkerung war der Judenhass unterschwellig gewor-den, brodelte aber weiter,wie ein Ragout in einem Kochtopf...weiter-brodelt u.warm bleibt, nachdem die Herdflamme längst abgedreht wurde...Die Überlebenden erinnerten durch ihr bloßes Dasein an das Vergangene und Begangene“

06.10.2025 04:59 — 👍 193 🔁 52 💬 3 📌 1
Moin moin von Sylt
01.08.2025 08:25 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
Wind , Sylt
29.07.2025 13:54 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Windgrüsse von Sylt - ich unterrichte hier ein Schreibseminar 💥💥💥 und lese heute Abend aus meinem Herzflorett
28.07.2025 12:38 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by Usedomer Literaturtage
Mystische Seelenlandschaften – Lesung mit Marica Bodrožić
www.youtube.com/watch?v=xBPP...
Ein unvergessliches Gespräch mit Joachim Dicks
17.07.2025 06:53 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by LitLounge
Weggehen, Freundschaft & Zugehörigkeit | Luca Kieser & Marica Bodrožić | 30-Minuten-WG | Buchmesse24
www.youtube.com/watch?v=1t6S...
Ein wunderbares Interview von der letzten Buchmesse 💥 zusammen mit meinem tollen Kollegen @lucakieser.bsky.social
17.07.2025 06:51 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0
Die Serviererin im Café an der Nordsee weist gerade die Gäste an, während des Essens nicht auf ihr Handy zu gucken. Die Möwen merken, wenn man unaufmerksam ist und schnapp! ist die Torte weg.
Gestern erst wieder passiert.
08.07.2025 11:37 — 👍 72 🔁 5 💬 7 📌 0
Er sitzt auf einem Sofa, hat die Beine über einander geschlagen, eine Hand auf dem Sofa abgestützt , die andere liegt locker auf einem Knie. Er schaut nach vorne, neben ihm liegt ein Buch auf dem Sofa. Er trägt einen Anzug mit Krawatte, und eine dunkel umrandete Brille.
„Wir müssen theoretische Pessimisten und praktische Optimisten sein. Wir müssen das Schlimmste befürchten und das Beste versuchen."
Guten Morgen mit Max Horkheimer -
14. Februar 1895 -.7. Juli 1973

07.07.2025 05:31 — 👍 207 🔁 64 💬 8 📌 1
Witzig!, als ich Deutsch lernte, war das eine große Frage für mich; in einigen südslawischen Sprachen wäscht man sich beides!
03.07.2025 07:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Falscher link, ich poste es noch einmal
02.07.2025 16:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie schön!, Danke
15.05.2025 08:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Auf einer Wiese mit u. a. Gänseblümchen liegt der DinA-4-Ausdruck der Literaturperle der Woche vom 17.03.2025. Text und Foto erscheinen vor hellen Grüntönen. Die Perle erklingt so:
"Das Gute darf nicht aufgegeben werden, es kann aber nur durch den einzelnen Menschen in die Welt kommen und es entsteht immer an den Widerständen entlang.
Dann übersetzt es sich in etwas Äußeres."
Q: BODROŽIĆ, Marica: In welcher Zeit leben wir?
(Zitiert nach: https://marica-bodrozic.de/in-welcher-zeit-leben-wir/ [A:17.03.2025])
Unter der Literaturperle ist ein Porträt-Foto der Autorin Marica BODROŽIĆ eingeblendet, die bei der Aufnahme mit offenem Blick und freundlichem Lächeln zugewandt in die Kamera schaute. Hinzugefügt sind das Geburtsjahr der Autorin, 1973, sowie die ...
... Bildquelle: https://www.zeit.de/kultur/2023-09/marica-bodrozic-schriftstellerin-krieg-tiere [17.03.2025]
"... in diesem Grün, das auch der Frühling uns schenkt." Wundervoll!
Jede Woche stelle ich eine neue Literaturperle im Schulschaukasten aus; so sehen junge Menschen, dass es stets etwas Schönes, Gutes und Wahres zu entdecken gibt. Am 17. März schillerte die Perle in frühlingshaftem Grün:
12.05.2025 11:51 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
Die Theatergruppe „die biografen“ aus Berlin hat im Rahmen einer Inszenierung von Christa Wolfs „Kassandra“ Auszüge aus „Die Rebellion der Liebenden“ für sich entdeckt, hat mich sehr gefreut
24.03.2025 09:33 — 👍 12 🔁 1 💬 0 📌 0
YouTube video by Netzwerk Ethik heute
Krisenfest werden: Drei Fragen an die Schriftstellerin Marica Bodrožić
www.youtube.com/watch?v=WWAk...
27.04.2025 19:23 — 👍 13 🔁 5 💬 2 📌 1
YouTube video by Netzwerk Ethik heute
Krisenfest werden: Drei Fragen an die Schriftstellerin Marica Bodrožić
www.youtube.com/watch?v=WWAk...
27.04.2025 19:23 — 👍 13 🔁 5 💬 2 📌 1
www.nytimes.com/2025/04/13/o...
13.04.2025 16:21 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 1
Twenty Lessons, read by John Lithgow
Key selections from On Tyranny, for viewing and sharing
"On Tyranny" is a #1 NYT bestseller again. I wish the moment were different. But I’m glad the book is useful. And grateful for all the kind words about putting the 20 lessons to work.
snyder.substack.com/p/twenty-les...
12.04.2025 17:33 — 👍 20574 🔁 5578 💬 452 📌 279
„Das Böse hat keinen Pferdefuß, Kein Mal auf der Stirn, aber an ihren Worten und Menschenleben zerstörenden Taten werdet ihr sie erkennen."
- Primo Levi -
11.04.2025 16:27 — 👍 179 🔁 42 💬 1 📌 2
Fomenting Antisemitism
Not Combating It
@timothysnyder.bsky.social on fomenting antisemitism open.substack.com/pub/snyder/p...
12.04.2025 15:49 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
A truly magisterial review of my friend Paul Reitter's new translation of Marx' Capital, and an excellent discussion of what it means to re-translate a canonical work.
06.04.2025 13:32 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
"Wir reden ohne zu wissen, dass wir reden. Wir wissen nur, dass wir Gedanken und Gefühle übermitteln. Aber wir reden, ohne das Geringste über unsere eigenen Worte zu wissen."
Roland Barthes
† 26. 3. 1980
26.03.2025 06:00 — 👍 61 🔁 7 💬 0 📌 1
Ineinander greifende Hände
„Die wirklich wichtige Freiheit erfordert Offenheit und Aufmerksamkeit und Disziplin und die Empathie, andere Menschen wirklich ernst zu nehmen, und
Opfer für sie zu bringen, auf unendlich verschiedene Weisen, völlig unsexy, Tag für Tag"
Gute Nacht mit David Foster
Wallace

