Vielen Dank 🙂
10.08.2025 10:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@felixlieb.bsky.social
Historiker am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin (@leibniz-ifz.bsky.social) und Mitglied im Geschichtsforum der SPD https://www.ifz-muenchen.de/das-institut/mitarbeiterinnen/ea/mitarbeiter/felix-lieb/
Vielen Dank 🙂
10.08.2025 10:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Unboxing für Historiker: Heute wurde mein neues Buch geliefert! Auf 666 Druckseiten (reiner Zufall übrigens 🤘) untersuche ich das bayerische Kultusministerium in der Nachkriegszeit. Es ist schön, das Ergebnis mehrjähriger Forschung am @leibniz-ifz.bsky.social endlich in der Hand halten zu können 🙂
08.08.2025 14:30 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Kritik an Ministerin Bärs unsäglichen Äußerungen zu #BrosiusGersdorf kommt nun auch aus der SPD: Wiebke Esdar äußert sich angemessen deutlich zur Bedrohung der #Wissenschaftsfreiheit durch die Angriffe & zeigt sich mehr als erstaunt über mangelnde Solidarität aufseiten der Ministerin. Richtig so!
16.07.2025 12:19 — 👍 259 🔁 67 💬 3 📌 1Screenshot der Website des BMFTR: „Chancen • Die speziellen Befristungsregelungen des WissZeitVG eröffnen jeder Generation junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergleichbare Chancen auf wissenschaftliche Qualifizierung und langfristige Karriere-perspektiven in der Wissenschaft.“
So ist es, liebes BMFTR: Die Chancen sind für jede Generation ✨vergleichbar schlecht✨! 12 Jahre prekäre Beschäftigung & anschließend fliegen die nicht mehr ganz so jungen Wissenschaftler_innen ins Weltall 🚀 … ah Moment … doch nicht … sie fliegen: RAUS! Das sind Chancen!
#RundumSorglos #IchBinHanna
Screenshot einer Pressemitteilung der AfD-Fraktion mit Heuss-Zitat "Theodor Heuss, der erste Präsident der Bundesrepublik Deutschland, hat die Ambivalenz dieses historischen Wendepunkts für uns Deutsche in die Worte gefasst, wir seien 'erlöst und vernichtet in einem gewesen.'
Die AfD versucht, Theodor Heuss zu instrumentalisieren - als Kronzeugen für ein anderes Erinnern an Weltkrieg und NS-Diktatur. Das können wir als @heusshaus.bsky.social nicht unwidersprochen hinnehmen. Schon zu Lebzeiten musste sich Heuss gegen derartige Vereinnahmungen wehren.
shorturl.at/bU4TF
Wenn nicht mehr benannt werden kann, dass eine Partei gefährliche soziale Mechanismen aktiviert, die uns aus früheren Zeiten bekannt sind, dann können wir das Konzept „Lernen aus der Geschichte“ in die Tonne treten. Das ist dann das, was diese Partei möchte.
22.04.2025 19:02 — 👍 14 🔁 1 💬 0 📌 0Weißer Text auf blauem Hintergrund: Fünf Fragen an.... Sebastian Peters, Autor von "Hitlers Fotograf Heinrich Hoffmann"
Heinrich Hoffmann war der Fotograf Hitlers und sein enger Vertrauter. Nun liegt erstmals eine Biografie @wallsteinverlag.bsky.social vor, verfasst von unserem Kollegen Sebastian Peters. In unserem Format „Fünf Fragen“ gibt er Einblick in seine Studie: www.ifz-muenchen.de/aktuelles/ar...
10.04.2025 07:59 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0Gegen die Faschisten der AfD! Es gibt sie, Wirtschaftskapitäne, die politische Verantwortung übernehmen!
22.02.2025 14:56 — 👍 562 🔁 96 💬 12 📌 8Demokratie ist kein Zuschauersport
Morgen ist Bundestagswahl. Nutze deine Stimme und geh wählen. Für eine solidarische, offene und vielfältige Gesellschaft.