25.03.2025 20:55 — 👍 78 🔁 25 💬 4 📌 0
Die Theatergruppe „die biografen“ aus Berlin hat im Rahmen einer Inszenierung von Christa Wolfs „Kassandra“ Auszüge aus „Die Rebellion der Liebenden“ für sich entdeckt, hat mich sehr gefreut
24.03.2025 09:33 — 👍 12 🔁 1 💬 0 📌 0
https://begriffsstudio.de/
Unabhängige Buchhandlung in Bremen.
Fedelhören 91 / 28203 Bremen
https://www.albatros-buch.de
Editor, translator, folding canoe enthusiast
Theologin, Autorin, Seelsorgerin, Wort zum Sonntag ARD
Historiker | Journalist beim @spiegel.de | Aktuelles Buch »Vor dem Untergang« bei @suhrkamp.de | Co-Posterin: labohr
Meine Kunst, Poesie und Musik am Ende der Straße
http://www.dirk-schulte.de
twitter.com/RilkesG
Politik, Medien & Sonstiges | Kein ORF-Account | Blog: arminwolf.at | Foto: Peter Rigaud
RadikaleSelbstAkzeptanz
🎯BT. Eine Dartscheibe mit Pfeil im Zentrum ; bedeutet 100% persönliches.
Photos und Texte soweit nicht anders ... .
my one.
#BachkantatendurchsJahr
#metapher
theater director | beer lover | human 🌱
he / him / none
www.paulspittler.com
www.dieandereweltbuehne.de
www.ruakooperative.de/kuenstler/paul+spittler
Initiative zum Schutz des Tempelhofer Feldes, Berlin, Trägerin des erfolgreichen Volksentscheids 2014
Grassroots initiative protecting the #TempelhoferFeld for the many, from the few, Initiated the public vote in 2014!
info@thf100.de; https://thf100.de
Redakteur, Journalist, Buchautor. Schreibt hier über Politik, Gesellschaft, Kultur.
Welcome to Resist List. Your online hub of the ongoing resistance to the growth of authoritarianism in the United States.
https://choosedemocracy.us/resist-list/
journalist, Austrian public radio 📻 Ö1 / Innenpolitik / in a ljubav-i-bol relationship with the Balkans / sanjam po slovensko 💕 / s/opomin / smrt fašizmu
Unabhängiger Verlag, außergewöhnliches Programm. Gegenwartsliteraturen, Poesie, Kunst, AfrikAWunderhorn, frankophone Literatur, Heidelberg.
www.wunderhorn.de
he/er/hen Inkonsistenter skeeter: albern oder annehmbar oder ernsthaft, dann irgendwo zwischen Pädagogik und Politik und Geschichte
Political sociologist at Humboldt University Berlin・Class, morality, cleavage politics・🔗 linuswestheuser.com ・ 🍞+🌹
Referent für Demokratiebildung✊🏻 und Digitale Transformation📱• Lehrender Hoch|Schule🏫 • Digitalpolitisches Zuhause🏠: @d-64.org • he/him • gerne per Du • Freiburg | Beograd
https://mihajlovicfreiburg.com
die parasitenpresse ist ein kleiner lyrik-verlag unter kölner himmel / small publisher of poetry in cologne, germany / http://www.parasitenpresse.de
Unabhängiger Verlag für moderne Klassiker, Gegenwartsliteratur und Sachbücher. Die schönsten Bücher weit und breit! 📚
https://doerlemann.ch/
Professor of Public Health Evaluation, Ludwig-Maximilians-University München, Germany