Deine Stimme zählt!
Save the date: Am 2. 6. erscheint mein Buch zum bayerischen Kultusministerium @kmbayern.bsky.social bei @degruyterbrill.bsky.social und @leibniz-ifz.bsky.social 🥳📚
Darin untersuche ich den Zusammenhang von Demokratie und NS-Vergangenheit in der Schulpolitik nach 1945 👇
tinyurl.com/53kacsyt
#SaveTheDate #Demo
Demokratie braucht DICH!
📆 Samstag, 8. Februar 2025
⏰ 14.00 Uhr
📌 THERESIENWIESE❗️
Lasst uns gemeinsam ein sichtbares Zeichen setzen: Für Respekt, Toleranz und eine offene Gesellschaft, in der ALLE ihren Platz haben.
#Dauerstellen für Daueraufgaben, leistungsfähiges #BAföG, bedarfsgerechte #Grundfinanzierung - Research.Table berichtet über #GEW
-Forderungen zur #Bundestagswahl. Jetzt anmelden zur GEW-Wahlkonferenz #Wissenschaftspolitik am 12.02. in Berlin 👉 www.gew.de/veranstaltun... #IchBinHanna
Die Exzellenz-Strategie setzt Fehlanreize in der Forschung, schwächt die Lehre, unterliegt einem intransparenten Begutachtungsverfahren und ihre Kosten werden durch den Nutzen nicht aufgewogen.
Eine Stellungnahme vom *Netzwerk nachhaltige Wissenschaft*.
netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de?p=449
6 Forderungen richtet #IchBinHanna im Wahlkampf an die Parteien im demokratischen Spektrum — zum Nachlesen haben @drkeichhorn.bsky.social, @kubon.bsky.social & ich sie im heutigen #ArbeitInDerWiss Newsletter festgehalten.
Für ein faires & zukunftsfähiges dt. Wissenschaftssystem! 💪
#HannaWählt2025
Cover des Januarheft 2021 der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Das offene Heftarchiv der #Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte wächst! Der Jahrgang 2021 ist jetzt online verfügbar. Damit sind alle Jahrgänge von 1953 bis 2021 im offenen Heftarchiv der #VfZ zu finden. Viel Freude bei der Recherche & Lektüre: www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs...
14.01.2025 13:45 — 👍 72 🔁 38 💬 0 📌 0Über den FID Geschichtswissenschaft erhalten Sie nach einmaliger Registrierung auf www.historicum.net/services/fid... Zugriff auf viele Millionen Volltext-Artikel aus sieben namhaften Zeitungen aus 🇬🇧, 🇺🇸 & 🇫🇷.
#NYTimes #LeMonde #TheTelegraph #TheGuardian
Hinzu kommen zahlreiche andere #FID-Lizenzen.
Graphik mit dem Text "Neue VfZ-Ausgabe! Das Januarheft der Vierteljahrsheft für Zeitgeschichte ist erschienen."
Das Januarheft der #VfZ ist da! Darin: die deutsche Chinapolitik 1989-1996, die Reichsbank & das NS-Regime, das Wissenschaftsmanagement in der britischen Besatzungszone sowie die Jugendwettbewerbe in Deutschland im 20. Jahrhundert: www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs... @degruyterbrill.bsky.social
08.01.2025 12:58 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0Foto von Georg Elser Hitlerattentäter
Deutscher Held.
Georg Elser
4. Januar 1903 - 9. April 1945
Abbildung: Grafik, die 1.000 stilisierte Schafe zeigt. 997 sind weiß, drei schwarz. Text: "997 von 1.000 Bürgergeldbeziehern haben noch nie eine zumutbare Arbeit verweigert. Nicht Bedürftige oder arme Menschen sind das Problem, sondern diejenigen, die sie als faul diffamieren wollen." Quelle: Unbekannt.
Jeder Politiker, der sich an der Diffamierungskampagne gegen Bürgergeldbezieher beteiligt, tut dies wider besseres Wissen und entgegen der Faktenlage.
29.12.2024 21:47 — 👍 1809 🔁 658 💬 41 📌 13Neu erschienen: Band 1 der Reihe „Geschichte der Nachhaltigkeiten“ untersucht, wie vier große Unternehmen in Großbritannien & Deutschland das Leitbild der #Nachhaltigkeit umzusetzen versuchten & wie sie dazu beitrugen, den „grünen Konsumenten“ zu schaffen: www.ifz-muenchen.de/publikatione...
16.12.2024 10:48 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Graphik mit Text "Neue IfZ-Publikation: Landesjustiz und NS-Vergangenheit. Justizbilder und Verwaltungspraxis im bayerischen Justizministerium in der Nachkriegszeit"
Das Justizministerium steht im Fokus des 3. Bands unserer Reihe zum Umgang bayerischer Behörden mit der NS-Vergangenheit. Ana Lena Werner analysiert die Selbst- und Fremdbilder der Justizelite & die Verwaltungspraxis der Nachkriegszeit: www.ifz-muenchen.de/publikatione...
18.12.2024 12:58 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Fühlt sich die Landesrektorenkonferenz so richtig repräsentiert? Durch eine Aussage, die die Leistungen eines Großteils unserer Kolleg*innen herabwürdigt, in einer bemerkenswert arrogant-gönnerhaften Weise? Oder gab es da schon Widerspruch?
#einkuscheln
So, liebe #IchBinHanna, jetzt musst Du Dich entscheiden!
Willst Du (a) die Professur als einzig respektable Position in der dt. Wissenschaft
oder (b) Dich völlig ambitionslos gemütlich im Mittelbau #einkuscheln, wo die Arbeit auf Dauerstellen nur was zählt, wenn Du weiterhin Prof werden willst?
Wie haben sich unsere Gesellschaften seit 1990 sozial und kulturell gewandelt? Welche Umbrüche, Transformationen und Spannungen prägen die jüngste Zeit? Wer gestaltete die schnelle, globale Welt, wen überforderte sie? Über diese Fragen wollen wir in AfS 66 (2026) diskutieren.
www.fes.de/afs/cfp
Fantastisch, herzlichen Glückwunsch!!
10.12.2024 21:17 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Cover der Publikation mit einem schwar-weiß Bild einer Versammlung der SPD-Bundestagsfraktion
#OnThisDay vor 75 Jahren konstituierte sich die SPD-Bundestagsfraktion. Seit 1949 prägt sie die parlamentarische Demokratie und Sozialdemokratie. Unser Sammelband beleuchtet ihre Rolle und bietet Einblicke in ein bisher wenig erforschtes Feld. Jetzt entdecken und mehr erfahren!
31.08.2024 07:50 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0👉 Hier geht's zu den 10 Quizfragen über #Demokratie von Sam Miner und mir im Quiz der Leibniz-Gemeinschaft
www.t-online.de/nachrichten/...
Mit dabei auch ein Beitrag von mir zur Beziehung der
@spdde.bsky.social zur Umweltbewegung
"Partei oder Bewegung: Die Debatte um das Verhältnis zwischen SPD und Umweltbewegung im Spiegel zweier Positionspapiere aus dem Jahr 1978" 🚩🌱
Vielen Dank an die Redaktion für das tolle Heft! 🙂
Ein Band zu Parteien in den 80er- und 90er-Jahren mit "anregenden Interventionen", der seine Thesen "überzeugend herausarbeitet". Danke an @marcboc83.bsky.social für die Rezension des Buches von @thorstenholzhauser.bsky.social und mir in @sehepunkte.bsky.social! 😊📚
www.sehepunkte.de/2024/04/3758...
„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht!“ – #AndiesemTag 1933 erklärt Otto Wels im Reichstag, warum seine Fraktion gegen das #Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten stimmen wird. Mehr dazu aus unserem Archiv: www.fes.de/adsd50/ot...
23.03.2024 09:13 — 👍 13 🔁 8 💬 0 📌 2